
Salzgitter
Hörbuchpremiere und Lesung von und mit Katrin Wichmann
Stell dir vor, es ist 1995! Du bist 16, lebst auf dem Dorf, hast knallrot gefärbte Haare und nie genug Geld. Du rauchst heimlich die geklauten Zigaretten deiner Oma und machst gerne mit Jungs rum. Deine Mutter liest dein Tagebuch und alle nennen dich Schlampe. Du willst nur eins: Raus hier! Weg von den Rentner-Nachbarn, dem Geläster im Schulbus, dem fetten Fahrlehrer, dem Kleingeist, der Enge, dem Mief: Raus aus Salzgitter! Am Besten in eine große Stadt ziehen und Schauspielerin werden! So eine Richtige auf der Bühne! In der Theater AG sagen dir alle, du hättest Talent! Nichts und Niemand wird dich jemals hierbehalten. Und dann verliebst du dich ausgerechnet in den Obernazi von deinem Gymnasium: Helge Krentz, der Seitenscheitel trägt und auf dem Schulhof Hitlergrüße übt. Das darf keiner wissen, denn du bist eigentlich hochpolitisch bei den Jusos unterwegs und stehst auf jeder Schacht Konrad Demo vorne in der ersten Reihe.
Eine Geschichte übers Erwachsenwerden in der Provinz, große Träume und viele Biere und Jungs auf dem Weg dorthin. Alles unter dem Soundtrack der 90er Jahre. Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Loyalität – vor allem zu sich selbst.
Am Ende die Gewissheit: Du kannst Salzgitter verlassen, aber Salzgitter verlässt dich nie.
Erscheint im Januar 2023 bei speak low.
Eine Geschichte übers Erwachsenwerden in der Provinz, große Träume und viele Biere und Jungs auf dem Weg dorthin. Alles unter dem Soundtrack der 90er Jahre. Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft und Loyalität – vor allem zu sich selbst.
Am Ende die Gewissheit: Du kannst Salzgitter verlassen, aber Salzgitter verlässt dich nie.
Erscheint im Januar 2023 bei speak low.
Hörbuchpremiere und Lesung
26. Januar 2023
Bar
26. Januar 2023
Bar
Katrin Wichmann

Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
19.30 - 21.50
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
20.00 - 21.30