
Geschichten von hier: Neuland
Ein Projekt von Frank Abt
Zum dritten Mal hat sich Regisseur Frank Abt auf der Suche nach ,Geschichten von hier‘ in den Stadtraum Berlins begeben. Diesmal nimmt er die Zuschauer mit auf seine theatrale Forschungsreise und führt sie in die ehemaligen Theaterwerkstätten des Deutschen Theaters. Das verlassene Areal mit seinen Montagehallen, Malsälen, Tischlerei- und Schlossereibetrieben bildet den Ausgangspunkt einer weitergehenden Auseinandersetzung mit den Brachlandschaften dieser Stadt. Es geht um die Menschen, deren Leben diese Orte prägten, um Erinnerungen, Träume, und einstige Utopien. Und es geht um die Fragen: Wie erhalten wir Erinnerung aufrecht? Und ist es überhaupt wichtig, sie zu bewahren? Wie kann man das Vergangene loslassen? Und wie Neuland betreten?
Regie Frank Abt
Bühne und Kostüme Anne Ehrlich
Musik Ingo Schröder
Dramaturgie Meike Schmitz
Interviews Dirk Schneider
Uraufführung 10. April 2011 | Ehemalige Theaterwerkstätten Chausseestraße
Andreas Döhler

Gabriele Heinz

Barbara Heynen

Ulrich Matthes

Lageplan Ehemalige Theaterwerkstätten Chausseestraße

Außerdem im Spielplan
Infotreffen
DT Jung*
Kick-Off der SpielKlubs
Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
17:00
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse