Premierenübersicht
2009–2023
Intendanz Ulrich Khuon
Spielzeit 09/10
HERZ DER FINSTERNIS
nach Joseph Conrad, Übersetzung und
Bearbeitung von John von Düffel
Uraufführung: 17. September 2009, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne / Kostüme: Johanna Pfau, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Olivia Gräser, Daniel Hoevels, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Natali Seelig
ÖL
von Lukas Bärfuss
Uraufführung: 18. September 2009, Deutsches Theater
35 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Katharina Kownatzki, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Margit Bendokat, Felix Goeser, Nina Hoss, Ingo Hülsmann, Susanne Wolff
PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG
von Heinrich von Kleist
Premiere: 25. September 2009, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Johannes Schäfer, Bernd Stempel
WOYZECK
von Robert Wilson / Tom Waits / Kathleen Brennan nach Georg Büchner
Premiere: 2. Oktober 2009, Kammerspiele
73 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne / Kostüme: Susanne Schuboth, Musikalische Leitung: Philipp Haagen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jonas Anders, Maren Eggert, Christoph Franken, Markus Graf, Moritz Grove, Pia Luise Händler, Helmut Mooshammer, Matthias Neukirch; Philipp Haagen, John Schröder/Tom Auffarth, Derek Shirley / Sven Hinse, Rainer Süßmilch, Anne-Christin Schwarz / Stephan Braun, Benjamin Weidekamp / Florian Bergmann (Musik)
7 % HAMLET
Ein Projekt von Gintersdorfer / Klaßen
Uraufführung: 12. Oktober 2009, Box
22 Aufführungen
Regie: Monika Gintersdorfer, Ausstattung: Knut Klaßen, Dramaturgie: Claus Caesar, Meike Schmitz
Mit: Bernd Moss, Franck Edmond Yao
VERMINTE ZONE
von Pamela Dürr
Junges DT | Klassenzimmerstück
Uraufführung: 15. Oktober 2009, Sophie-Scholl-Oberschule Berlin
46 Aufführungen
Regie: Andrea Udl, Ausstattung: Julia Kurzweg, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Janna Horstmann, Anna von Schrottenberg
DAS GOLDENE VLIESS
von Franz Grillparzer
Premiere: 16. Oktober 2009,
Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: David Bösch, Bühne: Patrick Bannwart, Kostüme: Falko Herold, Musik: Tino Mewes, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Claudia Eisinger, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Tino Mewes, Stephan Richter, Katrin Wichmann
ROSE — ODER LIEBE IST NICHT GENUG
von Armin Petras
Berlin-Premiere: 24. Oktober 2009, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Natascha von Steiger, Kostüme: Patricia Talacko, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Leila Abdullah, Andreas Döhler, Daniel Hoevels, Lisa Martinek, Peter Moltzen, Susanne Wolff
HAMLET
von William Shakespeare
Eine Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin
Premiere: 29. Oktober 2009, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Julia Kurzweg, Kostüme: Anika Marquart, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Henning Bosse*, Thomas Halle*, Julian Keck*, Sergej Lubic*, Peter Miklusz*, Markwart Müller-Elmau, Marco Portmann*, Tom Radisch*, Aenne Schwarz*, Michael Schweighöfer, Natali Seelig, Maria Wardzinska*, Arndt Wille* (*Studierende der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin)
HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
von Bertolt Brecht
Berlin-Premiere: 30. Oktober 2009, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Henrik Ahr, Kostüme: Barbara Drosihn, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Andreas Döhler, Claudia Eisinger, Markus Graf, Olivia Gräser, Norman Hacker, Jürgen Huth, Katrin Klein, Ole Lagerpusch, Katrin Wichmann
DIE ABSCHAFFUNG DER ARTEN
Nach dem gleichnamigen Roman von
Dietmar Dath in einer Fassung von Kevin Rittberger
Uraufführung: 8. November 2009, Box
25 Aufführungen
Regie: Kevin Rittberger, Bühne: Christoph Ebener, Kostüme: Ines Alda, Musik: Boram Lie, Illustrationen: Dirk Rittberger, Dramaturgie: Ulrich Beck, Claus Caesar
Mit: Olivia Gräser, Judith Hofmann, Elias Arens, Jörg Pose; Boram Lie (Cello)
SEIN ODER NICHTSEIN
von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel
Premiere: 20. November 2009, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger,
Musik: Knut Jensen, Video: Christoph Menzi, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Christoph Franken, Michael Gerber, Moritz Grove, Jörg Gudzuhn, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Bernd Moss
OTHELLO
von William Shakespeare
Premiere: 27. November 2009, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Mando, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Ole Lagerpusch, Peter Moltzen, Helmut Mooshammer, Paul Schröder, Susanne Wolff, Simone von Zglinicki; Mando / Philippe Zeidler (Beatboxing)
GESCHICHTEN VON HIER: GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Ein Projekt von Frank Abt
Premiere: 6. Dezember 2009, Box
69 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Alexander Khuon, Natali Seelig
DER MENSCHENFEIND
von Molière
Berlin-Premiere: 12. Dezember 2009, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marion Münch, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Caroline Dietrich, Claudius Franz, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Verena Reichhardt, Alexander Simon
DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
von Bertolt Brecht
Premiere: 16. Dezember 2009, Deutsches Theater
32 Aufführungen
Regie: Nicolas Stemann, Bühne: Oliver Helf, Nicolas Stemann, Kostüme: Esther Bialas, Komposition und musikalische Leitung: Thies Mynther, Musiker: Johannes Alfred Mehnert, Thies Mynther, Antonio Palesano, Richard von der Schulenburg, Video: Claudia Lehmann, Chorleitung: Marcus Crome, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Felix Goeser, Matthias Neukirch, Katharina Marie Schubert; Ekaterina Grizik / Berit Zemke (Live-Video)
JFK
von René Pollesch
Berlin-Premiere: 19. Dezember 2009, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne und Kostüme: Janina Audick, Video: Marlene Denningmann, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Felix Knopp, Katrin Wichmann
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
von Thomas Freyer
Berlin-Premiere: 8. Januar 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Felicitas Brucker, Bühne: Valerie Hess, Kostüme: Irene Ip, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Gábor Biedermann, Olivia Gräser, Ole Lagerpusch
DIEBE
von Dea Loher
Uraufführung: 15. Januar 2010, Deutsches Theater
73 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Barbara Drosihn, Dramaturgie: Claus Caesar, Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Olivia Gräser, Katrin Klein, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Heidrun Perdelwitz, Bernd Stempel, Susanne Wolff
TAKING CARE OF BABY
von Dennis Kelly
Deutsche Erstaufführung: 17. Januar 2010, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Sascha Hawemann, Bühne und Kostüme: Alexander Wolf, Musik: Sascha Hawemann, Video: Konrad Kästner,
Alexander Wolf, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Meike Droste, Moritz Grove, Peter Moltzen, Barbara Schnitzler, Michael Schweighöfer
ADAM UND ESRA
frei nach Maxim Biller
Premiere: 23. Januar 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Maren Eggert, Arnd Klawitter, Simone von Zglinicki
KABALE UND LIEBE
von Friedrich Schiller
Premiere: 5. Februar 2010, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Andrea Schraad, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Lisa Hagmeister, Alexander Khuon, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Matthias
Neukirch, Maria Wardzinska
FRÜHLINGS ERWACHEN
nach Frank Wedekind
Junges DT | Premiere: 6. Februar 2010, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Marc Prätsch, Bühne und Kostüme: Steffi Bruhn, Musik: Sven Kaiser, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Clara Aurich, Elisabeth Brückner, Geraldine Diallo, Nico Ehrenteit, Sandro Fioravanti, Sebastian Herrmann, Marcel Heuperman, Cihan Kazan, Franziska May, Lea Nacken, Bianca Praetorius, Roxanne Radovanovic, Till Rückwart, Rike Übermut, Finja-Marie Wilke, Anne Weber, Mirjam Wulff, Rüya Yatkin, Wojciech Zopoth
KRANKENZIMMER NR. 6
von Anton Tschechow
Premiere: 26. Februar 2010, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne und Kostüme: Katrin Brack, Fassung: Ivan Panteleev, Musik: Philipp Haagen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Margit Bendokat, Andreas Döhler, Samuel Finzi, Philipp Haagen, Wolfram Koch, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
BEATEN
von Ailís Ní Ríain
Deutschsprachige Erstaufführung: 27. Februar 2010, Box
11 Aufführungen
Regie: Jan Philipp Gloger, Bühne und Kostüme: Franziska Bornkamm, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Paul Schröder
DIE NIBELUNGEN
von Friedrich Hebbel
Premiere: 26. März 2010, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Katrin Lea Tag, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Maren Eggert, Michael Gerber, Felix Goeser, Markus Graf, Moritz Grove, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Michael Schweighöfer, Natali Seelig
DNA
von Dennis Kelly
Koproduktion mit der UdK Berlin
Premiere: 31. März 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Annette Pullen, Bühne: Julia Krenz, Kostüme: Barbara Drosihn, Dramaturgie: Marion Hirte
Mit: Anne Abendroth, Karen Dahmen, Richard Erben, Anna von Haebler, Eva Kessler, Jakob Plutte, Valentina Repetto, Philipp Richardt, León Schröder, Max Wagner
DAS LETZTE FEUER
von Dea Loher
Berlin-Premiere: 8. April 2010, Deutsches Theater
8 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Sandra Flubacher, Lisa Hagmeister, Hans Löw, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Natali Seelig, Matthieu Svetchine, Angelika Thomas, Susanne Wolff
MARIA STUART
von Friedrich Schiller
Berlin-Premiere: 23. April 2010, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Video: Helena Ratka, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Daniel Hoevels, Peter Jordan, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Asad Schwarz-Msesilamba, Werner Wölbern, Susanne Wolff
FÜR ALLE REICHT ES NICHT
von Dirk Laucke
Premiere: 24. April 2010, Box
20 Aufführungen
Regie: Sabine Auf der Heyde, Bühne und Kostüme: Ann Heine, Musik: Jacob Suske, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Isabel Schosnig, Paul Schröder, Bernd Stempel, Katrin Wichmann
THE POOR MAIDEN MONSTERS
Ein Musik-Theater-Projekt über Armut und Soziale Gerechtigkeit
In Kooperation mit der Gruppe one hit wonder
Junges DT | Premiere: 30. April 2010, Box
7 Aufführungen
Künstlerische Leitung: Doris Kleemeyer, Tanja Krone, Wanja Saatkamp, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Judith Bahlig, Nurdan Celik, Uta Chotjewitz, Paquita Etter, Linda Hou, Teresa Jacobowitz, Sophia Keßen, Nadine Müller, Antonia Liehr, Lisette Reimer, Sophie Rübsamen, Anja Coralie Schneidereit, Paul Simon, Kevin Vetter
SCHATTENKINDER
von Nuran David Calis frei nach Motiven von Heinrich Leopold Wagners Die Kindermörderin
Premiere: 6. Mai 2010, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Ausstattung: Irina Schicketanz, Musik: Vivan Bhatti, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Mike Adler, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Olivia Gräser, Ulrich Matthes, Matthias Neukirch, Johannes Schäfer
DER SCHMERZ
nach Marguerite Duras
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 29. Mai 2010, Deutsches Theater
6 Aufführungen
Regie: Corinna Harfouch, Bühne und Kostüme: Julia Oschatz, Musik: Johannes Gwisdek, Dramaturgie: Ina Voigt
Mit: Annette C. Daubner, Johannes Gwisdek, Corinna Harfouch, Hermann Heisig, Julia Oschatz, Anna-Luisa Recke
SCHWARZES TIER TRAURIGKEIT
von Anja Hilling
Premiere: 6. Juni 2010, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Johanna Pfau, Video: Niklas Ritter, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Harald Baumgartner, Moritz Grove, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Natali Seelig
nach Joseph Conrad, Übersetzung und
Bearbeitung von John von Düffel
Uraufführung: 17. September 2009, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne / Kostüme: Johanna Pfau, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Olivia Gräser, Daniel Hoevels, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Natali Seelig
ÖL
von Lukas Bärfuss
Uraufführung: 18. September 2009, Deutsches Theater
35 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Katharina Kownatzki, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Margit Bendokat, Felix Goeser, Nina Hoss, Ingo Hülsmann, Susanne Wolff
PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG
von Heinrich von Kleist
Premiere: 25. September 2009, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie und Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Johannes Schäfer, Bernd Stempel
WOYZECK
von Robert Wilson / Tom Waits / Kathleen Brennan nach Georg Büchner
Premiere: 2. Oktober 2009, Kammerspiele
73 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne / Kostüme: Susanne Schuboth, Musikalische Leitung: Philipp Haagen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jonas Anders, Maren Eggert, Christoph Franken, Markus Graf, Moritz Grove, Pia Luise Händler, Helmut Mooshammer, Matthias Neukirch; Philipp Haagen, John Schröder/Tom Auffarth, Derek Shirley / Sven Hinse, Rainer Süßmilch, Anne-Christin Schwarz / Stephan Braun, Benjamin Weidekamp / Florian Bergmann (Musik)
7 % HAMLET
Ein Projekt von Gintersdorfer / Klaßen
Uraufführung: 12. Oktober 2009, Box
22 Aufführungen
Regie: Monika Gintersdorfer, Ausstattung: Knut Klaßen, Dramaturgie: Claus Caesar, Meike Schmitz
Mit: Bernd Moss, Franck Edmond Yao
VERMINTE ZONE
von Pamela Dürr
Junges DT | Klassenzimmerstück
Uraufführung: 15. Oktober 2009, Sophie-Scholl-Oberschule Berlin
46 Aufführungen
Regie: Andrea Udl, Ausstattung: Julia Kurzweg, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Janna Horstmann, Anna von Schrottenberg
DAS GOLDENE VLIESS
von Franz Grillparzer
Premiere: 16. Oktober 2009,
Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: David Bösch, Bühne: Patrick Bannwart, Kostüme: Falko Herold, Musik: Tino Mewes, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Claudia Eisinger, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Tino Mewes, Stephan Richter, Katrin Wichmann
ROSE — ODER LIEBE IST NICHT GENUG
von Armin Petras
Berlin-Premiere: 24. Oktober 2009, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Natascha von Steiger, Kostüme: Patricia Talacko, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Leila Abdullah, Andreas Döhler, Daniel Hoevels, Lisa Martinek, Peter Moltzen, Susanne Wolff
HAMLET
von William Shakespeare
Eine Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin
Premiere: 29. Oktober 2009, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Julia Kurzweg, Kostüme: Anika Marquart, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Henning Bosse*, Thomas Halle*, Julian Keck*, Sergej Lubic*, Peter Miklusz*, Markwart Müller-Elmau, Marco Portmann*, Tom Radisch*, Aenne Schwarz*, Michael Schweighöfer, Natali Seelig, Maria Wardzinska*, Arndt Wille* (*Studierende der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin)
HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
von Bertolt Brecht
Berlin-Premiere: 30. Oktober 2009, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Henrik Ahr, Kostüme: Barbara Drosihn, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Andreas Döhler, Claudia Eisinger, Markus Graf, Olivia Gräser, Norman Hacker, Jürgen Huth, Katrin Klein, Ole Lagerpusch, Katrin Wichmann
DIE ABSCHAFFUNG DER ARTEN
Nach dem gleichnamigen Roman von
Dietmar Dath in einer Fassung von Kevin Rittberger
Uraufführung: 8. November 2009, Box
25 Aufführungen
Regie: Kevin Rittberger, Bühne: Christoph Ebener, Kostüme: Ines Alda, Musik: Boram Lie, Illustrationen: Dirk Rittberger, Dramaturgie: Ulrich Beck, Claus Caesar
Mit: Olivia Gräser, Judith Hofmann, Elias Arens, Jörg Pose; Boram Lie (Cello)
SEIN ODER NICHTSEIN
von Nick Whitby nach dem Film von Ernst Lubitsch, Drehbuch von Edwin Justus Mayer und Melchior Lengyel
Premiere: 20. November 2009, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger,
Musik: Knut Jensen, Video: Christoph Menzi, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Christoph Franken, Michael Gerber, Moritz Grove, Jörg Gudzuhn, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Bernd Moss
OTHELLO
von William Shakespeare
Premiere: 27. November 2009, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Mando, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Ole Lagerpusch, Peter Moltzen, Helmut Mooshammer, Paul Schröder, Susanne Wolff, Simone von Zglinicki; Mando / Philippe Zeidler (Beatboxing)
GESCHICHTEN VON HIER: GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Ein Projekt von Frank Abt
Premiere: 6. Dezember 2009, Box
69 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Alexander Khuon, Natali Seelig
DER MENSCHENFEIND
von Molière
Berlin-Premiere: 12. Dezember 2009, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marion Münch, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Caroline Dietrich, Claudius Franz, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Verena Reichhardt, Alexander Simon
DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
von Bertolt Brecht
Premiere: 16. Dezember 2009, Deutsches Theater
32 Aufführungen
Regie: Nicolas Stemann, Bühne: Oliver Helf, Nicolas Stemann, Kostüme: Esther Bialas, Komposition und musikalische Leitung: Thies Mynther, Musiker: Johannes Alfred Mehnert, Thies Mynther, Antonio Palesano, Richard von der Schulenburg, Video: Claudia Lehmann, Chorleitung: Marcus Crome, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Felix Goeser, Matthias Neukirch, Katharina Marie Schubert; Ekaterina Grizik / Berit Zemke (Live-Video)
JFK
von René Pollesch
Berlin-Premiere: 19. Dezember 2009, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne und Kostüme: Janina Audick, Video: Marlene Denningmann, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Felix Knopp, Katrin Wichmann
AMOKLAUF MEIN KINDERSPIEL
von Thomas Freyer
Berlin-Premiere: 8. Januar 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Felicitas Brucker, Bühne: Valerie Hess, Kostüme: Irene Ip, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Gábor Biedermann, Olivia Gräser, Ole Lagerpusch
DIEBE
von Dea Loher
Uraufführung: 15. Januar 2010, Deutsches Theater
73 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Barbara Drosihn, Dramaturgie: Claus Caesar, Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Olivia Gräser, Katrin Klein, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Heidrun Perdelwitz, Bernd Stempel, Susanne Wolff
TAKING CARE OF BABY
von Dennis Kelly
Deutsche Erstaufführung: 17. Januar 2010, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Sascha Hawemann, Bühne und Kostüme: Alexander Wolf, Musik: Sascha Hawemann, Video: Konrad Kästner,
Alexander Wolf, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Meike Droste, Moritz Grove, Peter Moltzen, Barbara Schnitzler, Michael Schweighöfer
ADAM UND ESRA
frei nach Maxim Biller
Premiere: 23. Januar 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Maren Eggert, Arnd Klawitter, Simone von Zglinicki
KABALE UND LIEBE
von Friedrich Schiller
Premiere: 5. Februar 2010, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Andrea Schraad, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Lisa Hagmeister, Alexander Khuon, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Matthias
Neukirch, Maria Wardzinska
FRÜHLINGS ERWACHEN
nach Frank Wedekind
Junges DT | Premiere: 6. Februar 2010, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Marc Prätsch, Bühne und Kostüme: Steffi Bruhn, Musik: Sven Kaiser, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Clara Aurich, Elisabeth Brückner, Geraldine Diallo, Nico Ehrenteit, Sandro Fioravanti, Sebastian Herrmann, Marcel Heuperman, Cihan Kazan, Franziska May, Lea Nacken, Bianca Praetorius, Roxanne Radovanovic, Till Rückwart, Rike Übermut, Finja-Marie Wilke, Anne Weber, Mirjam Wulff, Rüya Yatkin, Wojciech Zopoth
KRANKENZIMMER NR. 6
von Anton Tschechow
Premiere: 26. Februar 2010, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne und Kostüme: Katrin Brack, Fassung: Ivan Panteleev, Musik: Philipp Haagen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Margit Bendokat, Andreas Döhler, Samuel Finzi, Philipp Haagen, Wolfram Koch, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
BEATEN
von Ailís Ní Ríain
Deutschsprachige Erstaufführung: 27. Februar 2010, Box
11 Aufführungen
Regie: Jan Philipp Gloger, Bühne und Kostüme: Franziska Bornkamm, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Paul Schröder
DIE NIBELUNGEN
von Friedrich Hebbel
Premiere: 26. März 2010, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Katrin Lea Tag, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Maren Eggert, Michael Gerber, Felix Goeser, Markus Graf, Moritz Grove, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Michael Schweighöfer, Natali Seelig
DNA
von Dennis Kelly
Koproduktion mit der UdK Berlin
Premiere: 31. März 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Annette Pullen, Bühne: Julia Krenz, Kostüme: Barbara Drosihn, Dramaturgie: Marion Hirte
Mit: Anne Abendroth, Karen Dahmen, Richard Erben, Anna von Haebler, Eva Kessler, Jakob Plutte, Valentina Repetto, Philipp Richardt, León Schröder, Max Wagner
DAS LETZTE FEUER
von Dea Loher
Berlin-Premiere: 8. April 2010, Deutsches Theater
8 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Sandra Flubacher, Lisa Hagmeister, Hans Löw, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Natali Seelig, Matthieu Svetchine, Angelika Thomas, Susanne Wolff
MARIA STUART
von Friedrich Schiller
Berlin-Premiere: 23. April 2010, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Video: Helena Ratka, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Daniel Hoevels, Peter Jordan, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Asad Schwarz-Msesilamba, Werner Wölbern, Susanne Wolff
FÜR ALLE REICHT ES NICHT
von Dirk Laucke
Premiere: 24. April 2010, Box
20 Aufführungen
Regie: Sabine Auf der Heyde, Bühne und Kostüme: Ann Heine, Musik: Jacob Suske, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Isabel Schosnig, Paul Schröder, Bernd Stempel, Katrin Wichmann
THE POOR MAIDEN MONSTERS
Ein Musik-Theater-Projekt über Armut und Soziale Gerechtigkeit
In Kooperation mit der Gruppe one hit wonder
Junges DT | Premiere: 30. April 2010, Box
7 Aufführungen
Künstlerische Leitung: Doris Kleemeyer, Tanja Krone, Wanja Saatkamp, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Judith Bahlig, Nurdan Celik, Uta Chotjewitz, Paquita Etter, Linda Hou, Teresa Jacobowitz, Sophia Keßen, Nadine Müller, Antonia Liehr, Lisette Reimer, Sophie Rübsamen, Anja Coralie Schneidereit, Paul Simon, Kevin Vetter
SCHATTENKINDER
von Nuran David Calis frei nach Motiven von Heinrich Leopold Wagners Die Kindermörderin
Premiere: 6. Mai 2010, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Ausstattung: Irina Schicketanz, Musik: Vivan Bhatti, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Mike Adler, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Olivia Gräser, Ulrich Matthes, Matthias Neukirch, Johannes Schäfer
DER SCHMERZ
nach Marguerite Duras
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 29. Mai 2010, Deutsches Theater
6 Aufführungen
Regie: Corinna Harfouch, Bühne und Kostüme: Julia Oschatz, Musik: Johannes Gwisdek, Dramaturgie: Ina Voigt
Mit: Annette C. Daubner, Johannes Gwisdek, Corinna Harfouch, Hermann Heisig, Julia Oschatz, Anna-Luisa Recke
SCHWARZES TIER TRAURIGKEIT
von Anja Hilling
Premiere: 6. Juni 2010, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Johanna Pfau, Video: Niklas Ritter, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Harald Baumgartner, Moritz Grove, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Natali Seelig
Spielzeit 10/11
DIE SORGEN UND DIE MACHT
Ein Stück über die Zukunft von gestern nach Peter Hacks
Premiere: 4. September 2010, Kammerspiele
31 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Michael Letz, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Felix Goeser, Gabriele Heinz, Jürgen Kuttner, Michael Schweighöfer, Susanne Wolff, Michael Letz (Musiker)
GESCHICHTEN VON HIER: KAPITULATION
Ein Projekt von Frank Abt
Premiere: 9. September 2010, Box
19 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Anna Blomeier, Michael Gerber, Alexander Khuon
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
nach William Shakespeare
Premiere: 24. September 2010, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Olivia Gräser, Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Katharina Matz, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Barbara Schnitzler, Natali Seelig, Almut Zilcher; Saskia Ansky, Jana-Marie Backhaus, Elena Fichtner, Branko Janack, Zhasmina Kovacheva, Nele Kliemt, Valentin Olbrich, Till-Jan Meinen, Eva Przybyla, Annegret Rittel, Helene Röhnsch, Benjamin Scharweit, Ilja Sorokin, Lisa Tannigel, Nika Weckler, Arno Wienert
HIKIKOMORI
von Holger Schober
Berlin-Premiere: 2. Oktober 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Dominik Günther, Bühne: Oliver Helf, Musik / Video: Helena Ratka, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Ole Lagerpusch
BAKUNIN AUF DEM RÜCKSITZ
von Dirk Laucke
Uraufführung: 8. Oktober 2010, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Sabine Auf der Heyde, Bühne: Christoph Schubiger, Kostüme: Annegret Riediger, Musik: Jacob Suske, Zeichnungen: Chrigel Farner, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Hauke Diekamp, Moritz Grove, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Anita Vulesica, Simone von Zglinicki
DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA IM 60/40-GEMISCH
Ein Liederabend nach Ulrich Plenzdorf
Premiere: 9. Oktober 2010, Bar
34 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Kartons: Nikolaus Frinke, Fetzen: Camilla Daemen, Musikalische Leitung: Ingo Schröder, Video: Jens Kuffel, Zugucken: Juliane Koepp, Nützlichsein: Lea Ralfs
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Barbara Heynen, Ole Lagerpusch, Bernd Stempel, Katrin Wichmann, Sven Kaiser (Musiker)
KINDER DER SONNE
von Maxim Gorki
Premiere: 15. Oktober 2010, Deutsches Theater
74 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Markus Graf, Nina Hoss, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Ulrich Matthes, Katharina Schüttler, Natali Seelig
KEIN SCHIFF WIRD KOMMEN
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 18. Oktober 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Silke Lange, Markwart Müller-Elmau, Paul Schröder
SCHERBENPARK
von Alina Bronsky
Junges DT | Uraufführung:
30. Oktober 2010, Box
13 Aufführungen
Regie: Annette Kuß, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Katarina Dmitrieva, Tatjana Eurich, Nicolas Farah, Andreas Knodel, Paul Mandalka, Ruth Meyer, Matthias Neukirch, Varya Popovkina, Vassilissa Reznikoff / Süheyla Ünlü, Ilja Sorokin, Diana Zolotarova
KAMINSKI ON AIR: ES KAM VON OBEN
von Stefan Kaminski
Uraufführung: 7. November 2010, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Stefan Kaminski, Besatzung / Vox: Stefan Kaminski, Perkussion und Störfrequenzen: Sebastian Hilken, Humanoide Jukebox: Stefan Brandenburg, Bühne: Juliane Grebin
CORPUS
Ein choreografisches Körperprojekt mit sieben Jugendlichen und dem Schauspieler Bernd Moss
Premiere: 11. November 2010, Charité, Hörsaalruine
9 Aufführungen
Regie / Bühne: Gudrun Herrbold, Bettina Tornau, Ausstattung / Video: Constanze Fischbeck, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Katarina Dmitrieva, Michael Krieger, Josephine Lange, Bernd Moss, Lorenz Nolting, Bianca Praetorius, Onca Turan, Wojciech Zopoth
WARTERAUM ZUKUNFT
von Oliver Kluck
Premiere: 13. November 2010, Box
15 Aufführungen
Regie / Bühne: Simon Solberg, Kostüme: Sara Kittelmann, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Ole Lagerpusch
PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES
von Roland Schimmelpfennig
Deutschsprachige Erstaufführung:
19. November 2010, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Martin Kušej, Bühne: Annette Murschetz, Kostüme: Werner Fritz, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Norman Hacker, Sophie von Kessel, Ulrich Matthes
NUR NACHTS
von Sibylle Berg
Premiere: 25. November 2010, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musiker: Cornelius Borgolte, Video: Christoph Menzi, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Judith Hofmann, Peter Moltzen, Natali Seelig; Cornelius Borgolte
HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT
von Ewald Palmetshofer
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 5. Dezember 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: Rimma Starodubzeva, Kostüme: Camilla Daemen, Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Antonia Bill, Moritz Gottwald, Johanna Griebel, Christian Löber, Helmut Mooshammer, Barbara Schnitzler
PUTERNICII — DIE STARKEN. SIE SIND IN BERLIN
Eine Theater-Videoperformance über Helden zwischen Realität und Pixelwelt
Junges DT | Premiere: 9. Dezember 2010, Box
5 Aufführungen
Konzept, Regie: Susanne Chrudina, Bühne: Can Sungu, Malve Lippmann, Kostüme: Sandra Becker, Musik: Romulus Cipariu, Thorsten Werner, Video: Branka Pavlović, Dramaturgie: Birgit Lengers, Produktionsleitung: Sandra Klöss (ehrliche arbeit – freies Kulturbüro), Nicole Otte (Kulturkomplizen)
Mit: Susanne Berckhemer, Claudiu Bartuş, Isabella Boldiszar, Calina Cruceriu, Marian Dan, Nico Ehrenteit, Ionuţ Gārbo, Andi Lazăr, Ioana Marcu, Teodora Marcu, Natascha Mattmüller, Philine Pastenaci, Rosa Stehle, Anjorka Strechel, Christina Thumann, Süheyla Ünlü, Laura Weigel, Paul Zschocke
DAS WILDPFERD UNTERM KACHELOFEN
von Christoph Hein
Premiere: 15. Dezember 2010, Box
4 Aufführungen
Eingerichtet von Brit Bartkowiak, Birgit Lengers, Nikolaus Frinke und Karin Rosemann, Dramaturgie Birgit Lengers
Mit: Barbara Heynen, Alexander Khuon, Stephan Johannes Richter, Simone von Zglinicki und diversen Backwaren
ALLE MEINE SÖHNE
von Arthur Miller
Premiere: 16. Dezember 2010, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Roger Vontobel, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Dagmar Fabisch, Musik / Video: Immanuel Heidrich, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Daniel Hoevels, Ulrike Krumbiegel, Ole Lagerpusch, Angela Meyer, Jörg Pose Und: Farajallah Diab, Leonard Däscher, Helena Lengers, Lenz Lengers, Karolin Wiegers; Ersatz: Johannes Däscher
DER MANN OHNE VERGANGENHEIT
von Aki Kaurismäki
Premiere: 17. Dezember 2010,
Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne: Katrin Brack, Kostüme: Ellen Hofmann, Komposition und Einstudierung: Alexander Dafov / Simon Jakob Drees, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Margit Bendokat, Andreas Döhler, Samuel Finzi, Wolfram Koch, Michael Schweighöfer,
Almut Zilcher; Simon Jakob Drees (Violine, Gitarre, Gesang, Mundharmonika), Tobias Morgenstern (Akkordeon, Gesang), Scott White (Kontrabass, Violine, Gesang, Perkussion), Xell (Oboe, Englishhorn, Xaphoon, Glockenspiel, Gesang, E-Gitarre)
DER WEG ZUM GLÜCK
von Ingrid Lausund
Berlin-Premiere: 30. Dezember 2010, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Ingrid Lausund, Raum, Kostüme und Licht: Beatrix von Pilgrim
Mit: Bernd Moss
DER HEILER
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung: 9. Januar 2011, Kammerspiele
60 Aufführungen
Regie: Piet Drescher, Ausstattung: Hans-Jürgen Nikulka, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Jörg Gudzuhn
TÜRKISCH GOLD
Ein türkisch-deutsches Rollenspiel über unterschiedliche Kulturen, Klischees und die erste Liebe
Junges DT I Premiere: 12. Januar 2011, Box
39 Aufführungen
Regie: Katja Fillmann, Ausstattung: Camilla Daemen, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Janna Horstmann, Philipp Richardt
DIE WEBER
von Gerhart Hauptmann
Premiere: 20. Januar 2011, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Michael Gerber, Markus Graf, Moritz Grove, Norman Hacker, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Horst Lebinsky, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Isabel Schosnig, Paul Schröder, Michael Schweighöfer, Bernd Stempel, Katrin Wichmann; Friedrich Fuchs / Maurice Milcke
CLASH
von Nurkan Erpulat und Dorle Trachternach
Junges DT | Premiere: 5. Februar 2011, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Nurkan Erpulat, Bühne und Kostüme: Gitti Scherer, Musik: Michael Emanuel Bauer, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Furkan Akdag, Kerim Balli, Zeynep Bozbay, Manuel Däbritz, Tobias Fiege, Mekan Günel, Marcel Heuperman, Franziska Korte, Regina Loy, Max Pellny, Teresa Riedel, Paul Schwesig, Süheyla Ünlü, Louis Voelkel, Victor Warno, Paul Leon Wollin
DAS JAHR MAGISCHEN DENKENS
Ein Schauspiel von Joan Didion, basierend auf ihren Memoiren
Premiere: 12. Februar 2011, Box
16 Aufführungen
Regie: Gabriele Heinz, Bühne: Hans-Jürgen Nikulka, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Schnitzler
AUFHÖREN! SCHLUSS JETZT! LAUTER! 12 LETZTE LIEDER
von Stemann / Kürstner / Vogel / von Blomberg
Uraufführung: 19. Februar 2011, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Nicolas Stemann, Bühne: Jelena Nagorni, Nicolas Stemann, Kostüme: Marysol del Castillo, Musik: Thomas
Kürstner, Sebastian Vogel, Video: Claudia Lehmann, Dramaturgie: Benjamin von Blomberg
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Felix Goeser, Barbara Heynen, Thomas Kürstner, Rainer Piwek, Maria Schrader, Nicolas Stemann, Sebastian Vogel
MASSENSTERBEN DER MÖGLICHKEITEN
Berliner Szenen von Studierenden des Szenischen Schreibens der UdK
Koproduktion mit der UdK Berlin
Uraufführung: 20. Februar 2011, Box
12 Aufführungen
Regie: Sascha Hawemann, Autor:innen: Sophie Decker, Georgia Doll, Claudia Grehn, Daniela Janjic, Eugen Martin, Mathilda Onur, Sasha Marianna Salzmann, Darja Stocker, Bühne und Kostüme: Alexander Wolf, Dramaturgie: Marion Hirte, John von Düffel
Mit: Patrizia Carlucci, Ursula Hobmair, Elisabeth-Marie Leistikow, Raphaela Möst, Seyneb Saleh; Luis Lüps, Robert Niemann, Tilman Rose, Jakob Walser, Jan Walter
TAUGENICHTS
Ein Musiktheaterprojekt über das Nichtstun und den Leistungsdruck
Junges DT | Premiere: 4. März 2011, Box
6 Aufführungen
Text und Regie: Angela Löer, Dorle Trachternach, Musikalische Leitung: Felix Reisel, Bühne: Judith Kästner, Kostüme: Anika Schmitz, Choreographie: Tamara Saphir, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Emre Acar, Selin Day, Philine Diesselhorst, Juliane Dorn, Ibrahim Jezzini, Fatima Khalaf, Luis Krawen, Leonard Kubala, Georg Masopust, Florian Meister, Yvonne Nikolic, Tarik Saleh, Annabel Schewe, Emily Winkler
JUDITH
von Friedrich Hebbel
Premiere: 18. März 2011, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Camilla Daemen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Alexander Khuon, Bernd Moss, Matthias Neukirch, Heiko Raulin, Katharina Marie Schubert, Aenne Schwarz, Bernd Stempel
DIE ÄNGSTLICHEN UND DIE BRUTALEN
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 7. April 2011, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: David Bösch, Bühne: Patrick
Bannwart, Kostüme / Mitarbeit Bühne: Merle
Vierck, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Werner Wölbern
ÜBER LEBEN
Leas Hochzeit. Heftgarn. Simon. Trilogie von Judith Herzberg
Premiere: 8. April 2011, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Meike Droste, Maren Eggert, Claudia Eisinger, Michael Gerber, Christian Grashof, Johanna Griebel, Moritz Grove, Daniel Hoevels, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Christine Schorn, Paul Schröder, Anita Vulesica, Susanne Wolff, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher; Leonie Kleinadam/Karolin Wiegers
GESCHICHTEN VON HIER: NEULAND
Ein Projekt von Frank Abt
Uraufführung: 10. April 2011, Ehemalige Theaterwerkstätten Chausseestraße
16 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews:
Dirk Schneider
Mit: Andreas Döhler, Gabriele Heinz, Barbara Heynen, Ulrich Matthes
MAGIC FONDS
Ein Rechercheprojekt über das rätselhafte Verschwinden des Kapitals
Ein Projekt des Jungen DT und lunatiks produktion in Kooperation mit vitamin.t, Theater Basel
Junges DT | Uraufführung: 28. April 2011,
Box
9 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Ausstattung: Jelka Plate, Musik: Matthias Herrmann, Dramaturgie: Birgit Lengers, Recherche: Heiner Remmert, Naemi Schmidt-Lauber, Zauber-Coaching: Ulrich Rausch, Choreographie: Eva Gruner, Projektleitung Basel: Martin Frank
Mit: Justus Bauch, Julie Burkardt, Birkan Cam, Martin Ganter, Caroline Hellwig, Elisa Hofmann, Marlene Michaelis, Philine Pastenaci, Natalie von Tscharner, Clara Polina Vogt, Stefan Wipplinger
KLEINBÜRGER
von Maxim Gorki
Premiere: 10. Mai 2011, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Rufus Didwiszus, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Video: Bernadette Knoller, Anja Läufer, Claudia Trost, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Olivia Gräser, Markus Graf, Peter Jordan, Ole Lagerpusch, Helmut Mooshammer, Barbara Schnitzler, Thomas Schumacher, Natali Seelig, Katrin Wichmann, Mark Badur (Live-Musik)
TAPE
von Stephen Belber
Premiere: 11. Juni 2011, Kammerspiele
42 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Co-Bühne: Nikolaus Frinke, Bühne: Stefan Pucher, Kostüme: Victoria Behr, Musik: Christopher Uhe, Video: Stephan Komitsch (impulskontrolle), Felix Johannes Lange (impulskontrolle), Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Nina Hoss, Bernd Moss, Stephan Komitsch / Moritz Grewenig (Live-Video)
Ein Stück über die Zukunft von gestern nach Peter Hacks
Premiere: 4. September 2010, Kammerspiele
31 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Michael Letz, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Felix Goeser, Gabriele Heinz, Jürgen Kuttner, Michael Schweighöfer, Susanne Wolff, Michael Letz (Musiker)
GESCHICHTEN VON HIER: KAPITULATION
Ein Projekt von Frank Abt
Premiere: 9. September 2010, Box
19 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Anna Blomeier, Michael Gerber, Alexander Khuon
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
nach William Shakespeare
Premiere: 24. September 2010, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Olivia Gräser, Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Katharina Matz, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Barbara Schnitzler, Natali Seelig, Almut Zilcher; Saskia Ansky, Jana-Marie Backhaus, Elena Fichtner, Branko Janack, Zhasmina Kovacheva, Nele Kliemt, Valentin Olbrich, Till-Jan Meinen, Eva Przybyla, Annegret Rittel, Helene Röhnsch, Benjamin Scharweit, Ilja Sorokin, Lisa Tannigel, Nika Weckler, Arno Wienert
HIKIKOMORI
von Holger Schober
Berlin-Premiere: 2. Oktober 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Dominik Günther, Bühne: Oliver Helf, Musik / Video: Helena Ratka, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Ole Lagerpusch
BAKUNIN AUF DEM RÜCKSITZ
von Dirk Laucke
Uraufführung: 8. Oktober 2010, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Sabine Auf der Heyde, Bühne: Christoph Schubiger, Kostüme: Annegret Riediger, Musik: Jacob Suske, Zeichnungen: Chrigel Farner, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Hauke Diekamp, Moritz Grove, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Anita Vulesica, Simone von Zglinicki
DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA IM 60/40-GEMISCH
Ein Liederabend nach Ulrich Plenzdorf
Premiere: 9. Oktober 2010, Bar
34 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Kartons: Nikolaus Frinke, Fetzen: Camilla Daemen, Musikalische Leitung: Ingo Schröder, Video: Jens Kuffel, Zugucken: Juliane Koepp, Nützlichsein: Lea Ralfs
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Barbara Heynen, Ole Lagerpusch, Bernd Stempel, Katrin Wichmann, Sven Kaiser (Musiker)
KINDER DER SONNE
von Maxim Gorki
Premiere: 15. Oktober 2010, Deutsches Theater
74 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Markus Graf, Nina Hoss, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Ulrich Matthes, Katharina Schüttler, Natali Seelig
KEIN SCHIFF WIRD KOMMEN
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 18. Oktober 2010, Box
17 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Katharina Kownatzki, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Silke Lange, Markwart Müller-Elmau, Paul Schröder
SCHERBENPARK
von Alina Bronsky
Junges DT | Uraufführung:
30. Oktober 2010, Box
13 Aufführungen
Regie: Annette Kuß, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Katarina Dmitrieva, Tatjana Eurich, Nicolas Farah, Andreas Knodel, Paul Mandalka, Ruth Meyer, Matthias Neukirch, Varya Popovkina, Vassilissa Reznikoff / Süheyla Ünlü, Ilja Sorokin, Diana Zolotarova
KAMINSKI ON AIR: ES KAM VON OBEN
von Stefan Kaminski
Uraufführung: 7. November 2010, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Stefan Kaminski, Besatzung / Vox: Stefan Kaminski, Perkussion und Störfrequenzen: Sebastian Hilken, Humanoide Jukebox: Stefan Brandenburg, Bühne: Juliane Grebin
CORPUS
Ein choreografisches Körperprojekt mit sieben Jugendlichen und dem Schauspieler Bernd Moss
Premiere: 11. November 2010, Charité, Hörsaalruine
9 Aufführungen
Regie / Bühne: Gudrun Herrbold, Bettina Tornau, Ausstattung / Video: Constanze Fischbeck, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Katarina Dmitrieva, Michael Krieger, Josephine Lange, Bernd Moss, Lorenz Nolting, Bianca Praetorius, Onca Turan, Wojciech Zopoth
WARTERAUM ZUKUNFT
von Oliver Kluck
Premiere: 13. November 2010, Box
15 Aufführungen
Regie / Bühne: Simon Solberg, Kostüme: Sara Kittelmann, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Ole Lagerpusch
PEGGY PICKIT SIEHT DAS GESICHT GOTTES
von Roland Schimmelpfennig
Deutschsprachige Erstaufführung:
19. November 2010, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Martin Kušej, Bühne: Annette Murschetz, Kostüme: Werner Fritz, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Norman Hacker, Sophie von Kessel, Ulrich Matthes
NUR NACHTS
von Sibylle Berg
Premiere: 25. November 2010, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musiker: Cornelius Borgolte, Video: Christoph Menzi, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Judith Hofmann, Peter Moltzen, Natali Seelig; Cornelius Borgolte
HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT
von Ewald Palmetshofer
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 5. Dezember 2010, Box
15 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: Rimma Starodubzeva, Kostüme: Camilla Daemen, Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Antonia Bill, Moritz Gottwald, Johanna Griebel, Christian Löber, Helmut Mooshammer, Barbara Schnitzler
PUTERNICII — DIE STARKEN. SIE SIND IN BERLIN
Eine Theater-Videoperformance über Helden zwischen Realität und Pixelwelt
Junges DT | Premiere: 9. Dezember 2010, Box
5 Aufführungen
Konzept, Regie: Susanne Chrudina, Bühne: Can Sungu, Malve Lippmann, Kostüme: Sandra Becker, Musik: Romulus Cipariu, Thorsten Werner, Video: Branka Pavlović, Dramaturgie: Birgit Lengers, Produktionsleitung: Sandra Klöss (ehrliche arbeit – freies Kulturbüro), Nicole Otte (Kulturkomplizen)
Mit: Susanne Berckhemer, Claudiu Bartuş, Isabella Boldiszar, Calina Cruceriu, Marian Dan, Nico Ehrenteit, Ionuţ Gārbo, Andi Lazăr, Ioana Marcu, Teodora Marcu, Natascha Mattmüller, Philine Pastenaci, Rosa Stehle, Anjorka Strechel, Christina Thumann, Süheyla Ünlü, Laura Weigel, Paul Zschocke
DAS WILDPFERD UNTERM KACHELOFEN
von Christoph Hein
Premiere: 15. Dezember 2010, Box
4 Aufführungen
Eingerichtet von Brit Bartkowiak, Birgit Lengers, Nikolaus Frinke und Karin Rosemann, Dramaturgie Birgit Lengers
Mit: Barbara Heynen, Alexander Khuon, Stephan Johannes Richter, Simone von Zglinicki und diversen Backwaren
ALLE MEINE SÖHNE
von Arthur Miller
Premiere: 16. Dezember 2010, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Roger Vontobel, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Dagmar Fabisch, Musik / Video: Immanuel Heidrich, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Daniel Hoevels, Ulrike Krumbiegel, Ole Lagerpusch, Angela Meyer, Jörg Pose Und: Farajallah Diab, Leonard Däscher, Helena Lengers, Lenz Lengers, Karolin Wiegers; Ersatz: Johannes Däscher
DER MANN OHNE VERGANGENHEIT
von Aki Kaurismäki
Premiere: 17. Dezember 2010,
Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne: Katrin Brack, Kostüme: Ellen Hofmann, Komposition und Einstudierung: Alexander Dafov / Simon Jakob Drees, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, Margit Bendokat, Andreas Döhler, Samuel Finzi, Wolfram Koch, Michael Schweighöfer,
Almut Zilcher; Simon Jakob Drees (Violine, Gitarre, Gesang, Mundharmonika), Tobias Morgenstern (Akkordeon, Gesang), Scott White (Kontrabass, Violine, Gesang, Perkussion), Xell (Oboe, Englishhorn, Xaphoon, Glockenspiel, Gesang, E-Gitarre)
DER WEG ZUM GLÜCK
von Ingrid Lausund
Berlin-Premiere: 30. Dezember 2010, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Ingrid Lausund, Raum, Kostüme und Licht: Beatrix von Pilgrim
Mit: Bernd Moss
DER HEILER
Monolog von Oliver Bukowski
Uraufführung: 9. Januar 2011, Kammerspiele
60 Aufführungen
Regie: Piet Drescher, Ausstattung: Hans-Jürgen Nikulka, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Jörg Gudzuhn
TÜRKISCH GOLD
Ein türkisch-deutsches Rollenspiel über unterschiedliche Kulturen, Klischees und die erste Liebe
Junges DT I Premiere: 12. Januar 2011, Box
39 Aufführungen
Regie: Katja Fillmann, Ausstattung: Camilla Daemen, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Janna Horstmann, Philipp Richardt
DIE WEBER
von Gerhart Hauptmann
Premiere: 20. Januar 2011, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Musik: Bert Wrede, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Claudia Eisinger, Christoph Franken, Michael Gerber, Markus Graf, Moritz Grove, Norman Hacker, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Horst Lebinsky, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Isabel Schosnig, Paul Schröder, Michael Schweighöfer, Bernd Stempel, Katrin Wichmann; Friedrich Fuchs / Maurice Milcke
CLASH
von Nurkan Erpulat und Dorle Trachternach
Junges DT | Premiere: 5. Februar 2011, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Nurkan Erpulat, Bühne und Kostüme: Gitti Scherer, Musik: Michael Emanuel Bauer, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Furkan Akdag, Kerim Balli, Zeynep Bozbay, Manuel Däbritz, Tobias Fiege, Mekan Günel, Marcel Heuperman, Franziska Korte, Regina Loy, Max Pellny, Teresa Riedel, Paul Schwesig, Süheyla Ünlü, Louis Voelkel, Victor Warno, Paul Leon Wollin
DAS JAHR MAGISCHEN DENKENS
Ein Schauspiel von Joan Didion, basierend auf ihren Memoiren
Premiere: 12. Februar 2011, Box
16 Aufführungen
Regie: Gabriele Heinz, Bühne: Hans-Jürgen Nikulka, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Schnitzler
AUFHÖREN! SCHLUSS JETZT! LAUTER! 12 LETZTE LIEDER
von Stemann / Kürstner / Vogel / von Blomberg
Uraufführung: 19. Februar 2011, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Nicolas Stemann, Bühne: Jelena Nagorni, Nicolas Stemann, Kostüme: Marysol del Castillo, Musik: Thomas
Kürstner, Sebastian Vogel, Video: Claudia Lehmann, Dramaturgie: Benjamin von Blomberg
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Felix Goeser, Barbara Heynen, Thomas Kürstner, Rainer Piwek, Maria Schrader, Nicolas Stemann, Sebastian Vogel
MASSENSTERBEN DER MÖGLICHKEITEN
Berliner Szenen von Studierenden des Szenischen Schreibens der UdK
Koproduktion mit der UdK Berlin
Uraufführung: 20. Februar 2011, Box
12 Aufführungen
Regie: Sascha Hawemann, Autor:innen: Sophie Decker, Georgia Doll, Claudia Grehn, Daniela Janjic, Eugen Martin, Mathilda Onur, Sasha Marianna Salzmann, Darja Stocker, Bühne und Kostüme: Alexander Wolf, Dramaturgie: Marion Hirte, John von Düffel
Mit: Patrizia Carlucci, Ursula Hobmair, Elisabeth-Marie Leistikow, Raphaela Möst, Seyneb Saleh; Luis Lüps, Robert Niemann, Tilman Rose, Jakob Walser, Jan Walter
TAUGENICHTS
Ein Musiktheaterprojekt über das Nichtstun und den Leistungsdruck
Junges DT | Premiere: 4. März 2011, Box
6 Aufführungen
Text und Regie: Angela Löer, Dorle Trachternach, Musikalische Leitung: Felix Reisel, Bühne: Judith Kästner, Kostüme: Anika Schmitz, Choreographie: Tamara Saphir, Dramaturgie: Barbara Kantel
Mit: Emre Acar, Selin Day, Philine Diesselhorst, Juliane Dorn, Ibrahim Jezzini, Fatima Khalaf, Luis Krawen, Leonard Kubala, Georg Masopust, Florian Meister, Yvonne Nikolic, Tarik Saleh, Annabel Schewe, Emily Winkler
JUDITH
von Friedrich Hebbel
Premiere: 18. März 2011, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Camilla Daemen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Alexander Khuon, Bernd Moss, Matthias Neukirch, Heiko Raulin, Katharina Marie Schubert, Aenne Schwarz, Bernd Stempel
DIE ÄNGSTLICHEN UND DIE BRUTALEN
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 7. April 2011, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: David Bösch, Bühne: Patrick
Bannwart, Kostüme / Mitarbeit Bühne: Merle
Vierck, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Werner Wölbern
ÜBER LEBEN
Leas Hochzeit. Heftgarn. Simon. Trilogie von Judith Herzberg
Premiere: 8. April 2011, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Meike Droste, Maren Eggert, Claudia Eisinger, Michael Gerber, Christian Grashof, Johanna Griebel, Moritz Grove, Daniel Hoevels, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose, Christine Schorn, Paul Schröder, Anita Vulesica, Susanne Wolff, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher; Leonie Kleinadam/Karolin Wiegers
GESCHICHTEN VON HIER: NEULAND
Ein Projekt von Frank Abt
Uraufführung: 10. April 2011, Ehemalige Theaterwerkstätten Chausseestraße
16 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews:
Dirk Schneider
Mit: Andreas Döhler, Gabriele Heinz, Barbara Heynen, Ulrich Matthes
MAGIC FONDS
Ein Rechercheprojekt über das rätselhafte Verschwinden des Kapitals
Ein Projekt des Jungen DT und lunatiks produktion in Kooperation mit vitamin.t, Theater Basel
Junges DT | Uraufführung: 28. April 2011,
Box
9 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Ausstattung: Jelka Plate, Musik: Matthias Herrmann, Dramaturgie: Birgit Lengers, Recherche: Heiner Remmert, Naemi Schmidt-Lauber, Zauber-Coaching: Ulrich Rausch, Choreographie: Eva Gruner, Projektleitung Basel: Martin Frank
Mit: Justus Bauch, Julie Burkardt, Birkan Cam, Martin Ganter, Caroline Hellwig, Elisa Hofmann, Marlene Michaelis, Philine Pastenaci, Natalie von Tscharner, Clara Polina Vogt, Stefan Wipplinger
KLEINBÜRGER
von Maxim Gorki
Premiere: 10. Mai 2011, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Rufus Didwiszus, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Video: Bernadette Knoller, Anja Läufer, Claudia Trost, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Olivia Gräser, Markus Graf, Peter Jordan, Ole Lagerpusch, Helmut Mooshammer, Barbara Schnitzler, Thomas Schumacher, Natali Seelig, Katrin Wichmann, Mark Badur (Live-Musik)
TAPE
von Stephen Belber
Premiere: 11. Juni 2011, Kammerspiele
42 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Co-Bühne: Nikolaus Frinke, Bühne: Stefan Pucher, Kostüme: Victoria Behr, Musik: Christopher Uhe, Video: Stephan Komitsch (impulskontrolle), Felix Johannes Lange (impulskontrolle), Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Nina Hoss, Bernd Moss, Stephan Komitsch / Moritz Grewenig (Live-Video)
Spielzeit 11/12
WINTERREISE
von Elfriede Jelinek
Premiere: 9. September 2011, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Judith Hofmann, Annette Paulmann, Maria Schrader, Anita Vulesica, Susanne Wolff
CAPITALISTA, BABY!
nach The Fountainhead von Ayn Rand
Uraufführung: 11. September 2011, Kammerspiele
35 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Matthias Neukirch, Jörg Pose, Natali Seelig
BLINDE PUNKTE, STERNE
von Mathilda Onur
Uraufführung: 20. September 2011, Box
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Bettina Schürmann, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Jannika Hinz, Ole Lagerpusch, Ingo Schröder
UNSCHULD
von Dea Loher
Premiere: 29. September 2011, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Musik: Bert Wrede, Chorleitung: Marcus Crome, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Andreas Döhler, Michael Gerber, Olivia Gräser, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Katrin Wichmann
DAS SCHLOSS
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Uraufführung in Koproduktion mit der Ruhrtriennale
Berlin-Premiere: 8. Oktober 2011, Kammerspiele
35 Auführungen
Regie: Nurkan Erpulat, Bühne: Magda Willi, Kostüme: Esther Krapiwnikow, Musik: Tobias Schwencke, Florian Tippe, Chorleitung: Vinzenz Weissenburger, Dramaturgie: Jens Hillje
Mit: Tamer Arslan, Moritz Grove, Thorsten Hierse, Katharina Matz, Max Pellny, Thomas Schumacher, Sesede Terziyan
HANS SCHLEIF
Eine Spurensuche
Premiere: 13. Oktober 2011, Box
55 Aufführungen
Regie: Julian Klein
Mit: Matthias Neukirch
TRAUER MUSS ELEKTRA TRAGEN
von Eugene O‘Neill
Premiere: 18. Oktober 2011,
Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Maren Eggert, Sebastian Grünewald, Friederike Kammer, Alexander Khuon, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Ingo Schröder (Live-Musik)
DIE VIER HIMMELSRICHTUNGEN
von Roland Schimmelpfennig
Uraufführung in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 28. Oktober 2011, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie: Roland Schimmelpfennig, Bühne und Kostüme: Johannes Schütz, Musik: Satoshi Okamoto, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Andreas Döhler, Ulrich Matthes, Kathleen Morgeneyer, Almut Zilcher
DU BIST DABEI!
von Holger Schober
Junges DT I Klassenzimmerstück
Uraufführung: 8. November 2011, Albert-Einstein-Gymnasium Neukölln
33 Aufführungen
Regie: Dominik Günther, Ausstattung: Linda Tiebel, Dramaturgie: Birgit Lengers, Produktionsleitung: Christa Müller, Playback-Produktion: Jan S. Beyer, Jörg Wockenfluß, Musik: Jette von Cap10Nemo
Mit: Nina Sarita Müller, Johannes Schäfer
VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN | MOMMSENS BLOCK
von Heiner Müller
Premiere: 13. November 2011, Kammerspiele
28 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne und Kostüme: Mark Lammert, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar, Mitarbeit Regie und Dramaturgie: Fabiane Kemmann
Mit: Margit Bendokat, Wolfram Koch, Almut Zilcher
DAS DING
von Philipp Löhle
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin
Premiere: 17. November 2011, Box
25 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Kristel Bergmann, Kostüme: Sabine Thoss, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Iris Becher, Christoph Franken, Olivia Gräser, Pascal Houdus, Moritz Peschke, Kilian Ponert, Aram Tafreshian
FAHR ZUR HÖLLE, INGO SACHS
Ein Actionmusical von Studio Braun (Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Jacques Palminger)
Uraufführung: 18. November 2011, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie: Studio Braun, Bühne: Janina Audick, Kostüme: Marysol del Castillo, Musik: Sebastian Hoffmann, Studio Braun, Orchesterleitung: Sebastian Hoffmann Video: Eva Könnemann, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Moritz Grove, Ole Lagerpusch, Jacques Palminger, Jens Rachut, Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Anita Vulesica, Katrin Wichmann, Studio Braun
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Premiere: 3. Dezember 2011, Box
164 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne und Kostüme: Rimma Starodubzeva,
Musik: Arne Jansen, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Natalia Belitski, Sven Fricke, Thorsten Hierse, Arne Jansen
DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN
von Heinrich von Kleist
Premiere: 8. Dezember 2011, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose
JOCHEN SCHANOTTA
von Georg Seidel
Premiere: 18. Dezember 2011, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marie Roth, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Simon Brusis, Andreas Döhler, Daniel Hoevels, Kathleen Morgeneyer, Thomas Schumacher, Natali Seelig
DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE
von Jean-Paul Sartre
Premiere: 20. Januar 2012, Deutsches Theater
42 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Video: Ayca Nina Zuch, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Moritz Grove, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert
DIE KOMMUNE
von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
Premiere: 22. Januar 2012, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musik: Cornelius Borgolte, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Cornelius Borgolte, Ernest Allan Hausmann, Thorsten Hierse, Judith Hofmann, Zoe Hutmacher, Felicitas Madl, Peter Moltzen, Matthias Neukirch, Anita Vulesica, Susanne Wolff
ODYSSEE
nach Homer
Junges DT | Premiere: 5. Februar 2012, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Uli Jäckle, Bühne: Thomas Rump, Hörspiel: Carsten Schneider, Suzanne J. Hensel, Kostüme: Elena Anatolevna, Musik: Johannes Birlinger, Jochen Hesch, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Laura Bakowsky, Jan Bülow, Antonia Callsen, Katarina Dmitrieva, Nathalie Donges, Lea Gericke, Maj-Britt Klenke, Malou Lardon, Dorothea Laubenthal, Lenz Lengers, Philine Pastenaci, Carla Paulus, Liz Schmidt, Victoria Schulz, Meik van Severen, Reinhold Skroch, Ingraban von Stolzmann, Eva von Trümbach, Jiyan Warnecke, Sahsenem Warnecke
ODER BRUCH
Ein Projekt von Tobias Rausch
Koproduktion mit der NEUEN BÜHNE Senftenberg
Uraufführung: 7. Februar 2012, Box
25 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Bühne und Kostüme: Michael Böhler, Musik: Tobias Vethake, Rechercheleitung: Michael Müller, Recherche Deutschland: Laura Steinau, Cathleen Bär, Recherche Polen: Renata Borowczak, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Heynen, Marco Matthes, Friedrich Rößiger, Barbara Schnitzler, Juschka Spitzer, Bernd Stempel
DER GOLDENE DRACHE
von Roland Schimmelpfennig
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 22. Februar 2012, Box
19 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne und Kostüme: Nikolaus Frinke, Dramaturgie: Marion Hirte, John von Düffel
Mit: Bardo Böhlefeld, Bastian von Bömches, Božidar Kocevski, Felicitas Madl, Cynthia Micas, Maria Perlick, Janet Rothe, Christine Smuda
DER KIRSCHGARTEN
von Anton Tschechow, in einer Bearbeitung von Thomas Brasch
Premiere: 24. Februar 2012, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Natalia Belitski, Meike Droste, Christoph Franken, Felix Goeser, Nina Hoss, Jürgen Huth, Angela Meyer, Helmut Mooshammer, Thomas Schumacher, Katrin Wichmann
LITTLE BOY — BIG TAIFOON
von Hisashi Inoue
Premiere: 3. März 2012, Kammerspiele
6 Aufführungen
Regie: Marvin Simon, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Annegret Riediger, Musik: Matthias Frank, Dramaturgie: Malin
Nagel
Mit: Christoph Förster, Gabriele Heinz, Matthias Neukirch
MASKENZEITEN
Junges DT | Premiere: 23. März 2012, Box
12 Aufführungen
Regie: Gudrun Herrbold, Text: Bianca Praetorius, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Hannah Jahn, Gabriel Kähler, Fridolin Seele, Christian Wagner, Nico Wojak
JOSEPH UND SEINE BRÜDER
nach dem Roman von Thomas Mann in einer Bearbeitung von John von Düffel
Premiere: 5. April 2012, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Alize Zandwijk, Bühne: Thomas Rupert, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Florentijn Boddendijk, Remco de Jong, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Sven Fricke, Thorsten Hierse, Judith Hofmann, Ingo Hülsmann, Peter Moltzen, Jörg Pose, Natali Seelig
BIOGRAFIE: EIN SPIEL
von Max Frisch
Premiere: 21. April 2012, Kammerspiele
79 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Björn SC Deigner, Video: Peter Baur, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Maren Eggert, Hans Löw, Helmut Mooshammer
ER NICHT ALS ER
von Elfriede Jelinek
Premiere: 10. Mai 2012, Box
29 Aufführungen
Regie: Felicitas Brucker, Bühne: Steffi Wurster, Kostüme: Sophie Klenk-Wulff, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Elias Arens, Myriam Schröder, Almut Zilcher
HOME IS WHERE THE HEART IS
Musik vom Land mit Maren Eggert, Peter Jordan und Band
Premiere: 19. Mai 2012, Bar
21 Aufführungen
Konzept: Mark Badur, Maren Eggert, Peter Jordan, Kostüme: Nini von Selzam, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Peter Jordan und die Musiker Jo Ambros/Ingo von Zadow, Mark Badur, Björn Werra/Simon Pauli
KIND OHNE ZIMMER
von Annett Gröschner
Junges DT | Premiere: 23. Mai 2012, Box
13 Aufführungen
Regie: Annette Kuß, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Text: Annett Gröschner, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Aylin Dunkel, Jürgen Huth, Maike Knirsch, Lily Kumpe, Anne Rohde, Michael Schweighöfer, Ingraban von Stolzmann, Thao Tran
von Elfriede Jelinek
Premiere: 9. September 2011, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Judith Hofmann, Annette Paulmann, Maria Schrader, Anita Vulesica, Susanne Wolff
CAPITALISTA, BABY!
nach The Fountainhead von Ayn Rand
Uraufführung: 11. September 2011, Kammerspiele
35 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Matthias Neukirch, Jörg Pose, Natali Seelig
BLINDE PUNKTE, STERNE
von Mathilda Onur
Uraufführung: 20. September 2011, Box
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Bettina Schürmann, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Jannika Hinz, Ole Lagerpusch, Ingo Schröder
UNSCHULD
von Dea Loher
Premiere: 29. September 2011, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Musik: Bert Wrede, Chorleitung: Marcus Crome, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Andreas Döhler, Michael Gerber, Olivia Gräser, Gabriele Heinz, Ingo Hülsmann, Jürgen Huth, Sven Lehmann, Peter Moltzen, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Katrin Wichmann
DAS SCHLOSS
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka
Uraufführung in Koproduktion mit der Ruhrtriennale
Berlin-Premiere: 8. Oktober 2011, Kammerspiele
35 Auführungen
Regie: Nurkan Erpulat, Bühne: Magda Willi, Kostüme: Esther Krapiwnikow, Musik: Tobias Schwencke, Florian Tippe, Chorleitung: Vinzenz Weissenburger, Dramaturgie: Jens Hillje
Mit: Tamer Arslan, Moritz Grove, Thorsten Hierse, Katharina Matz, Max Pellny, Thomas Schumacher, Sesede Terziyan
HANS SCHLEIF
Eine Spurensuche
Premiere: 13. Oktober 2011, Box
55 Aufführungen
Regie: Julian Klein
Mit: Matthias Neukirch
TRAUER MUSS ELEKTRA TRAGEN
von Eugene O‘Neill
Premiere: 18. Oktober 2011,
Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Maren Eggert, Sebastian Grünewald, Friederike Kammer, Alexander Khuon, Helmut Mooshammer, Bernd Moss, Ingo Schröder (Live-Musik)
DIE VIER HIMMELSRICHTUNGEN
von Roland Schimmelpfennig
Uraufführung in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 28. Oktober 2011, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie: Roland Schimmelpfennig, Bühne und Kostüme: Johannes Schütz, Musik: Satoshi Okamoto, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Andreas Döhler, Ulrich Matthes, Kathleen Morgeneyer, Almut Zilcher
DU BIST DABEI!
von Holger Schober
Junges DT I Klassenzimmerstück
Uraufführung: 8. November 2011, Albert-Einstein-Gymnasium Neukölln
33 Aufführungen
Regie: Dominik Günther, Ausstattung: Linda Tiebel, Dramaturgie: Birgit Lengers, Produktionsleitung: Christa Müller, Playback-Produktion: Jan S. Beyer, Jörg Wockenfluß, Musik: Jette von Cap10Nemo
Mit: Nina Sarita Müller, Johannes Schäfer
VERKOMMENES UFER MEDEAMATERIAL LANDSCHAFT MIT ARGONAUTEN | MOMMSENS BLOCK
von Heiner Müller
Premiere: 13. November 2011, Kammerspiele
28 Aufführungen
Regie: Dimiter Gotscheff, Bühne und Kostüme: Mark Lammert, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar, Mitarbeit Regie und Dramaturgie: Fabiane Kemmann
Mit: Margit Bendokat, Wolfram Koch, Almut Zilcher
DAS DING
von Philipp Löhle
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch‘ Berlin
Premiere: 17. November 2011, Box
25 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Kristel Bergmann, Kostüme: Sabine Thoss, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Iris Becher, Christoph Franken, Olivia Gräser, Pascal Houdus, Moritz Peschke, Kilian Ponert, Aram Tafreshian
FAHR ZUR HÖLLE, INGO SACHS
Ein Actionmusical von Studio Braun (Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Jacques Palminger)
Uraufführung: 18. November 2011, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie: Studio Braun, Bühne: Janina Audick, Kostüme: Marysol del Castillo, Musik: Sebastian Hoffmann, Studio Braun, Orchesterleitung: Sebastian Hoffmann Video: Eva Könnemann, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Moritz Grove, Ole Lagerpusch, Jacques Palminger, Jens Rachut, Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Anita Vulesica, Katrin Wichmann, Studio Braun
TSCHICK
nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Premiere: 3. Dezember 2011, Box
164 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne und Kostüme: Rimma Starodubzeva,
Musik: Arne Jansen, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Natalia Belitski, Sven Fricke, Thorsten Hierse, Arne Jansen
DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN
von Heinrich von Kleist
Premiere: 8. Dezember 2011, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose
JOCHEN SCHANOTTA
von Georg Seidel
Premiere: 18. Dezember 2011, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marie Roth, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Simon Brusis, Andreas Döhler, Daniel Hoevels, Kathleen Morgeneyer, Thomas Schumacher, Natali Seelig
DIE SCHMUTZIGEN HÄNDE
von Jean-Paul Sartre
Premiere: 20. Januar 2012, Deutsches Theater
42 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Video: Ayca Nina Zuch, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Moritz Grove, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert
DIE KOMMUNE
von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
Premiere: 22. Januar 2012, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musik: Cornelius Borgolte, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Cornelius Borgolte, Ernest Allan Hausmann, Thorsten Hierse, Judith Hofmann, Zoe Hutmacher, Felicitas Madl, Peter Moltzen, Matthias Neukirch, Anita Vulesica, Susanne Wolff
ODYSSEE
nach Homer
Junges DT | Premiere: 5. Februar 2012, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Uli Jäckle, Bühne: Thomas Rump, Hörspiel: Carsten Schneider, Suzanne J. Hensel, Kostüme: Elena Anatolevna, Musik: Johannes Birlinger, Jochen Hesch, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Laura Bakowsky, Jan Bülow, Antonia Callsen, Katarina Dmitrieva, Nathalie Donges, Lea Gericke, Maj-Britt Klenke, Malou Lardon, Dorothea Laubenthal, Lenz Lengers, Philine Pastenaci, Carla Paulus, Liz Schmidt, Victoria Schulz, Meik van Severen, Reinhold Skroch, Ingraban von Stolzmann, Eva von Trümbach, Jiyan Warnecke, Sahsenem Warnecke
ODER BRUCH
Ein Projekt von Tobias Rausch
Koproduktion mit der NEUEN BÜHNE Senftenberg
Uraufführung: 7. Februar 2012, Box
25 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Bühne und Kostüme: Michael Böhler, Musik: Tobias Vethake, Rechercheleitung: Michael Müller, Recherche Deutschland: Laura Steinau, Cathleen Bär, Recherche Polen: Renata Borowczak, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Barbara Heynen, Marco Matthes, Friedrich Rößiger, Barbara Schnitzler, Juschka Spitzer, Bernd Stempel
DER GOLDENE DRACHE
von Roland Schimmelpfennig
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 22. Februar 2012, Box
19 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne und Kostüme: Nikolaus Frinke, Dramaturgie: Marion Hirte, John von Düffel
Mit: Bardo Böhlefeld, Bastian von Bömches, Božidar Kocevski, Felicitas Madl, Cynthia Micas, Maria Perlick, Janet Rothe, Christine Smuda
DER KIRSCHGARTEN
von Anton Tschechow, in einer Bearbeitung von Thomas Brasch
Premiere: 24. Februar 2012, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Natalia Belitski, Meike Droste, Christoph Franken, Felix Goeser, Nina Hoss, Jürgen Huth, Angela Meyer, Helmut Mooshammer, Thomas Schumacher, Katrin Wichmann
LITTLE BOY — BIG TAIFOON
von Hisashi Inoue
Premiere: 3. März 2012, Kammerspiele
6 Aufführungen
Regie: Marvin Simon, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Annegret Riediger, Musik: Matthias Frank, Dramaturgie: Malin
Nagel
Mit: Christoph Förster, Gabriele Heinz, Matthias Neukirch
MASKENZEITEN
Junges DT | Premiere: 23. März 2012, Box
12 Aufführungen
Regie: Gudrun Herrbold, Text: Bianca Praetorius, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Hannah Jahn, Gabriel Kähler, Fridolin Seele, Christian Wagner, Nico Wojak
JOSEPH UND SEINE BRÜDER
nach dem Roman von Thomas Mann in einer Bearbeitung von John von Düffel
Premiere: 5. April 2012, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Alize Zandwijk, Bühne: Thomas Rupert, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Florentijn Boddendijk, Remco de Jong, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Christoph Franken, Sven Fricke, Thorsten Hierse, Judith Hofmann, Ingo Hülsmann, Peter Moltzen, Jörg Pose, Natali Seelig
BIOGRAFIE: EIN SPIEL
von Max Frisch
Premiere: 21. April 2012, Kammerspiele
79 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Björn SC Deigner, Video: Peter Baur, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Maren Eggert, Hans Löw, Helmut Mooshammer
ER NICHT ALS ER
von Elfriede Jelinek
Premiere: 10. Mai 2012, Box
29 Aufführungen
Regie: Felicitas Brucker, Bühne: Steffi Wurster, Kostüme: Sophie Klenk-Wulff, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Elias Arens, Myriam Schröder, Almut Zilcher
HOME IS WHERE THE HEART IS
Musik vom Land mit Maren Eggert, Peter Jordan und Band
Premiere: 19. Mai 2012, Bar
21 Aufführungen
Konzept: Mark Badur, Maren Eggert, Peter Jordan, Kostüme: Nini von Selzam, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Peter Jordan und die Musiker Jo Ambros/Ingo von Zadow, Mark Badur, Björn Werra/Simon Pauli
KIND OHNE ZIMMER
von Annett Gröschner
Junges DT | Premiere: 23. Mai 2012, Box
13 Aufführungen
Regie: Annette Kuß, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Text: Annett Gröschner, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Aylin Dunkel, Jürgen Huth, Maike Knirsch, Lily Kumpe, Anne Rohde, Michael Schweighöfer, Ingraban von Stolzmann, Thao Tran
Spielzeit 12/13
ÖDIPUS STADT
von Sophokles, Euripides, Aischylos
Premiere: 31. August 2012, Deutsches Theater
51 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Michael Verhovec, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Thorsten Hierse, Sven Lehmann, Felicitas Madl, Ulrich Matthes, Barbara Schnitzler, Katrin Wichmann, Susanne Wolff
VERBRENNUNGEN
von Wajdi Mouawad
Premiere: 2. September 2012, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Christoph Franken, Barbara Heynen, Kathleen Morgeneyer, Thomas Schumacher; Rafah Azzouka, Shadia Abou Hamdan, Ohoude Khadr (Sängerinnen)
MUTTERSPRACHE MAMELOSCHN
von Sasha Marianna Salzmann
Uraufführung: 9. September 2012, Kammerspiele
73 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Natalia Belitski, Gabriele Heinz, Anita Vulesica
DEMOKRATIE
von Michael Frayn
Premiere: 21. September 2012, Deutsches Theater
44 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Video: Jo Schramm, Marlene Blumert, Live-Kamera: Marlene Blumert, Kristina Trömer, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Andreas Döhler, Felix Goeser, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Michael Schweighöfer, Bernd Stempel
IHRE VERSION DES SPIELS
von Yasmina Reza
Uraufführung: 2. Oktober 2012, Kammerspiele
32 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Katrin Wichmann
ANTWORT AUS DER STILLE
nach der Erzählung von Max Frisch
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 5. Oktober 2012, Box
60 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Ilka Meier, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Gabriele Heinz, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau
AM SCHWARZEN SEE
von Dea Loher
Uraufführung: 26. Oktober 2012, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Katharina Kownatzki, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Bernd Moss, Jörg Pose, Katharina Marie Schubert, Natali Seelig
HABE ICH DIR EIGENTLICH SCHON ERZÄHLT...
Ein Märchen für alle von Sibylle Berg
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 30. Oktober 2012
81 Aufführungen
Regie: Henning Bock, Ausstattung: Karin Rosemann, Dramaturgie: Kristina Stang, Assistenz/Pädagogische Begleitung: Maria Fels
Mit: Benjamin Bieber, Katharina Schenk
TILLA
von Christoph Hein
Premiere und szenische Lesung: 2. November 2012, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Gabriele Heinz, Bühne und Kostüme: Hans-Jürgen Nikulka, Liedkomposition: Uwe Hilprecht, Choreographie: Annett Scholwin, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Inge Keller, Bernd Stempel
CARMEN KITTEL
von Georg Seidel
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 16. November 2012, Box
13 Aufführungen
Regie: Cilli Drexel, Ausstattung: Christina Mrosek, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Olivia Gräser, Julian Härtner, Matthias Mosbach, Friederike Nölting, Kara Schröder, Thomas Schumacher, Anton Spieker, Lucie Thiede
VERBRECHER AUS VERLORENER EHRE
nach Friedrich Schiller
Premiere: 22. November 2012, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Simon Solberg, Bühne: Jelena Nagorni, Kostüme: Maike Storf, Video: Bert Zander, Licht: Marco Scherle, Recherche und Interviews: Dirk Schneider, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Norman Bürger, Christoph Franken, Özgür Karadeniz, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markus Pohle
SHAKESPEARE. SPIELE FÜR MÖRDER, OPFER UND SONSTIGE
Premiere: 23. November 2012, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie / Fassung: Dimiter Gotscheff, Fassung: Ivan Panteleev, Mitarbeit: Fabiane Kemmann, Bühne: Katrin Brack, Kostüme: Jochen Hochfeld, Musikalische Leitung: George Donchev, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Meike Droste, Samuel Finzi, Peter Jordan, Wolfram Koch, Ole Lagerpusch, Peter Moltzen, Bettina Tornau, Anita Vulesica, Almut Zilcher; Live-Musik: George Donchev, Kalle Kalima, Harri Sjöström, Joe Smith, Gesang: Ruth Rosenfeld
LENZ
von Georg Büchner
Premiere: 9. Dezember 2012, Box
55 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz
Grewenig, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Harald Baumgartner, Ole Lagerpusch
CORIOLANUS
von William Shakespeare
Premiere: 13. Dezember 2012, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Camilla Daemen, Musik: Cornelius Borgolte, Video: Sebastian M. Purfürst, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Jutta Wachowiak, Susanne Wolff
FLUCHTPUNKT BERLIN
Eine Recherche von Tobias Rausch
Junges DT | Uraufführung: 9. Januar 2013, Kammerspiele
11 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Bühne: Michael Böhler, Kostüme: Jelka Plate, Musik: Matthias Herrmann, Licht: Ingo Greiser,
Dramaturgie: Birgit Lengers, Recherche: Katja von der Ropp, Katharina Wessel, Natali Seelig
Mit: Leonie Adam, Ruby Commey, Judith Ehrhardt, Alexander Finger, Kristina Fricke, Caroline Hellwig, Mehmet Kücük, Franz Schönberger, Maike Knirsch, Tatjana Kranz, Ingraban von Stolzmann, Antonia Lind, Thao Tran, Johannes Waitz, Robert Will, Finja-Marie Wilke, Anna Maria Wuenst
ICH DENKE AN YU
von Carole Fréchette
Premiere: 11. Januar 2013, Box
21 Aufführungen
Regie: Max Claessen, Ausstattung: Linda Tiebel, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Helmut Mooshammer, Naemi Simon, Simone von Zglinicki
DAS HIMBEERREICH
von Andres Veiel
Uraufführung in Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 16. Januar 2013, Deutsches Theater
60 Aufführungen
Regie: Andres Veiel, Bühne: Julia Kaschlinski, Kostüme: Michaela Barth, Chorleitung: Stefan Streich, Licht: Kevin Sock, Dramaturgie: Ulrich Beck, Jörg Bochow
Mit: Manfred Andrae, Joachim Bißmeier, Jürgen Huth, Sebastian Kowski, Ulrich Matthes, Susanne-Marie Wrage
JUNO UND DER PFAU
von Sean O‘Casey
Premiere: 29. Januar 2013, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Milan Peschel, Bühne und Kostüme: Magdalena Musial, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Katrin Klein, Ole Lagerpusch, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Michael Schweighöfer, Anita Vulesica, Katrin Wichmann
BURN BABY BURN
von Carine Lacroix
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 10. Februar 2013, Box
25 Aufführungen
Regie: Fabian Gerhardt, Bühne und Kostüme: Rebekka Dornhege Reyes und Nina Thielen, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Lisa Hrdina, Thomas Schumacher, Karla Sengteller
STALLERHOF
von Franz Xaver Kroetz
Premiere: 23. Februar 2013, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marie Roth, Musik: Moritz Krämer, Licht: Ingo Greiser, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Mereika Schulz
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS
von Eugen Ruge
Uraufführung: 28. Februar 2013, Deutsches Theater
28 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Markus Graf, Christian Grashof, Gabriele Heinz, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Elisabeth Müller, Bernd Stempel, Lasse Wichmann / Lenz Lengers
KARUSSELL
Lieder vom Leben mit Barbara Schnitzler
und Nikolai Orloff
Premiere: 8. März 2013, Bar
17 Aufführungen
SKLAVEN
Einakter von Georges Courteline aus der Hölle der bürgerlichen Freiheit
Premiere: 28. März 2013, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Natalia Belitski, Olivia Gräser, Daniel Hoevels, Hans Löw, Jörg Pose, Natali Seelig
GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
von Ödön von Horváth
Premiere: 29. März 2013, Deutsches Theater
51 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Kostüme: Katrin Lea Tag, Musik: Bert Wrede, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Harald Baumgartner, Andreas Döhler, Michael Gerber, Moritz Grove, Jürgen Huth, Katrin Klein, Georgia Lautner, Peter Moltzen, Henning Vogt, Katrin Wichmann, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher
2035 ODER MIT 40 ERÖFFNE ICH EIN HOTEL AUF DEM MOND
Junges DT | Premiere: 11. April 2013, Box
17 Aufführungen
Regie: Willem Wassenaar, Bühne und Kostüme: Kristel Bergmann, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Saskia Bauske, Anselm Bresgott, Jan Bülow, August Carter, Jannika Hinz, Maike Knirsch, Philomena Köbele, Antonia Münchow, Timothy Stachelhaus
WOLF UNTER WÖLFEN
Eine Inflationsrevue nach dem Roman von Hans Fallada
Premiere: 19. April 2013, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Roger Vontobel, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Tina Kloempken, Musik: Keith O‘Brien, Live-Musik: Marc Fantini, Matthias Hermann, Keith O’Brian, Licht: Matthias Vogel, Chorleitung: Gotthard Lange, Dramaturgie: John von Düffel, Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Christoph Franken, Peter Jordan, Ole Lagerpusch, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Katharina Marie Schubert
WASTWATER
von Simon Stephens
Premiere: 27. April 2013, Kammerspiele
24 Aufführungen
Regie: Ulrich Matthes, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik und Komposition: Thies Mynther, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Moritz Grove, Thorsten Hierse, Elisabeth Müller, Luca Norouzi / Collien Noack, Barbara Schnitzler, Bernd Stempel, Susanne Wolff
HEDDA GABLER
von Henrik Ibsen
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 15. Mai 2013, Deutsches Theater
33 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika
Dresenkamp, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Felix Goeser, Nina Hoss, Alexander Khuon, Bernd Moss, Naemi Simon, Anita Vulesica
DIE WELTVERBESSERUNGSGUERILLA
von Manuel Muerte / Claude Jansen
Koproduktion mit Kunstwerk e.V. / YoungStar Fest Hamburg
Berlin-Premiere: 31. Mai 2013, Box
6 Aufführungen
Leitung: Manuel Muerte, Musik: Günter Reznicek, Dramaturgie: Claude Jansen, Künstlerische Projektleitung: Kristina
Stang, Eva-Maria Stüting
Mit: Mauri Bachnik, Leonie Brunnert, Sarah Derulo, Valerie Duru, Toni Lind, Antonia Meier, Alexandra Mutavcic, Paul Pinkowski, Victoria Roznowski, Martin Scharke, Charlotte Suckel, Rojin Tekin‚ Sandra Yeboah
von Sophokles, Euripides, Aischylos
Premiere: 31. August 2012, Deutsches Theater
51 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Michael Verhovec, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Thorsten Hierse, Sven Lehmann, Felicitas Madl, Ulrich Matthes, Barbara Schnitzler, Katrin Wichmann, Susanne Wolff
VERBRENNUNGEN
von Wajdi Mouawad
Premiere: 2. September 2012, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Christoph Franken, Barbara Heynen, Kathleen Morgeneyer, Thomas Schumacher; Rafah Azzouka, Shadia Abou Hamdan, Ohoude Khadr (Sängerinnen)
MUTTERSPRACHE MAMELOSCHN
von Sasha Marianna Salzmann
Uraufführung: 9. September 2012, Kammerspiele
73 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Natalia Belitski, Gabriele Heinz, Anita Vulesica
DEMOKRATIE
von Michael Frayn
Premiere: 21. September 2012, Deutsches Theater
44 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Video: Jo Schramm, Marlene Blumert, Live-Kamera: Marlene Blumert, Kristina Trömer, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Andreas Döhler, Felix Goeser, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Michael Schweighöfer, Bernd Stempel
IHRE VERSION DES SPIELS
von Yasmina Reza
Uraufführung: 2. Oktober 2012, Kammerspiele
32 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Sven Lehmann, Katrin Wichmann
ANTWORT AUS DER STILLE
nach der Erzählung von Max Frisch
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 5. Oktober 2012, Box
60 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Ilka Meier, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Gabriele Heinz, Katharina Matz, Markwart Müller-Elmau
AM SCHWARZEN SEE
von Dea Loher
Uraufführung: 26. Oktober 2012, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Katharina Kownatzki, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Bernd Moss, Jörg Pose, Katharina Marie Schubert, Natali Seelig
HABE ICH DIR EIGENTLICH SCHON ERZÄHLT...
Ein Märchen für alle von Sibylle Berg
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 30. Oktober 2012
81 Aufführungen
Regie: Henning Bock, Ausstattung: Karin Rosemann, Dramaturgie: Kristina Stang, Assistenz/Pädagogische Begleitung: Maria Fels
Mit: Benjamin Bieber, Katharina Schenk
TILLA
von Christoph Hein
Premiere und szenische Lesung: 2. November 2012, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Gabriele Heinz, Bühne und Kostüme: Hans-Jürgen Nikulka, Liedkomposition: Uwe Hilprecht, Choreographie: Annett Scholwin, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Inge Keller, Bernd Stempel
CARMEN KITTEL
von Georg Seidel
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 16. November 2012, Box
13 Aufführungen
Regie: Cilli Drexel, Ausstattung: Christina Mrosek, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Olivia Gräser, Julian Härtner, Matthias Mosbach, Friederike Nölting, Kara Schröder, Thomas Schumacher, Anton Spieker, Lucie Thiede
VERBRECHER AUS VERLORENER EHRE
nach Friedrich Schiller
Premiere: 22. November 2012, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Simon Solberg, Bühne: Jelena Nagorni, Kostüme: Maike Storf, Video: Bert Zander, Licht: Marco Scherle, Recherche und Interviews: Dirk Schneider, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Norman Bürger, Christoph Franken, Özgür Karadeniz, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markus Pohle
SHAKESPEARE. SPIELE FÜR MÖRDER, OPFER UND SONSTIGE
Premiere: 23. November 2012, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie / Fassung: Dimiter Gotscheff, Fassung: Ivan Panteleev, Mitarbeit: Fabiane Kemmann, Bühne: Katrin Brack, Kostüme: Jochen Hochfeld, Musikalische Leitung: George Donchev, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Meike Droste, Samuel Finzi, Peter Jordan, Wolfram Koch, Ole Lagerpusch, Peter Moltzen, Bettina Tornau, Anita Vulesica, Almut Zilcher; Live-Musik: George Donchev, Kalle Kalima, Harri Sjöström, Joe Smith, Gesang: Ruth Rosenfeld
LENZ
von Georg Büchner
Premiere: 9. Dezember 2012, Box
55 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz
Grewenig, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Harald Baumgartner, Ole Lagerpusch
CORIOLANUS
von William Shakespeare
Premiere: 13. Dezember 2012, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Camilla Daemen, Musik: Cornelius Borgolte, Video: Sebastian M. Purfürst, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Jutta Wachowiak, Susanne Wolff
FLUCHTPUNKT BERLIN
Eine Recherche von Tobias Rausch
Junges DT | Uraufführung: 9. Januar 2013, Kammerspiele
11 Aufführungen
Regie: Tobias Rausch, Bühne: Michael Böhler, Kostüme: Jelka Plate, Musik: Matthias Herrmann, Licht: Ingo Greiser,
Dramaturgie: Birgit Lengers, Recherche: Katja von der Ropp, Katharina Wessel, Natali Seelig
Mit: Leonie Adam, Ruby Commey, Judith Ehrhardt, Alexander Finger, Kristina Fricke, Caroline Hellwig, Mehmet Kücük, Franz Schönberger, Maike Knirsch, Tatjana Kranz, Ingraban von Stolzmann, Antonia Lind, Thao Tran, Johannes Waitz, Robert Will, Finja-Marie Wilke, Anna Maria Wuenst
ICH DENKE AN YU
von Carole Fréchette
Premiere: 11. Januar 2013, Box
21 Aufführungen
Regie: Max Claessen, Ausstattung: Linda Tiebel, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Helmut Mooshammer, Naemi Simon, Simone von Zglinicki
DAS HIMBEERREICH
von Andres Veiel
Uraufführung in Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 16. Januar 2013, Deutsches Theater
60 Aufführungen
Regie: Andres Veiel, Bühne: Julia Kaschlinski, Kostüme: Michaela Barth, Chorleitung: Stefan Streich, Licht: Kevin Sock, Dramaturgie: Ulrich Beck, Jörg Bochow
Mit: Manfred Andrae, Joachim Bißmeier, Jürgen Huth, Sebastian Kowski, Ulrich Matthes, Susanne-Marie Wrage
JUNO UND DER PFAU
von Sean O‘Casey
Premiere: 29. Januar 2013, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Milan Peschel, Bühne und Kostüme: Magdalena Musial, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Katrin Klein, Ole Lagerpusch, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Michael Schweighöfer, Anita Vulesica, Katrin Wichmann
BURN BABY BURN
von Carine Lacroix
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 10. Februar 2013, Box
25 Aufführungen
Regie: Fabian Gerhardt, Bühne und Kostüme: Rebekka Dornhege Reyes und Nina Thielen, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Lisa Hrdina, Thomas Schumacher, Karla Sengteller
STALLERHOF
von Franz Xaver Kroetz
Premiere: 23. Februar 2013, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Marie Roth, Musik: Moritz Krämer, Licht: Ingo Greiser, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Mereika Schulz
IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS
von Eugen Ruge
Uraufführung: 28. Februar 2013, Deutsches Theater
28 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Markus Graf, Christian Grashof, Gabriele Heinz, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Elisabeth Müller, Bernd Stempel, Lasse Wichmann / Lenz Lengers
KARUSSELL
Lieder vom Leben mit Barbara Schnitzler
und Nikolai Orloff
Premiere: 8. März 2013, Bar
17 Aufführungen
SKLAVEN
Einakter von Georges Courteline aus der Hölle der bürgerlichen Freiheit
Premiere: 28. März 2013, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie / Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Natalia Belitski, Olivia Gräser, Daniel Hoevels, Hans Löw, Jörg Pose, Natali Seelig
GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
von Ödön von Horváth
Premiere: 29. März 2013, Deutsches Theater
51 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Kostüme: Katrin Lea Tag, Musik: Bert Wrede, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Harald Baumgartner, Andreas Döhler, Michael Gerber, Moritz Grove, Jürgen Huth, Katrin Klein, Georgia Lautner, Peter Moltzen, Henning Vogt, Katrin Wichmann, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher
2035 ODER MIT 40 ERÖFFNE ICH EIN HOTEL AUF DEM MOND
Junges DT | Premiere: 11. April 2013, Box
17 Aufführungen
Regie: Willem Wassenaar, Bühne und Kostüme: Kristel Bergmann, Video: Jürgen Salzmann, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Saskia Bauske, Anselm Bresgott, Jan Bülow, August Carter, Jannika Hinz, Maike Knirsch, Philomena Köbele, Antonia Münchow, Timothy Stachelhaus
WOLF UNTER WÖLFEN
Eine Inflationsrevue nach dem Roman von Hans Fallada
Premiere: 19. April 2013, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Roger Vontobel, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Tina Kloempken, Musik: Keith O‘Brien, Live-Musik: Marc Fantini, Matthias Hermann, Keith O’Brian, Licht: Matthias Vogel, Chorleitung: Gotthard Lange, Dramaturgie: John von Düffel, Anika Steinhoff
Mit: Meike Droste, Christoph Franken, Peter Jordan, Ole Lagerpusch, Matthias Neukirch, Isabel Schosnig, Katharina Marie Schubert
WASTWATER
von Simon Stephens
Premiere: 27. April 2013, Kammerspiele
24 Aufführungen
Regie: Ulrich Matthes, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik und Komposition: Thies Mynther, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Moritz Grove, Thorsten Hierse, Elisabeth Müller, Luca Norouzi / Collien Noack, Barbara Schnitzler, Bernd Stempel, Susanne Wolff
HEDDA GABLER
von Henrik Ibsen
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 15. Mai 2013, Deutsches Theater
33 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika
Dresenkamp, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Felix Goeser, Nina Hoss, Alexander Khuon, Bernd Moss, Naemi Simon, Anita Vulesica
DIE WELTVERBESSERUNGSGUERILLA
von Manuel Muerte / Claude Jansen
Koproduktion mit Kunstwerk e.V. / YoungStar Fest Hamburg
Berlin-Premiere: 31. Mai 2013, Box
6 Aufführungen
Leitung: Manuel Muerte, Musik: Günter Reznicek, Dramaturgie: Claude Jansen, Künstlerische Projektleitung: Kristina
Stang, Eva-Maria Stüting
Mit: Mauri Bachnik, Leonie Brunnert, Sarah Derulo, Valerie Duru, Toni Lind, Antonia Meier, Alexandra Mutavcic, Paul Pinkowski, Victoria Roznowski, Martin Scharke, Charlotte Suckel, Rojin Tekin‚ Sandra Yeboah
Spielzeit 13/14
DEMETRIUS/HIERON. VOLLKOMMENE WELT
von Friedrich Schiller/Mario Salazar
Premiere/Uraufführung: 30. August 2013, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüm: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Video: Peter Engelbracht, Christopher Lensing (impulskontrolle), Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Natalia Belitski, Felix Goeser, Michael Goldberg, Olivia Gräser, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Markwart Müller-Elmau
AGONIE
Ein zaristisches Lehrstück über die letzten Tage der Romanows, ein Projekt von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 1. September 2013, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Licht: Ingo Greiser, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Helmut Mooshammer, Jörg Pose, Katharina Marie Schubert, Michael Schweighöfer, Natali Seelig; Lina Bookhagen, Mila Lausch, Helena Lengers, Collien Noack, Carla Paulus, Delphine Pinkowski, Karolin Wiegers
YELLOW LINE
von Charlotte Roos und Juli Zeh
Deutschsprachige Erstaufführung:
14. September 2013, Box
32 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Carolin Schogs, Musik/ Tongestaltung: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Sebastian Grünewald, Benjamin Lillie, Franziska Machens, Anita Vulesica
DIE JUNGFRAUVON ORLEANS
von Friedrich Schiller
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 27. September 2013, Deutsches Theater
35 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Nehle Balkhausen, Musik: Bert Wrede, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Andreas Döhler, Meike Droste, Christoph Franken, Michael Gerber, Markus Graf, Jürgen Huth, Alexander Khuon, Peter Moltzen, Kathleen Morgeneyer, Henning Vogt, Almut Zilcher
MORITZ GROVE PRÄSENTIERT CASABLANCA
Ein Liederabend
Premiere: 28. September 2013, Bar
14 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Ingo Schröder, Bühne: Linda Tiebel, Kostüme: Camilla Daemen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Barbara Heynen, Sven Kaiser, Ingo Schröder, Bernd Stempel, Katrin Wichmann
BRANDUNG
von Maria Milisavljevic
Uraufführung in Koproduktion
mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 10. Oktober 2013, Box
33 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Jonathan Mertz, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Natalia Belitski, Barbara Heynen, Benjamin Lillie; Christoph Hart (Live-Musik)
DER TALENTIERTE MR. RIPLEY
von Patricia Highsmith
Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt
Berlin-Premiere: 11. Oktober 2013, Kammerspiele
50 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne und Kostüme: Ben Baur, Musik: Björn SC Deigner, Dramaturgie: Martina Grohmann, Anika Steinhoff
Mit: Daniel Hoevels, Franziska Machens, Christoph Pütthoff, Norbert Schmidt, Stefan Schießleder
LEERLAUF
von Rik van den Bos
Uraufführung: 27. Oktober 2013, Box
15 Aufführungen
Regie: Marvin Simon, Bühne und Kostüme: Merle Vierck, Musik: Matthias Frank, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Thorsten Hierse, Jörg Pose
GIFT
von Lot Vekemans
Premiere: 9. November 2013, Deutsches Theater
97 Aufführungen
Regie: Christian Schwochow, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüm: Pauline Hüners, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Dagmar Manzel, Ulrich Matthes
CHERRYMAN JAGT MISTER WHITE
von Jakob Arjouni
Junges DT I Klassenzimmerstück
Premiere: 18. November 2013, HedwigDohm-Oberschule, Berlin-Mitte
97 Aufführungen
Regie: Willem Wassenaar, Ausstattung: Karin Rosemann, Dramaturgie: Kristina Stang, Theaterpädagogik: Aline Menz
Mit: Carolin Schupa, Thomas Schumacher
ELEKTRA
von Sophokles
Premiere: 22. November 2013, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Licht: Matthias Vogel, Ton: Matthias Lunow, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Tabea Bettin, Andreas Döhler, Felix Goeser, Michael Schweighöfer, Katharina Marie Schubert, Anita Vulesica, Susanne Wolff; Musiker: Masha Qrella, Michael Mühlhaus; im Video: Damian Fink, Karolin Wiegers
IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS
von Martin Crimp
Deutschsprachige Erstaufführung:
28. November 2013, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Janina Audick, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musik: Cornelius Borgolte, Video: Sacha Benedetti, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Natalia Belitski, Margit Bendokat, Michael Goldberg, Christian Grashof, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Peter Moltzen
JULES UND JIM
nach dem Roman von Henri-Pierre Roché
Premiere: 6. Dezember 2013, Box
29 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz Grewenig, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Olivia Gräser, Ole Lagerpusch, Katharina Matz
AUS DER ZEIT FALLEN
von David Grossman
Uraufführung: 13. Dezember 2013, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Olga Ventosa Quintana, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Jürgen Huth, Katrin Klein, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Jörg Pose, Janina Sachau, Natali Seelig
HILFE, DIE HERDMANNS KOMMEN!
Eine szenische Weihnachtslesung von Barbara Robinson
Premiere: 14. Dezember 2013, Saal
9 Aufführungen
Bühne: Anna Töws, Karin Rosemann, Realisation Bühnenraum: Olaf Grambow, Kostüme: Karin Rosemann, Puppen: Niklas Loycke (Das Helmi), Dramaturgie: Birgit Lengers, Illustrationen: Ziga Tomori
Mit: Lisa Hrdina, Benjamin Lillie, Bernd Stempel; Frank Schulz
JUGEND OHNE GOTT
von Ödön von Horváth
Premiere: 18. Dezember 2013, Kammerspiele
26 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Gitarre: Thonaci, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Christoph Franken, Thorsten Hierse, Anton von Lucke, Helmut Mooshammer, Harry Schäfer, Maike Schmidt, Barbara Schnitzler sowie Mitglieder des „Knabenchor Berlin“
ALLTAG & EKSTASE
Ein Sittenbild von Rebekka Kricheldorf
Uraufführung: 17. Januar 2014, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Claudia Kalinski, Kostüme: Sabine Thoss, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Harald Baumgartner, Judith Hofmann, Nermina Jovanovic, Franziska Machens, Jannek Petri, Thomas Schumacher, Nermina Jovanovic/Zoë Seelig
SCHUTT
von Dennis Kelly
Premiere: 30. Januar 2014, Box
9 Aufführungen
Regie: Marike Moiteaux, Bühne: Merle Vierck, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Jacob Suske, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Olivia Gräser, Thorsten Hierse
TEE IM HAREM DES ARCHIMEDES
nach dem Roman von Mehdi Charef, bearbeitet von Nuran David Calis
Premiere: 9. Februar 2014, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Bühne: Irina Schicketanz, Kostüme: Tine Becker, Musik: Vivan und Ketan Bhatti, Dramaturgie: Claus Caesar, Kristina Stang
Mit: Ibrahima Baldé, Ketan Bhatti, Vivan Bhatti, Christoph Franken, Alper Senocak, Süheyla Ünlü, Marof Yaghoubi
DIESES KIND
von Joël Pommerat
Junges DT | Premiere: 21. Februar 2014, Box
25 Aufführungen
Regie: Lily Sykes, Bühne: Jelena Nagorni, Kostüme: Linda Tiebel, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Gabriele Heinz, Katrin Klein, Maike Knirsch, Bernd Moss, Bernd Stempel, Ingraban von Stolzmann, Lenz Lengers/Emil von Schönfels, Adele Matzat /Luzie Priegann
DER FREUND KRANK
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 22. Februar 2014, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Milan Peschel, Bühne und Kostüme: Nicole Timm, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Kathleen Morgeneyer, Martin Otting
DER LÖWE IM WINTER
von James Goldman
Premiere: 28. Februar 2014, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Nackt, Video und Lichtdesign: Transforma: Simon Krahl, Luke Bennett, Baris Hasselbach, Licht: Heimhart von Bültzingslöwen, Ton: Martin Person, Matthias Lunow, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Andreas Döhler, Felix Goeser, Benjamin Lillie, Peter Moltzen, Michael Schweighöfer, Almut Zilcher
ISMENE, SCHWESTER VON
von Lot Vekemans
Premiere: 21. März 2014, Kammerspiele
61 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Susanne Wolff
DAS SPIEL IST AUS
von Jean-Paul Sartre
Premiere: 28. März 2014, Deutsches Theater
79 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: The Notwist, Video: Alexander Bunge, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Ole Lagerpusch,Till-Jan Meinen, Ray Reimann, Natali Seelig; Margitta Azadian, Mohammed Azadian, Antonia Däscher, Damian Fink, Martin Heise, Felix Hübner, Till-Jan Meinen, Karolina Nägele, Valentin Olbrich, Nina Philipp, Ray Reimann, Dieter Zühlke, Ilka Zühlke (Statist:innen)
GESCHICHTEN VON HIER: WAS UNS BLEIBT
Ein Generationenprojekt von Frank Abt
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Uraufführung: 12. April 2014, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Marie Roth, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Michael Gerber, Gabriele Heinz, Angela Meyer, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Nils Rovira-Muñoz, Nele Luisa Sommer, Rouven Stöhr, Nils Strunk, Simone von Zglinicki
DER BESUCH DER ALTEN DAME
von Friedrich Dürrenmatt
Premiere: 17. April 2014, Deutsches Theater
57 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Dagmar Bald, Bühnenmusik/ Arrangements: Thies Mynther, Video: Jonas Link, Dramaturgie: Ulrich Beck, John von Düffel
Mit: Margit Bendokat, Olivia Gräser, Ulrich Matthes, Katharina Matz, Helmut Mooshammer, Alexander Rohde, Barbara Schnitzler, Marof Yaghoubi; Thies Mynther (Piano)
TOD.SÜNDE.7
Junges DT | Premiere: 8. Mai 2014, Kammerspiele
9 Aufführungen
Regie: Wojtek Klemm, Bühne und Kostüme: Mascha Mazur, Musik: Micha Kaplan, Choreographie: Efrat Stempler, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kerim Balli, Lara Bardelle, Linda Blümchen, Dorian Brunz, Artur Chruszcz, Ruby Commey, Stella Doerenbach, Alexander Finger, Olivia Kan-Sperling, Manuel Kern, Katrija Lehmann, Luise Mehner, Sophia Neuheisel, Anne Rohde, Larissa Wagenhals, Anne Weise
von Friedrich Schiller/Mario Salazar
Premiere/Uraufführung: 30. August 2013, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüm: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Video: Peter Engelbracht, Christopher Lensing (impulskontrolle), Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Natalia Belitski, Felix Goeser, Michael Goldberg, Olivia Gräser, Judith Hofmann, Ole Lagerpusch, Markwart Müller-Elmau
AGONIE
Ein zaristisches Lehrstück über die letzten Tage der Romanows, ein Projekt von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 1. September 2013, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Markus Hübner, Licht: Ingo Greiser, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Helmut Mooshammer, Jörg Pose, Katharina Marie Schubert, Michael Schweighöfer, Natali Seelig; Lina Bookhagen, Mila Lausch, Helena Lengers, Collien Noack, Carla Paulus, Delphine Pinkowski, Karolin Wiegers
YELLOW LINE
von Charlotte Roos und Juli Zeh
Deutschsprachige Erstaufführung:
14. September 2013, Box
32 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Carolin Schogs, Musik/ Tongestaltung: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Sebastian Grünewald, Benjamin Lillie, Franziska Machens, Anita Vulesica
DIE JUNGFRAUVON ORLEANS
von Friedrich Schiller
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 27. September 2013, Deutsches Theater
35 Aufführungen
Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Nehle Balkhausen, Musik: Bert Wrede, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Andreas Döhler, Meike Droste, Christoph Franken, Michael Gerber, Markus Graf, Jürgen Huth, Alexander Khuon, Peter Moltzen, Kathleen Morgeneyer, Henning Vogt, Almut Zilcher
MORITZ GROVE PRÄSENTIERT CASABLANCA
Ein Liederabend
Premiere: 28. September 2013, Bar
14 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Ingo Schröder, Bühne: Linda Tiebel, Kostüme: Camilla Daemen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Moritz Grove, Barbara Heynen, Sven Kaiser, Ingo Schröder, Bernd Stempel, Katrin Wichmann
BRANDUNG
von Maria Milisavljevic
Uraufführung in Koproduktion
mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 10. Oktober 2013, Box
33 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Jonathan Mertz, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Natalia Belitski, Barbara Heynen, Benjamin Lillie; Christoph Hart (Live-Musik)
DER TALENTIERTE MR. RIPLEY
von Patricia Highsmith
Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt
Berlin-Premiere: 11. Oktober 2013, Kammerspiele
50 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne und Kostüme: Ben Baur, Musik: Björn SC Deigner, Dramaturgie: Martina Grohmann, Anika Steinhoff
Mit: Daniel Hoevels, Franziska Machens, Christoph Pütthoff, Norbert Schmidt, Stefan Schießleder
LEERLAUF
von Rik van den Bos
Uraufführung: 27. Oktober 2013, Box
15 Aufführungen
Regie: Marvin Simon, Bühne und Kostüme: Merle Vierck, Musik: Matthias Frank, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Thorsten Hierse, Jörg Pose
GIFT
von Lot Vekemans
Premiere: 9. November 2013, Deutsches Theater
97 Aufführungen
Regie: Christian Schwochow, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüm: Pauline Hüners, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Dagmar Manzel, Ulrich Matthes
CHERRYMAN JAGT MISTER WHITE
von Jakob Arjouni
Junges DT I Klassenzimmerstück
Premiere: 18. November 2013, HedwigDohm-Oberschule, Berlin-Mitte
97 Aufführungen
Regie: Willem Wassenaar, Ausstattung: Karin Rosemann, Dramaturgie: Kristina Stang, Theaterpädagogik: Aline Menz
Mit: Carolin Schupa, Thomas Schumacher
ELEKTRA
von Sophokles
Premiere: 22. November 2013, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Licht: Matthias Vogel, Ton: Matthias Lunow, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Tabea Bettin, Andreas Döhler, Felix Goeser, Michael Schweighöfer, Katharina Marie Schubert, Anita Vulesica, Susanne Wolff; Musiker: Masha Qrella, Michael Mühlhaus; im Video: Damian Fink, Karolin Wiegers
IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS
von Martin Crimp
Deutschsprachige Erstaufführung:
28. November 2013, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne: Janina Audick, Kostüme: Ursula Leuenberger, Musik: Cornelius Borgolte, Video: Sacha Benedetti, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Natalia Belitski, Margit Bendokat, Michael Goldberg, Christian Grashof, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Peter Moltzen
JULES UND JIM
nach dem Roman von Henri-Pierre Roché
Premiere: 6. Dezember 2013, Box
29 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz Grewenig, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Olivia Gräser, Ole Lagerpusch, Katharina Matz
AUS DER ZEIT FALLEN
von David Grossman
Uraufführung: 13. Dezember 2013, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Olga Ventosa Quintana, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Barbara Heynen, Daniel Hoevels, Jürgen Huth, Katrin Klein, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Jörg Pose, Janina Sachau, Natali Seelig
HILFE, DIE HERDMANNS KOMMEN!
Eine szenische Weihnachtslesung von Barbara Robinson
Premiere: 14. Dezember 2013, Saal
9 Aufführungen
Bühne: Anna Töws, Karin Rosemann, Realisation Bühnenraum: Olaf Grambow, Kostüme: Karin Rosemann, Puppen: Niklas Loycke (Das Helmi), Dramaturgie: Birgit Lengers, Illustrationen: Ziga Tomori
Mit: Lisa Hrdina, Benjamin Lillie, Bernd Stempel; Frank Schulz
JUGEND OHNE GOTT
von Ödön von Horváth
Premiere: 18. Dezember 2013, Kammerspiele
26 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Gitarre: Thonaci, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Christoph Franken, Thorsten Hierse, Anton von Lucke, Helmut Mooshammer, Harry Schäfer, Maike Schmidt, Barbara Schnitzler sowie Mitglieder des „Knabenchor Berlin“
ALLTAG & EKSTASE
Ein Sittenbild von Rebekka Kricheldorf
Uraufführung: 17. Januar 2014, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Claudia Kalinski, Kostüme: Sabine Thoss, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Harald Baumgartner, Judith Hofmann, Nermina Jovanovic, Franziska Machens, Jannek Petri, Thomas Schumacher, Nermina Jovanovic/Zoë Seelig
SCHUTT
von Dennis Kelly
Premiere: 30. Januar 2014, Box
9 Aufführungen
Regie: Marike Moiteaux, Bühne: Merle Vierck, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Jacob Suske, Dramaturgie: Malin Nagel
Mit: Olivia Gräser, Thorsten Hierse
TEE IM HAREM DES ARCHIMEDES
nach dem Roman von Mehdi Charef, bearbeitet von Nuran David Calis
Premiere: 9. Februar 2014, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Bühne: Irina Schicketanz, Kostüme: Tine Becker, Musik: Vivan und Ketan Bhatti, Dramaturgie: Claus Caesar, Kristina Stang
Mit: Ibrahima Baldé, Ketan Bhatti, Vivan Bhatti, Christoph Franken, Alper Senocak, Süheyla Ünlü, Marof Yaghoubi
DIESES KIND
von Joël Pommerat
Junges DT | Premiere: 21. Februar 2014, Box
25 Aufführungen
Regie: Lily Sykes, Bühne: Jelena Nagorni, Kostüme: Linda Tiebel, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Gabriele Heinz, Katrin Klein, Maike Knirsch, Bernd Moss, Bernd Stempel, Ingraban von Stolzmann, Lenz Lengers/Emil von Schönfels, Adele Matzat /Luzie Priegann
DER FREUND KRANK
von Nis-Momme Stockmann
Premiere: 22. Februar 2014, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Milan Peschel, Bühne und Kostüme: Nicole Timm, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Kathleen Morgeneyer, Martin Otting
DER LÖWE IM WINTER
von James Goldman
Premiere: 28. Februar 2014, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Nackt, Video und Lichtdesign: Transforma: Simon Krahl, Luke Bennett, Baris Hasselbach, Licht: Heimhart von Bültzingslöwen, Ton: Martin Person, Matthias Lunow, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Natalia Belitski, Andreas Döhler, Felix Goeser, Benjamin Lillie, Peter Moltzen, Michael Schweighöfer, Almut Zilcher
ISMENE, SCHWESTER VON
von Lot Vekemans
Premiere: 21. März 2014, Kammerspiele
61 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne und Kostüme: Anne Ehrlich, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Susanne Wolff
DAS SPIEL IST AUS
von Jean-Paul Sartre
Premiere: 28. März 2014, Deutsches Theater
79 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: The Notwist, Video: Alexander Bunge, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Elias Arens, Barbara Heynen, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Ole Lagerpusch,Till-Jan Meinen, Ray Reimann, Natali Seelig; Margitta Azadian, Mohammed Azadian, Antonia Däscher, Damian Fink, Martin Heise, Felix Hübner, Till-Jan Meinen, Karolina Nägele, Valentin Olbrich, Nina Philipp, Ray Reimann, Dieter Zühlke, Ilka Zühlke (Statist:innen)
GESCHICHTEN VON HIER: WAS UNS BLEIBT
Ein Generationenprojekt von Frank Abt
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Uraufführung: 12. April 2014, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Frank Abt, Bühne und Kostüme: Marie Roth, Dramaturgie: Meike Schmitz, Interviews: Dirk Schneider
Mit: Michael Gerber, Gabriele Heinz, Angela Meyer, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Matthias Neukirch, Nils Rovira-Muñoz, Nele Luisa Sommer, Rouven Stöhr, Nils Strunk, Simone von Zglinicki
DER BESUCH DER ALTEN DAME
von Friedrich Dürrenmatt
Premiere: 17. April 2014, Deutsches Theater
57 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Simeon Meier, Kostüme: Dagmar Bald, Bühnenmusik/ Arrangements: Thies Mynther, Video: Jonas Link, Dramaturgie: Ulrich Beck, John von Düffel
Mit: Margit Bendokat, Olivia Gräser, Ulrich Matthes, Katharina Matz, Helmut Mooshammer, Alexander Rohde, Barbara Schnitzler, Marof Yaghoubi; Thies Mynther (Piano)
TOD.SÜNDE.7
Junges DT | Premiere: 8. Mai 2014, Kammerspiele
9 Aufführungen
Regie: Wojtek Klemm, Bühne und Kostüme: Mascha Mazur, Musik: Micha Kaplan, Choreographie: Efrat Stempler, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kerim Balli, Lara Bardelle, Linda Blümchen, Dorian Brunz, Artur Chruszcz, Ruby Commey, Stella Doerenbach, Alexander Finger, Olivia Kan-Sperling, Manuel Kern, Katrija Lehmann, Luise Mehner, Sophia Neuheisel, Anne Rohde, Larissa Wagenhals, Anne Weise
Spielzeit 14/15
TABULA RASA: GRUPPENTANZ UND KLASSENKAMPF
nach Carl Sternheim
Premiere: 11. September 2014, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Video: Jo Schramm, Live-Video: Marlene Blumert, Kristina Trömer, Live-Musik: Michael Letz, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Natalia Belitski, Christoph Franken, Felix Goeser, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Jürgen Kuttner, Jörg Pose, Michael Schweighöfer
UND AUCH SO BITTERKALT
von Lara Schützsack
Junges DT I Klassenzimmerstück
Uraufführung: 26. September 2014, Rosa-Luxemburg-Gymnasium
106 Aufführungen
Regie: Jenke Nordalm, Ausstattung: Juliane Grebin, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Valerie Oberhof, Katharina Schenk
TRANSIT
von Anna Seghers
Premiere: 27. September 2014, Box
75 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne und Kostüme: Katharina Kownatzki, Live-Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Wiebke Mollenhauer
WARTEN AUF GODOT
von Samuel Beckett
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 28. September 2014, Deutsches Theater
64 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne und Kostüme: Mark Lammert, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Andreas Döhler, Samuel Finzi, Christian Grashof, Wolfram Koch
WOYZECK
von Georg Büchner
Premiere: 3. Oktober 2014, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie/Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Ch. ‚Mäcki‘ Hamann, Video: Voxi Bärenklau, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Benjamin Lillie, Katrin Wichmann
MONSTER
von David Greig
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 24. Oktober 2014, Box
29 Aufführungen
Regie: Simon Solberg, Bühne: Maike Storf, Kostüme: Linda Tiebel, Sounddesign: Stephan Läufer, Video: Joscha Sliwinski, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Gregor Schleuning, Natali Seelig
DIE SCHÖNHEIT VON OST-BERLIN
Eine Ronald- M.-Schernikau-Collage
Uraufführung: 7. November 2014, Kammerspiele
24 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Inga Timm, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Margit Bendokat, Thorsten Hierse, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss
