Eingeladen zum Radikal jung Festival 2023

Mein Leben in Aspik

nach dem Roman von Steven Uhly
in einer Fassung von Friederike Drews
Bühne Ev Benzing
Kostüme Henrike Huppertsberg
Licht Heiko Thomas
Dramaturgie Bernd Isele
Musik und Sounddesign Malte Preuss
Uraufführung
29. September 2022
Box
Simon Brusis
Susanne Jansen
Süddeutsche Zeitung
Egbert Tholl, 08.05.2023
Erzählt wird […] von der Auflösung des Ichs: Wer man sei, woher man komme, was die eigene Familie für ein Durcheinander ist, das zeigt Friederike Drews mit zwei hervorragend Spielenden in äußerster Präzision – "Mein Leben in Aspik" vom Deutschen Theater Berlin ist großartig. Erzählt wird […] von der Auflösung des Ichs: Wer man sei, woher man komme, was die eigene Familie für ein Durcheinander ist, das zeigt Friederike Drews mit zwei hervorragend Spielenden in äußerster Präzision – "Mein Leben in Aspik" vom Deutschen Theater Berlin ist großartig.
Berliner Zeitung
Doris Meierhenrich, 01.10.2022
Selten sieht man so ideenreich virtuos mit Masken, Vorhängen und Gesten spielen, wie Susanne Jansen und Simon Brusis es hier tun, während sie durch sechs, sieben Rollen jonglieren. Ein Fest. Selten sieht man so ideenreich virtuos mit Masken, Vorhängen und Gesten spielen, wie Susanne Jansen und Simon Brusis es hier tun, während sie durch sechs, sieben Rollen jonglieren. Ein Fest.

Außerdem im Spielplan

Heute89101112131415161718192021222324252627282930Juli 12345678910111213141516171819202122232425262728293031
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Anschließend Nachgespräch mit der Katholischen Akademie – Saal
Kammerspiele
19.00 - 21.40
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Blauer Mittwoch – alle Tickets für 12 Euro
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Regie: Timofej Kuljabin
Deutsches Theater
19.30 - 21.55
19.00 Einführung – Saal
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
20.00 - 21.00
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Bar
21.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse