Juno und der Pfau

von Sean O'Casey
Bühne und Kostüme Magdalena Musial
Dramaturgie Juliane Koepp
Premiere 29. Januar 2013
Michael Schweighöfer"Käptn" Jack Boyle
Anita VulesicaJuno Boyle, seine Frau
Ole LagerpuschJohnny Boyle
Katrin WichmannMary Boyle
Moritz Grove"Joxer" Daly
Katharina Marie SchubertMrs. Maisie Madigan
Katrin KleinMrs. Tankred
Elias ArensJerry Devine
Bernd MossCharles Bentham
"Käptn" Jack Boyle
Juno Boyle, seine Frau
Johnny Boyle
Mary Boyle
"Joxer" Daly
Mrs. Maisie Madigan
Mrs. Tankred
Jerry Devine
Charles Bentham
taz
Simone Kaempf, 31.01.2013
Michael Schweighöfer spielt Jack Boyle als verschmitzten Charmebolzen, immer ein paar Sprüche auf der Lippe, der mehr als nur das Reden seinerresolut quengelnden Ehefrau (Anita Vulesica) an sich abprallen lässt. Er ist einer mit echtem Herz, der zuerst nicht in Großmannssucht, sondern in Tränen ausbricht, als er von Erbe erfährt. Michael Schweighöfer spielt Jack Boyle als verschmitzten Charmebolzen, immer ein paar Sprüche auf der Lippe, der mehr als nur das Reden seinerresolut quengelnden Ehefrau (Anita Vulesica) an sich abprallen lässt. Er ist einer mit echtem Herz, der zuerst nicht in Großmannssucht, sondern in Tränen ausbricht, als er von Erbe erfährt.
Berliner Zeitung
Ulrich Seidler, 31.01.2013
Michael Schweighöfer als Boyle und Moritz Grove als Kumpel Joxer gehört der Abend, den Milan Peschel an den Kammerspielem des Deutschen Theaters inszeniert hat: Sean O'Caseys 'Juno und der Pfau'. Die beiden schiefen Typen legen ein herrliches Slapstick-Pasdedeux hin, ein clowneskes Nummernprogramm. Michael Schweighöfer als Boyle und Moritz Grove als Kumpel Joxer gehört der Abend, den Milan Peschel an den Kammerspielem des Deutschen Theaters inszeniert hat: Sean O'Caseys 'Juno und der Pfau'. Die beiden schiefen Typen legen ein herrliches Slapstick-Pasdedeux hin, ein clowneskes Nummernprogramm.
Berliner Morgenpost
Georg Kasch, 31.01.2013
Michael Schweighöfer suhlt sich satt in den Wehleidig- und Selbstgerechtigkeiten seines Jacks. Sein idealer Sparringpartner ist Moritz Groves Joxer: ein schmales, gekrümmtes Bürschchen mit schütterer Vokuhila-Frisur und vergammelten Zähnen, das seinen Kumpel mit faden Späßchen unterhält. Gemeinsam taugt ihnen jeder Stuhl, jedes Sofa und jede mitten im Raum stehende Tür, um sich in haarsträubendem Slapstick zu verheddern. Michael Schweighöfer suhlt sich satt in den Wehleidig- und Selbstgerechtigkeiten seines Jacks. Sein idealer Sparringpartner ist Moritz Groves Joxer: ein schmales, gekrümmtes Bürschchen mit schütterer Vokuhila-Frisur und vergammelten Zähnen, das seinen Kumpel mit faden Späßchen unterhält. Gemeinsam taugt ihnen jeder Stuhl, jedes Sofa und jede mitten im Raum stehende Tür, um sich in haarsträubendem Slapstick zu verheddern.
Neues Deutschland
Hans Dieter Schütt, 31.01.2013
Katharina Marie Schubert als Nachbarin: berührend, wie sie in schrill-schräger Quecksilbrigkeit die Kondolenzliste ungelebter Träume abarbeitet. Und Katrin Klein: berlinerndes Faktotum, dann Witwe eines Kriegsermordeten – kantige Komik, kecke Kraft, eingefrorenes Leid. Katharina Marie Schubert als Nachbarin: berührend, wie sie in schrill-schräger Quecksilbrigkeit die Kondolenzliste ungelebter Träume abarbeitet. Und Katrin Klein: berlinerndes Faktotum, dann Witwe eines Kriegsermordeten – kantige Komik, kecke Kraft, eingefrorenes Leid.

Außerdem im Spielplan

Vorstellung fällt leider aus
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
DT Bühne
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
DT Kontext

Popsalon: Peter Urban (Journalist und ESC-Moderator)

mit Jens Balzer und Tobi Müller
Bar
21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse