
zeitfüreinander
Dating in Zeiten von Social-Distancing
Zehn Schauspieler_innen, fünf Theater, eine Webserie
Aus der Isolation und Entfernung heraus kreieren zehn Schauspieler_innen mit der Regisseurin Anne Lenk Figuren, die sich auf eine virtuelle Suche nach Nähe begeben. Über eine fiktive Webseite für online Speed-Dating treffen sie in kurzen, improvisierten Tête-à-Têtes erstmals aufeinander, lernen sich kennen und gehen auf digitale Tuchfühlung.
Entstanden sind fünf Videos, die nicht nur die Herzen der Charaktere höher schlagen lassen, sondern auch fünf Theater vernetzen: Deutsches Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Hannover, Residenztheater München und Staatstheater Nürnberg.
Aus der Isolation und Entfernung heraus kreieren zehn Schauspieler_innen mit der Regisseurin Anne Lenk Figuren, die sich auf eine virtuelle Suche nach Nähe begeben. Über eine fiktive Webseite für online Speed-Dating treffen sie in kurzen, improvisierten Tête-à-Têtes erstmals aufeinander, lernen sich kennen und gehen auf digitale Tuchfühlung.
Entstanden sind fünf Videos, die nicht nur die Herzen der Charaktere höher schlagen lassen, sondern auch fünf Theater vernetzen: Deutsches Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Hannover, Residenztheater München und Staatstheater Nürnberg.
Trailer "zeitfüreinander"
Folge 1
Die erste Folge startet am Freitag, den 1. Mai um 19.30 Uhr (verfügbar bis 12.00 Uhr am darauffolgenden Tag) auf der Webseite des Deutschen Theater Berlin.
Weiter geht es am:
- Samstag, den 2. Mai mit Folge 2 auf der Webseite des Düsseldorfer Schauspielhaus
- Sonntag, den 3. Mai mit Folge 3 auf der Webseite des Schauspiel Hannover
- Montag, den 4. Mai mit Folge 4 auf der Webseite des Residenztheater München
- Dienstag, den 5. Mai mit Folge 5 auf der Webseite des Staatstheater Nürnberg
Idee und Realisierung:
Anne Lenk und Camill Jammal
Mit Schauspieler_innen der Ensembles des Deutschen Theater Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Hannover, Residenztheater München und Staatstheater Nürnberg:
Tjark Bernau (Karsten Brehm)
Judith Bohle (Mascha Ebel)
Philippe Goos (Jens-Hinnerk Weiland)
Britta Hammelstein (Meike)
Lisa Hrdina (Miroslawa)
Camill Jammal (Tobias Weinberger)
Alexander Khuon (Steven von Bitzelslöwen)
Nikola Lenk (Colette Sanders)
Franziska Machens (Emma Friedel)
David Rott (Torro - Thorsten Jens Pitscher)
Musik: Camill Jammal
Schnitt: Camill Jammal
Voice-Over: Robert Dölle
Design Webseite www.zeitfuereinader.com: Judith Oswald