
Stummfilmnacht: ENDE
mit Dietrich Brüggemann, Lars Künstler (Video) und Lars Zander (Klarinette)
Alles geht zu Ende. Die Spielzeit geht zu Ende. Die Stummfilmzeit ist schon lange zu Ende. Der Untergang des Abendlandes hat längst stattgefunden, Theatertitanen verlassen den Olymp, die Legislaturperiode fährt erfolgreich in den Orkus.
Zeit für einen Stummfilmabend zum Thema: ENDE. Wir versammeln die Enden von 10 oder 20 oder 30 Klassikern und unterziehen sie einer vergleichenden Betrachtung. Was wurde aus Doktor Caligari? Wohin entschwand Doktor Mabuse? Wohin führt die freudlose Gasse? Wohin marschieren die Massen von Metropolis? Welchen Tod stirbt der müde Tod?
Finden Sie es heraus.
Finden Sie mit uns das Ende.
Zeit für einen Stummfilmabend zum Thema: ENDE. Wir versammeln die Enden von 10 oder 20 oder 30 Klassikern und unterziehen sie einer vergleichenden Betrachtung. Was wurde aus Doktor Caligari? Wohin entschwand Doktor Mabuse? Wohin führt die freudlose Gasse? Wohin marschieren die Massen von Metropolis? Welchen Tod stirbt der müde Tod?
Finden Sie es heraus.
Finden Sie mit uns das Ende.
8. Juli 2017, Bar
Außerdem im Spielplan
Dirk und ich
von und mit Marcel Kohler
Zu unserem Bedauern muss das Nachgespräch mit Renate Eichenberger krankheitsbedingt leider entfallen.
Box
19.30 - 21.00
Schwabenpower und Kollateralschlager
Ein Videoschnipselabend für Ulrich Khuon
von Jürgen Kuttner
von Jürgen Kuttner
Deutsches Theater
20.00