Martin Person
Neben seiner Haupttätigkeit als Tonmeister am Deutschen Theater Berlin beschäftigt sich Martin Person regelmäßig mit der Komposition von Bühnenmusik und -klängen. Zusätzlich schreibt er als Fachautor für diverse Print- und Onlinemedien. Am DT gestaltete er bisher die Musik bzw. das Sounddesign für die Inszenierungen Odysseus in Folgen (2006, Regie: Jakob Fedler), Mobil (2007, Regie: Ingo Hülsmann), Pornographie (2008, Regie: Christoph Mehler), Nachtasyl (2008, Regie: Christoph Mehler), wohnen.unter glas (2009, Regie: Jakob Fedler), Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten / Mommsens Block (2011, Regie: Dimiter Gotscheff) sowie für Ivan Panteleevs Arbeiten Warten auf Godot, Peer Gynt, Iphigenie auf Tauris und Die Zofen.