
Kaminski ON AIR: Es kam von oben
von Stefan Kaminski
Sandberg Zitty, Stadt der Frühaufsteher – es scheint, als ginge man auch zeitig schlafen – bis ein Meteoooorghhh durch die Wolkendecke bricht. Rick Hudson, Amateur-Journalist und freier Astronom, glaubt mehr in dem Vorfall zu erkennen. Extraterrestrischer Flitter, eine zuschlagende Tür aus fremdartigem Metall: Außerirdische? Beweisen kann er nichts, also spricht er es aus. Alle lachen. Nur Helen steht ihm bei, schließlich liebt sie ihn. Der Sheriff sieht Rot: Hysterie vermeiden und Helen da raushalten! Schließlich liebt er sie – immer noch irgendwie. Als vertraute Menschen verschwinden und Doppelgänger mit befremdlichem Verhalten deren Platz einnehmen, glaubt´s auch der Letzte: Sie sind da! Woher kommen sie? Was wollen sie? Am liebsten wieder abhauen – tief und schnell!
Gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-Hör-Spiel. LIVE!
Gesellschaftskritisches Schwarz/Weiss-Hör-Spiel. LIVE!
Regie Stefan Kaminski
Besatzung
Vox Stefan Kaminski
Perkussion und Störfrequenzen Sebastian Hilken
Humanoide Jukebox Stefan Brandenburg
Bühne Juliane Grebin
Uraufführung 7. November 2010
e-politik
Voller Spielfreude treibt Kaminski on Air die aberwitzigen Volten des Plots voran: Gestaltwandler dürfen ebenso wenig fehlen wie ein Großaufgebot von Einsatzkräften des Pentagons. Mit ironischen Anspielungen auf E.T.s 'Nach Hause'-Telefonaten entsteht ein vergnügliches Genre-Stück.
Voller Spielfreude treibt Kaminski on Air die aberwitzigen Volten des Plots voran: Gestaltwandler dürfen ebenso wenig fehlen wie ein Großaufgebot von Einsatzkräften des Pentagons. Mit ironischen Anspielungen auf E.T.s 'Nach Hause'-Telefonaten entsteht ein vergnügliches Genre-Stück.
weniger lesen
Berliner Morgenpost
Verantwortlich für den sogar ungemein unterhaltsamen Paranoia-Verulkungs-Abend 'Es kam von oben' ist Stimmverstell-Virtuose Stefan Kaminski. Seine Live-Hörspiel-Reihe 'Kaminski on air' ist längst Kult, die Fan-Gemeinde wächst. In seinem neuen Hörspiel mischen sich Sci-Fi und 'Casablanca', Katastrophen-Blockbuster und 50er-Jahre-Krimi-Sound. Da blühen Fremdenfeindlichkeit, Kriegstreiberpathos und Atombombenangst, da gibt es Abschnittsbevollmächtigte und einen Sheriff namens Sarrazon. Augenzwinkernd legt Kaminski den realen Untergrund unserer Kino-Phantasien frei und nimmt deren ideologische Schwarz-Weiß-Malerei hops.
Verantwortlich für den sogar ungemein unterhaltsamen Paranoia-Verulkungs-Abend 'Es kam von oben' ist Stimmverstell-Virtuose Stefan Kaminski. Seine Live-Hörspiel-Reihe 'Kaminski on air' ist längst Kult, die Fan-Gemeinde wächst. In seinem neuen Hörspiel mischen sich Sci-Fi und 'Casablanca', Katastrophen-Blockbuster und 50er-Jahre-Krimi-Sound. Da blühen Fremdenfeindlichkeit, Kriegstreiberpathos und Atombombenangst, da gibt es Abschnittsbevollmächtigte und einen Sheriff namens Sarrazon. Augenzwinkernd legt Kaminski den realen Untergrund unserer Kino-Phantasien frei und nimmt deren ideologische Schwarz-Weiß-Malerei hops.
weniger lesen
Außerdem im Spielplan
Infotreffen
DT Jung*
Kick-Off der SpielKlubs
Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
17:00
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse