Schattenkinder

von Nuran David Calis Frei nach Motiven von Heinrich Leopold Wagners 'Die Kindermörderin'
Eva, Tochter aus bestem Hause, trifft Grönsbeck, den Türsteher vom Club, und verliebt sich in ihn. Doch da ist auch noch der Magista, ein Geschäftspartner ihres Vaters, dem sie ebenfalls zugeneigt ist. Eva weiß, wie sehr ihr Vater Humbrecht diese Verbindung schätzt, und sie ahnt auch, warum. Nach dem frühen Tod seiner Frau möchte Humbrecht nicht auch noch seine Tochter einbüßen, verlieren an ein anderes Leben. Für ihn böte der Magista die Garantie, dass alles bleibt, wie es ist. Dann erklärt Grönsbeck, er wolle für das Ungeborene einstehen. Und verschwindet in den Süden, um Geld zu verdienen. Eva wird warten. Sich dem Vater offenbaren und der Freundin. Und doch am Ende zerbrechen. Kraftvoll-überbordend und mit einer Sprache, die soziale Unterschiede präzise ausdifferenziert, erzählte Heinrich Leopold Wagner 1776 in seinem bürgerlichen Trauerspiel ‚Die Kindermörderin‘ von der Geschichte einer Liebe, die an Standesgrenzen und unterschiedlichen Wertvorstellungen scheitert. Der Regisseur und Autor Nuran David Calis hat das Sturm und Drang-Drama Wagners überschrieben und in die Gegenwart der Städte geholt.
Ausstattung Irina Schicketanz
Musik Vivan Bhatti
Dramaturgie Claus Caesar
Uraufführung 6. Mai 2010
Olivia GräserEva
Claudia EisingerLisa
Ulrich MatthesMagista
Matthias NeukirchVater
Christoph FrankenGrönsbeck
Mike AdlerAbraham
Johannes SchäferBrückel

Außerdem im Spielplan

Vorstellung fällt leider aus
von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe
Regie: Jessica Weisskirchen
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Wiederaufnahme
DT Bühne
20.00 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
DT Kontext

Popsalon: Peter Urban (Journalist und ESC-Moderator)

mit Jens Balzer und Tobi Müller
Bar
21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse