Herr Puntila und sein Knecht Matti

von Bertolt Brecht
Berlin-Premiere 30. Oktober 2009
Norman HackerPuntila, Gutsbesitzer
Katrin WichmannEva Puntila, seine Tochter
Andreas DöhlerMatti, sein Chauffeur
Markus GrafDer Richter
Ole LagerpuschDer Attaché
Olivia GräserDas Apothekerfräulein
Claudia EisingerDas Kuhmädchen
Katrin KleinDie Telefonistin
Jürgen HuthDer Probst
Puntila, Gutsbesitzer
Eva Puntila, seine Tochter
Matti, sein Chauffeur
Der Richter
Der Attaché
Das Apothekerfräulein
Das Kuhmädchen
Die Telefonistin
Der Probst
Communications (Volume 38) from the International Brecht Society
José Enrique Macián, 30.10.2009
Thalheimer's directing must be commemorated for its precision. Expressive poses, an economy of movement, and simple gestures replace psychological representation. Thalheimer's directing must be commemorated for its precision. Expressive poses, an economy of movement, and simple gestures replace psychological representation.
Der Tagesspiegel
Rüdiger Schaper, 01.11.2009
Michael Thalheimers Inszenierungen besitzen Kraft und Intelligenz, und trotz ihrer aufreizenden Kürze blitzt da ein episches Moment auf, der Wille zu einer starken Erzählung. Michael Thalheimers Inszenierungen besitzen Kraft und Intelligenz, und trotz ihrer aufreizenden Kürze blitzt da ein episches Moment auf, der Wille zu einer starken Erzählung.
Neuer Merker
Ursula Wiegand, 31.10.2009
Welch eine gelungene Premiere! Begeisterter Beifall für alle Beteiligten, auch und zu Recht fürs Regieteam. Welch eine gelungene Premiere! Begeisterter Beifall für alle Beteiligten, auch und zu Recht fürs Regieteam.

Außerdem im Spielplan

von Max Frisch
Kammerspiele
20.00 - 21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
URAUFFÜHRUNG

Dirk und ich

von und mit Marcel Kohler
Anschließend Premierenparty – Bar
Box
20.30 - 22.05
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Nur noch wenige Vorstellungen
Wiederaufnahme
Mit englischen Übertiteln
von Arthur Miller
Deutsches Theater
20.30 - 22.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse