
Spielzeit 2018/19
Deutsches Theater Berlin
Cry Baby
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
Uraufführung: 8. September 2018, Deutsches Theater
Welche Zukunft?!
Let Them Eat Money
von Andres Veiel in Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein
Regie: Andres Veiel
Uraufführung: 28. September 2018, Deutsches Theater
Koproduktion Deutsches Theater Berlin mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Hunger. Peer
nach Hamsun / Ibsen
Regie: Sebastian Hartmann
Premiere: 19. Oktober 2018, Deutsches Theater
Der Revisor
nach Nikolai Gogol
Regie: Karin Henkel
Premiere: 9. November 2018, Deutsches Theater
Westend
von Moritz Rinke
Regie: Stephan Kimmig
Uraufführung: 21. Dezember 2018, Deutsches Theater
In der Sache J. Robert Oppenheimer
von Heinar Kipphardt
Regie: Christopher Rüping
Premiere: 20. Januar 2019, Deutsches Theater
Zeiten des Aufruhrs
von Richard Yates
Regie: Jette Steckel
Premiere: 28. Februar 2019, Deutsches Theater
Der Menschenfeind
von Molière
Regie: Anne Lenk
Premiere: 29. März 2019, Deutsches Theater
Leonce und Lena
von Georg Büchner
Regie: Ulrich Rasche
Premiere: 26. April 2019, Deutsches Theater
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
Uraufführung: 8. September 2018, Deutsches Theater
Welche Zukunft?!
Let Them Eat Money
von Andres Veiel in Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein
Regie: Andres Veiel
Uraufführung: 28. September 2018, Deutsches Theater
Koproduktion Deutsches Theater Berlin mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Hunger. Peer
nach Hamsun / Ibsen
Regie: Sebastian Hartmann
Premiere: 19. Oktober 2018, Deutsches Theater
Der Revisor
nach Nikolai Gogol
Regie: Karin Henkel
Premiere: 9. November 2018, Deutsches Theater
Westend
von Moritz Rinke
Regie: Stephan Kimmig
Uraufführung: 21. Dezember 2018, Deutsches Theater
In der Sache J. Robert Oppenheimer
von Heinar Kipphardt
Regie: Christopher Rüping
Premiere: 20. Januar 2019, Deutsches Theater
Zeiten des Aufruhrs
von Richard Yates
Regie: Jette Steckel
Premiere: 28. Februar 2019, Deutsches Theater
Der Menschenfeind
von Molière
Regie: Anne Lenk
Premiere: 29. März 2019, Deutsches Theater
Leonce und Lena
von Georg Büchner
Regie: Ulrich Rasche
Premiere: 26. April 2019, Deutsches Theater
Kammerspiele
Vor Sonnenaufgang
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Regie: Jette Steckel
Berlin-Premiere: 9. September 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Alte Meister
nach Thomas Bernhard
Regie: Thom Luz
Premiere: 14. September 2018, Kammerspiele
Publikumsbeschimpfung
von Peter Handke
Regie: Martin Laberenz
Berlin-Premiere: 6. Oktober 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Die stillen Trabanten
von Clemens Meyer
Regie: Armin Petras
Uraufführung: 11. November 2018, Kammerspiele
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Showcase Beat Le Mot nach den Gebrüdern Grimm
Für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene
Berlin-Premiere: 16. November 2018, Kammerspiele
Eine Koproduktion von Showcase Beat Le Mot mit dem Deutschen Theater Berlin,
Theater Freiburg, FFT Düsseldorf und Kampnagel Hamburg.
