Brit Bartkowiak
Brit Bartkowiak, geboren 1980, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Mainz und in Wellington/New Zealand. 2006 Studium der Schauspieltheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Erste eigene Arbeiten während des Studiums: Schwarzes Tier Traurigkeit von Anja Hilling in Hamburg, zeit zu lieben zeit zu sterben von Fritz Kater in Dresden. Von 2009 bis 2013 arbeitet sie als Regieassistentin am Deutschen Theater Berlin, u. a. mit Dimiter Gotscheff, Nicolas Stemann, Stefan Pucher, Stephan Kimmig und Tom Kühnel/Jürgen Kuttner. Am Schauspielhaus Düsseldorf inszenierte sie 2012 die deutschsprachige Erstaufführung von Swchwrm nach Toon Tellegen und Guy. Am Deutschen Theater Berlin inszenierte sie u. a. Arm durch Arbeit von Markus Breitscheidel, Der Goldene Drache von Roland Schimmelpfennig, Yellow Line von Juli Zeh und Charlotte Roos sowie die Uraufführung von Muttersprache Mameloschn von Marianna Salzmann. Die Produktion war für den Preis der Mülheimer Theatertage 2013 nominiert und gewann den Publikumspreis. In der Spielzeit 2014/15 arbeitet sie als Regisseurin u.a. am Deutschen Theater Berlin/Slowakischen Nationaltheater Bratislava, am Staatstheater Mainz, am Volkstheater München, am Deutschen Theater Göttingen und am Stadttheater Ingolstadt.

Foto: Arno Declair