LAND DER ERSTEN DINGE / BLUDIČKY
von Nino Haratischwili
Koproduktion mit dem Slowakischen Nationaltheater Bratislava (SND) im Rahmen des von der EU geförderten Projekts THE ART OF AGEING der European Theatre Convention (ETC)
Kooperation mit der UdK Berlin
Uraufführung: 14. November 2014, Box
32 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck, Miriam Kičiňová, Peter Pavlac, Projektleitung: Christa Müller, Radana Hromníková
Mit: Gabriele Heinz, Dušan Jamrich, Emília Vášáryová, Eric Wehlan
DIE FRAU VOM MEER
von Henrik Ibsen
Premiere: 26. November 2014, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Michael Goldberg, Lisa Hrdina, Benjamin Lillie, Franziska Machens, Steven Scharf, Timo Weisschnur, Susanne Wolff
BAAL
von Bertolt Brecht
Premiere: 29. November 2014, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Tabea Bettin, Christoph Franken, Daniel Hoevels, Felix Knopp, Anita Vulesica, Michael Mühlhaus (Live-Musik)
DER KÖNIG OHNE REICH
Szenische Lesung mit Musik von Marcel Cremer für Erwachsene und Kinder
ab 7 Jahren
Premiere: 6. Dezember 2014, Saal
6 Aufführungen
Szenische Einrichtung: Yannik Böhmer, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Sophie Leypold, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Solene Garnier, Lisa Hrdina, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss, Timo Weisschnur
DAS WEITE LAND
von Arthur Schnitzler
Premiere: 12. Dezember 2014, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Anna Drexler, Maren Eggert, Felix Goeser, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Helmut Mooshammer, Katrin Klein/Natali Seelig, Bernd Stempel, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher
HERBSTSONATE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 23. Januar 2015, Deutsches Theater
50 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Moritz Müller, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Video: Meika Dresenkamp, Dramaturgie: Gabriella Bußacker
Mit: Natalia Belitski, Damian Fink/Bennet Schuster, Fritzi Haberlandt, Corinna Harfouch, Andreas Leupold
ALICE
nach Lewis Carroll
Junges DT | Premiere: 8. Februar 2015, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Paul Lemp, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Mauri Bachnick, Felix Böttner, Elektra Breinl, Emmi Büter, Ruby Commey, Valentino Dalle Mura, Luna Jakob, Tamino Köhne, Toni Lind, Gynian Machacek, Laszlo Mattern, Bjarne Meisel, Konrad Muschick, Chenoa North-Harder, Emil von Schönfels, Sofia Theodorou
WAS IHR WOLLT
von William Shakespeare
Premiere: 27. Februar 2015, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Christoph Franken, Wolfram Koch, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Anita Vulesica, Susanne Wolff, Almut Zilcher; Michael Mühlhaus/Masha Qrella (Live-Musik)
UNERTRÄGLICH LANGE UMARMUNG
von Iwan Wyrypajew
Uraufführung: 5. März 2015, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Andrea Moses, Bühne: Rebecca Ringst, Kostüme: Svenja Gassen, Musik: Harald Christoph Thiemann, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Franziska Machens, Julia Nachtmann
DIE VERWANDLUNG
nach Franz Kafka
Junges DT | Premiere: 14. März 2015, Box
26 Aufführungen
Regie: Miriam Tscholl, Bühne und Kostüme: Sabine Hilscher, Komposition und Musikalische Leitung: Michael Emanuel Bauer, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Leon Griese, Yanina Surimana Cerón Klewer, Fabiola Kuonen, Christoph Margraf, Maximilian Padovani, Agnes Eva Schoppe
MACBETH
von William Shakespeare
Premiere: 19. März 2015, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: JörgMartin Wagner, Dramaturgie: Sonja Anders, Hannes Oppermann
Mit: Elias Arens, Maren Eggert, Felix Goeser, Thorsten Hierse, Ulrich Matthes, Matthias Neukirch, Timo Weisschnur
DER GEIZIGE
von Molière
Premiere: 17. Mai 2015, Kammerspiele
26 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Dramaturgie: Anika Steinhoff, Live-Musik: The New Roman Empire
Mit: Harald Baumgartner, Andreas Döhler, Meike Droste, Michael Goldberg, Sebastian Grünewald, Ole Lagerpusch, Franziska Machens, Anita Vulesica
JEDE STADT BRAUCHT IHREN HELDEN
von Philipp Löhle
Uraufführung: 20. Mai 2015, Box
11 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Christoph Franken, Lisa Hrdina, Wiebke Mollenhauer, Timo Weisschnur, Eric Wehlan
SZENEN DER FREIHEIT
von Jan Friedrich
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 13. Juni 2015, Box
16 Aufführungen
Regie: Fabian Gerhardt, Bühne und Kostüme: Susanne Hiller, Musik: Marc Eisenschink, Dramaturgie: Hannes Oppermann, John von Düffel
Mit: Alexander Küsters, Adrienne von Mangoldt, Meik van Severen, Solvejg Schomers, Owen Peter Read
ARCHIV DER ERSCHÖPFUNG
von Sascha Hargesheimer
Uraufführung: 25. Juni 2015, Kammerspiele
7 Aufführungen
Regie: Friederike Heller, Bühne und Kostüme: Sabine Kohlstedt, Musik: Peter Thiessen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Markus Graf, Daniel Hoevels, Lisa Hrdina, Peter Thiessen, Almut Zilcher
nach Carl Sternheim
Premiere: 11. September 2014, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Video: Jo Schramm, Live-Video: Marlene Blumert, Kristina Trömer, Live-Musik: Michael Letz, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Natalia Belitski, Christoph Franken, Felix Goeser, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Jürgen Kuttner, Jörg Pose, Michael Schweighöfer
UND AUCH SO BITTERKALT
von Lara Schützsack
Junges DT I Klassenzimmerstück
Uraufführung: 26. September 2014, Rosa-Luxemburg-Gymnasium
106 Aufführungen
Regie: Jenke Nordalm, Ausstattung: Juliane Grebin, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Valerie Oberhof, Katharina Schenk
TRANSIT
von Anna Seghers
Premiere: 27. September 2014, Box
75 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne und Kostüme: Katharina Kownatzki, Live-Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Wiebke Mollenhauer
WARTEN AUF GODOT
von Samuel Beckett
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 28. September 2014, Deutsches Theater
64 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne und Kostüme: Mark Lammert, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Andreas Döhler, Samuel Finzi, Christian Grashof, Wolfram Koch
WOYZECK
von Georg Büchner
Premiere: 3. Oktober 2014, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie/Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Ch. ‚Mäcki‘ Hamann, Video: Voxi Bärenklau, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Benjamin Lillie, Katrin Wichmann
MONSTER
von David Greig
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 24. Oktober 2014, Box
29 Aufführungen
Regie: Simon Solberg, Bühne: Maike Storf, Kostüme: Linda Tiebel, Sounddesign: Stephan Läufer, Video: Joscha Sliwinski, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Gregor Schleuning, Natali Seelig
DIE SCHÖNHEIT VON OST-BERLIN
Eine Ronald- M.-Schernikau-Collage
Uraufführung: 7. November 2014, Kammerspiele
24 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Inga Timm, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Elias Arens, Margit Bendokat, Thorsten Hierse, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss
LAND DER ERSTEN DINGE / BLUDIČKY
von Nino Haratischwili
Koproduktion mit dem Slowakischen Nationaltheater Bratislava (SND) im Rahmen des von der EU geförderten Projekts THE ART OF AGEING der European Theatre Convention (ETC)
Kooperation mit der UdK Berlin
Uraufführung: 14. November 2014, Box
32 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Nikolaus Frinke, Kostüme: Karin Rosemann, Musik: Thies Mynther, Dramaturgie: Ulrich Beck, Miriam Kičiňová, Peter Pavlac, Projektleitung: Christa Müller, Radana Hromníková
Mit: Gabriele Heinz, Dušan Jamrich, Emília Vášáryová, Eric Wehlan
DIE FRAU VOM MEER
von Henrik Ibsen
Premiere: 26. November 2014, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Michael Goldberg, Lisa Hrdina, Benjamin Lillie, Franziska Machens, Steven Scharf, Timo Weisschnur, Susanne Wolff
BAAL
von Bertolt Brecht
Premiere: 29. November 2014, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Tabea Bettin, Christoph Franken, Daniel Hoevels, Felix Knopp, Anita Vulesica, Michael Mühlhaus (Live-Musik)
DER KÖNIG OHNE REICH
Szenische Lesung mit Musik von Marcel Cremer für Erwachsene und Kinder
ab 7 Jahren
Premiere: 6. Dezember 2014, Saal
6 Aufführungen
Szenische Einrichtung: Yannik Böhmer, Bühne: Juliane Grebin, Kostüme: Sophie Leypold, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Solene Garnier, Lisa Hrdina, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss, Timo Weisschnur
DAS WEITE LAND
von Arthur Schnitzler
Premiere: 12. Dezember 2014, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik: Mark Badur, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Anna Drexler, Maren Eggert, Felix Goeser, Ole Lagerpusch, Ulrich Matthes, Helmut Mooshammer, Katrin Klein/Natali Seelig, Bernd Stempel, Simone von Zglinicki, Almut Zilcher
HERBSTSONATE
nach dem Film von Ingmar Bergman
Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 23. Januar 2015, Deutsches Theater
50 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Moritz Müller, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Video: Meika Dresenkamp, Dramaturgie: Gabriella Bußacker
Mit: Natalia Belitski, Damian Fink/Bennet Schuster, Fritzi Haberlandt, Corinna Harfouch, Andreas Leupold
ALICE
nach Lewis Carroll
Junges DT | Premiere: 8. Februar 2015, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Paul Lemp, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Mauri Bachnick, Felix Böttner, Elektra Breinl, Emmi Büter, Ruby Commey, Valentino Dalle Mura, Luna Jakob, Tamino Köhne, Toni Lind, Gynian Machacek, Laszlo Mattern, Bjarne Meisel, Konrad Muschick, Chenoa North-Harder, Emil von Schönfels, Sofia Theodorou
WAS IHR WOLLT
von William Shakespeare
Premiere: 27. Februar 2015, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Chris Kondek, Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Margit Bendokat, Andreas Döhler, Christoph Franken, Wolfram Koch, Bernd Moss, Katharina Marie Schubert, Anita Vulesica, Susanne Wolff, Almut Zilcher; Michael Mühlhaus/Masha Qrella (Live-Musik)
UNERTRÄGLICH LANGE UMARMUNG
von Iwan Wyrypajew
Uraufführung: 5. März 2015, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Andrea Moses, Bühne: Rebecca Ringst, Kostüme: Svenja Gassen, Musik: Harald Christoph Thiemann, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Daniel Hoevels, Franziska Machens, Julia Nachtmann
DIE VERWANDLUNG
nach Franz Kafka
Junges DT | Premiere: 14. März 2015, Box
26 Aufführungen
Regie: Miriam Tscholl, Bühne und Kostüme: Sabine Hilscher, Komposition und Musikalische Leitung: Michael Emanuel Bauer, Dramaturgie: Kristina Stang
Mit: Leon Griese, Yanina Surimana Cerón Klewer, Fabiola Kuonen, Christoph Margraf, Maximilian Padovani, Agnes Eva Schoppe
MACBETH
von William Shakespeare
Premiere: 19. März 2015, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: JörgMartin Wagner, Dramaturgie: Sonja Anders, Hannes Oppermann
Mit: Elias Arens, Maren Eggert, Felix Goeser, Thorsten Hierse, Ulrich Matthes, Matthias Neukirch, Timo Weisschnur
DER GEIZIGE
von Molière
Premiere: 17. Mai 2015, Kammerspiele
26 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Dramaturgie: Anika Steinhoff, Live-Musik: The New Roman Empire
Mit: Harald Baumgartner, Andreas Döhler, Meike Droste, Michael Goldberg, Sebastian Grünewald, Ole Lagerpusch, Franziska Machens, Anita Vulesica
JEDE STADT BRAUCHT IHREN HELDEN
von Philipp Löhle
Uraufführung: 20. Mai 2015, Box
11 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Christoph Franken, Lisa Hrdina, Wiebke Mollenhauer, Timo Weisschnur, Eric Wehlan
SZENEN DER FREIHEIT
von Jan Friedrich
Kooperation mit der UdK Berlin
Premiere: 13. Juni 2015, Box
16 Aufführungen
Regie: Fabian Gerhardt, Bühne und Kostüme: Susanne Hiller, Musik: Marc Eisenschink, Dramaturgie: Hannes Oppermann, John von Düffel
Mit: Alexander Küsters, Adrienne von Mangoldt, Meik van Severen, Solvejg Schomers, Owen Peter Read
ARCHIV DER ERSCHÖPFUNG
von Sascha Hargesheimer
Uraufführung: 25. Juni 2015, Kammerspiele
7 Aufführungen
Regie: Friederike Heller, Bühne und Kostüme: Sabine Kohlstedt, Musik: Peter Thiessen, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Markus Graf, Daniel Hoevels, Lisa Hrdina, Peter Thiessen, Almut Zilcher
Spielzeit 15/16
NATHAN DER WEISE
von Gotthold Ephraim Lessing
Premiere: 30. August 2015, Deutsches Theater
47 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Andrea Schraad, Cornelia Gloth, Ton: Wolfgang Ritter, Martin Person, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Nina Gummich, Bernd Moss, Julia Nachtmann, Jörg Pose, Natali Seelig
DREI HUNDE NACHT
von Ofira Henig & Ensemble
Trilinguale internationale Koproduktion
Uraufführung: 2. September 2015, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Ofira Henig, Bühne: Amit Drori, Kostüme: Annie Atedgy-Yellin, Sound: Ido Manor, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Tjark Bernau, Salwa Nakkara, Rivka Neumann, Almut Zilcher
MÜNCHHAUSEN
von Armin Petras
Uraufführung in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 17. September 2015, Kammerspiele
33 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Ausstattung: Kathrin Plath, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Martin Otting, Milan Peschel
BACK TO BLACK
von Auftrag : Lorey
Uraufführung: 22. September 2015, Box
19 Aufführungen
Regie: Bjoern Auftrag, Stefanie Lorey Sound/Video: Georg Klein, Dramaturgie: Hannes Oppermann
Mit: Thorsten Hierse, Markwart MüllerElmau, Katrin Wichmann
PEER GYNT
von Henrik Ibsen
Premiere: 30. September 2015, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Ausstattung: Johannes Schütz, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Samuel Finzi
TERROR
von Ferdinand von Schirach
Uraufführung: 3. Oktober 2015, Deutsches Theater
61 Aufführungen
Regie: Hasko Weber, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Camilla Daemen, Video: Daniel Hengst, Licht: Heimhart von Bültzingslöwen, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Aylin Esener, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Timo Weisschnur, Almut Zilcher
AUFZEICHNUNGEN AUS DEM KELLERLOCH
von Fjodor Dostojewskij
Limited Edition | Premiere: 5. Oktober 2015, Spiegelfoyer
3 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Kostüme: Sophie Leypold, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Laura Mitzkus, Jörg Pose
100 SEKUNDEN (WOFÜR LEBEN)
Eine Versuchsanordnung
Uraufführung: 18. Oktober 2015, Kammerspiele
32 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Anna Maria Schories, Musik: Camill Jammal, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Michael Goldberg, Camill Jammal, Katharina Matz, Wiebke Mollenhauer
WINTERSONNENWENDE
von Roland Schimmelpfennig
Deutschsprachige Erstaufführung: 23. Oktober 2015, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Edgar Eckert, Felix Goeser, Judith Hofmann, Lea Metscher/Elisa Drenckhahn, Bernd Stempel, Jutta Wachowiak
EISLER ON THE BEACH
Eine kommunistische Familienaufstellung mit Musik von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 12. November 2015, Kammerspiele
44 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Michael Schweighöfer, Simone von Zglinicki, Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot (Live-Musik), Marlene Blumert (Live-Video)
CLAVIGO
nach Johann Wolfgang von Goethe
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 13. November 2015, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Eva-Maria Bauer, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Pollyester, Video: Julian Krubasik, Lambert Strehlke, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Moritz Grove, Marcel Kohler, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Susanne Wolff
JUGEND. ERINNERUNG 1945/2015
Молодость.Память 1945/2015
Młodzież.Pamięć 1945/2015
3 Länder, 3 Begegnungen, 18 Jugendliche
Junges DT | Premiere: 15. November 2015, Box
9 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Choreographie: Ronni Maciel, Kostüme: Sophie Leypold, Video: Charlotte Grief, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Celia Bähr, Viktor Baschmakow, Katarzyna Chudzik, Christine Dey, Арина Долгая, Dominika Filipek, Wiktoria Głozak, Clara Hinrichs, Dominik Iwanczenko, Anna Maria Krautwurst, Lily Kumpe, Bjarne Meisel, Кристина Мязина, Дарья Наумова, Борис Ордынцев, Filip Perzanowski, Елена Попова, Юлия Улыбина
DER HERZERLFRESSER
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 28. November 2015, Box
28 Aufführungen
Regie: Ronny Jakubaschk, Bühne und Kostüm: Matthias Koch, Musik: Bastian Bandt, Dramaturgie: Hannes Oppermann
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Thorsten Hierse, Lorna Ishema, Isabel Schosnig
ZWISCHENEINANDER
Eine Stückentwicklung des Jungen DT
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 30. November 2015
75 Aufführungen
Regie: Martin Grünheit, Ausstattung: Kristel Bergmann, Choreographische Begleitung: Daniela Kaufmann, Dramaturgie: Lasse Scheiba
Mit: Roland Bonjour, Katharina Schenk
NORA
von Henrik Ibsen
für die Bühne neu eingerichet von Armin Petras
Premiere: 4. Dezember 2015, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika Dresenkamp, Licht: Matthias Vogel, Ton: Martin Person, Matthias Lunow, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Tabea Bettin, Moritz Grove, Daniel Hoevels, Bernd Moss, Katrin Wichmann
VÄTER UND SÖHNE
von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew
Premiere: 12. Dezember 2015, Kammerspiele
57 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Regina Lorenz-Schweer, Kostüme: Katja Strohschneider, Musikalische Einstudierung: Katharina Debus, Ingo Schröder, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Hanna Hilsdorf, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Katrin Klein, Marcel Kohler, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markwart Müller-Elmau, Elke Petri, Benjamin Radjaipour, Bernd Stempel, Oliver Stokowski
WODKA-KÄFER
von Anne Jelena Schulte nach Berliner Mietshaus von Irina Liebmann
Uraufführung: 13. Dezember 2015, Box
28 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne und Video: Oliver Helf, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Michael Gerber, Olivia Gräser, Gabriele Heinz, Barbara Schnitzler, Ingo Schröder, Jonas Vietzke
DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE
von Eugène Labiche
Premiere: 17. Januar 2016, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Henrike Engel, Kostüme: Nina von Mechow, Musik: Arvild Baud, Dramaturgie: Claus Caesar, Hannes Oppermann
Mit: Christoph Franken, Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Wiebke Mollenhauer, Anita Vulesica
MOTHER
Kannst du mein wahres Ich sehen, kannst du?
von und mit Anita Vulesica
Premiere: 26. Januar 2016, Box
7 Aufführungen
Künstlerische Mitarbeit: Lena Brasch, Musikproduktion und -beratung: Chi Thanh Nguyen, Grafik: Michi Schnaus, Phillip Hohenwarter
HERR DER FLIEGEN: SURVIVAL MODE
nach William Golding
Junges DT | Premiere: 8. Februar 2016, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie/Video: Robert Lehniger, Ausstattung: Irene Ip, Musik: Markus Hübner, Choreografie: Emmanuel Obeya, Mitarbeit Video: Yannik Böhmer, Game Programmierung: Jasper Swart (mezen Medienkompetenzzentrum Pankow), Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kya-Celina Barucki, Emmi Büter, Mina Christ, Philipp Djokic, Helen Kaschtalinski, Lenz Lengers, Gynian Machacek, Jochanah Mahnke, Jakob Mandler, Artur Matzat, Ishini Rathnayake, Carlotta Rohn, Léon Romeike, Emil von Schönfels, Langston Uibel, Annika Westphal
EIN KÄFIG GING EINEN VOGEL SUCHEN
von Franz Kafka
Premiere: 13. Februar 2016, Deutsches Theater
26 Aufführungen
Regie/Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Laura Goldfarb, Moritz Grove, Bernd Moss, Lisa Quarg, Jörg Pose, Nele Rosetz, Natali Seelig
DAS FEUERSCHIFF
nach der Erzählung von Siegfried Lenz
Premiere: 5. März 2016, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Bühne: Mira König, Kostüme: Katharina Bruderhofer, Musik: Thies Mynther, Video: Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Hans Löw, Ulrich Matthes, Owen Peter Read, Timo Weisschnur
ICH WUCHS AUF EINEM SCHROTTPLATZ AUF, WO ICH LERNTE, MICH VON RADKAPPEN UND STOSSSTANGEN ZU ERNÄHREN
nach dem Roman von Antonia Baum
Junges DT | Uraufführung: 13. März 2016, Box
21 Aufführungen
Regie: Anja Behrens, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Veronika Witlandt, Musik: SØS Gunver Ryberg, Dramaturgie: Birgit Lengers, Hannes Oppermann
Mit: Sefa Agnew, Philipp Djokic, Thorsten Hierse, Bruno Liebler, Benjamin Lillie, Luzie Priegann, Linn Reusse, Oskar von Schönfels, Paul Stiehler
HIOB
nach dem Roman von Joseph Roth
Premiere: 31. März 2016, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Halina Kratochwil, Kostüme: Silja Landsberg, Musik: Leo Schmidthals, Video: Clemens Walter, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Edgar Eckert, Lisa Hrdina, Camill Jammal, Alexander Khuon, Bernd Moss, Almut Zilcher
2 UHR 14
von David Paquet
Junges DT | Premiere: 5. April 2016, Box
29 Aufführungen
Regie: Kristo Šagor, Ausstattung: Iris Kraft, Musik: Sebastian Katzer, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Celia Bähr, Judith Hofmann, Franz Jährling, Maximilian Paier, Jens Schäfer, Katharina Anchalie Schulz
UNTERWERFUNG
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Premiere: 22. April 2016, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Michael Verhovec, Video: Julian Krubasik, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorna Ishema, Camill Jammal, Marcel Kohler, Wolfgang Pregler, Steven Scharf
HUNDEHERZ
nach Michail Bulgakow
Premiere: 24. April 2016, Box
34 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Geraldine Arnold, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz Grewenig, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Natali Seelig
WECHSELSTUBE
Eine theatrale Handelszone für Berliner:innen aus aller Welt
Premiere: 1. Mai 2016, Vorplatz
14 Aufführungen
Künstlerische Leitung: Ruth Feindel, Frank Oberhäußer, Musik: Friedrich Greiling, Raum: Åke Warnow, Ausstattung: Janina Janke, Dramaturgie: Birgit Lengers, Künstlerische Mitarbeit: Lena Mallmann, Thomas Schmale
Mit: M. Abdulqasem, S. Abdulqasem, S Abdulqasem, T. Ali, F. Aloi, A. Alschofi, R. Alschofi, M. Ashour, T. Butsashvili, B. Correig, M. Fischer, J. Gockel, L. Jiménez González, O. Grolmes, J.-H. Hermann, A. Hisnawi, A. Hisnawi, H. Hosseini, S. Kavak, M. Krämer, M. Krupitskaia, S. Legler, J. Lenk, K. Leondarakis, B. Madamani, A. Meseen, K. Muhammad, I. Norouzi, M. Pietzcker, M. Popov, H. Salama, A. Salim, B. Schnippenkötter, S. Seefluth, Y. Sherill, Z. Showesh, A.Solaiman, H.-P. Sondermann, H. Trull, S. Vahedi, M. Yesildağ
BERLIN ALEXANDERPLATZ
nach dem Roman von Alfred Döblin
Premiere: 12. Mai 2016, Deutsches Theater
33 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Lichtdesign und Videogestaltung: Voxi Bärenklau, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Musik: Sebastian Hartmann, Dramaturgie: Sonja Anders, Meike Schmitz, Künstlerische Leitung Chor: Christine Groß
Mit: Andreas Döhler, Edgar Eckert, Christoph Franken, Michael Gerber, Felix Goeser, Moritz Grove, Gabriele Heinz, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Markwart Müller-Elmau, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
GESPRÄCH WEGEN DER KÜRBISSE
von Jakob Nolte
Uraufführung: 25. Juni 2016, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Linda Tiebel, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Maren Eggert, Natali Seelig
von Gotthold Ephraim Lessing
Premiere: 30. August 2015, Deutsches Theater
47 Aufführungen
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Andrea Schraad, Cornelia Gloth, Ton: Wolfgang Ritter, Martin Person, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Nina Gummich, Bernd Moss, Julia Nachtmann, Jörg Pose, Natali Seelig
DREI HUNDE NACHT
von Ofira Henig & Ensemble
Trilinguale internationale Koproduktion
Uraufführung: 2. September 2015, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Ofira Henig, Bühne: Amit Drori, Kostüme: Annie Atedgy-Yellin, Sound: Ido Manor, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Tjark Bernau, Salwa Nakkara, Rivka Neumann, Almut Zilcher
MÜNCHHAUSEN
von Armin Petras
Uraufführung in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 17. September 2015, Kammerspiele
33 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Ausstattung: Kathrin Plath, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Martin Otting, Milan Peschel
BACK TO BLACK
von Auftrag : Lorey
Uraufführung: 22. September 2015, Box
19 Aufführungen
Regie: Bjoern Auftrag, Stefanie Lorey Sound/Video: Georg Klein, Dramaturgie: Hannes Oppermann
Mit: Thorsten Hierse, Markwart MüllerElmau, Katrin Wichmann
PEER GYNT
von Henrik Ibsen
Premiere: 30. September 2015, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Ausstattung: Johannes Schütz, Sounddesign: Martin Person, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Margit Bendokat, Samuel Finzi
TERROR
von Ferdinand von Schirach
Uraufführung: 3. Oktober 2015, Deutsches Theater
61 Aufführungen
Regie: Hasko Weber, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Camilla Daemen, Video: Daniel Hengst, Licht: Heimhart von Bültzingslöwen, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Aylin Esener, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Timo Weisschnur, Almut Zilcher
AUFZEICHNUNGEN AUS DEM KELLERLOCH
von Fjodor Dostojewskij
Limited Edition | Premiere: 5. Oktober 2015, Spiegelfoyer
3 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Kostüme: Sophie Leypold, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Laura Mitzkus, Jörg Pose
100 SEKUNDEN (WOFÜR LEBEN)
Eine Versuchsanordnung
Uraufführung: 18. Oktober 2015, Kammerspiele
32 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Anna Maria Schories, Musik: Camill Jammal, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Michael Goldberg, Camill Jammal, Katharina Matz, Wiebke Mollenhauer
WINTERSONNENWENDE
von Roland Schimmelpfennig
Deutschsprachige Erstaufführung: 23. Oktober 2015, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Edgar Eckert, Felix Goeser, Judith Hofmann, Lea Metscher/Elisa Drenckhahn, Bernd Stempel, Jutta Wachowiak
EISLER ON THE BEACH
Eine kommunistische Familienaufstellung mit Musik von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Premiere: 12. November 2015, Kammerspiele
44 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Daniel Hoevels, Jürgen Kuttner, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Michael Schweighöfer, Simone von Zglinicki, Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot (Live-Musik), Marlene Blumert (Live-Video)
CLAVIGO
nach Johann Wolfgang von Goethe
Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Berlin-Premiere: 13. November 2015, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Eva-Maria Bauer, Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Pollyester, Video: Julian Krubasik, Lambert Strehlke, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Moritz Grove, Marcel Kohler, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Susanne Wolff
JUGEND. ERINNERUNG 1945/2015
Молодость.Память 1945/2015
Młodzież.Pamięć 1945/2015
3 Länder, 3 Begegnungen, 18 Jugendliche
Junges DT | Premiere: 15. November 2015, Box
9 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Choreographie: Ronni Maciel, Kostüme: Sophie Leypold, Video: Charlotte Grief, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Celia Bähr, Viktor Baschmakow, Katarzyna Chudzik, Christine Dey, Арина Долгая, Dominika Filipek, Wiktoria Głozak, Clara Hinrichs, Dominik Iwanczenko, Anna Maria Krautwurst, Lily Kumpe, Bjarne Meisel, Кристина Мязина, Дарья Наумова, Борис Ордынцев, Filip Perzanowski, Елена Попова, Юлия Улыбина
DER HERZERLFRESSER
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 28. November 2015, Box
28 Aufführungen
Regie: Ronny Jakubaschk, Bühne und Kostüm: Matthias Koch, Musik: Bastian Bandt, Dramaturgie: Hannes Oppermann
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Thorsten Hierse, Lorna Ishema, Isabel Schosnig
ZWISCHENEINANDER
Eine Stückentwicklung des Jungen DT
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 30. November 2015
75 Aufführungen
Regie: Martin Grünheit, Ausstattung: Kristel Bergmann, Choreographische Begleitung: Daniela Kaufmann, Dramaturgie: Lasse Scheiba
Mit: Roland Bonjour, Katharina Schenk
NORA
von Henrik Ibsen
für die Bühne neu eingerichet von Armin Petras
Premiere: 4. Dezember 2015, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika Dresenkamp, Licht: Matthias Vogel, Ton: Martin Person, Matthias Lunow, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Tabea Bettin, Moritz Grove, Daniel Hoevels, Bernd Moss, Katrin Wichmann
VÄTER UND SÖHNE
von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew
Premiere: 12. Dezember 2015, Kammerspiele
57 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Regina Lorenz-Schweer, Kostüme: Katja Strohschneider, Musikalische Einstudierung: Katharina Debus, Ingo Schröder, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Hanna Hilsdorf, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Katrin Klein, Marcel Kohler, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markwart Müller-Elmau, Elke Petri, Benjamin Radjaipour, Bernd Stempel, Oliver Stokowski
WODKA-KÄFER
von Anne Jelena Schulte nach Berliner Mietshaus von Irina Liebmann
Uraufführung: 13. Dezember 2015, Box
28 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne und Video: Oliver Helf, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Ingo Schröder, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Michael Gerber, Olivia Gräser, Gabriele Heinz, Barbara Schnitzler, Ingo Schröder, Jonas Vietzke
DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE
von Eugène Labiche
Premiere: 17. Januar 2016, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Henrike Engel, Kostüme: Nina von Mechow, Musik: Arvild Baud, Dramaturgie: Claus Caesar, Hannes Oppermann
Mit: Christoph Franken, Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Wiebke Mollenhauer, Anita Vulesica
MOTHER
Kannst du mein wahres Ich sehen, kannst du?
