
Gastspiel Nowy Teatr Warschau - Polen
The Call of Cthulhu (Cthulhus Ruf)
von Tomasz Śpiewak, Michał Borczuch und H. P. Lovecraft
Der Mythos von Cthulhu handelt von antiken Göttern, Horrorgestalten, die die Welt beherrschten, bevor es Menschen gab. Zum Schrecken aller kehren die alten Götter zurück. Ihr Erscheinen legt ungeahnte Ängste, Begierden und Abgründe offen. Michał Borczuchs Inszenierung ist inspiriert von den dunklen und dystopischen Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft (1890–1937), in dessen Werk sich Science-Fiction, Horror und soziale Utopie vermischen. Zusammen mit seinem Dramaturgen Tomasz Śpiewak kombiniert der Regisseur die unheimlichen Bilder Lovecrafts mit sehr persönlichen und aktuellen politischen Geschichten, die er mit seinem Ensemble während der Proben entwickelt. Den Schrecken bringen nicht fremde Mächte, sondern er liegt in den alltäglichen Verfehlungen und Brüchen,die in den Erzählern sichtbar werden und die ein disparates Porträt der heutigen Gesellschaft zeichnen. Die besondere Erzählweise und Ästhetik der Inszenierung wirft immer wieder die Fragen auf: Was ist real? Was imaginiert? Sie offenbart beunruhigende Phänomene des Alltags und der Politik, ohne Antworten zu geben. Die müssen die Zuschauenden selbst finden.
In polnischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Regie Michał Borczuch
Dramaturgie Tomasz Śpiewak
Bühne und Kostüme Dorota Nawrot
Musik Bartosz Dziadosz
Licht Jacqueline Sobiszewski
Gastspiel Nowy Teatr Warschau
2. Juni 2018
Deutsches Theater
2. Juni 2018
Deutsches Theater
Dominika Biernat
Bartosz Gelner
Małgorzata Hajewska-Krzysztofik
Zygmunt Malanowicz
Monika Niemczyk
Marta Ojrzyńska
Piotr Polak
Jacek Poniedziałek
Krzysztof Zarzecki
Dominika Biernat, Bartosz Gelner, Małgorzata Hajewska-Krzysztofik, Zygmunt Malanowicz, Monika Niemczyk, Marta Ojrzyńska, Piotr Polak, Jacek Poniedziałek, Krzysztof Zarzecki