Gastspiel Theater Basel

Wilhelm Troll

Eine Faktenaustreibung
Bühne und Kostüm Lena Schön, Helen Stein
Mitarbeit Bühne Klara Mand
Komposition Evelinn Trouble
Licht Stefan Erny, Roland Heid
Dramaturgie Kris Merken
Gastspiel Theater Basel
8. + 9. Mai 2023
Kammerspiele
Dauer: 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause

Jan Bluthardt
Fabian Dämmich
Flamur Blakaj
Jonathan Fink
Elena Marieke Gester
Badische Zeitung
25.11.2022
Pohl jagt sein Dreamteam Dämmich-Bluthardt durch eine Volldampfperformance irrwitzig geschnittener Youtube-Clips samt Werbetrash. […] Die furiose Inszenierung ist ein Showcase für den grossartigen Jan Bluthardt, der von Comedy über Akrobatik bis zum Musical-Star alles drauf hat.Badische Zeitung Pohl jagt sein Dreamteam Dämmich-Bluthardt durch eine Volldampfperformance irrwitzig geschnittener Youtube-Clips samt Werbetrash. […] Die furiose Inszenierung ist ein Showcase für den grossartigen Jan Bluthardt, der von Comedy über Akrobatik bis zum Musical-Star alles drauf hat.Badische Zeitung
Basler Zeitung
Raphaela Portmann, 24.11.2022
Schon nach wenigen Minuten lernt man, es zu lieben, den Troll zu hassen. Dessen destruktive Art, die ihn einst an den Rand der Gesellschaft manövriert hat. Dank der sozialen Medien kann er sich heute stolz "Cancel Man" nennen. Seine Superpower? Unwiderstehlich widerlich zu sein. Schon nach wenigen Minuten lernt man, es zu lieben, den Troll zu hassen. Dessen destruktive Art, die ihn einst an den Rand der Gesellschaft manövriert hat. Dank der sozialen Medien kann er sich heute stolz "Cancel Man" nennen. Seine Superpower? Unwiderstehlich widerlich zu sein.
bz Basel
Mélanie Honegger, 24.11.2022
Fabian Dämmich spielt den Staatschef und das Fake-News-Internet in einer furiosen Doppelrolle, ekelt als schmieriger Hochstapler an und tänzelt sich augenzwinkernd in die Herzen des Publikums. Fabian Dämmich spielt den Staatschef und das Fake-News-Internet in einer furiosen Doppelrolle, ekelt als schmieriger Hochstapler an und tänzelt sich augenzwinkernd in die Herzen des Publikums.
nachtkritik.de
Jürgen Reuß, 24.11.2022
Was für ein grossartiges Plädoyer für die Relevanz von Theater, das Jörg Pohl da inszeniert hat. Beeindruckend, wie das von Texter Lasse Koch aufgespannte Jetztzeituniversum mit dem All-Time-Universum theatraler Mittel verknüpft wird. […] Wo suchen eigentlich die, die sich so etwas entgehen lassen, ihre Erkenntnis? Sicher am falschen Ort, wenn sie sich "Wilhelm Troll" entgehen lassen.
Was für ein grossartiges Plädoyer für die Relevanz von Theater, das Jörg Pohl da inszeniert hat. Beeindruckend, wie das von Texter Lasse Koch aufgespannte Jetztzeituniversum mit dem All-Time-Universum theatraler Mittel verknüpft wird. […] Wo suchen eigentlich die, die sich so etwas entgehen lassen, ihre Erkenntnis? Sicher am falschen Ort, wenn sie sich "Wilhelm Troll" entgehen lassen.

Mit Unterstützung von

Außerdem im Spielplan

Heute89101112131415161718192021222324252627282930Juli 12345678910111213141516171819202122232425262728293031
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse