Simon Gal
Simon Gal ist freischaffender Theaterpädagoge, Performer und Schlagzeuger. Zunächst studierte er Germanistik und Theologie für das Lehramt am Gymnasium. Es spielte in studentischen Gruppen und in der Performance-Gruppe bambule.babys. Anschließend absolvierte er seinen Master in Theaterpädagogik an der Universität der Künste in Berlin.
2019 feierte sein inklusives Projekt Sportmärchen im Rahmen der Horváth-Tage Premiere. Er war 2020 außerdem Theaterpädagoge der TuSch-Kooperation der Deutschen Oper und der Peter-Ustinov-Schule.
Derzeit arbeitet er im Modellprojekt Discover History. Act now! des Jugendmuseums Tempelhof Schöneberg und ist seit Oktober 2020 Referent für Theaterpädagogik der Evangelischen Schulstiftung.
Seit der Spielzeit 2019/2020 leitet er am Jungen Deutschen Theater die theaterpädagogischen Nachgespräche der Klassenzimmer-Stücke Rage und Corpus Delicti. Im Gametheater Play II Pause war er als Regieassistent tätig und ist als Performer zu sehen.
2019 feierte sein inklusives Projekt Sportmärchen im Rahmen der Horváth-Tage Premiere. Er war 2020 außerdem Theaterpädagoge der TuSch-Kooperation der Deutschen Oper und der Peter-Ustinov-Schule.
Derzeit arbeitet er im Modellprojekt Discover History. Act now! des Jugendmuseums Tempelhof Schöneberg und ist seit Oktober 2020 Referent für Theaterpädagogik der Evangelischen Schulstiftung.
Seit der Spielzeit 2019/2020 leitet er am Jungen Deutschen Theater die theaterpädagogischen Nachgespräche der Klassenzimmer-Stücke Rage und Corpus Delicti. Im Gametheater Play II Pause war er als Regieassistent tätig und ist als Performer zu sehen.

Foto: Alex Urban