von und mit Anita Vulesica
Premiere: 26. Januar 2016, Box
7 Aufführungen
Künstlerische Mitarbeit: Lena Brasch, Musikproduktion und -beratung: Chi Thanh Nguyen, Grafik: Michi Schnaus, Phillip Hohenwarter
HERR DER FLIEGEN: SURVIVAL MODE
nach William Golding
Junges DT | Premiere: 8. Februar 2016, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie/Video: Robert Lehniger, Ausstattung: Irene Ip, Musik: Markus Hübner, Choreografie: Emmanuel Obeya, Mitarbeit Video: Yannik Böhmer, Game Programmierung: Jasper Swart (mezen Medienkompetenzzentrum Pankow), Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kya-Celina Barucki, Emmi Büter, Mina Christ, Philipp Djokic, Helen Kaschtalinski, Lenz Lengers, Gynian Machacek, Jochanah Mahnke, Jakob Mandler, Artur Matzat, Ishini Rathnayake, Carlotta Rohn, Léon Romeike, Emil von Schönfels, Langston Uibel, Annika Westphal
EIN KÄFIG GING EINEN VOGEL SUCHEN
von Franz Kafka
Premiere: 13. Februar 2016, Deutsches Theater
26 Aufführungen
Regie/Bühne: Andreas Kriegenburg, Kostüme: Andrea Schraad, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Laura Goldfarb, Moritz Grove, Bernd Moss, Lisa Quarg, Jörg Pose, Nele Rosetz, Natali Seelig
DAS FEUERSCHIFF
nach der Erzählung von Siegfried Lenz
Premiere: 5. März 2016, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Bühne: Mira König, Kostüme: Katharina Bruderhofer, Musik: Thies Mynther, Video: Phillip Hohenwarter, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Hans Löw, Ulrich Matthes, Owen Peter Read, Timo Weisschnur
ICH WUCHS AUF EINEM SCHROTTPLATZ AUF, WO ICH LERNTE, MICH VON RADKAPPEN UND STOSSSTANGEN ZU ERNÄHREN
nach dem Roman von Antonia Baum
Junges DT | Uraufführung: 13. März 2016, Box
21 Aufführungen
Regie: Anja Behrens, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Veronika Witlandt, Musik: SØS Gunver Ryberg, Dramaturgie: Birgit Lengers, Hannes Oppermann
Mit: Sefa Agnew, Philipp Djokic, Thorsten Hierse, Bruno Liebler, Benjamin Lillie, Luzie Priegann, Linn Reusse, Oskar von Schönfels, Paul Stiehler
HIOB
nach dem Roman von Joseph Roth
Premiere: 31. März 2016, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Halina Kratochwil, Kostüme: Silja Landsberg, Musik: Leo Schmidthals, Video: Clemens Walter, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Edgar Eckert, Lisa Hrdina, Camill Jammal, Alexander Khuon, Bernd Moss, Almut Zilcher
2 UHR 14
von David Paquet
Junges DT | Premiere: 5. April 2016, Box
29 Aufführungen
Regie: Kristo Šagor, Ausstattung: Iris Kraft, Musik: Sebastian Katzer, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Celia Bähr, Judith Hofmann, Franz Jährling, Maximilian Paier, Jens Schäfer, Katharina Anchalie Schulz
UNTERWERFUNG
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Premiere: 22. April 2016, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Michael Verhovec, Video: Julian Krubasik, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorna Ishema, Camill Jammal, Marcel Kohler, Wolfgang Pregler, Steven Scharf
HUNDEHERZ
nach Michail Bulgakow
Premiere: 24. April 2016, Box
34 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Geraldine Arnold, Musik: Romain Frequency, Video: Moritz Grewenig, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Natali Seelig
WECHSELSTUBE
Eine theatrale Handelszone für Berliner:innen aus aller Welt
Premiere: 1. Mai 2016, Vorplatz
14 Aufführungen
Künstlerische Leitung: Ruth Feindel, Frank Oberhäußer, Musik: Friedrich Greiling, Raum: Åke Warnow, Ausstattung: Janina Janke, Dramaturgie: Birgit Lengers, Künstlerische Mitarbeit: Lena Mallmann, Thomas Schmale
Mit: M. Abdulqasem, S. Abdulqasem, S Abdulqasem, T. Ali, F. Aloi, A. Alschofi, R. Alschofi, M. Ashour, T. Butsashvili, B. Correig, M. Fischer, J. Gockel, L. Jiménez González, O. Grolmes, J.-H. Hermann, A. Hisnawi, A. Hisnawi, H. Hosseini, S. Kavak, M. Krämer, M. Krupitskaia, S. Legler, J. Lenk, K. Leondarakis, B. Madamani, A. Meseen, K. Muhammad, I. Norouzi, M. Pietzcker, M. Popov, H. Salama, A. Salim, B. Schnippenkötter, S. Seefluth, Y. Sherill, Z. Showesh, A.Solaiman, H.-P. Sondermann, H. Trull, S. Vahedi, M. Yesildağ
BERLIN ALEXANDERPLATZ
nach dem Roman von Alfred Döblin
Premiere: 12. Mai 2016, Deutsches Theater
33 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Lichtdesign und Videogestaltung: Voxi Bärenklau, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Musik: Sebastian Hartmann, Dramaturgie: Sonja Anders, Meike Schmitz, Künstlerische Leitung Chor: Christine Groß
Mit: Andreas Döhler, Edgar Eckert, Christoph Franken, Michael Gerber, Felix Goeser, Moritz Grove, Gabriele Heinz, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Markwart Müller-Elmau, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
GESPRÄCH WEGEN DER KÜRBISSE
von Jakob Nolte
Uraufführung: 25. Juni 2016, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Linda Tiebel, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Maren Eggert, Natali Seelig
Spielzeit 16/17
DER MENSCH ERSCHEINT IM HOLOZÄN
nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Koproduktion mit dem Theater Basel
Premiere: 23. September 2016, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Thom Luz, Musikalische Leitung: Mathias Weibel, Bühne: Wolfgang Menardi, Thom Luz, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Leonhard Dering, Judith Hofmann, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Wolfgang Menardi, Daniele Pintaudi; Margitta Azadian, Mohammed Azadian, Martin Heise, Till-Jan Meinen, Sarah Maria Neugebauer, Valentin Olbrich, Nina Philipp, Thomas Reimann (Besucher)
BUCH. BERLIN (5 INGREDIENTES DE LA VIDA)
von Fritz Kater
Premiere: 24. September 2016, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Nicole Timm, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Christoph Franken, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Jörg Pose, Matthias Reichwald, Linn Reusse
DER THERMALE WIDERSTAND
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 30. September 2016, Box
19 Aufführungen
Regie: Matthias Rippert, Bühne / Kostüme: Selina Traun, Musik: Robert Pawliczek, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Harald Baumgartner, Michael Goldberg, Thorsten Hierse, Daniel Hoevels, Anne Kulbatzki, Linda Pöppel
KOMM NÄHER!
nach Woe von Edit Kaldor und Karmenlara Ely
Junges DT / Klassenzimmerstück
Premiere: 7. Oktober 2016, Albert-Einstein-Gymnasium
59 Aufführungen
Regie: Bjørn de Wildt, Ausstattung: Aslı Bakkallar, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Adrienn Bazsó, Mark Harvey Mühlemann
IPHIGENIE AUF TAURIS
von Johann Wolfgang von Goethe
Premiere: 14. Oktober 2016, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne / Kostüme: Johannes Schütz, Sound-Design: Martin Person, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Camill Jammal, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Oliver Stokowski
WALLS — IPHIGENIA IN EXILE
Koreanisch-deutsche Koproduktion von ZinA Choi, Tilmann Köhler, Kyungsung Lee, Mario Salazar, Jungung Yang, Kon Yi und Ensemble
Berlin-Uraufführung: 23. Oktober 2016, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: ZinA Choi, Tilmann Köhler, Kyungsung Lee, Jungung Yang, Kon Yi, Bühne / Kostüme: Karoly Risz, Video / Sound: Daniel Hengst, Dramaturgie: Sonja Anders, Ulrich Beck, Danbi Yi
Mit: Hyun Jun Ji, Helmut Mooshammer, Sabine Waibel, Dakyung Yoon, Kotti Yun
UNTERGANG DES EGOISTEN JOHANN FATZER
von Bertolt Brecht
Premiere: 12. November 2016, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Ornament & Verbrechen, Video: Marlene Blumert, Licht: Ingo Greiser, Ton: Matthias Lunow, Björn Mauder, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Andreas Döhler, Edgar Eckert, Alexander Khuon, Jürgen Kuttner, Natali Seelig, Bernd Stempel; Ornament &
Verbrechen (Live-Musik)
MARAT/SADE
von Peter Weiss
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 27. November 2016, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika Dresenkamp, Künstlerische Leitung des Chors: Christine Groß, Coaching Puppen: Hans-Jochen Menzel, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Daniel Hoevels, Benjamin Lillie, Bernd Moss, Anita Vulesica, Katrin Wichmann; Chikara Aoshima, Michael Mühlhaus (Live-Musik); Tabitha Frehner, Johanna Meinhard, Viktor Nilsson, Johannes Nussbaum, Thomas Prenn, Mascha Schneider, Daniel Séjourné, Victor Tahal, Sonja Viegener, Juno Zobel (Chor)
KÖNIG UBU
von Alfred Jarry
Premiere: 30. November 2016, Box
46 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Sound: Tamás Matkó, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Božidar Kocevski, Linda Pöppel
AN DER ARCHE UM ACHT
Ein Kinderstück von Ulrich Hub
Premiere: 2. Dezember 2016, Saal
28 Aufführungen
Regie: Anne Bader, Bühne: Åke Warnow, Kostüme: Luisa Wandschneider, Musik: Matthias Schubert, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Olivia Gräser, Thorsten Hierse, Lorna Ishema, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau
KUFFAR. DIE GOTTESLEUGNER
von Nuran David Calis
Uraufführung: 11. Dezember 2016, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Amélie von Bülow, Carina von Bülow-Conradi, Musik: Vivan Bhatti, Video: Adrian Figueroa, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, İsmail Deniz, Christoph Franken, Vidina Popov, Almut Zilcher
DIE GLASMENAGERIE
von Tennessee Williams
Premiere: 16. Dezember 2016, Deutsches Theater
40 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Marcel Kohler, Linn Reusse, Anja Schneider, Holger Stockhaus
DAS FEST
von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
Premiere: 20. Januar 2017, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Halina Kratochwil, Kostüme: Sibylle Wallum, Musikalische Leitung: Leo Schmidthals, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Michael Gerber, Thorsten Hierse, Lisa Hrdina, Jürgen Huth, Camill Jammal, Alexander Khuon, Franziska Machens, Katharina Matz, Bernd Moss, Jörg Pose, Barbara Schnitzler, Anita Vulesica; Damian Fink, Josefine Jellinek, Lea Metscher, Leosander Scheithauer
10 GEBOTE
Eine zeitgenössische Recherche von 15 Autor:innen, 9 Schauspieler:innen und 1 Schaf
Uraufführung: 21. Januar 2017, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Mit Texten und Videos von Maxim Drüner (K.I.Z)/Juri Sternburg, Sherko Fatah, Nino Haratischwili, Navid Kermani, Bernadette Knoller/Anja Läufer/Claudia Trost, Dea Loher, Clemens Meyer, Rocko Schamoni, Jochen Schmidt, Jan Soldat, Mark Terkessidis, Felicia Zeller
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Markus Graf, Judith Hofmann, Lorna Ishema, Ole Lagerpusch, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Helmut Mooshammer, Andreas Pietschmann, Natali Seelig
LESBOS — BLACKBOX EUROPA
Ein Projekt von Gernot Grünewald und Ensemble
Uraufführung: 26. Januar 2017, Box
28 Aufführungen
Regie: Gernot Grünewald, Bühne / Kostüme: Michael Köpke, Video: Isabel Robson, Musik: Daniel Spier, Dramaturgie: Sonja Anders, Bendix Fesefeldt
Mit: Thalfakar Ali, Božidar Kocevski, Katharina Schenk
KATZELMACHER
von Rainer Werner Fassbinder
Junges DT I Premiere: 6. Februar 2017, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Jessica Glause, Bühne: Jil Bertermann, Kostüme: Bettina Werner, Musik: Joe Masi, Choreographie: Ronni Maciel, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Stephanie Amarell, Lina Bookhagen, Lorin Brockhaus, Maximilian Diehle, Katrin Kats, Emil Kollmann, Fabiola Kuonen, Patrick Nadler, Chenoa North-Harder, Annie Nowak, Henry Schlage
GESPENSTER
nach August Strindberg / Henrik Ibsen / Heinrich Heine
Premiere: 24. Februar 2017, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Ben Hartmann, Philipp Thimm, Video und Licht: Rainer Casper, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Edgar Eckert, Felix Goeser, Gabriele Heinz, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
WUT
von Elfriede Jelinek
Premiere: 26. Februar 2017, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Bernhardt, Video: Daniel Hengst, Licht: Marco Scherle, Ton: Björn Mauder, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Andreas Döhler, Sebastian Grünewald, Linn Reusse, Anja Schneider, Sabine Waibel
TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
von Arthur Miller
Premiere: 17. März 2017, Deutsches Theater
50 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Ben Baur, Kostüme: Inga Timm, Video: Stefan Bischoff, Musik: Björn SC Deigner, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Harald Baumgartner, Olivia Grigolli, Moritz Grove, Jürgen Huth, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Ulrich Matthes, Timo Weisschnur; Linda Blümchen, Ruby Commey, Ulrike Harbort
NIEMAND
Eine Tragödie in sieben Bildern von Ödön von Horváth
Deutsche Erstaufführung: 25. März 2017, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie und Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Musikalische Leitung: Marcel Braun, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Elias Arens, Lisa Hrdina, Marcel Kohler, Kaspar Lehmann, Franziska Machens, Wiebke Mollenhauer, Frank Seppeler, Henning Vogt
TROPFEN AUF HEISSE STEINE
von Rainer Werner Fassbinder
Limited Edition | Premiere: 7. April 2017, Box
25 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Musik: David Hirst, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Daniel Hoevels, Franziska Machens, Bernd Moss, Natali Seelig
GLÜCKLICHE TAGE
von Samuel Beckett
Premiere: 22. April 2017, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Christian Schwochow, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Aslı Bakkallar, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Dagmar Manzel, Jörg Pose
DIE WELT IN UNS
Eine Stückentwicklung von Turbo Pascal und Berliner Schüler:innen
Junges DT I Uraufführung: 23. April 2017, Box
13 Aufführungen
Regie: Turbo Pascal, Ausstattung: Janina Janke, Musik: Friedrich Greiling, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Maria Abramov, Simon Maximilian Frenz, Hamid Hassanzadeh, Enayat Khodadadi, Laides Kreuzpointner, Ilia Norouzi, Frank Oberhäußer, Mustafa Eren Özdilberler, Gino Reusner, Yoshii Riesen, Denise-Celine Rodis
PHÄDRA
von Jean Racine
Premiere: 12. Mai 2017, Deutsches Theater
28 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Johanna Pfau, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Jeremy Mockridge, Kathleen Morgeneyer, Linn Reusse, Mascha Schneider, Bernd Stempel
AUERHAUS
nach dem Roman von Bov Bjerg
Premiere: 21. Mai 2017, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Albrecht Dornauer, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Christoph Franken, Lisa Hrdina, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Božidar Kocevski, Elena Schmidt
YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB
Ein übersetztes Klagelied mit furchtbarem Akzent von Sivan Ben Yishai
Koproduktion mit der UdK Berlin
Uraufführung: 23. Juni 2017, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Dramaturgie: Claus Caesar, Marion Hirte
Mit: Hicham-Tankred Felske, Felix Goeser, Christian Hankammer, Esther Maria Hilsemer, Judith Hofmann, Richard Manualpillai, Til Schindler, Mariann Yar
nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Koproduktion mit dem Theater Basel
Premiere: 23. September 2016, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Thom Luz, Musikalische Leitung: Mathias Weibel, Bühne: Wolfgang Menardi, Thom Luz, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Leonhard Dering, Judith Hofmann, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Wolfgang Menardi, Daniele Pintaudi; Margitta Azadian, Mohammed Azadian, Martin Heise, Till-Jan Meinen, Sarah Maria Neugebauer, Valentin Olbrich, Nina Philipp, Thomas Reimann (Besucher)
BUCH. BERLIN (5 INGREDIENTES DE LA VIDA)
von Fritz Kater
Premiere: 24. September 2016, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Nicole Timm, Kostüme: Susanne Uhl, Musik: Jörg-Martin Wagner, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Christoph Franken, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Jörg Pose, Matthias Reichwald, Linn Reusse
DER THERMALE WIDERSTAND
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 30. September 2016, Box
19 Aufführungen
Regie: Matthias Rippert, Bühne / Kostüme: Selina Traun, Musik: Robert Pawliczek, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Harald Baumgartner, Michael Goldberg, Thorsten Hierse, Daniel Hoevels, Anne Kulbatzki, Linda Pöppel
KOMM NÄHER!
nach Woe von Edit Kaldor und Karmenlara Ely
Junges DT / Klassenzimmerstück
Premiere: 7. Oktober 2016, Albert-Einstein-Gymnasium
59 Aufführungen
Regie: Bjørn de Wildt, Ausstattung: Aslı Bakkallar, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Adrienn Bazsó, Mark Harvey Mühlemann
IPHIGENIE AUF TAURIS
von Johann Wolfgang von Goethe
Premiere: 14. Oktober 2016, Deutsches Theater
17 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne / Kostüme: Johannes Schütz, Sound-Design: Martin Person, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Moritz Grove, Camill Jammal, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Oliver Stokowski
WALLS — IPHIGENIA IN EXILE
Koreanisch-deutsche Koproduktion von ZinA Choi, Tilmann Köhler, Kyungsung Lee, Mario Salazar, Jungung Yang, Kon Yi und Ensemble
Berlin-Uraufführung: 23. Oktober 2016, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: ZinA Choi, Tilmann Köhler, Kyungsung Lee, Jungung Yang, Kon Yi, Bühne / Kostüme: Karoly Risz, Video / Sound: Daniel Hengst, Dramaturgie: Sonja Anders, Ulrich Beck, Danbi Yi
Mit: Hyun Jun Ji, Helmut Mooshammer, Sabine Waibel, Dakyung Yoon, Kotti Yun
UNTERGANG DES EGOISTEN JOHANN FATZER
von Bertolt Brecht
Premiere: 12. November 2016, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Ornament & Verbrechen, Video: Marlene Blumert, Licht: Ingo Greiser, Ton: Matthias Lunow, Björn Mauder, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Andreas Döhler, Edgar Eckert, Alexander Khuon, Jürgen Kuttner, Natali Seelig, Bernd Stempel; Ornament &
Verbrechen (Live-Musik)
MARAT/SADE
von Peter Weiss
Kooperation mit der HfS ‚Ernst Busch’ Berlin
Premiere: 27. November 2016, Deutsches Theater
24 Aufführungen
Regie: Stefan Pucher, Bühne: Barbara Ehnes, Kostüme: Annabelle Witt, Musik: Christopher Uhe, Video: Meika Dresenkamp, Künstlerische Leitung des Chors: Christine Groß, Coaching Puppen: Hans-Jochen Menzel, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Daniel Hoevels, Benjamin Lillie, Bernd Moss, Anita Vulesica, Katrin Wichmann; Chikara Aoshima, Michael Mühlhaus (Live-Musik); Tabitha Frehner, Johanna Meinhard, Viktor Nilsson, Johannes Nussbaum, Thomas Prenn, Mascha Schneider, Daniel Séjourné, Victor Tahal, Sonja Viegener, Juno Zobel (Chor)
KÖNIG UBU
von Alfred Jarry
Premiere: 30. November 2016, Box
46 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Sound: Tamás Matkó, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Božidar Kocevski, Linda Pöppel
AN DER ARCHE UM ACHT
Ein Kinderstück von Ulrich Hub
Premiere: 2. Dezember 2016, Saal
28 Aufführungen
Regie: Anne Bader, Bühne: Åke Warnow, Kostüme: Luisa Wandschneider, Musik: Matthias Schubert, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Olivia Gräser, Thorsten Hierse, Lorna Ishema, Helmut Mooshammer, Markwart Müller-Elmau
KUFFAR. DIE GOTTESLEUGNER
von Nuran David Calis
Uraufführung: 11. Dezember 2016, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Nuran David Calis, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Amélie von Bülow, Carina von Bülow-Conradi, Musik: Vivan Bhatti, Video: Adrian Figueroa, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Harald Baumgartner, İsmail Deniz, Christoph Franken, Vidina Popov, Almut Zilcher
DIE GLASMENAGERIE
von Tennessee Williams
Premiere: 16. Dezember 2016, Deutsches Theater
40 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Marcel Kohler, Linn Reusse, Anja Schneider, Holger Stockhaus
DAS FEST
von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov
Premiere: 20. Januar 2017, Kammerspiele
27 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Halina Kratochwil, Kostüme: Sibylle Wallum, Musikalische Leitung: Leo Schmidthals, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Michael Gerber, Thorsten Hierse, Lisa Hrdina, Jürgen Huth, Camill Jammal, Alexander Khuon, Franziska Machens, Katharina Matz, Bernd Moss, Jörg Pose, Barbara Schnitzler, Anita Vulesica; Damian Fink, Josefine Jellinek, Lea Metscher, Leosander Scheithauer
10 GEBOTE
Eine zeitgenössische Recherche von 15 Autor:innen, 9 Schauspieler:innen und 1 Schaf
Uraufführung: 21. Januar 2017, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Mit Texten und Videos von Maxim Drüner (K.I.Z)/Juri Sternburg, Sherko Fatah, Nino Haratischwili, Navid Kermani, Bernadette Knoller/Anja Läufer/Claudia Trost, Dea Loher, Clemens Meyer, Rocko Schamoni, Jochen Schmidt, Jan Soldat, Mark Terkessidis, Felicia Zeller
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Markus Graf, Judith Hofmann, Lorna Ishema, Ole Lagerpusch, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Helmut Mooshammer, Andreas Pietschmann, Natali Seelig
LESBOS — BLACKBOX EUROPA
Ein Projekt von Gernot Grünewald und Ensemble
Uraufführung: 26. Januar 2017, Box
28 Aufführungen
Regie: Gernot Grünewald, Bühne / Kostüme: Michael Köpke, Video: Isabel Robson, Musik: Daniel Spier, Dramaturgie: Sonja Anders, Bendix Fesefeldt
Mit: Thalfakar Ali, Božidar Kocevski, Katharina Schenk
KATZELMACHER
von Rainer Werner Fassbinder
Junges DT I Premiere: 6. Februar 2017, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie: Jessica Glause, Bühne: Jil Bertermann, Kostüme: Bettina Werner, Musik: Joe Masi, Choreographie: Ronni Maciel, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Stephanie Amarell, Lina Bookhagen, Lorin Brockhaus, Maximilian Diehle, Katrin Kats, Emil Kollmann, Fabiola Kuonen, Patrick Nadler, Chenoa North-Harder, Annie Nowak, Henry Schlage
GESPENSTER
nach August Strindberg / Henrik Ibsen / Heinrich Heine
Premiere: 24. Februar 2017, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Ben Hartmann, Philipp Thimm, Video und Licht: Rainer Casper, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Edgar Eckert, Felix Goeser, Gabriele Heinz, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Katrin Wichmann, Almut Zilcher
WUT
von Elfriede Jelinek
Premiere: 26. Februar 2017, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Bernhardt, Video: Daniel Hengst, Licht: Marco Scherle, Ton: Björn Mauder, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Andreas Döhler, Sebastian Grünewald, Linn Reusse, Anja Schneider, Sabine Waibel
TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN
von Arthur Miller
Premiere: 17. März 2017, Deutsches Theater
50 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Ben Baur, Kostüme: Inga Timm, Video: Stefan Bischoff, Musik: Björn SC Deigner, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Harald Baumgartner, Olivia Grigolli, Moritz Grove, Jürgen Huth, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Ulrich Matthes, Timo Weisschnur; Linda Blümchen, Ruby Commey, Ulrike Harbort
NIEMAND
Eine Tragödie in sieben Bildern von Ödön von Horváth
Deutsche Erstaufführung: 25. März 2017, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie und Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Musikalische Leitung: Marcel Braun, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Elias Arens, Lisa Hrdina, Marcel Kohler, Kaspar Lehmann, Franziska Machens, Wiebke Mollenhauer, Frank Seppeler, Henning Vogt
TROPFEN AUF HEISSE STEINE
von Rainer Werner Fassbinder
Limited Edition | Premiere: 7. April 2017, Box
25 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Musik: David Hirst, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Daniel Hoevels, Franziska Machens, Bernd Moss, Natali Seelig
GLÜCKLICHE TAGE
von Samuel Beckett
Premiere: 22. April 2017, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Christian Schwochow, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Aslı Bakkallar, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Dagmar Manzel, Jörg Pose
DIE WELT IN UNS
Eine Stückentwicklung von Turbo Pascal und Berliner Schüler:innen
Junges DT I Uraufführung: 23. April 2017, Box
13 Aufführungen
Regie: Turbo Pascal, Ausstattung: Janina Janke, Musik: Friedrich Greiling, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer
Mit: Maria Abramov, Simon Maximilian Frenz, Hamid Hassanzadeh, Enayat Khodadadi, Laides Kreuzpointner, Ilia Norouzi, Frank Oberhäußer, Mustafa Eren Özdilberler, Gino Reusner, Yoshii Riesen, Denise-Celine Rodis
PHÄDRA
von Jean Racine
Premiere: 12. Mai 2017, Deutsches Theater
28 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Johanna Pfau, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Jeremy Mockridge, Kathleen Morgeneyer, Linn Reusse, Mascha Schneider, Bernd Stempel
AUERHAUS
nach dem Roman von Bov Bjerg
Premiere: 21. Mai 2017, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Albrecht Dornauer, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Christoph Franken, Lisa Hrdina, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Božidar Kocevski, Elena Schmidt
YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB
Ein übersetztes Klagelied mit furchtbarem Akzent von Sivan Ben Yishai
Koproduktion mit der UdK Berlin
Uraufführung: 23. Juni 2017, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Dramaturgie: Claus Caesar, Marion Hirte
Mit: Hicham-Tankred Felske, Felix Goeser, Christian Hankammer, Esther Maria Hilsemer, Judith Hofmann, Richard Manualpillai, Til Schindler, Mariann Yar
Spielzeit 17/18
IT CAN´T HAPPEN HERE
nach dem Roman von Sinclair Lewis
Premiere: 20. September 2017, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Julian Marbach, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Matze Pröllochs (Live-Musik)
AMERIKA
nach dem Roman Der Verschollene von Franz Kafka
Premiere: 27. September 2017, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie / Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Musik: Marcel Braun, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Edgar Eckert, Marcel Kohler, Ulrich Matthes, Frank Seppeler, Regine Zimmermann
BETWEEN THE LINES. BRIEFE AUS BISSAU
Eine Stückentwicklung von Auftrag : Lorey und Kolja Kunt
Uraufführung: 30. September 2017, Box
13 Aufführungen
Regie: Auftrag : Lorey, Kolja Kunt, Video: Kolja Kunt, Ausstattung: Viktor Reim, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Kathleen Morgeneyer, Natali Seelig, Süheyla Ünlü, Djelifily Sako (Live-Musik)
MACHT UND WIDERSTAND
von Ilija Trojanow
Koproduktion mit dem Schauspiel Hannover
Berlin-Premiere: 3. Oktober 2017, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie / Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Dramaturgie: Judith Gerstenberg
Mit: Samuel Finzi, Sarah Franke, Henning Hartmann, Markus John
DAS HIER IST KEIN TAGEBUCH
von Erna Sassen
Junges DT I Klassenzimmerstück
Premiere: 5. Oktober 2017
51 Aufführungen
Regie: Branko Janack, Bühne / Kostüme: Anika Schmitz, Dramaturgie: Lukas Müller
Mit: Martin Bruchmann, Elena Schmidt
FEMINISTA, BABY!
