
Woyzeck
von Georg Büchner
In belarussischer Sprache mit deutschen Übertiteln
"Wer ist Woyzek? Für mich ist es die Geschichte eines gewöhnlichen, bescheidenen Menschen, der nicht zum Töten geboren wurde. Doch das System zerstört schrittweise alles Gute, das er in sich trägt. So tötet Woyzeck ausgerechnet den Menschen, der ihm am nächsten steht. Und er tötet seine eigene Menschlichkeit"
Raman Padaliaka
Die unabhängige Theatergruppe Kupalaŭcy gründete sich aus dem Ensemble des Yanka Kupała Theaters, der ältesten Theaterinstitution in Belarus. 2020 bereiteten sie die Feier zum 100. Jubiläum des Theaters vor, aber es kam alles ganz anders: "Am 26. August verließen wir das Theater aus Solidarität mit den Belarussen, die friedlich gegen gefälschte Wahlen und Polizeigewalt protestierten. Wir haben immer an der Seite unseres Volkes gestanden und können uns mit Stolz als Nationaltheater bezeichnen. Aber wir sind jetzt auch ein freies Theater."
Heute ist Kupalaŭcy als unabhängige Theatergruppe offen ist für Kooperationen: "Aufgrund der politischen Krise und der COVID-Pandemie existiert unsere Kunst jetzt im digitalen Raum. Ohne die Bühne und ohne Kulissen suchen wir nach neuen Möglichkeiten und eigenen Wege, Theater zu machen. Seit August 2020 entwickeln wir Theaterproduktionen für Online-Formate. Unsere Arbeiten werden als Repertoireprogramm auf unserem YouTube-Kanal gezeigt."
Beim Radar Ost Festival wird die Inszenierung zum ersten Mal live vor Publikum gezeigt.
Im Rahmen des Hospitationsprogramms Goethe Institut München (GI) und des Internationalen Theaterinstituts (ITI) für junge ausländische Theaterleute sind zwei Künstler:innen der Theatergruppe zwei Monate zu Gast im DT. Herzlich willkommen!
"Wer ist Woyzek? Für mich ist es die Geschichte eines gewöhnlichen, bescheidenen Menschen, der nicht zum Töten geboren wurde. Doch das System zerstört schrittweise alles Gute, das er in sich trägt. So tötet Woyzeck ausgerechnet den Menschen, der ihm am nächsten steht. Und er tötet seine eigene Menschlichkeit"
Raman Padaliaka
Die unabhängige Theatergruppe Kupalaŭcy gründete sich aus dem Ensemble des Yanka Kupała Theaters, der ältesten Theaterinstitution in Belarus. 2020 bereiteten sie die Feier zum 100. Jubiläum des Theaters vor, aber es kam alles ganz anders: "Am 26. August verließen wir das Theater aus Solidarität mit den Belarussen, die friedlich gegen gefälschte Wahlen und Polizeigewalt protestierten. Wir haben immer an der Seite unseres Volkes gestanden und können uns mit Stolz als Nationaltheater bezeichnen. Aber wir sind jetzt auch ein freies Theater."
Heute ist Kupalaŭcy als unabhängige Theatergruppe offen ist für Kooperationen: "Aufgrund der politischen Krise und der COVID-Pandemie existiert unsere Kunst jetzt im digitalen Raum. Ohne die Bühne und ohne Kulissen suchen wir nach neuen Möglichkeiten und eigenen Wege, Theater zu machen. Seit August 2020 entwickeln wir Theaterproduktionen für Online-Formate. Unsere Arbeiten werden als Repertoireprogramm auf unserem YouTube-Kanal gezeigt."
Beim Radar Ost Festival wird die Inszenierung zum ersten Mal live vor Publikum gezeigt.
Im Rahmen des Hospitationsprogramms Goethe Institut München (GI) und des Internationalen Theaterinstituts (ITI) für junge ausländische Theaterleute sind zwei Künstler:innen der Theatergruppe zwei Monate zu Gast im DT. Herzlich willkommen!
Regie Raman Padaliaka
Bühne Kaciaryna Šymanovič
Musik Eryk Arłoŭ-Šymkus
Licht Mikałaj Surkoŭ
Sounddesign Juraś Bačkaroŭ
Grafik Naścia Kaminskaja
Übersetzung Iryna Hierasimovich
Online-Premiere
30. Dezember 2020, YouTube
Premiere
7. Oktober 2021
Kammerspiele
Gastspiel Kupalaŭcy Minsk / Belarus
30. Dezember 2020, YouTube
Premiere
7. Oktober 2021
Kammerspiele
Gastspiel Kupalaŭcy Minsk / Belarus
Aliaksandar KazełaWoyzeck
Kaciaryna Javorskaja, Kristina Drobyš, Maria Hołubeva, Taćciana DzianisavaMarie
Aliaksandar ZeliankoHauptmann
Aliaksandar Paŭłaŭ, Paveł AstravuchAndres
Źmicer TumasTambourmajor
Andrej Drobyš, Paveł PaŭlućDoktor
Aliaksandar Kazeła
Woyzeck
Kaciaryna Javorskaja, Kristina Drobyš, Maria Hołubeva, Taćciana Dzianisava
Marie
Aliaksandar Zelianko
Hauptmann
Aliaksandar Paŭłaŭ, Paveł Astravuch
Andres
Źmicer Tumas
Tambourmajor
Andrej Drobyš, Paveł Paŭluć
Doktor