Daniele Pintaudi
Daniele Pintaudi ist in der Schweiz geboren, italienischer Herkunft. Er studierte Klavier in La Chaux-de-Fonds, Zürich, Paris und Basel und danach Schauspiel in Genf sowie experimentelles Musiktheater in Bern. In den letzten Jahren arbeitete er als Schauspieler und Musiker an verschiedenen Theatern, unter anderem am Theater Basel, am Deutschen Theater Berlin, am Théâtre Vidy Lausanne, an der Gessnerallee Zürich, am Schauspielhaus Zürich, am Konzert Theater Bern, am Hebbel am Ufer (HAU) und am Radialsystem Berlin, am Théâtre Le Poche Genf, am Théâtre Le Public Brüssel, am Théâtre Populaire Romand und am Théâtre ABC La Chaux-de-Fonds. Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Schweizer Regisseur Thom Luz, mit dessen Stücken er in Frankreich, Deutschland, Island, Finnland, Israel, Polen, Holland, in der Schweiz und auf der Biennale in Venedig gastierte. Er war außerdem in den letzten Jahren bei zwei Produktionen von Ruedi Häusermann zu sehen. 2018 hat er das neue Solo-Stück von Davide Carnevali auf der Münchener Biennale und an der Staatsoper unter den Linden in Berlin uraufgeführt: Ein Porträt des Künstlers als Toter.