nach dem SCUM-Manifesto von Valerie Solanas
Premiere: 20. Oktober 2017, Kammerspiele
20 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Christiane Rösinger, Andreas Spechtl, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jürgen Kuttner, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose; Christiane Rösinger, Andreas Spechtl / Ramin Bijan (Live-Musik); Marlene Blumert, Bernadette Knoller (Live-Kamera)
DAS MÄDCHEN MIT DEM FINGERHUT
von Michael Köhlmeier
Uraufführung in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 26. Oktober 2017, Box
25 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne / Kostüme: Juliane Grebin, Musik: Tobias Vethake, Licht: Peter Grahn, Ton: Konstantinos Georgiou, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Kotti Yun; Tobias Vethake (Live-Musik)
HIER.STEHE.ICH
3 Länder, 18 Jugendliche, viele Vorbilder
In Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, der Dr. Michael Dethloff Foundation (FiMD), Warschau, dem Theatre Project VMESTE, St.Petersburg
Junges DT | Premiere: 31. Oktober 2017, Box
6 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Ausstattung: Julia Dietrich, Musik / Chorleitung: Bernd Medek, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Anna Bulakhova, Zlata Chekhova, Justus Daniel Caspar Cornely, Philipp Djokic, Gabriel Franczak, Jannika Hinz, Danila Isaev, Oskar Jarzombek, Julia Jewszel, Julia Kałużna, Delfina Kotlińska, Mikhael Kreslavskii, Adele Matzat, Grigorii Muzurov, Svetlana Ostrogradskaia, Peter Steden, José Luis Huayna Wascheszio, Barbara Wołk
VATER
von Dietrich Brüggemann
Uraufführung: 11. November 2017, Box
54 Aufführungen
Regie: Dietrich Brüggemann, Bühne / Kostüme: Janja Valjarević, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Michael Gerber, Alexander Khuon
VERSETZUNG
von Thomas Melle
Uraufführung: 17. November 2017, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Johanna Pfau, Kostüme: Carolin Schogs, Musik / Sounddesign: Joe Masi, Chor-Einstudierung: Bernd Freytag, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Michael Goldberg, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Anja Schneider, Caner Sunar, Birgit Unterweger
DIE ZOFEN
von Jean Genet
Premiere: 2. Dezember 2017, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne / Kostüme: Johannes Schütz, Sound-Design: Martin Person, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Samuel Finzi, Wolfram Koch, Bernd Stempel
DAS MISSVERSTÄNDNIS
von Albert Camus
Premiere: 3. Dezember 2017, Kammerspiele
24 Aufführungen
Co-Regie: Jürgen Kruse, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Alexandra Finder, Manuel Harder, Jürgen Huth, Linda Pöppel, Barbara Schnitzler, Schnitzler; Leonard Däscher, Anne Makosch, Sophia Sachs
GERTRUD
von Einar Schleef
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum
Premiere: 15. Dezember 2017, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Jakob Fedler, Bühne / Kostüme: Dorien Thomsen, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Antonia Bill, Wolfram Koch, Almut Zilcher
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK
von Carl Zuckmayer
Premiere: 21. Dezember 2017, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Video: Jan Speckenbach, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Felix Goeser, Lisa Hrdina, Božidar Kocevski, Steffi Kühnert, Martin Otting, Milan Peschel, Timo Weisschnur, Katrin Wichmann; Jan Speckenbach (Live-Kamera)
SCHLAMMLAND GEWALT
von Ferdinand Schmalz
Limited Edition | Uraufführung:
22. Dezember 2017, Box
5 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Bühne / Kostüme: Mira König, Musik: Sebastian Deufel, Dramaturgie: Ulrich Beck, Joshua Wicke
Mit: Thorsten Hierse, Caner Sunar, Olga Wäscher; Sebastian Deufel (Live-Musik)
TIGERMILCH
nach dem Roman von Stefanie de Velasco
Junges DT | Premiere: 10. Januar 2018, Box
21 Aufführungen
Regie und Bühne: Wojtek Klemm, Kostüme: Anika Budde, Musik: Albrecht Ziepert, Choreographie: Efrat Stempler, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Prince Mohammad Arsalan Chughtai, Saron Degineh, Philipp Djokic, Jannika Hinz, Laura Roberta Kuhr, Antonie Lawrenz, Rio Reisener, Emil von Schönfels, Anik Todtenhaupt
DER TAG, ALS ICH NICHT ICH MEHR WAR
von Roland Schimmelpfennig
Uraufführung: 12. Januar 2018, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Tabitha Frehner, Camill Jammal, Maike Knirsch, Franziska Machens, Jeremy Mockridge
ULYSSES
nach James Joyce
Premiere: 19. Januar 2018, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Licht: Lothar Baumgarte, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Edgar Eckert, Manuel Harder, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Benjamin Lillie, Ulrich Matthes, Bernd Moss, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Cordelia Wege
JEDER IDIOT HAT EINE OMA, NUR ICH NICHT
von Rosa von Praunheim
Uraufführung: 21. Januar 2018, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Rosa von Praunheim, Bühne / Kostüme: Viktor Reim, Musik: Heiner Bomhard, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Heiner Bomhard, Božidar Kocevski
KLASSENBUCH
nach dem Roman von John von Düffel
Junges DT | Uraufführung: 12. Februar 2018, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Kristo Šagor, Bühne: Anne Ehrlich, Janja Valjarević, Kostüme: Christl Wein, Musik: Sebastian Katzer, Video: Sebastian M. Purfürst, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer, Juliane Koepp
Mit: Lina Bookhagen, Noemi Clerc, Alexander Dam, Cedric Eich, Jannika Hinz, Linda Hügel, Franz Jährling, Emil Kollmann, Bjarne Meisel, Pepe Röpnack, Paul Stiehler, Noah Tinwa, Tara Helena Weiss
SOMMERGÄSTE
von Maxim Gorki
Premiere: 23. Februar 2018, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Eva Martin, Musik: Matthias Erhard, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Alexander Khuon, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Andreas Pietschmann, Linn Reusse, Anja Schneider, Natali Seelig, Frank Seppeler, Nikolay Sidorenko, Bernd Stempel, Caner Sunar, Regine Zimmermann
SOLARIS
nach dem Roman von Stanisław Lem
Premiere: 2. März 2018, Box
22 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Sound: Tamás Matkó, Video: Paul Fuhrmann, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Esther Maria Hilsemer, Jeremy Mockridge, Timo Weisschnur
ROM
nach Coriolan, Julius Cäsar und Antonius und Cleopatra von William Shakespeare
Premiere: 16. März 2018, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Tabea Braun, Sophie Leypold, Musik: Lars Wittershagen, Licht: Matthias Vogel, Maske: Andreas Müller, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Manuel Harder, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss, Kate Strong, Anita Vulesica, Jacob Braune / Bennet Schuster
MEDEA. STIMMEN
von Christa Wolf
Premiere: 5. April 2018, Kammerspiele
36 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Henrike Huppertsberg, Musik: Jörg-Martin Wagner, Puppenbau: Franziska Stiller, Karen Schulze, Andreas Müller, Licht: Thomas
Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Maren Eggert, Edgar Eckert, Thorsten Hierse, Lisa Hrdina, Johanna Kolberg, Kathleen Morgeneyer, Helmut Mooshammer; Michael Metzler (Live-Musik)
DRAUFGÄNGERINNEN
All Adventurous Women Do
von Tanja Šljivar
Junges DT | Uraufführung: 15. April 2018, Box
24 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Paula Wellmann, Dramaturgie: Birgit Lengers, Mitarbeit Choreografie: Niloufar Shahisavandi
Mit: Emmi Büter, Eren Gündar, Bruno Liebler, Marthe Müller Lütken, Chenoa North-Harder, Peter Steden, Livia Marlene Wolf
AM KÖNIGSWEG
von Elfriede Jelinek
Premiere: 28. April 2018, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Božidar Kocevski, Marcel Kohler, Linn Reusse, Anja Schneider, Holger Stockhaus
GALA GLOBAL
von und mit Angela Löer, Frank Oberhäußer, Bettina Grahs, Eva Plischke, Friedrich Greiling + Weltbürger:innen
Junges DT | Uraufführung: 5. Mai 2018, Vorplatz
12 Aufführungen
Konzept, Realisation: Turbo Pascal, Ausstattung: Janina Janke, Musik: Friedrich Greiling, Dramaturgie: Joshua Wicke
VIER TAGE IM JULI — BLACKBOX G20
Ein Projekt von Gernot Grünewald und Ensemble
Uraufführung: 12. Mai 2018, Box
7 Aufführungen
Regie: Gernot Grünewald, Bühne und Kostüme: Michael Köpke, Video: Isabel Robson, Musik: Daniel Spier, Dramaturgie: Bendix Fesefeldt Mit: Elias Arens, Katharina Schenk, Caner Sunar
IN STANNIOLPAPIER
von Björn SC Deigner nach einer Idee von Anna Berndt in einer Fassung von Sebastian Hartmann
Premiere: 22. Juni 2018, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Frank Büttner, Manuel Harder, Linda Pöppel
nach dem Roman von Sinclair Lewis
Premiere: 20. September 2017, Kammerspiele
34 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Julian Marbach, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Matze Pröllochs (Live-Musik)
AMERIKA
nach dem Roman Der Verschollene von Franz Kafka
Premiere: 27. September 2017, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie / Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Musik: Marcel Braun, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Edgar Eckert, Marcel Kohler, Ulrich Matthes, Frank Seppeler, Regine Zimmermann
BETWEEN THE LINES. BRIEFE AUS BISSAU
Eine Stückentwicklung von Auftrag : Lorey und Kolja Kunt
Uraufführung: 30. September 2017, Box
13 Aufführungen
Regie: Auftrag : Lorey, Kolja Kunt, Video: Kolja Kunt, Ausstattung: Viktor Reim, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Kathleen Morgeneyer, Natali Seelig, Süheyla Ünlü, Djelifily Sako (Live-Musik)
MACHT UND WIDERSTAND
von Ilija Trojanow
Koproduktion mit dem Schauspiel Hannover
Berlin-Premiere: 3. Oktober 2017, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie / Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Dramaturgie: Judith Gerstenberg
Mit: Samuel Finzi, Sarah Franke, Henning Hartmann, Markus John
DAS HIER IST KEIN TAGEBUCH
von Erna Sassen
Junges DT I Klassenzimmerstück
Premiere: 5. Oktober 2017
51 Aufführungen
Regie: Branko Janack, Bühne / Kostüme: Anika Schmitz, Dramaturgie: Lukas Müller
Mit: Martin Bruchmann, Elena Schmidt
FEMINISTA, BABY!
nach dem SCUM-Manifesto von Valerie Solanas
Premiere: 20. Oktober 2017, Kammerspiele
20 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Christiane Rösinger, Andreas Spechtl, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jürgen Kuttner, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Jörg Pose; Christiane Rösinger, Andreas Spechtl / Ramin Bijan (Live-Musik); Marlene Blumert, Bernadette Knoller (Live-Kamera)
DAS MÄDCHEN MIT DEM FINGERHUT
von Michael Köhlmeier
Uraufführung in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 26. Oktober 2017, Box
25 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne / Kostüme: Juliane Grebin, Musik: Tobias Vethake, Licht: Peter Grahn, Ton: Konstantinos Georgiou, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Kotti Yun; Tobias Vethake (Live-Musik)
HIER.STEHE.ICH
3 Länder, 18 Jugendliche, viele Vorbilder
In Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf, der Dr. Michael Dethloff Foundation (FiMD), Warschau, dem Theatre Project VMESTE, St.Petersburg
Junges DT | Premiere: 31. Oktober 2017, Box
6 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Ausstattung: Julia Dietrich, Musik / Chorleitung: Bernd Medek, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Anna Bulakhova, Zlata Chekhova, Justus Daniel Caspar Cornely, Philipp Djokic, Gabriel Franczak, Jannika Hinz, Danila Isaev, Oskar Jarzombek, Julia Jewszel, Julia Kałużna, Delfina Kotlińska, Mikhael Kreslavskii, Adele Matzat, Grigorii Muzurov, Svetlana Ostrogradskaia, Peter Steden, José Luis Huayna Wascheszio, Barbara Wołk
VATER
von Dietrich Brüggemann
Uraufführung: 11. November 2017, Box
54 Aufführungen
Regie: Dietrich Brüggemann, Bühne / Kostüme: Janja Valjarević, Dramaturgie: Joshua Wicke
Mit: Michael Gerber, Alexander Khuon
VERSETZUNG
von Thomas Melle
Uraufführung: 17. November 2017, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Brit Bartkowiak, Bühne: Johanna Pfau, Kostüme: Carolin Schogs, Musik / Sounddesign: Joe Masi, Chor-Einstudierung: Bernd Freytag, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Michael Goldberg, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Helmut Mooshammer, Linn Reusse, Anja Schneider, Caner Sunar, Birgit Unterweger
DIE ZOFEN
von Jean Genet
Premiere: 2. Dezember 2017, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne / Kostüme: Johannes Schütz, Sound-Design: Martin Person, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Samuel Finzi, Wolfram Koch, Bernd Stempel
DAS MISSVERSTÄNDNIS
von Albert Camus
Premiere: 3. Dezember 2017, Kammerspiele
24 Aufführungen
Co-Regie: Jürgen Kruse, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Alexandra Finder, Manuel Harder, Jürgen Huth, Linda Pöppel, Barbara Schnitzler, Schnitzler; Leonard Däscher, Anne Makosch, Sophia Sachs
GERTRUD
von Einar Schleef
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum
Premiere: 15. Dezember 2017, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Jakob Fedler, Bühne / Kostüme: Dorien Thomsen, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Antonia Bill, Wolfram Koch, Almut Zilcher
DER HAUPTMANN VON KÖPENICK
von Carl Zuckmayer
Premiere: 21. Dezember 2017, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Video: Jan Speckenbach, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Felix Goeser, Lisa Hrdina, Božidar Kocevski, Steffi Kühnert, Martin Otting, Milan Peschel, Timo Weisschnur, Katrin Wichmann; Jan Speckenbach (Live-Kamera)
SCHLAMMLAND GEWALT
von Ferdinand Schmalz
Limited Edition | Uraufführung:
22. Dezember 2017, Box
5 Aufführungen
Regie: Josua Rösing, Bühne / Kostüme: Mira König, Musik: Sebastian Deufel, Dramaturgie: Ulrich Beck, Joshua Wicke
Mit: Thorsten Hierse, Caner Sunar, Olga Wäscher; Sebastian Deufel (Live-Musik)
TIGERMILCH
nach dem Roman von Stefanie de Velasco
Junges DT | Premiere: 10. Januar 2018, Box
21 Aufführungen
Regie und Bühne: Wojtek Klemm, Kostüme: Anika Budde, Musik: Albrecht Ziepert, Choreographie: Efrat Stempler, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Prince Mohammad Arsalan Chughtai, Saron Degineh, Philipp Djokic, Jannika Hinz, Laura Roberta Kuhr, Antonie Lawrenz, Rio Reisener, Emil von Schönfels, Anik Todtenhaupt
DER TAG, ALS ICH NICHT ICH MEHR WAR
von Roland Schimmelpfennig
Uraufführung: 12. Januar 2018, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Tabitha Frehner, Camill Jammal, Maike Knirsch, Franziska Machens, Jeremy Mockridge
ULYSSES
nach James Joyce
Premiere: 19. Januar 2018, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Licht: Lothar Baumgarte, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Edgar Eckert, Manuel Harder, Daniel Hoevels, Judith Hofmann, Benjamin Lillie, Ulrich Matthes, Bernd Moss, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Cordelia Wege
JEDER IDIOT HAT EINE OMA, NUR ICH NICHT
von Rosa von Praunheim
Uraufführung: 21. Januar 2018, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Rosa von Praunheim, Bühne / Kostüme: Viktor Reim, Musik: Heiner Bomhard, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Heiner Bomhard, Božidar Kocevski
KLASSENBUCH
nach dem Roman von John von Düffel
Junges DT | Uraufführung: 12. Februar 2018, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Kristo Šagor, Bühne: Anne Ehrlich, Janja Valjarević, Kostüme: Christl Wein, Musik: Sebastian Katzer, Video: Sebastian M. Purfürst, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Anne Tippelhoffer, Juliane Koepp
Mit: Lina Bookhagen, Noemi Clerc, Alexander Dam, Cedric Eich, Jannika Hinz, Linda Hügel, Franz Jährling, Emil Kollmann, Bjarne Meisel, Pepe Röpnack, Paul Stiehler, Noah Tinwa, Tara Helena Weiss
SOMMERGÄSTE
von Maxim Gorki
Premiere: 23. Februar 2018, Deutsches Theater
21 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Eva Martin, Musik: Matthias Erhard, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Alexander Khuon, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Andreas Pietschmann, Linn Reusse, Anja Schneider, Natali Seelig, Frank Seppeler, Nikolay Sidorenko, Bernd Stempel, Caner Sunar, Regine Zimmermann
SOLARIS
nach dem Roman von Stanisław Lem
Premiere: 2. März 2018, Box
22 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Sound: Tamás Matkó, Video: Paul Fuhrmann, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Elias Arens, Esther Maria Hilsemer, Jeremy Mockridge, Timo Weisschnur
ROM
nach Coriolan, Julius Cäsar und Antonius und Cleopatra von William Shakespeare
Premiere: 16. März 2018, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Tabea Braun, Sophie Leypold, Musik: Lars Wittershagen, Licht: Matthias Vogel, Maske: Andreas Müller, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Manuel Harder, Camill Jammal, Benjamin Lillie, Wiebke Mollenhauer, Bernd Moss, Kate Strong, Anita Vulesica, Jacob Braune / Bennet Schuster
MEDEA. STIMMEN
von Christa Wolf
Premiere: 5. April 2018, Kammerspiele
36 Aufführungen
Regie: Tilmann Köhler, Bühne: Karoly Risz, Kostüme: Susanne Uhl, Henrike Huppertsberg, Musik: Jörg-Martin Wagner, Puppenbau: Franziska Stiller, Karen Schulze, Andreas Müller, Licht: Thomas
Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Maren Eggert, Edgar Eckert, Thorsten Hierse, Lisa Hrdina, Johanna Kolberg, Kathleen Morgeneyer, Helmut Mooshammer; Michael Metzler (Live-Musik)
DRAUFGÄNGERINNEN
All Adventurous Women Do
von Tanja Šljivar
Junges DT | Uraufführung: 15. April 2018, Box
24 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Paula Wellmann, Dramaturgie: Birgit Lengers, Mitarbeit Choreografie: Niloufar Shahisavandi
Mit: Emmi Büter, Eren Gündar, Bruno Liebler, Marthe Müller Lütken, Chenoa North-Harder, Peter Steden, Livia Marlene Wolf
AM KÖNIGSWEG
von Elfriede Jelinek
Premiere: 28. April 2018, Deutsches Theater
11 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Božidar Kocevski, Marcel Kohler, Linn Reusse, Anja Schneider, Holger Stockhaus
GALA GLOBAL
von und mit Angela Löer, Frank Oberhäußer, Bettina Grahs, Eva Plischke, Friedrich Greiling + Weltbürger:innen
Junges DT | Uraufführung: 5. Mai 2018, Vorplatz
12 Aufführungen
Konzept, Realisation: Turbo Pascal, Ausstattung: Janina Janke, Musik: Friedrich Greiling, Dramaturgie: Joshua Wicke
VIER TAGE IM JULI — BLACKBOX G20
Ein Projekt von Gernot Grünewald und Ensemble
Uraufführung: 12. Mai 2018, Box
7 Aufführungen
Regie: Gernot Grünewald, Bühne und Kostüme: Michael Köpke, Video: Isabel Robson, Musik: Daniel Spier, Dramaturgie: Bendix Fesefeldt Mit: Elias Arens, Katharina Schenk, Caner Sunar
IN STANNIOLPAPIER
von Björn SC Deigner nach einer Idee von Anna Berndt in einer Fassung von Sebastian Hartmann
Premiere: 22. Juni 2018, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Frank Büttner, Manuel Harder, Linda Pöppel
Spielzeit 18/19
CRY BABY
von René Pollesch
Uraufführung: 8. September 2018, Deutsches Theater
41 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Chorleitung: Christine Groß, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Anna Heesen, Bernd Isele
Mit: Christine Groß, Judith Hofmann, Bernd Moss, Sophie Rois
Chor: Barbara Colceriu, Aysima Ergün, Therese Lösch, Sarah Quarshie, Milena Schedle, Stella Sticher, Beatrix Strobel, Julia Zupanc (Studentinnen aus dem 2. Studienjahr Schauspiel der HfS 'Ernst Busch' Berlin) und Lea Beie, Josephine Lange, Charlotte Mednansky, Thea Rasche
VOR SONNENAUFGANG
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 9. September 2018, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Mark Badur, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Maike Knirsch, Franziska Machens, Alexander Simon, Timo Weisschnur, Regine Zimmermann
ALTE MEISTER
nach Thomas Bernhard
Premiere: 14. September 2018, Kammerspiele
18 Aufführungen
Inszenierung: Thom Luz, Musikalische Leitung: Mathias Weibel, Bühne: Wolfgang Menardi, Thom Luz, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Camill Jammal, Katharina Matz, Wolfgang Menardi, Daniele Pintaudi
THE EVIL
von Jan Guillou
Berlin-Premiere: 22. September 2018, Box
7 Aufführungen
Regie: Julie Pauline Wieth
Mit: Claes Bang
LET THEM EAT MONEY. WELCHE ZUKUNFT?!
von Andres Veiel in Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein
Uraufführung: 28. September 2018, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Andres Veiel, Bühne: Julia Kaschlinski, Kostüm: Michaela Barth, Video: Daniel Hengst, Musik: Fabian Kalker, Luftakrobatik: Sasha Krohn, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Thorsten Hierse, Jürgen Huth, Paul Grill, Kathleen Morgeneyer, Jörg Pose, Timo Weisschnur, Susanne-Marie Wrage, Celia Bähr / Luise Hart; Fabian Kalker / Nicolas Fehr (Live-Musik)
MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER
von Sibylle Berg
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 2. Oktober 2018, OSZ Mode & Bekleidung
96 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Julia Dietrich, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogik: Maura Meyer
Mit: Javeh Asefdjah, Nadim Jarrar
PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG
von Peter Handke
Korproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 6. Oktober 2018, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Leo Schmidthals, Dramaturgie: Jan Hein, Katrin Spira, Bernd Isele
Mit: Manolo Bertling, Peter René Lüdicke, Jeremy Mockridge, Natali Seelig, Johann
Jürgens / Leo Schmidthals, Birgit Unterweger
HUNGER. PEER GYNT
nach Knut Hamsun / Henrik Ibsen
Premiere: 19. Oktober 2018, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Bild / Installation / Video: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Ton: Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Edgar Eckert, Manuel Harder, Marcel Kohler, Peter René Lüdicke, Linda Pöppel, Linn Reusse, Natali Seelig, Cordelia Wege, Almut Zilcher
JUTTA WACHOWIAK ERZÄHLT JURASSIC PARK
Ein Theaterabend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka
und Rafael Sanchez
Premiere: 21. Oktober 2018, Box
52 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne / Kostüme: Anne Ehrlich, Text und Musik: Eberhard Petschinka, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Jutta Wachowiak
DIE STILLEN TRABANTEN
von Clemens Meyer
Uraufführung: 11. November 2018, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Patricia Talacko, Musik: Miles Perkin, Choreografie: Denis Kooné Kuhnert, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Alexander Khuon, Maike Knirsch, Božidar Kocevski, Peter Kurth, Anja Schneider, Katrin Wichmann
DREI SCHWESTERN
von Anton Tschechow
Premiere: 12. November 2018, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne / Kostüme: Nina von Mechow, Musik und Sound-
design: Arvild Baud, Licht / Video: Voxi Bärenklau, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Benjamin Lillie, Bernd Moss, Angela Winkler
DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN
Showcase Beat Le Mot nach den Gebrüdern Grimm
Koproduktion zwischen Theater Freiburg, Deutsches Theater Berlin, Kampnagel Hamburg und FFT Düsseldorf
Premiere: 16. November 2018, Kammerspiele
17 Aufführungen
Konzeption, Bühne & Regie: Showcase Beat Le Mot, Choreografie: Jochen Roller, Kostüme: Clemens Leander, Musik & Sound: Albrecht Kunze, Analoge Animationsmaschine: Alexej Tchernyi, Produktionsleitung: Olaf Nachtwey, Assistenz: Johanna Thomas, Licht & Ton: Joschka
Eckert, Dramaturgie: Tamina Theiß
Mit: Nikola Duric, Thorsten Eibeler, Lisa Hrdina, Dariusz Kostyra, Veit Sprenger
DAS HEXENLIED
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Premiere: 22. November 2018, Bar
9 Aufführungen
Künstlerische Mitarbeit: Anna Berndt, Musikalische Einstudierung: Ingo Schröder, Ausstattung: Ulrich Belaschk, Licht: Maria Schreiber, Dramaturgie: David Heiligers
PERSONA
von Ingmar Bergman
Korproduktion mit dem Malmö Stadsteater
Premiere: 30. November 2018, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Anna Bergmann, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Lane Schäfer, Musik: Hannes Gwisdek, Licht: Sven Erik Andersson, Video: Sebastian Pircher, Dramaturgie: Sonja Anders, Felicia Ohly
Mit: Corinna Harfouch, Andreas Grötzinger, Karin Lithman, Franziska Machens
HOOL
nach dem Roman von Philipp Winkler
Junges DT | Premiere: 1. Dezember 2018, Box
13 Aufführungen
Regie: Adrian Figueroa, Ausstattung: Irina Schicketanz, Musik: Miguel Toro, Video: Adrian Figueroa, Philipp Figueroa, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Christoph Franken, Sascha Göpel, Liou Kleemann, Jeremy Mockridge, Friedrich von Schönfels, Oskar von Schönfels, Loris Sichrovsky, Caner Sunar
WESTEND
von Moritz Rinke
Uraufführung: 21. Dezember 2018, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Paul Grill, Ulrich Matthes, Andreas Pietschmann, Linn Reusse, Anja Schneider, Birgit Unterweger
ANTIGONE
von Sophokles
Koproduktion mit dem RambaZamba Theater
Premiere: 13. Januar 2019, Box
16 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne / Kostüme: Paula Wellmann, Leitung Chor: Bernd Freytag, Musik: Romain Frequency, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Manuel Harder, Juliana Götze, Lisa Hrdina, Hieu Pham, Zora Schemm, Aaron Smith; Christiane Dutack-Jankowski, Hoang Tran Hieu Hanh, Cherry C. Lewis, Anne-Sophie Pied, Guenter Schmidt,
Waltraut Wollin (Chor)
IN DER SACHE J. ROBERT OPPENHEIMER
von Heinar Kipphardt
Premiere: 20. Januar 2019, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Jonathan Mertz, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Video-Liveschnitt: Sebastian Peise, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Maike Knirsch, Katharina Matz, Wiebke Mollenhauer
BLACK MARIA
von René Pollesch
Uraufführung: 30. Januar 2019, Kammerspiele
28 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne und Kostüme: Nina von Mechow, Video: Ute Schall, Live-Kamera: Ute Schall, Hannes Francke, Tonangler: Dorian Sorg, Arseniy Kogan, Licht: Marco Scherle, Animation: Luis Krawen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Franz Beil, Benjamin Lillie, Astrid Meyerfeldt, Jeremy Mockridge, Katrin Wichmann
DER PLAN VON DER ABSCHAFFUNG DES DUNKELS
nach dem Roman von Peter Høeg
Junges DT | Premiere: 12. Februar 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Simon James Phillips, Video: Toni Lind, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kya-Celina Barucki, Lina Hella Bookhagen, Elektra Luise Breinl, Ida Agnes Büter, Leo Domogalski, Jona Gaensslen, Ananda Luna Cruz Grünbauer, Christian Grygoryev, Paul Kutzner, Jona Levin Nicolai, Mustafa Eren Özdilberler, Rio Reisener, Amelie Paneru, Kerem Aliser Topuz, Leni von der Waydbrink; Christoph Franken, Flinn Fels Franken (im Video)
FABIAN
Die Geschichte eines Moralisten nach dem Roman von Erich Kästner
Premiere: 23. Februar 2019, Box
19 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne / Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Božidar Kocevski, Birgit Unterweger, Tobias Vethake (Live-Musik)
ZEITEN DES AUFRUHRS
nach dem Roman von Richard Yates
Premiere: 28. Februar 2019, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik und Komposition: Olaf Casimir, Christian von der Goltz, Bill Petry, Choreographie: Yan Revazov, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Christoph Franken, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Maike Knirsch, Ole Lagerpusch, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Caner Sunar, Timon Fink, Fritz Müller; Band: Olaf Casimir (Bass), Bill Petry (Trompete), Christian von der Goltz (Piano), Tänzer:innen: Jelena Alempijevic, Rebekka Böhme, Aaron Carey-Burrows, Melissa Ferrari, Samantha Franchini, Beatrice Gantzhorn, Ina Gercke, Anna Graue, Laurenz Knill, Sarah Lauks, Gerardo Mussuto, Erica Passante, Nina Philipp, Ortrun Stanzel, Kinder der Wheelers: Timon Fink, Fritz Müller
DER TEMPELHERR
ein Erbauungsstück
von Ferdinand Schmalz
Uraufführung: 3. März 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Video: Sebastian Pircher, Musik: Matthias Lunow, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Bernd Isele, Juliane Koepp
Mit: Harald Baumgartner, Edgar Eckert, Bernd Moss, Linn Reusse, Natali Seelig
DER MENSCHENFEIND
von Molière
Premiere: 29. März 2019, Deutsches Theater
57 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Video: Jens Kuffel, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Jeremy Mockridge, Timo Weisschnur
VERIRRTEN SICH IM WALD
nach Hänsel und Gretel der Gebrüder Grimm
Junges DT | Premiere: 30. März 2019, Box
10 Aufführungen
Regie: Robert Lehniger, Virtuelle Realität (VR): CyberRäuber (Björn Lengers und Marcel Karnapke), Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Lisa Morgenstern, Miguel Murrieta Vásquez,
Dramaturgie: Lasse Scheiba Mit: Mina Christ, Christine Flegel, Enzo Herrmann, Luna Jordan, Daria Kleyn, Kalina Krone, Alexander Nagel, Justin Otto, Hanno Prigge, Veronika Schulze, Jasmin Fifassi Sebastiani, Leni von der Waydbrink, Cedric Ziouech
DIE UMSIEDLERIN ODER DAS LEBEN AUF DEM LANDE
von Heiner Müller
Premiere: 6. April 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Frank Büttner, Felix Goeser, Paul Grill, Marcel Kohler, Jürgen Kuttner, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Jörg Pose, Bernd Stempel, Almut Zilcher; Servan Durmaz*, Philipp Keßel*, Maral Keshavarz, Mathias Kleinschmidt, Dimitri Lauwers, Kei Muramoto*, Marie Schneider, Thai Thao Tran, Christine Wünsch (*Schauspielstudierende des Jahrgangs 2017 der UdK Berlin)
AM BODEN
von George Brant
Limited Edition | Premiere: 18. April 2019, Box
9 Aufführungen
Regie: Anna Berndt, Bühne: Carla Satoca Berges, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Matze Pröllochs, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Anja Schneider, Matze Pröllochs (Live-Musik)
UGLY DUCKLING
von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen
Uraufführung: 25. April 2019, Kammerspiele
37 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne / Video: Peter Baur, Kostüme: Jelena Miletić, Musik: Romain Frequency, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Jade Pearl Baker, Gérôme Castell, Judy LaDivina, Helmut Mooshammer, Caner Sunar, Regine Zimmermann
KOMMT EIN PFERD IN DIE BAR
von David Grossman
Deutschsprachige Erstaufführung in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Burgtheater Wien
Berlin-Premiere: 5. Mai 2019, Kammerspiele
52 Aufführungen
Regie und Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Dramaturgie: Eva-Maria Voigtländer
Mit: Samuel Finzi, Kathleen Morgeneyer, Daniel Regenberg (Klavier)
ZU UNSEREN FÜSSEN, DAS GOLD, AUS DEM BODEN VERSCHWUNDEN
von Svealena Kutschke
Uraufführung: 8. Juni 2019, Box
31 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Lorena Handschin, Katrin Klein, Maike Knirsch, Helmut Mooshammer, Jörg Pose
von René Pollesch
Uraufführung: 8. September 2018, Deutsches Theater
41 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Chorleitung: Christine Groß, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Anna Heesen, Bernd Isele
Mit: Christine Groß, Judith Hofmann, Bernd Moss, Sophie Rois
Chor: Barbara Colceriu, Aysima Ergün, Therese Lösch, Sarah Quarshie, Milena Schedle, Stella Sticher, Beatrix Strobel, Julia Zupanc (Studentinnen aus dem 2. Studienjahr Schauspiel der HfS 'Ernst Busch' Berlin) und Lea Beie, Josephine Lange, Charlotte Mednansky, Thea Rasche
VOR SONNENAUFGANG
von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Berlin-Premiere: 9. September 2018, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Mark Badur, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Maike Knirsch, Franziska Machens, Alexander Simon, Timo Weisschnur, Regine Zimmermann
ALTE MEISTER
nach Thomas Bernhard
Premiere: 14. September 2018, Kammerspiele
18 Aufführungen
Inszenierung: Thom Luz, Musikalische Leitung: Mathias Weibel, Bühne: Wolfgang Menardi, Thom Luz, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Christoph Franken, Camill Jammal, Katharina Matz, Wolfgang Menardi, Daniele Pintaudi
THE EVIL
von Jan Guillou
Berlin-Premiere: 22. September 2018, Box
7 Aufführungen
Regie: Julie Pauline Wieth
Mit: Claes Bang
LET THEM EAT MONEY. WELCHE ZUKUNFT?!
