David Heiligers
Geboren 1984 in Karlsruhe. Er studierte Theaterwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur, Psychologie und Spanisch an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Anschließend war er für zwei Jahre als Regieassistent an den Münchner Kammerspielen tätig, danach für ein weiteres am Maxim Gorki Theater Berlin. An beiden Häusern entstanden eigene Inszenierungen. In der Folge arbeitete er freiberuflich im Dramaturgiebereich, z. B. für Theatertreffen und Stückemarkt der Berliner Festspiele, sowie als Autor und Regisseur. Von 2014 bis 2015 war er als Dramaturg am Münchner Volkstheater engagiert und in dieser Zeit verantwortlich für Inszenierungen u. a. von Abdullah Kenan Karaca, Lilja Rupprecht und Christian Stückl. Seit der Spielzeit 2015/16 ist David Heiligers Dramaturg am Deutschen Theater Berlin. Hier arbeitet er mit den Regisseur_innen Brit Bartkowiak, Jan Bosse, Stephan Kimmig, Anne Lenk, Daniela Löffner und Thom Luz.

Foto: Arno Declair
Das Hexenlied, Alte Meister, Sommergäste, Der Hauptmann von Köpenick, Versetzung, Das Fest, Väter und Söhne
9. März 2019 21.00 - 22.45
Das Hexenlied
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär | Schüler |
---|---|---|
Preisgruppe 1 | 8,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)
Mit englischen Übertiteln
17. März 2019 19.30 - 20.45
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 25,00 € |
Preisgruppe 2 | 19,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 € (ausschließlich an der Theaterkasse); Box/Saal 8 bzw. 6 € (auch online)