Judith Hofmann
Geboren 1967 in Zürich. Sie studierte am Max Reinhardt Seminar in Wien und war von 1994 bis 1999 am Bayerischen Staatstheater München, von 1999 bis 2001 am Burgtheater Wien und von 2001 bis 2009 am Thalia Theater Hamburg engagiert. Für die Rolle der Lena in Leonce und Lena (Regie: Andreas Kriegenburg) erhielt sie 1998 von der Münchner Abendzeitung den Stern des Jahres und für die Rolle der Beatrice in Viel Lärm um nichts (Regie: David Bösch) war sie 2006 für den Nestroy nominiert. Seit der Spielzeit 2009/10 ist sie Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin, wo sie u. a. in Inszenierungen von Andreas Kriegenburg, Stephan Kimmig, Alize Zandwijk, Jette Steckel, Rafael Sanchez, René Pollesch, Anne Lenk, Tom Kühnel und Jürgen Kuttner zu sehen war. 2010 wurde ihr der Tilla-Durieux‑Schmuck verliehen, der für jeweils zehn Jahre im Besitz einer "hervorragenden Vertreterin der deutschen Schauspielkunst" bleibt. 2019 gewann sie den Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin für die Rolle der Ruth in Simon Jaquemets Film Der Unschuldige, mit der sie in demselben Jahr für den Deutschen Schauspielpreis nominiert war. Zurzeit ist sie in (Life on earth can be sweet) Donna, Der Hals der Giraffe, Der Menschenfeind, Zeiten des Aufruhrs, Cry Baby, Ulysses, Das Spiel ist aus und Diebe zu sehen.

Foto: Maria Sturm
karpatenflecken, Einsame Menschen, Die Wildente, (Life on earth can be sweet) Donna, Der Hals der Giraffe, Der Menschenfeind, Zeiten des Aufruhrs, Cry Baby, Das Spiel ist aus, Diebe
Mit englischen Übertiteln
27. Mai 2022 20.00 - 23.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
14. Juni 2022 18.30 - 19.50
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
15. Juni 2022 20.00 - 21.20
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 14,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
21. Juni 2022 20.00 - 21.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 35,00 € |
Preisgruppe 2 | 28,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
22. Juni 2022 20.00 - 21.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 42,00 € |
Preisgruppe 2 | 34,00 € |
Preisgruppe 3 | 26,00 € |
Preisgruppe 4 | 18,00 € |
Preisgruppe 5 | 10,00 € |
Preisgruppe 6 | 5,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
1. Juli 2022 19.30 - 22.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
5. Juli 2022 19.30 - 22.30
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €