
DT Jung*
P*rn
von Sofie Boiten
Sexualisierte Bilder umgeben uns überall. Fast unumgänglich und vor allem sofort verfügbar, sind sie zu finden auf Millionen von Pornoseiten und -plattformen im Internet. Manche bekannter, manche weniger bekannt. 35 Prozent des Internet-Datenverkehrs hat pornografischen Ursprung. Deren toxisches Potenzial und ihr möglicher Einfluss auf die Erwartungen ans eigene Liebesleben sind bekannt, der Konsum meist tabuisiert. Für viele Heranwachsende wäre es dennoch leicht, Zugang zu diesem Bildmaterial zu erlangen – gäbe es da nicht glücklicherweise eine "wirkmächtige Schranke", die diese Unschuldigen vor den bösen Bildern schützt: die Altersbarriere. Durch sie sind alle unter 18 so sauber wie frisch gefallener Schnee… Auf der Bühne der DT-Box treffen sich ebensolche "Erfahrungslosen", die sich, ergriffen von Neugier, auf die Suche begeben nach diesem omnipräsenten Content: dem Porno. Lorenz Nolting und Sofie Boiten entwickeln gemeinsam mit einem jugendlichen Ensemble einen Theaterabend, der zwischen Realität und Fiktion das Thema Porno im Alltag einer jugendlichen Lebenswelt beleuchtet.
WIR SUCHEN jugendliche Spieler:innen die im Alltag regelmäßig mit Pornos konfrontiert werden oder noch nie einen gesehen haben, die an der Altersbarriere schon gescheitert sind oder sie abgebrüht, ungeniert, furchtlos, kühn umgangen haben. Anmeldung unter: dtjung@deutschestheater.de
TERMINE
Infotreffen am 1. November um 18 Uhr
Auswahlworkshop vom 3.–5. November 2023
Proben ab dem 20. November 2023
Uraufführung am 20. Januar 2024 in der Box
WIR SUCHEN jugendliche Spieler:innen die im Alltag regelmäßig mit Pornos konfrontiert werden oder noch nie einen gesehen haben, die an der Altersbarriere schon gescheitert sind oder sie abgebrüht, ungeniert, furchtlos, kühn umgangen haben. Anmeldung unter: dtjung@deutschestheater.de
TERMINE
Infotreffen am 1. November um 18 Uhr
Auswahlworkshop vom 3.–5. November 2023
Proben ab dem 20. November 2023
Uraufführung am 20. Januar 2024 in der Box
Konzept und Regie Sofie Boiten, Lorenz Nolting
Ausstattung Bettina Kirmair
Dramaturgie Johann Otten
Theaterpädagogische Begleitung Timo Staaks
Uraufführung
20. Januar 2024
Box
20. Januar 2024
Box
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse