Premieren und Repertoire
Premieren
von William Shakespeare
in einer neuen Übersetzung von Jakob Nolte
in einer neuen Übersetzung von Jakob Nolte
Regie: Jan Bosse
Eine Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Berlin-Premiere
1. September 2022
1. September 2022
Kammerspiele
Eingeladen zum Theatertreffen 2023
Der Einzige und sein Eigentum
Ein Stück Musiktheater von Sebastian Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner
Regie: Sebastian Hartmann
Premiere
4. September 2022
4. September 2022
Deutsches Theater
Eine Inszenierung des Jungen DT
Vakuum
Ein Klassenzimmerstück von Maria Ursprung
Regie: Romy Weyrauch
Uraufführung
21. September 2022
21. September 2022
Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Regie: Timofej Kuljabin
Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Premiere
23. September 2022
23. September 2022
Deutsches Theater
Eingeladen zum Radikal jung Festival 2023
Mein Leben in Aspik
nach dem Roman von Steven Uhly
in einer Fassung von Friederike Drews
in einer Fassung von Friederike Drews
Regie: Friederike Drews
Uraufführung
29. September 2022
29. September 2022
Box
Premiere
15. Oktober 2022
15. Oktober 2022
Deutsches Theater
Eine Inszenierung des Jungen DT
Im Spiegelsaal
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Regie: Katharina Bill
Uraufführung
21. Oktober 2022
21. Oktober 2022
Box
Premiere
29. Oktober
29. Oktober
Kammerspiele
Der Bau
von und mit Max Simonischek
nach der Erzählung von Franz Kafka
Berlin-Premiere
3. November 2022
3. November 2022
Box
Deutsche Erstaufführung
12. November 2022
12. November 2022
Deutsches Theater
Premiere
18. November 2022
18. November 2022
Kammerspiele
Eingeladen zu den 48. Mülheimer Theatertagen
Angabe der Person
von Elfriede Jelinek
Regie: Jossi Wieler
Uraufführung
16. Dezember 2022
16. Dezember 2022
Deutsches Theater
Premiere
17. Dezember 2022
17. Dezember 2022
Kammerspiele
Premiere
20. Januar 2023
20. Januar 2023
Deutsches Theater
Eine Inszenierung des Jungen DT
Nathan
nach Gotthold Ephraim Lessing
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Premiere
6. Februar 2023
6. Februar 2023
Kammerspiele
von George Saunders
Ein Projekt von Linn Reusse, Christoph Bernewitz und Marcel Kohler
Ein Projekt von Linn Reusse, Christoph Bernewitz und Marcel Kohler
Premiere
11. Februar 2023
11. Februar 2023
Box
TUSCH – Theater & Schule
Spiegelfoyer!
Ein Identitäten-Karussell
Eine Stückentwicklung von Sofie Hüsler und der Klasse 8e
Eine Stückentwicklung von Sofie Hüsler und der Klasse 8e
Leitung: Sofie Hüsler
Premiere
15. Februar 2023
15. Februar 2023
Box
nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman
in einer Bearbeitung von Armin Petras
in einer Bearbeitung von Armin Petras
Regie: Armin Petras
Premiere
19. Februar 2023
19. Februar 2023
Deutsches Theater
Premiere
24. Februar 2023
24. Februar 2023
Kammerspiele
Eine Inszenierung des Jungen DT
Space Queers
Ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT
Regie: Paul Spittler
Uraufführung
4. März 2023
4. März 2023
Box
8. –12. März 2023
Deutsches Theater
Dirk und ich
von und mit Marcel Kohler
Uraufführung
24. März 2023
24. März 2023
Box
Forever Yin Forever Young
Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Uraufführung
31. März 2023
31. März 2023
Kammerspiele
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Regie: Friederike Drews
Premiere
1. April 2023
1. April 2023
Raum 315 – Treffpunkt Haupteingang
Lange Nacht der Autor:innen
Drei neue Stücke am Stück
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
Dem Marder die Taube / Gaia am Deutschen Theater (GÖ) / Verführung
von Caren Jeß, Nele Stuhler und Lukas Bärfuss
von Caren Jeß, Nele Stuhler und Lukas Bärfuss in der Regie von Stephan Kimmig, Sarah Kurze und András Dömötör
30. April 2023
30. April 2023
Deutsches Theater
mit Gastspielen neuer Stücke aus dem deutschsprachigen Raum sowie der Langen Nacht der Autor:innen
30. April – 11. Mai 2023
30. April – 11. Mai 2023
Deutsches Theater
1. Juni – 1. Juli 2023
Deutsches Theater
Repertoire
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Kammerspiele
Kammerspiele
Kammerspiele
nach dem Roman von Juli Zeh
Regie: Robert Lehniger
Vorstellungen in Berliner Schulen
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt
Das Augenlid ist ein Muskel
von Alexander Stutz
Regie: Jorinde Dröse
Box
Kammerspiele
Deutsches Theater
von Kirill Serebrennikov nach Motiven von Giovanni Boccaccio in zehn Geschichten
Regie: Kirill Serebrennikov
Koproduktion mit dem Gogol Center Moskau
Deutsches Theater
Box
Kammerspiele
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Kammerspiele
Deutsches Theater
Eine Inszenierung des Jungen DT
Eingeladen zu den 22. Internationalen Schillertagen
Eingeladen zu den 22. Internationalen Schillertagen
Die Räuber
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Regie: Joanna Praml
Kammerspiele
Box
Deutsches Theater
Kammerspiele
nach Mary Shelley
Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff
Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff
Regie: Jette Steckel
Deutsches Theater
Kammerspiele
Open Air // Innenhof
Box
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Regie: Sarah Kurze
Box
Hundeherz
nach Michail Bulgakow
Regie: Lilja Rupprecht
Box
Regie: Sebastian Hartmann
Kammerspiele
Kammerspiele
Regie: Rafael Sanchez
Box
Box
von David Grossman
Regie: Dušan David Pařízek
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Burgtheater Wien
Kammerspiele
Box
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Kammerspiele
Box
von Heinrich von Kleist
Regie: Andreas Kriegenburg
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen und Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Deutsches Theater
Kammerspiele
Kammerspiele
Deutsches Theater
Deutsches Theater
Play II Pause
Ein Klassenzimmer-Game zum revolutionären Potential der Pause
Regie: Sarah Fartuun Heinze, Hannes Kapsch
Heinz-Brandt-Schule
nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer
Regie: Clemens Maria Schönborn
Deutsches Theater
Kammerspiele
Kammerspiele
Deutsches Theater
Box
Kammerspiele
Kammerspiele
Regie: Kamilė Gudmonaitė
Box
Box
Kammerspiele
Werther
Ein Spiel von Liebe und Freundschaft
nach Johann Wolfgang von Goethe,
szenischer Text: Jarosław Murawski
szenischer Text: Jarosław Murawski
Regie: Ewelina Marciniak
Kammerspiele
Regie: Amir Reza Koohestani
Kammerspiele