
Aliens
Meine Rechte – Deine Rechte?
Ein Abend mit und für geflüchtete/n Menschen
19.00 Uhr, Foyer Kammerspiele/Bar
Aliens
Sechzehn Kinder und Jugendliche, Bewohner_innen aus dem Übergangswohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber in Berlin-Marienfelde und einer weiteren Unterkunft in Adlershof sowie Spieler_innen des Jungen DT, haben sich in den Osterferien verwandelt. Sie sind Aliens, aber aus welcher Welt sie kommen, was ihre Absichten sind und ob sie in Frieden kommen, das bleibt vorerst noch ein Mysterium. Fest steht nur: Sie sind anders als gewohnt.
Unter der Leitung des Performanceduos bösediva haben die Teilnehmer_innen in einer sechstägigen Ferienwerkstatt in den Unterkünften an seltsamen Wesen gearbeitet, die nun auch für einen Abend das DT erobern. Aliens ist eine performative Installation, die zwischen 19 und 20 Uhr in den Foyers der Kammerspiele erlebt werden kann.
Das Projekt entstand im Rahmen der Berlin Mondiale und wurde ermöglicht durch den Projektfonds Kulturelle Bildung.
20.00 Uhr, Kammerspiele (zum letzten Mal)
Tee im Harem des Archimedes
Nuran David Calis konfrontiert mit seinem Team aus Schauspielern und Musikern, Deutschen, Flüchtlingen, Profis und Laien den autobiographischen Erfolgsroman von Mehdi Charef aus dem Jahr 1983 mit aktuellen Geschichten von Flüchtlingen. Gemeinsam erzählen sie ein sehr heutiges Bild vom Sehnsuchtsort Europa und von der Situation in Berlin 2015.
Im Anschluss an die Vorstellung Diskussion im Saal
ab ca. 22.00 Uhr Konzert in der Bar
Freeugees
Im Rahmen von My Right Is Your Right , einer Kampagne, in der sich Partner aus der Kultur und aus dem Sozialen gemeinsam für mehr Rechte geflüchteter Menschen einsetzen, spielt die Flüchtlingsband Freeugees vom Oranienplatz.
Ein Abend mit und für geflüchtete/n Menschen
19.00 Uhr, Foyer Kammerspiele/Bar
Aliens
Sechzehn Kinder und Jugendliche, Bewohner_innen aus dem Übergangswohnheim für Flüchtlinge und Asylbewerber in Berlin-Marienfelde und einer weiteren Unterkunft in Adlershof sowie Spieler_innen des Jungen DT, haben sich in den Osterferien verwandelt. Sie sind Aliens, aber aus welcher Welt sie kommen, was ihre Absichten sind und ob sie in Frieden kommen, das bleibt vorerst noch ein Mysterium. Fest steht nur: Sie sind anders als gewohnt.
Unter der Leitung des Performanceduos bösediva haben die Teilnehmer_innen in einer sechstägigen Ferienwerkstatt in den Unterkünften an seltsamen Wesen gearbeitet, die nun auch für einen Abend das DT erobern. Aliens ist eine performative Installation, die zwischen 19 und 20 Uhr in den Foyers der Kammerspiele erlebt werden kann.
Das Projekt entstand im Rahmen der Berlin Mondiale und wurde ermöglicht durch den Projektfonds Kulturelle Bildung.
20.00 Uhr, Kammerspiele (zum letzten Mal)
Tee im Harem des Archimedes
Nuran David Calis konfrontiert mit seinem Team aus Schauspielern und Musikern, Deutschen, Flüchtlingen, Profis und Laien den autobiographischen Erfolgsroman von Mehdi Charef aus dem Jahr 1983 mit aktuellen Geschichten von Flüchtlingen. Gemeinsam erzählen sie ein sehr heutiges Bild vom Sehnsuchtsort Europa und von der Situation in Berlin 2015.
Im Anschluss an die Vorstellung Diskussion im Saal
ab ca. 22.00 Uhr Konzert in der Bar
Freeugees
Im Rahmen von My Right Is Your Right , einer Kampagne, in der sich Partner aus der Kultur und aus dem Sozialen gemeinsam für mehr Rechte geflüchteter Menschen einsetzen, spielt die Flüchtlingsband Freeugees vom Oranienplatz.
am 14. April 2015 in den Kammerspielen