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds
Persona
von Ingmar Bergman
Regie: Anna Bergmann
Berlin-Premiere: 30. November 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit dem Malmö Stadsteater
Black Maria
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
Uraufführung: 30. Januar 2019, Kammerspiele
Eine Inszenierung des Jungen DT
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
von Peter Høeg
Regie: Nora Schlocker
Premiere: 12. Februar 2019, Kammerspiele
der tempelherr
von Ferdinand Schmalz
Regie: Philipp Arnold
Uraufführung: 3. März 2019, Kammerspiele
Auftragswerk im Rahmen der Frankfurter Positionen 2019
– eine Initiative der BHF-BANK-Stiftung
Die Umsiedlerin
von Heiner Müller
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 6. April 2019, Kammerspiele
ugly duckling
von Bastian Kraft nach Hans Christian Andersen
Regie: Bastian Kraft
Uraufführung: 25. April 2019, Kammerspiele
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Regie: Jette Steckel
Berlin-Premiere: 9. September 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Alte Meister
nach Thomas Bernhard
Regie: Thom Luz
Premiere: 14. September 2018, Kammerspiele
Publikumsbeschimpfung
von Peter Handke
Regie: Martin Laberenz
Berlin-Premiere: 6. Oktober 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Die stillen Trabanten
von Clemens Meyer
Regie: Armin Petras
Uraufführung: 11. November 2018, Kammerspiele
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Showcase Beat Le Mot nach den Gebrüdern Grimm
Für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene
Berlin-Premiere: 16. November 2018, Kammerspiele
Eine Koproduktion von Showcase Beat Le Mot mit dem Deutschen Theater Berlin,
Theater Freiburg, FFT Düsseldorf und Kampnagel Hamburg.
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds
Persona
von Ingmar Bergman
Regie: Anna Bergmann
Berlin-Premiere: 30. November 2018, Kammerspiele
Koproduktion mit dem Malmö Stadsteater
Black Maria
von René Pollesch
Regie: René Pollesch
Uraufführung: 30. Januar 2019, Kammerspiele
Eine Inszenierung des Jungen DT
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
von Peter Høeg
Regie: Nora Schlocker
Premiere: 12. Februar 2019, Kammerspiele
der tempelherr
von Ferdinand Schmalz
Regie: Philipp Arnold
Uraufführung: 3. März 2019, Kammerspiele
Auftragswerk im Rahmen der Frankfurter Positionen 2019
– eine Initiative der BHF-BANK-Stiftung
Die Umsiedlerin
von Heiner Müller
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 6. April 2019, Kammerspiele
ugly duckling
von Bastian Kraft nach Hans Christian Andersen
Regie: Bastian Kraft
Uraufführung: 25. April 2019, Kammerspiele
Box
Jutta Wachowiak erzählt Jurassic Park
Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka
und Rafael Sanchez
Regie: Rafael Sanchez
Uraufführung: 21. Oktober 2018, Box
Eine Inszenierung des Jungen DT
Hool
von Philipp Winkler
Regie: Adrian Figueroa
Premiere: 1. Dezember 2018, Box
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
nach dem Roman von Erich Kästner
Regie: Alexander Riemenschneider
Premiere: 23. Februar 2019, Box
Eine VR-Inszenierung des Jungen DT
Verirrten sich im Wald
nach Hänsel und Gretel der Gebrüder Grimm
Regie: Robert Lehniger und CyberRäuber
Premiere: 30. März 2019, Box
Autorentheatertage
Mai/Juni 2019, Deutsches Theater, Kammerspiele, Box + Bar
Kommt ein Pferd in die Bar
von David Grossman
Regie: Dušan David Pařízek
Berlin-Premiere: 2018/19
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Burgtheater Wien
Außerdem eine Inszenierung von András Dömötör
Das Spielzeitbuch ist ab Anfang Juli 2018 erhältlich.
Ein Abend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka
und Rafael Sanchez
Regie: Rafael Sanchez
Uraufführung: 21. Oktober 2018, Box
Eine Inszenierung des Jungen DT
Hool
von Philipp Winkler
Regie: Adrian Figueroa
Premiere: 1. Dezember 2018, Box
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
nach dem Roman von Erich Kästner
Regie: Alexander Riemenschneider
Premiere: 23. Februar 2019, Box
Eine VR-Inszenierung des Jungen DT
Verirrten sich im Wald
nach Hänsel und Gretel der Gebrüder Grimm
Regie: Robert Lehniger und CyberRäuber
Premiere: 30. März 2019, Box
Autorentheatertage
Mai/Juni 2019, Deutsches Theater, Kammerspiele, Box + Bar
Kommt ein Pferd in die Bar
von David Grossman
Regie: Dušan David Pařízek
Berlin-Premiere: 2018/19
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Burgtheater Wien
Außerdem eine Inszenierung von András Dömötör
Das Spielzeitbuch ist ab Anfang Juli 2018 erhältlich.