
Gastspiel Theater Basel
Nirgends in Friede. Antigone.
von Darja Stocker nach Sophokles
Darja Stocker schreibt die Tragödie des Sophokles vom Widerstand einer einzelnen gegen autoritäre Staatsgewalt radikal um, lädt sie auf mit den politischen Umbrüchen, die der 'arabische Frühling' mit sich brachte, und bleibt dabei dem Kern des Stücks radikal treu. Das antike Theben wird zur Festung Europa, der Krieg, der außerhalb der Mauern tobt, ist auch als jener zu verstehen, der gerade an den europäischen Außengrenzen herrscht. Wieso ist die Konstruktion von Feindbildern nach wie vor eine Grundkonstante politischen Handelns? fragt die Autorin und entwirft dagegen das Bild einer Generation, die an Solidarität und einen universellen Humanismus glaubt und in die Revolte drängt.
Darja Stocker, geboren 1983 in Zürich, fing mit 11 Jahren an zu schreiben, studierte Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und ist mittlerweile gefragte Theaterautorin. Für ihr Debütstück Nachtblind erhielt sie 2005 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts. 2011 nahm sie am International Residency des Royal Court Theatre London teil. Von 2012 bis 2014, unmittelbar nach der Revolutionszeit, hat sie in Ägypten und Tunesien gelebt und gearbeitet. Nirgends in Friede. Antigone. ist von diesen Erfahrungen geprägt.
Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Spotlight mit Darja Stocker
am Sa 11. Juni, 19.30 Uhr, Saal
Die Welt ist aus den Fugen (Podiumsgespräch)
am So 12. Juni, 21 Uhr, Saal
Darja Stocker, geboren 1983 in Zürich, fing mit 11 Jahren an zu schreiben, studierte Szenisches Schreiben an der UdK Berlin und ist mittlerweile gefragte Theaterautorin. Für ihr Debütstück Nachtblind erhielt sie 2005 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts. 2011 nahm sie am International Residency des Royal Court Theatre London teil. Von 2012 bis 2014, unmittelbar nach der Revolutionszeit, hat sie in Ägypten und Tunesien gelebt und gearbeitet. Nirgends in Friede. Antigone. ist von diesen Erfahrungen geprägt.
Mit Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Spotlight mit Darja Stocker
am Sa 11. Juni, 19.30 Uhr, Saal
Die Welt ist aus den Fugen (Podiumsgespräch)
am So 12. Juni, 21 Uhr, Saal
Regie Felicitas Brucker
Bühne Viva Schudt
Kostüme Sara Schwartz
Musik Patric Catani
Dramaturgie Sabrina Hofer
Lisa StieglerAntigone 1
Nicola KirschAntigone 2
Cathrin StörmerAntigone 3
Simon ZagermannHaimon
Pia HändlerIsmene
Steffen HöldKreon
Martin HugWächter
Lisa Stiegler
Antigone 1
Nicola Kirsch
Antigone 2
Cathrin Störmer
Antigone 3
Simon Zagermann
Haimon
Pia Händler
Ismene
Steffen Höld
Kreon
Martin Hug
Wächter