Gastspiel Schauspielhaus Zürich

Sonne, los jetzt!

von Elfriede Jelinek
Kostüme Katrin Wolfermann
Licht Basil von Breitenbach
Dramaturgie Bendix Fesefeldt
Gastspiel Schauspielhaus Zürich
9. + 10. Mai 2023
Deutsches Theater

Dauer: 2 Stunden 20 Minuten, keine Pause
Alicia Aumüller
Daniel Lommatzsch
Karin Pfammatter
Sebastian Rudolph
Lena Schwarz
Patrycia Ziolkowska
Einführung: Bendix Fesefeldt, Dramaturgie
Der Standard
Andreas Klaeui, 16.12.2022
Das ist Theater, das uns aus der Komfortzone rausrütteln will. Das ist Theater, das uns aus der Komfortzone rausrütteln will.
nachtkritik
Janis El-Bira, 16.12.2022
Vielleicht ist Sonne, los jetzt! auf seine sehr eigene, verstiegene Art sogar der bislang theatereigenste Beitrag zur Klimafrage. Vielleicht ist Sonne, los jetzt! auf seine sehr eigene, verstiegene Art sogar der bislang theatereigenste Beitrag zur Klimafrage.
Neue Zürcher Zeitung
Ueli Bernays, 16.12.2022
In Sonne, los jetzt! erweist sich die österreichische Nobelpreisträgerin als Sprachfurie, deren Text in den Abgrund zeigt. Die Uraufführung des Stücks am Zürcher Schauspielhaus schafft trotzdem Raum für Witz und schauspielerische Bravour. In Sonne, los jetzt! erweist sich die österreichische Nobelpreisträgerin als Sprachfurie, deren Text in den Abgrund zeigt. Die Uraufführung des Stücks am Zürcher Schauspielhaus schafft trotzdem Raum für Witz und schauspielerische Bravour.
SRF Tagesschau
15.12.2022
Ironie, Häme, Philosophie – alles drin bei Jelinek Ironie, Häme, Philosophie – alles drin bei Jelinek

Mit Unterstützung von

Außerdem im Spielplan

Heute89101112131415161718192021222324252627282930Juli 12345678910111213141516171819202122232425262728293031
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse