Constanze Becker
Constanze Becker studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" und war vor ihrem Wechsel an das Deutsche Theater Berlin zur Saison 2006/07 an den Schauspielhäusern Leipzig und Düsseldorf engagiert. In Düsseldorf spielte sie unter anderem in Jürgen Goschs Inszenierung Sommergäste von Anton Tschechow, die zum Theatertreffen 2004 eingeladen war. 2005 erhielt sie den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler im Bereich Theater. Bekannt ist Becker auch aus Andres Veiels Dokumentar-Film Die Spielwütigen. Als Klytaimestra in Die Orestie von Aischylos in der Regie von Michael Thalheimer gab sie ihr Debüt im Deutschen Theater. Die Inszenierung wurde 2007 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. In der Spielzeit 2007/08 ist Constanze Becker gleich in zwei gefeierten Inszenierungen zu sehen. In Gerhart Hauptmanns Die Ratten setzte sie in der Rolle der Frau John ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Michael Thalheimer fort. In Jürgen Goschs Inszenierung von Tschechows Onkel Wanja ist sie in der Rolle der Jelena Andrejewna zu sehen. Beide Produktionen sind zum Berliner Theatertreffen 2008 eingeladen. Onkel Wanja wurde 2008 von einer Kritikerjury der Zeitschrift Theater heute zur besten Inszenierung des Jahres gewählt und Constanze Becker zur "Schauspielerin des Jahres".

Foto: Iko Freese/DRAMA