Simon Solberg
Simon Solberg wurde 1979 in Bonn geboren. Er absolvierte eine Schauspielausbildung an der Folkwang-Hochschule in Essen. Anschließend führten ihn Engagements an das Düsseldorfer Schauspielhaus, an das schauspielfrankfurt und zur Ruhrtriennale. Sein Regiedebüt gab er 2006 mit Odyssee Reloaded am schauspielfrankfurt, wo er seitdem regelmäßig inszeniert. 2007 entstand dort seine Inszenierung von Don Quijote nach Cervantes, die beim Festival "Radikal Jung" in München den Kritikerpreis gewann. Von 2006-2008 war er am Nationaltheater Mannheim als Hausregisseur engagiert und inszenierte dort u. a. Frühlings Erwachen, Bilder von Männern und Frauen (UA) und Lilja 4-ever. Am Deutschen Theater hat er eine erste Arbeit bei den Autorentheatertagen Berlin 2010 gezeigt mit der Werkstattinszenierung In Neon von Julia Kandzora. Zuletzt inszenierte er Monster im Oktober 2014 in der Box des Deutschen Theaters.

Foto: Arno Declair