
Theater in Deutschland.
Günther Rühles 3. Band
Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern Hermann Beil und Stephan Dörschel
Es liest: Barbara Schnitzler
Es liest: Barbara Schnitzler
Der dritte Band von Günther Rühles Theater in Deutschland ist kein historischer Rückblick, sondern die lebendige Schilderung eines Zeitgenossen. Es ist die Zeit der Skandale und Debatten, der Experimente und Neuanfänge, die Günther Rühle in seinem Lebenswerk vergegenwärtigt. Von Rainer Werner Fassbinder bis Peter Zadek, von Hannelore Hoger bis Martin Wuttke treten all die Künstlerinnen und Künstler auf, die diese große Theaterepoche geprägt haben. Es geht um die Aufbrüche und Veränderungen unserer Zeit, um die Wirkung und Strahlkraft des Theaters in beiden Teilen Deutschlands, bis heute. Auch wenn der Band nach dem Tod Günther Rühles Fragment geblieben ist: Er erzählt fulminant von der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft des Theaters.
"Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Günther Rühle das deutschsprachige Theatergeschehen begleitet und geprägt wie kein anderer." (Deutschlandfunk Kultur)
"In den Klassikern erkannte er das Zukünftige, im Zeitgenössischen das tatsächlich Neue. Sein waches Interesse für die spezifische Persönlichkeit von Künstlern verband sich ganz selbstverständlich mit einem genauen Blick für die großen Zusammenhänge. Es war ihm eine Lust, im Detail die große Linie aufzuspüren." (Hermann Beil, Theater heute)
Theater in Deutschland. 1967-1995 Seine Ereignisse - seine Menschen
von Günther Rühle
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
Siehe: S. Fischer Verlage
"Mehr als ein Vierteljahrhundert hat Günther Rühle das deutschsprachige Theatergeschehen begleitet und geprägt wie kein anderer." (Deutschlandfunk Kultur)
"In den Klassikern erkannte er das Zukünftige, im Zeitgenössischen das tatsächlich Neue. Sein waches Interesse für die spezifische Persönlichkeit von Künstlern verband sich ganz selbstverständlich mit einem genauen Blick für die großen Zusammenhänge. Es war ihm eine Lust, im Detail die große Linie aufzuspüren." (Hermann Beil, Theater heute)
Theater in Deutschland. 1967-1995 Seine Ereignisse - seine Menschen
von Günther Rühle
Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
Siehe: S. Fischer Verlage
Hinweis: Aufgrund einer Erkrankung kann Ulrich Matthes nicht, wie ursprünglich geplant, an der Buchpräsentation teilnehmen.
Buchpräsentation und Gespräch
7. November 2022
Saal
7. November 2022
Saal
Barbara Schnitzler

Außerdem im Spielplan
Kammerspiele
20.00 - 21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
URAUFFÜHRUNG
Dirk und ich
von und mit Marcel Kohler
Anschließend Premierenparty – Bar
Box
20.30 - 22.05
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Nur noch wenige Vorstellungen
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Deutsches Theater
20.30 - 22.00