Ornament & Verbrechen
Robert Lippok, Ronald Lippok
Ornament & Verbrechen war die bekannteste unbekannte Band der DDR, sie besteht aus den Brüdern Robert und Ronald Lippok. Robert Lippok hat als bildender Avantgarde-Künstler und Komponist die aufstrebende Experimentalmusikszene Ost-Berlins bereits von frühem Alter an als wichtiges Mitglied geprägt. 1983 gründete er, inspiriert von den Industrial Vorreitern Throbbing Gristleund gemeinsam mit seinem Bruder Ronald die Dissidenten-Punkband Ornament & Verbrechen. Das Instrumentarium, mit dem die Brüder damals Musik machten, war überschaubar: ein kleines Casio-Keyboard und ein Plastikkanister gefüllt mit Legosteinen. Weil die Besetzung der Gruppe ständig wechselte und man auch unter verschiedenen Pseudonymen agierte, wurde paradoxerweise die Ungreifbarkeit der Gruppe zum Markenzeichen. So wurde Ornament & Verbrechen die bekannteste unbekannte DDR-Band. In den 90ern wurde sie quasi von der nächsten und wohl bekanntesten Kollaboration der beiden Brüder, to rococo rot, abgelöst. Zwischen Post-Rock und elektronischer Musik begannen die Brüder gemeinsam mit dem Düsseldorfer Bassisten Stefan Schneider, Krautrock zu produzieren, der eine ganze Generation neuer Musiker und Bands dazu inspirierte, akustische und improvisierte Elemente in ihre elektronischen Musikentwürfe einzubringen. In den vergangenen Jahren arbeiten die Brüder vor allem für Theater- und Operninszenierungen sowie mit Künstlern wie Ludovico Einaudi.

Foto: Arno Declair