Mercy Dorcas Otieno
Mercy Dorcas Otieno wurde in Nairobi (Kenia) geboren, arbeitete zunächst als Au-pair in Österreich und Deutschland und absolvierte ein Soziologiestudium, bevor sie von 2013 bis 2017 Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien studierte.
Ihr erstes Festengagement führte sie in der Spielzeit 2017/2018 an das Schauspielhaus Graz. Sie arbeitete u. a. mit den Regisseur:innen Volker Hesse, Lily Sykes, Dominic Friedel und Nina Gühlstorff zusammen.
Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Dort spielte sie u. a. die Getrude in Johann Simons Hamlet, das zum Berliner Theatertreffen 2020 eingeladen wurde; in Dušan David Pařízeks Peer Gynt; in Lies Pauwels Baroque, das 2023 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen wurde, sowie in Bus nach Dachau, einer Zusammenarbeit des Ensemble mit dem niederländischen Kollektiv De Warme Winkel, die zum Theatertreffen 2023 eingeladen wurde.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Mercy Dorcas Otieno Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.
Ihr erstes Festengagement führte sie in der Spielzeit 2017/2018 an das Schauspielhaus Graz. Sie arbeitete u. a. mit den Regisseur:innen Volker Hesse, Lily Sykes, Dominic Friedel und Nina Gühlstorff zusammen.
Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Dort spielte sie u. a. die Getrude in Johann Simons Hamlet, das zum Berliner Theatertreffen 2020 eingeladen wurde; in Dušan David Pařízeks Peer Gynt; in Lies Pauwels Baroque, das 2023 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen wurde, sowie in Bus nach Dachau, einer Zusammenarbeit des Ensemble mit dem niederländischen Kollektiv De Warme Winkel, die zum Theatertreffen 2023 eingeladen wurde.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Mercy Dorcas Otieno Mitglied im Ensemble des Deutschen Theaters Berlin.

Foto: Teresa Mundilová
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
1. Oktober 2023 19.30 - 21.20
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
14. Oktober 2023 20.00 - 21.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
22. Oktober 2023 19.00 - 20.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
28. Oktober 2023 19.30
anschließend Premierenparty in der Bar
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
29. Oktober 2023 19.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 48,00 € |
Preisgruppe 2 | 39,00 € |
Preisgruppe 3 | 30,00 € |
Preisgruppe 4 | 21,00 € |
Preisgruppe 5 | 12,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
31. Oktober 2023 19.30 - 21.20
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €