
DT Jung*
Sneaker oder Was bleibt uns übrig
von Hannah Zufall
#Chancen #Umverteilung #Lebenslotterie
„Du kannst alles schaffen, wenn du nur dran glaubst!“ So lautet eine Verheißung, aber nicht alle laufen von der gleichen Startlinie los: Was wir erben, bedingt, wie wir wegkommen. Was erbt jede:r Einzelne, was alle zusammen? Eigentum ermächtigt, Eigentum trennt. Und besser, man spricht nicht darüber. Aber nicht nur Monetäres wird hinterlassen, auch Netzwerke, Geschichte, Wissen, Tradition, Pässe und nicht zuletzt: der Zustand des Planeten. Erbe ist Zufall, es fällt uns in den Schoß oder nicht – ohne dass wir dafür gearbeitet haben, oder etwas dafür können. Erbe gehört umverteilt! Oder hat die Lotterie des Lebens auch ihre positiven Seiten? Was wollen wir erben und wie und was wollen wir vererben und an wen?
In Sneaker trifft der CEO und Erbe eines führenden Turnschuhherstellers auf eine für die Umverteilung von Reichtum kämpfende Aktivistin. Die beiden Figuren, deren Ansichten gegensätzlicher nicht sein könnten, verstricken sich in eine rasante und lustvolle Auseinandersetzung über Verantwortung und Gerechtigkeit und über die Frage, was mit dem Reichtum Einzelner in einer faireren Gesellschaft eigentlich anzustellen wäre.
Sneaker kommt zu Ihnen!
Sie möchten diese Produktion von DT Jung* mit Ihrer Klasse, im Jugendclub, Stadtteilzentrum oder Nachbarschaftsgarten erleben? Theater Mobil bringt das Theater direkt zu Ihnen in die Schule und an andere Orte. Bei Interesse wenden Sie sich bitte mit Ihrem Terminwunsch und dem ausgefüllten Buchungsformular an theater.mobil@deutschestheater.de.
Regie Damian Popp
Ausstattung Anna Weidemann
Dramaturgie Lilly Busch, Maura Meyer
Uraufführung
19. September 2023
Mobil
19. September 2023
Mobil
Weitere Termine:
OKTOBER 2023
Mo., 09.10. / Mi., 11.10. / Do., 12.10.
Di., 17.10. / Mi., 18.10. / Do., 19.10. / Fr., 20.10.
Fr., 27.10.
Mo., 30.10.
Di., 31.10.
NOVEMBER 2023
Mi., 01.11. / Do., 02.11. / Fr., 03.11.
Di., 07.11. / Mi., 8.11.
Mi., 22.11. / Do., 23.11.
Mo., 27.11. / Di., 28.11.
OKTOBER 2023
Mo., 09.10. / Mi., 11.10. / Do., 12.10.
Di., 17.10. / Mi., 18.10. / Do., 19.10. / Fr., 20.10.
Fr., 27.10.
Mo., 30.10.
Di., 31.10.
NOVEMBER 2023
Mi., 01.11. / Do., 02.11. / Fr., 03.11.
Di., 07.11. / Mi., 8.11.
Mi., 22.11. / Do., 23.11.
Mo., 27.11. / Di., 28.11.
Lucy Blasche
Leon Rüttinger
Lucy Blasche, Leon Rüttinger
Außerdem im Spielplan
Mit englischen Übertiteln
Weltall Erde Mensch
Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse