Limited Edition

Regime der Liebe

Komödie über Arrangements in Liebesbeziehungen
von Tanja Šljivar
Regie und Musik Nazanin Noori
Grafik Lukas Kühleitner
Licht Peter Grahn
Dramaturgie David Heiligers
Deutschsprachige Erstaufführung
6. November 2019
Box
Caner SunarProband 1
Jan BreustedtProband 2
Maral KeshavarzVenus / Der letzte Mensch / Proband 3
Edgar EckertDer Übermensch / Der vorletzte Mensch (Stimme aus dem Off)
Proband 1
Proband 2
Venus / Der letzte Mensch / Proband 3
Der Übermensch / Der vorletzte Mensch (Stimme aus dem Off)
Das Kulturblog
Konrad Kögler, 06.11.2019
„Regime der Liebe“ ist ein kurzweiliger, kleiner Abend, der durch die verschiedenen Beziehungstheorien und Modelle surft. [...] aber die klar abgegrenzten szenischen Episoden haben ihren Unterhaltungswert. „Regime der Liebe“ ist ein kurzweiliger, kleiner Abend, der durch die verschiedenen Beziehungstheorien und Modelle surft. [...] aber die klar abgegrenzten szenischen Episoden haben ihren Unterhaltungswert.
rbbKultur
Barbara Behrendt, 07.11.2019
[...] – das Stück ist eine Abrechnung mit modernen Beziehungsmodellen, die nach Šljivar nicht viel mit Liebe, aber umso mehr mit Egoismus zu tun haben. Vom Liebesmarkt ist die Rede, gedated wird über Tinder und Grindr; perfekt für Menschen, die Vermeidungsstrategien beherrschen.

[...]
Dabei steht hier ein so spannendes Thema zur Diskussion: Wie haben sich unsere Liebesbeziehungen verändert, wie austauschbar sind sie?
[...] – das Stück ist eine Abrechnung mit modernen Beziehungsmodellen, die nach Šljivar nicht viel mit Liebe, aber umso mehr mit Egoismus zu tun haben. Vom Liebesmarkt ist die Rede, gedated wird über Tinder und Grindr; perfekt für Menschen, die Vermeidungsstrategien beherrschen.

[...]
Dabei steht hier ein so spannendes Thema zur Diskussion: Wie haben sich unsere Liebesbeziehungen verändert, wie austauschbar sind sie?
theater:pur
Eva Britsch, 07.11.2019
Im Regime der Liebe geht es dann brutal zu, verbal und auch beeindruckend körperlich.

[...] Gut, dass es das Deutsche Theater immer wieder hinkriegt, Eitelkeiten beiseite zu lassen und auch dem kreativen Nachwuchs eine Chance gibt. Denn Regime der Liebe wird von der jungen, 1991 geborenen Nazanin Noori inszeniert - und das kommt bei der ausverkauften Premiere gut an!

[...] Am Deutschen Theater mit seinen vielfältigen Spielstätten ist man bekanntlich offen, auch mal Neues zu probieren, dem Theater-Nachwuchs eine Plattform zu geben und nicht nur auf das zu setzen, was „eh schon läuft“. 
Im Regime der Liebe geht es dann brutal zu, verbal und auch beeindruckend körperlich.

[...] Gut, dass es das Deutsche Theater immer wieder hinkriegt, Eitelkeiten beiseite zu lassen und auch dem kreativen Nachwuchs eine Chance gibt. Denn Regime der Liebe wird von der jungen, 1991 geborenen Nazanin Noori inszeniert - und das kommt bei der ausverkauften Premiere gut an!

[...] Am Deutschen Theater mit seinen vielfältigen Spielstätten ist man bekanntlich offen, auch mal Neues zu probieren, dem Theater-Nachwuchs eine Plattform zu geben und nicht nur auf das zu setzen, was „eh schon läuft“. 

Außerdem im Spielplan

Mit englischen Übertiteln
Eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen

Angabe der Person

von Elfriede Jelinek
Regie: Jossi Wieler
Deutsches Theater
19.00 - 21.20
STAY UNITED #2 – Kooperation mit dem Hotel Continental

Frauen im Krieg

Lesung mit DT-Ensemblemitgliedern Natali Seelig und Julia Windischbauer sowie den ukrainischen Künstlerinnen Sofiia Kroshka und Anna Mrachkovska mit der Musikerin Axxi Oma
Saal
19.30
Mit englischen Übertiteln
von Simon Stephens
Regie: Daniela Löffner
Kammerspiele
19.30 - 21.45