
Junges DT und TUSCH
Forever neverland
Ein TUSCH-Projekt der Georg-Herwegh-Oberschule und dem Deutschen Theater Berlin mit 13 Schüler_innen der Klasse 12 im Kernprojekt
13 Schüler_nnen der Klasse 12 im Kernprojekt FOREVER NEVERLAND? Die Schüler_innen begeben sich auf eine Reise nach Nimmerland, der Insel, auf der man nie erwachsen wird. Hier findet sich alles, was das kindliche Herz begehrt, von Seifenblasen über Baumhäuser bis zum Schokoladenfluss! 13 Jugendliche auf der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsenwerden haben sich die Fragen gestellt: Was erwartet mich? Wovor habe ich Angst? Worauf freue ich mich? Und wie wäre es, wenn ich nie erwachsen werden müsste? Manchmal ging es dabei ernst zu, oft war es lustig. Mal war es ruhig und meistens ziemlich laut. Sie haben sich erinnert, nachgedacht, philosophiert, geträumt und vor allem viel gespielt und gelacht: Für dieses Projekt durften sie noch einmal Kind sein.
Leitung: Nadine Boos, Birgit Lengers, Doris Preckwinkel
Assistenz: Leonie Arnhold
FOREVER NEVERLAND?
Wir reisen nach Nimmerland – an den Ort, wo man für immer Kind ist. Ein Ort ohne Verantwortung und Vernünftig sein, ohne Sorgen und Falten. Wie lebt es sich ohne Zukunft? Wir spielen sie durch, die Utopie und das Horrorszenario. Entscheiden Sie: Hin und nie wieder zurück? Oder ist es Zeit, erwachsen zu werden?
13 Schüler_nnen der Klasse 12 im Kernprojekt FOREVER NEVERLAND? Die Schüler_innen begeben sich auf eine Reise nach Nimmerland, der Insel, auf der man nie erwachsen wird. Hier findet sich alles, was das kindliche Herz begehrt, von Seifenblasen über Baumhäuser bis zum Schokoladenfluss! 13 Jugendliche auf der Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsenwerden haben sich die Fragen gestellt: Was erwartet mich? Wovor habe ich Angst? Worauf freue ich mich? Und wie wäre es, wenn ich nie erwachsen werden müsste? Manchmal ging es dabei ernst zu, oft war es lustig. Mal war es ruhig und meistens ziemlich laut. Sie haben sich erinnert, nachgedacht, philosophiert, geträumt und vor allem viel gespielt und gelacht: Für dieses Projekt durften sie noch einmal Kind sein.
Leitung: Nadine Boos, Birgit Lengers, Doris Preckwinkel
Assistenz: Leonie Arnhold
FOREVER NEVERLAND?
Wir reisen nach Nimmerland – an den Ort, wo man für immer Kind ist. Ein Ort ohne Verantwortung und Vernünftig sein, ohne Sorgen und Falten. Wie lebt es sich ohne Zukunft? Wir spielen sie durch, die Utopie und das Horrorszenario. Entscheiden Sie: Hin und nie wieder zurück? Oder ist es Zeit, erwachsen zu werden?
9. März 2013
Podewil, Große Bühne
Podewil, Große Bühne
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Regie: Claudia Bossard
DT Kontext: Im Anschluss an die Vorstellung Vortrag und Gespräch mit Rainald Goetz
DT Bühne
19.30 - 21.50
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
20.00 - 21.30