
Junges DT
Szenische Lesung
Szenische Lesung
Anders
von Andreas Steinhöfel
Anders ist ein elfjähriger Junge. Bis zu einem schweren Unfall, nach dem er neun Monate im Koma lag, hieß er Felix. Doch nach dem Aufwachen, das von einer schweren Amnesie begleitet wird, will Felix nicht mehr Felix heißen, sondern Anders.
Und Anders heißt nicht nur so, er ist auch anders als früher. Der Junge hat zwar sein Gedächtnis verloren, dafür aber viele neue Fähigkeiten gewonnen: Er ist plötzlich Synästhetiker, Menschen oder Musik haben für ihn Farben. Er kann Dinge, die er vorher nicht konnte, Mathe etwa, und er besitzt magische Fähigkeiten, kann den Menschen ins Herz schauen und stößt viele damit vor den Kopf. Und während er früher ängstlich war und angepasst, tut er jetzt das, was er will.
Sieben Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren setzen sich während der Herbstferien mit dem Jugendroman ANDERS auseinander und gestalten eine szenische Lesung, die am Ende der Herbstferien bei LesArt aufgeführt wird.
Und Anders heißt nicht nur so, er ist auch anders als früher. Der Junge hat zwar sein Gedächtnis verloren, dafür aber viele neue Fähigkeiten gewonnen: Er ist plötzlich Synästhetiker, Menschen oder Musik haben für ihn Farben. Er kann Dinge, die er vorher nicht konnte, Mathe etwa, und er besitzt magische Fähigkeiten, kann den Menschen ins Herz schauen und stößt viele damit vor den Kopf. Und während er früher ängstlich war und angepasst, tut er jetzt das, was er will.
Sieben Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren setzen sich während der Herbstferien mit dem Jugendroman ANDERS auseinander und gestalten eine szenische Lesung, die am Ende der Herbstferien bei LesArt aufgeführt wird.
Leitung Sofie Hüsler
Aufführung
23. März 2015 bei LesArt
23. März 2015 bei LesArt