
Gastspiel Theater Basel
Weisser Mann sieht rot
Aus den Zwischenzonen des Internets tritt der Troll auf die politische Bühne. Etwa als Staatschef aus dem Trash-TV, der mit Krokodilen gegen Flüchtlinge und mit Nuklearwaffen gegen Wirbelstürme kämpft. Er erscheint in Person des rechten Hipsters, der seinen Bart ebenso liebevoll pflegt wie seinen Hass auf Andersdenkende. Der Troll gilt als unangepasst. Er stiftet Chaos, hat es aber niemals so gemeint. Der reinen Wahrheit verpflichtet, zertrümmert er jegliche Objektivität. Gemeinsam mit anderen stahlharten weissen Männern jammert er seinen Privilegien hinterher. Der Troll scheint ewiggestrig – und ist doch topmodern. Lasse Koch und Jörg Pohl widmen sich in diesem Projekt der Figur eines rückwärtsgewandten Revolutionärs, der zum Sturm auf den demokratischen Status quo bläst.
Hell(o)
Autor:innensalon mit Lasse Koch: 8. Mai, 22.30 Uhr, Saal
Aus den Zwischenzonen des Internets tritt der Troll auf die politische Bühne. Etwa als Staatschef aus dem Trash-TV, der mit Krokodilen gegen Flüchtlinge und mit Nuklearwaffen gegen Wirbelstürme kämpft. Er erscheint in Person des rechten Hipsters, der seinen Bart ebenso liebevoll pflegt wie seinen Hass auf Andersdenkende. Der Troll gilt als unangepasst. Er stiftet Chaos, hat es aber niemals so gemeint. Der reinen Wahrheit verpflichtet, zertrümmert er jegliche Objektivität. Gemeinsam mit anderen stahlharten weissen Männern jammert er seinen Privilegien hinterher. Der Troll scheint ewiggestrig – und ist doch topmodern. Lasse Koch und Jörg Pohl widmen sich in diesem Projekt der Figur eines rückwärtsgewandten Revolutionärs, der zum Sturm auf den demokratischen Status quo bläst.
Hell(o)
Autor:innensalon mit Lasse Koch: 8. Mai, 22.30 Uhr, Saal
Regie Jörg Pohl
Bühne und Kostüm Lena Schön, Helen Stein
Mitarbeit Bühne Klara Mand
Komposition Evelinn Trouble
Licht Stefan Erny, Roland Heid
Dramaturgie Kris Merken
Gastspiel Theater Basel
8. + 9. Mai 2023
Kammerspiele
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
8. + 9. Mai 2023
Kammerspiele
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
Jan Bluthardt

Fabian Dämmich

Flamur Blakaj

Jonathan Fink

Elena Marieke Gester

Außerdem im Spielplan
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Popsalon: Andreas Borcholte (Spiegel), Silvia Silko (Tagesspiegel), Sebastian Zabel (Rolling Stone)
Balzer und Müller laden ein
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Was für ein grossartiges Plädoyer für die Relevanz von Theater, das Jörg Pohl da inszeniert hat. Beeindruckend, wie das von Texter Lasse Koch aufgespannte Jetztzeituniversum mit dem All-Time-Universum theatraler Mittel verknüpft wird. […] Wo suchen eigentlich die, die sich so etwas entgehen lassen, ihre Erkenntnis? Sicher am falschen Ort, wenn sie sich "Wilhelm Troll" entgehen lassen.