von Andres Veiel in Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein
Uraufführung: 28. September 2018, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Andres Veiel, Bühne: Julia Kaschlinski, Kostüm: Michaela Barth, Video: Daniel Hengst, Musik: Fabian Kalker, Luftakrobatik: Sasha Krohn, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Thorsten Hierse, Jürgen Huth, Paul Grill, Kathleen Morgeneyer, Jörg Pose, Timo Weisschnur, Susanne-Marie Wrage, Celia Bähr / Luise Hart; Fabian Kalker / Nicolas Fehr (Live-Musik)
MEIN ZIEMLICH SELTSAMER FREUND WALTER
von Sibylle Berg
Junges DT | Klassenzimmerstück
Premiere: 2. Oktober 2018, OSZ Mode & Bekleidung
96 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Julia Dietrich, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogik: Maura Meyer
Mit: Javeh Asefdjah, Nadim Jarrar
PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG
von Peter Handke
Korproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Berlin-Premiere: 6. Oktober 2018, Kammerspiele
21 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Volker Hintermeier, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Leo Schmidthals, Dramaturgie: Jan Hein, Katrin Spira, Bernd Isele
Mit: Manolo Bertling, Peter René Lüdicke, Jeremy Mockridge, Natali Seelig, Johann
Jürgens / Leo Schmidthals, Birgit Unterweger
HUNGER. PEER GYNT
nach Knut Hamsun / Henrik Ibsen
Premiere: 19. Oktober 2018, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Bild / Installation / Video: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Ton: Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Edgar Eckert, Manuel Harder, Marcel Kohler, Peter René Lüdicke, Linda Pöppel, Linn Reusse, Natali Seelig, Cordelia Wege, Almut Zilcher
JUTTA WACHOWIAK ERZÄHLT JURASSIC PARK
Ein Theaterabend von Jutta Wachowiak, Eberhard Petschinka
und Rafael Sanchez
Premiere: 21. Oktober 2018, Box
52 Aufführungen
Regie: Rafael Sanchez, Bühne / Kostüme: Anne Ehrlich, Text und Musik: Eberhard Petschinka, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Jutta Wachowiak
DIE STILLEN TRABANTEN
von Clemens Meyer
Uraufführung: 11. November 2018, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Patricia Talacko, Musik: Miles Perkin, Choreografie: Denis Kooné Kuhnert, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Alexander Khuon, Maike Knirsch, Božidar Kocevski, Peter Kurth, Anja Schneider, Katrin Wichmann
DREI SCHWESTERN
von Anton Tschechow
Premiere: 12. November 2018, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne / Kostüme: Nina von Mechow, Musik und Sound-
design: Arvild Baud, Licht / Video: Voxi Bärenklau, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Benjamin Lillie, Bernd Moss, Angela Winkler
DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN
Showcase Beat Le Mot nach den Gebrüdern Grimm
Koproduktion zwischen Theater Freiburg, Deutsches Theater Berlin, Kampnagel Hamburg und FFT Düsseldorf
Premiere: 16. November 2018, Kammerspiele
17 Aufführungen
Konzeption, Bühne & Regie: Showcase Beat Le Mot, Choreografie: Jochen Roller, Kostüme: Clemens Leander, Musik & Sound: Albrecht Kunze, Analoge Animationsmaschine: Alexej Tchernyi, Produktionsleitung: Olaf Nachtwey, Assistenz: Johanna Thomas, Licht & Ton: Joschka
Eckert, Dramaturgie: Tamina Theiß
Mit: Nikola Duric, Thorsten Eibeler, Lisa Hrdina, Dariusz Kostyra, Veit Sprenger
DAS HEXENLIED
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Premiere: 22. November 2018, Bar
9 Aufführungen
Künstlerische Mitarbeit: Anna Berndt, Musikalische Einstudierung: Ingo Schröder, Ausstattung: Ulrich Belaschk, Licht: Maria Schreiber, Dramaturgie: David Heiligers
PERSONA
von Ingmar Bergman
Korproduktion mit dem Malmö Stadsteater
Premiere: 30. November 2018, Kammerspiele
39 Aufführungen
Regie: Anna Bergmann, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Lane Schäfer, Musik: Hannes Gwisdek, Licht: Sven Erik Andersson, Video: Sebastian Pircher, Dramaturgie: Sonja Anders, Felicia Ohly
Mit: Corinna Harfouch, Andreas Grötzinger, Karin Lithman, Franziska Machens
HOOL
nach dem Roman von Philipp Winkler
Junges DT | Premiere: 1. Dezember 2018, Box
13 Aufführungen
Regie: Adrian Figueroa, Ausstattung: Irina Schicketanz, Musik: Miguel Toro, Video: Adrian Figueroa, Philipp Figueroa, Dramaturgie: Birgit Lengers Mit: Christoph Franken, Sascha Göpel, Liou Kleemann, Jeremy Mockridge, Friedrich von Schönfels, Oskar von Schönfels, Loris Sichrovsky, Caner Sunar
WESTEND
von Moritz Rinke
Uraufführung: 21. Dezember 2018, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Paul Grill, Ulrich Matthes, Andreas Pietschmann, Linn Reusse, Anja Schneider, Birgit Unterweger
ANTIGONE
von Sophokles
Koproduktion mit dem RambaZamba Theater
Premiere: 13. Januar 2019, Box
16 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne / Kostüme: Paula Wellmann, Leitung Chor: Bernd Freytag, Musik: Romain Frequency, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Manuel Harder, Juliana Götze, Lisa Hrdina, Hieu Pham, Zora Schemm, Aaron Smith; Christiane Dutack-Jankowski, Hoang Tran Hieu Hanh, Cherry C. Lewis, Anne-Sophie Pied, Guenter Schmidt,
Waltraut Wollin (Chor)
IN DER SACHE J. ROBERT OPPENHEIMER
von Heinar Kipphardt
Premiere: 20. Januar 2019, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Christopher Rüping, Bühne: Jonathan Mertz, Kostüme: Lene Schwind, Musik: Christoph Hart, Video-Liveschnitt: Sebastian Peise, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Felix Goeser, Michael Goldberg, Camill Jammal, Maike Knirsch, Katharina Matz, Wiebke Mollenhauer
BLACK MARIA
von René Pollesch
Uraufführung: 30. Januar 2019, Kammerspiele
28 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne und Kostüme: Nina von Mechow, Video: Ute Schall, Live-Kamera: Ute Schall, Hannes Francke, Tonangler: Dorian Sorg, Arseniy Kogan, Licht: Marco Scherle, Animation: Luis Krawen, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Franz Beil, Benjamin Lillie, Astrid Meyerfeldt, Jeremy Mockridge, Katrin Wichmann
DER PLAN VON DER ABSCHAFFUNG DES DUNKELS
nach dem Roman von Peter Høeg
Junges DT | Premiere: 12. Februar 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Nora Schlocker, Bühne: Jessica Rockstroh, Kostüme: Caroline Rössle Harper, Musik: Simon James Phillips, Video: Toni Lind, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Kya-Celina Barucki, Lina Hella Bookhagen, Elektra Luise Breinl, Ida Agnes Büter, Leo Domogalski, Jona Gaensslen, Ananda Luna Cruz Grünbauer, Christian Grygoryev, Paul Kutzner, Jona Levin Nicolai, Mustafa Eren Özdilberler, Rio Reisener, Amelie Paneru, Kerem Aliser Topuz, Leni von der Waydbrink; Christoph Franken, Flinn Fels Franken (im Video)
FABIAN
Die Geschichte eines Moralisten nach dem Roman von Erich Kästner
Premiere: 23. Februar 2019, Box
19 Aufführungen
Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne / Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Tobias Vethake, Dramaturgie: Meike Schmitz
Mit: Thorsten Hierse, Božidar Kocevski, Birgit Unterweger, Tobias Vethake (Live-Musik)
ZEITEN DES AUFRUHRS
nach dem Roman von Richard Yates
Premiere: 28. Februar 2019, Deutsches Theater
16 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Musik und Komposition: Olaf Casimir, Christian von der Goltz, Bill Petry, Choreographie: Yan Revazov, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Christoph Franken, Judith Hofmann, Alexander Khuon, Maike Knirsch, Ole Lagerpusch, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Caner Sunar, Timon Fink, Fritz Müller; Band: Olaf Casimir (Bass), Bill Petry (Trompete), Christian von der Goltz (Piano), Tänzer:innen: Jelena Alempijevic, Rebekka Böhme, Aaron Carey-Burrows, Melissa Ferrari, Samantha Franchini, Beatrice Gantzhorn, Ina Gercke, Anna Graue, Laurenz Knill, Sarah Lauks, Gerardo Mussuto, Erica Passante, Nina Philipp, Ortrun Stanzel, Kinder der Wheelers: Timon Fink, Fritz Müller
DER TEMPELHERR
ein Erbauungsstück
von Ferdinand Schmalz
Uraufführung: 3. März 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Video: Sebastian Pircher, Musik: Matthias Lunow, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Bernd Isele, Juliane Koepp
Mit: Harald Baumgartner, Edgar Eckert, Bernd Moss, Linn Reusse, Natali Seelig
DER MENSCHENFEIND
von Molière
Premiere: 29. März 2019, Deutsches Theater
57 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Video: Jens Kuffel, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Sonja Anders
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Judith Hofmann, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Jeremy Mockridge, Timo Weisschnur
VERIRRTEN SICH IM WALD
nach Hänsel und Gretel der Gebrüder Grimm
Junges DT | Premiere: 30. März 2019, Box
10 Aufführungen
Regie: Robert Lehniger, Virtuelle Realität (VR): CyberRäuber (Björn Lengers und Marcel Karnapke), Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Lisa Morgenstern, Miguel Murrieta Vásquez,
Dramaturgie: Lasse Scheiba Mit: Mina Christ, Christine Flegel, Enzo Herrmann, Luna Jordan, Daria Kleyn, Kalina Krone, Alexander Nagel, Justin Otto, Hanno Prigge, Veronika Schulze, Jasmin Fifassi Sebastiani, Leni von der Waydbrink, Cedric Ziouech
DIE UMSIEDLERIN ODER DAS LEBEN AUF DEM LANDE
von Heiner Müller
Premiere: 6. April 2019, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Frank Büttner, Felix Goeser, Paul Grill, Marcel Kohler, Jürgen Kuttner, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Jörg Pose, Bernd Stempel, Almut Zilcher; Servan Durmaz*, Philipp Keßel*, Maral Keshavarz, Mathias Kleinschmidt, Dimitri Lauwers, Kei Muramoto*, Marie Schneider, Thai Thao Tran, Christine Wünsch (*Schauspielstudierende des Jahrgangs 2017 der UdK Berlin)
AM BODEN
von George Brant
Limited Edition | Premiere: 18. April 2019, Box
9 Aufführungen
Regie: Anna Berndt, Bühne: Carla Satoca Berges, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Matze Pröllochs, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Anja Schneider, Matze Pröllochs (Live-Musik)
UGLY DUCKLING
von Bastian Kraft und Ensemble nach Hans Christian Andersen
Uraufführung: 25. April 2019, Kammerspiele
37 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne / Video: Peter Baur, Kostüme: Jelena Miletić, Musik: Romain Frequency, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Ulrich Beck
Mit: Jade Pearl Baker, Gérôme Castell, Judy LaDivina, Helmut Mooshammer, Caner Sunar, Regine Zimmermann
KOMMT EIN PFERD IN DIE BAR
von David Grossman
Deutschsprachige Erstaufführung in Koproduktion mit den Salzburger Festspielen und dem Burgtheater Wien
Berlin-Premiere: 5. Mai 2019, Kammerspiele
52 Aufführungen
Regie und Bühne: Dušan David Pařízek, Kostüme: Kamila Polívková, Dramaturgie: Eva-Maria Voigtländer
Mit: Samuel Finzi, Kathleen Morgeneyer, Daniel Regenberg (Klavier)
ZU UNSEREN FÜSSEN, DAS GOLD, AUS DEM BODEN VERSCHWUNDEN
von Svealena Kutschke
Uraufführung: 8. Juni 2019, Box
31 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne / Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Lorena Handschin, Katrin Klein, Maike Knirsch, Helmut Mooshammer, Jörg Pose
Spielzeit 19/20
DIE GESCHICHTE HAT UNS WIEDER
von und mit Kathleen Morgeneyer und Sabine Rennefanz
Premiere: 25. August 2019, Saal
6 Aufführungen
Einrichtung: Birgit Lengers, Anika Steinhoff
LEAR
nach William Shakespeare
und Die Politiker von Wolfram Lotz
Premiere / Uraufführung: 30. August 2019, Deutsches Theater
Livestream-Premiere: 1. Mai 2021
11 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Licht: Rainer Casper, Live-Musik: Samuel Wiese, Chorleitung: Christine Groß, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Michael Gerber, Manuel Harder, Peter René Lüdicke, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Natali Seelig, Birgit Unterweger, Cordelia Wege
RAGE
Eine Stückentwicklung von Wilke Weermann und dem Jungen DT
Junges DT / Klassenzimmerstück
Uraufführung: 5. September 2019, Rosa-Luxemburg-Gymnasium
91 Aufführungen
Regie: Wilke Weermann, Ausstattung: Ayfer Ezgi Karataş, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogische Begleitung: Simon Gal
Mit: Laura Eichten, Nazim Dario Neumann
AUSWEITUNG DER KAMPFZONE
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Premiere: 8. September 2019, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne: Michael Graessner, Kostüme: Daniela Selig, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Samuel Finzi, Lisa Hrdina, Marcel Kohler, Jeremy Mockridge, Kathleen Morgeneyer
DER HALS DER GIRAFFE
nach dem Roman von Judith Schalansky
Premiere: 22. September 2019, Box
14 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Musik: David Hirst, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Bernd Moss, Linn Reusse
PHILOKTET
von Heiner Müller
Premiere: 5. Oktober 2019, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Amir Reza Koohestani, Bühne: Mitra Nadjmabadi, Kostüme: Lea Søvsø, Musik: Bamdad Afshar, Video: Phillip Hohenwarter, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, John von Düffel
Mit: Edgar Eckert, Jörg Pose, Niklas Wetzel
DON QUIJOTE
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Berlin-Premiere: 12. Oktober 2019, Deutsches Theater
29 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Wolfram Koch, Ulrich Matthes
30.NACH.89
Talking About Your Generation
Junges DT / Premiere: 19. Oktober 2019, Box
5 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Bühne: Lana Ramsay, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Juliane Kalkowski, Anleitung Puppenspiel: Viviane Podlich, Sounddesign: Alexander Maulwurf, Kornel Duchaczek, Dramaturgie: Birgit Lengers, Künstlerische Mitarbeit: Paul Schmidt
Mit: Kornel Duchaczek, Prokhor Gusev, Michal Ireneusz Halas, Jan Hinnerk Henze, Katharina Hoffmann, Darya Kolpakova, Emil Kollmann, Ilya Kovalsky, Hania Kulnianin, Polina Laptyreva, Egor Litvinov, Ewa Mazgajska, Anna Maziarska, Molimo Mehlem, Ioanna Meshchaninova, Jasmin Fifassi
Sebastiani, Rohan Fryderyk Tryc-Bromley, Emma Charlotte Weiß
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
von Ödön von Horváth und Lukas Kristl
Premiere: 27. Oktober 2019, Kammerspiele
11 Aufführungen
Co-Regie: Jürgen Kruse, Bühne: Bernd Damovsky, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Frank Büttner, Alexandra Finder, Christian Hankammer, Manuel Harder, Jürgen Huth, Linda Pöppel, Natali Seelig, Bernd Stempel, Caner Sunar; Julia Boxheimer, Sarah Lauks, Johann Otten, Nina Philipp
FRANZISKA LINKERHAND
nach dem Roman von Brigitte Reimann
Premiere: 2. November 2019, Deutsches Theater
8 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Carolin Schogs, Licht: Cornelia Gloth, Musik und Sounddesign: Matthias Erhard, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Maren Eggert, Felix Goeser, Katrin Klein, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Peter René Lüdicke, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Elke Petri
DER KLEINE KÖNIG DEZEMBER
Ein Familienstück nach dem Roman von Axel Hacke
Premiere: 3. November 2019, Saal
40 Aufführungen
Regie: Anne Bader, Bühne: Olaf Grambow, Kostüme: Luisa Wandschneider, Musik: Matthias Schubert, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Simon Brusis, Lisa Hrdina
REGIME DER LIEBE
Komödie über Arrangements in Liebesbeziehungen von Tanja Šljivar
Limited Edition / Deutschsprachige Erstaufführung: 6. November 2019, Box
3 Aufführungen
Regie und Musik: Nazanin Noori, Ausstattung: Carla Satoca Berges, Vanessa Vadineanu, Grafik: Lukas Kühleitner, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Jan Breustedt, Maral Keshavarz, Caner Sunar, Edgar Eckert (Stimme)
DIE PEST
nach dem Roman von Albert Camus
Premiere: 15. November 2019, Box
63 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Musik: László Bakk-Dávid, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Claus Caesar, Meike Schmitz
Mit: Božidar Kocevski, Ray Reimann
HEKABE – IM HERZEN DER FINSTERNIS
nach Homer / Euripides
Premiere: 22. November 2019, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Paul Grill, Katharina Matz, Linn Reusse, Almut Zilcher; Michael Verhovec (Live-Musik)
WOLKEN.HEIM.
von Elfriede Jelinek
Premiere: 29. November 2019, Kammerspiele
5 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Bettina Pommer, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Polina Lapkovskaja, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Edgar Eckert, Lorena Handschin, Holger Stockhaus, Birgit Unterweger, Regine Zimmermann
ZU DER ZEIT DER KÖNIGINMUTTER
von Fiston Mwanza Mujila
Deutsche Erstaufführung: 8. Dezember 2019, Box
10 Aufführungen
Regie: Charlotte Sprenger, Bühne / Kostüme: Aleksandra Pavlović, Musik: Jonas Landerschier, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Harald Baumgartner, Franziska Machens, Kara Schröder, Caner Sunar, Niklas Wetzel; Jonas Landerschier, Philipp Haagen (Live-Musik)
(LIFE ON EARTH CAN BE SWEET) DONNA
von René Pollesch
Uraufführung: 15. Dezember 2019, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Anna Viebrock, Kostüme: Nina von Mechow, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anna Heesen
Mit: Judith Hofmann, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Milan Peschel, Martin Wuttke
ODE
von Thomas Melle
Uraufführung: 20. Dezember 2019, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Christina Schmitt, Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Choreografie: Jana Rath, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Manuel Harder, Juliana Götze, Alexander Khuon, Natali Seelig, Jonas Sippel, Katrin Wichmann; Philipp Rohmer (Live-Musik)
4.48 PSYCHOSE
von Sarah Kane
Premiere: 17. Januar 2020, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie / Bühne: Ulrich Rasche, Bühne: Franz Dittrich, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van Wersch, Chorleitung: Toni Jessen, Kostüme: Clemens Leander, Video und Live-Kamera: Florian Seufert, Licht: Cornelia Gloth, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Katja Bürkle, Thorsten Hierse, Toni Jessen, Jürgen Lehmann, Kathleen Morgeneyer, Justus Pfankuch, Linda Pöppel, Yannik Stöbener; Carsten Brocker, Katelyn Rose King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
HASTA LA WESTLER, BABY!
Ein deutsches Theater mit Musik von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Uraufführung: 24. Januar 2020, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Trippner, Video: Bert Zander, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Katrin Klein, Božidar Kocevski, Jürgen Kuttner, Peter René Lüdicke; Matthias Trippner (Live-Musik), Bert Zander (Live-Video)
SOPHIE ROIS FÄHRT GEGEN DIE WAND IM DEUTSCHEN THEATER
nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer
Premiere: 31. Januar 2020, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie / Bühne: Clemens Maria Schönborn, Kostüme: Tabea Braun, Musik: Max Knoth, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Sophie Rois; Max Knoth / Benedikt Reidenbach (Live-Musik)
DAS GEWÄCHSHAUS
von Jordan Tannahill
Junges DT / Premiere: 9. Februar 2020, Box
14 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Susanne Hiller, Choreografie: Niloufar Shahisavandi, Dramaturgie: Lasse Scheiba
Mit: Pavlos Anesiadis, Kya-Celina Barucki, Frida Lang, Anna Lencer, Bruno Liebler, Jasmin Fifassi Sebastiani, Livia Marlene Wolf
DIE RÄUBER
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller
in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Junges DT / Premiere: 11. Februar 2020, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Joanna Praml, Bühne: Inga Timm, Kostüme: Johanna Katharina Leitner, Inga Timm, Musik: Hajo Wiesemann, Dramaturgie: Maura Meyer, Dorle Trachternach
Mit: Can Arduc, Marie Eick-Kerssenbrock, Leo Domogalski, Jona Gaensslen, Helena Golderer, Franz Jährling, Luna Jordan, Carl Jung, Philipp Mohr, Rio Reisener, Friedrich von Schönfels, Oskar von
Schönfels, Laurids Schürmann, Rana Tuzlali, Leni von der Waydbrink
JEDERMANN (STIRBT)
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 1. März 2020, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Data Tavadze, Bühne / Kostüme: Janja Valjarević, Musik: Nika Pasuri, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Juliane Koepp
Mit: Paul Grill, Lorena Handschin, Jörg Pose, Natali Seelig, Niklas Wetzel; Lukas Enno Growe (Kontrabass), Daniel Casimir (Posaune), Gerhard Gschlößl (Posaune), Samuel Dunscombe (Klarinette)
DECAMERONE (ДЕКАМЕРОН)
von Kirill Serebrennikov
nach Motiven von Giovanni Boccaccio in zehn Geschichten
Koproduktion mit dem Gogol Center Moskau
Premiere: 8. März 2020, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie / Bühne: Kirill Serebrennikov, Choreografie: Evgeny Kulagin, Kostüme: Tatyana Dolmatovskaya, Komposition / Musikalische Leitung: Daniel Freitag, Video: Ilya Shagalov, Licht: Robert Grauel, Sergey Kucher, Pers. Mitarbeiterin des Regisseurs: Anna Shalashova, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Philipp Avdeev, Georgette Dee, Yang Ge, Oleg Gushchin, Marcel Kohler, Georgiy Kudrenko, Jeremy Mockridge, Aleksandra Revenko, Almut Zilcher, Regine Zimmermann; Daniel Freitag, Maria Schneider, Isabelle Klemt (Live-Musik)
DIE HÄRTESTE TOCHTER DEUTSCHLANDS
nach einem Text von Katharina Köth
Digitale Limited Edition I Premiere: 7. Mai 2020, Livestream
3 gestreamte Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Video und Streamoperator: Roman Kuskowski, Musik: Maximilian Bastian, Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan
Mit: Elias Arens, Edgar Eckert, Annemie Twardawa
Anmerkung zur Spielzeit 19/20:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
von und mit Kathleen Morgeneyer und Sabine Rennefanz
Premiere: 25. August 2019, Saal
6 Aufführungen
Einrichtung: Birgit Lengers, Anika Steinhoff
LEAR
nach William Shakespeare
und Die Politiker von Wolfram Lotz
Premiere / Uraufführung: 30. August 2019, Deutsches Theater
Livestream-Premiere: 1. Mai 2021
11 Aufführungen
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Licht: Rainer Casper, Live-Musik: Samuel Wiese, Chorleitung: Christine Groß, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Michael Gerber, Manuel Harder, Peter René Lüdicke, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Natali Seelig, Birgit Unterweger, Cordelia Wege
RAGE
Eine Stückentwicklung von Wilke Weermann und dem Jungen DT
Junges DT / Klassenzimmerstück
Uraufführung: 5. September 2019, Rosa-Luxemburg-Gymnasium
91 Aufführungen
Regie: Wilke Weermann, Ausstattung: Ayfer Ezgi Karataş, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogische Begleitung: Simon Gal
Mit: Laura Eichten, Nazim Dario Neumann
AUSWEITUNG DER KAMPFZONE
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Premiere: 8. September 2019, Kammerspiele
10 Aufführungen
Regie: Ivan Panteleev, Bühne: Michael Graessner, Kostüme: Daniela Selig, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Samuel Finzi, Lisa Hrdina, Marcel Kohler, Jeremy Mockridge, Kathleen Morgeneyer
DER HALS DER GIRAFFE
nach dem Roman von Judith Schalansky
Premiere: 22. September 2019, Box
14 Aufführungen
Regie: Philipp Arnold, Bühne: Viktor Reim, Kostüme: Julia Dietrich, Musik: David Hirst, Licht: Heiko Thomas, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Bernd Moss, Linn Reusse
PHILOKTET
von Heiner Müller
Premiere: 5. Oktober 2019, Kammerspiele
13 Aufführungen
Regie: Amir Reza Koohestani, Bühne: Mitra Nadjmabadi, Kostüme: Lea Søvsø, Musik: Bamdad Afshar, Video: Phillip Hohenwarter, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, John von Düffel
Mit: Edgar Eckert, Jörg Pose, Niklas Wetzel
DON QUIJOTE
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Berlin-Premiere: 12. Oktober 2019, Deutsches Theater
29 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik: Arno Kraehahn, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Wolfram Koch, Ulrich Matthes
30.NACH.89
Talking About Your Generation
Junges DT / Premiere: 19. Oktober 2019, Box
5 Aufführungen
Regie: Uta Plate, Bühne: Lana Ramsay, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Juliane Kalkowski, Anleitung Puppenspiel: Viviane Podlich, Sounddesign: Alexander Maulwurf, Kornel Duchaczek, Dramaturgie: Birgit Lengers, Künstlerische Mitarbeit: Paul Schmidt
Mit: Kornel Duchaczek, Prokhor Gusev, Michal Ireneusz Halas, Jan Hinnerk Henze, Katharina Hoffmann, Darya Kolpakova, Emil Kollmann, Ilya Kovalsky, Hania Kulnianin, Polina Laptyreva, Egor Litvinov, Ewa Mazgajska, Anna Maziarska, Molimo Mehlem, Ioanna Meshchaninova, Jasmin Fifassi
Sebastiani, Rohan Fryderyk Tryc-Bromley, Emma Charlotte Weiß
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern
von Ödön von Horváth und Lukas Kristl
Premiere: 27. Oktober 2019, Kammerspiele
11 Aufführungen
Co-Regie: Jürgen Kruse, Bühne: Bernd Damovsky, Kostüme: Sophie Leypold, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Frank Büttner, Alexandra Finder, Christian Hankammer, Manuel Harder, Jürgen Huth, Linda Pöppel, Natali Seelig, Bernd Stempel, Caner Sunar; Julia Boxheimer, Sarah Lauks, Johann Otten, Nina Philipp
FRANZISKA LINKERHAND
nach dem Roman von Brigitte Reimann
Premiere: 2. November 2019, Deutsches Theater
8 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Carolin Schogs, Licht: Cornelia Gloth, Musik und Sounddesign: Matthias Erhard, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Maren Eggert, Felix Goeser, Katrin Klein, Maike Knirsch, Marcel Kohler, Peter René Lüdicke, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Elke Petri
DER KLEINE KÖNIG DEZEMBER
Ein Familienstück nach dem Roman von Axel Hacke
Premiere: 3. November 2019, Saal
40 Aufführungen
Regie: Anne Bader, Bühne: Olaf Grambow, Kostüme: Luisa Wandschneider, Musik: Matthias Schubert, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Simon Brusis, Lisa Hrdina
REGIME DER LIEBE
Komödie über Arrangements in Liebesbeziehungen von Tanja Šljivar
Limited Edition / Deutschsprachige Erstaufführung: 6. November 2019, Box
3 Aufführungen
Regie und Musik: Nazanin Noori, Ausstattung: Carla Satoca Berges, Vanessa Vadineanu, Grafik: Lukas Kühleitner, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Jan Breustedt, Maral Keshavarz, Caner Sunar, Edgar Eckert (Stimme)
DIE PEST
nach dem Roman von Albert Camus
Premiere: 15. November 2019, Box
63 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne und Kostüme: Sigi Colpe, Musik: László Bakk-Dávid, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Claus Caesar, Meike Schmitz
Mit: Božidar Kocevski, Ray Reimann
HEKABE – IM HERZEN DER FINSTERNIS
nach Homer / Euripides
Premiere: 22. November 2019, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Paul Grill, Katharina Matz, Linn Reusse, Almut Zilcher; Michael Verhovec (Live-Musik)
WOLKEN.HEIM.
von Elfriede Jelinek
Premiere: 29. November 2019, Kammerspiele
5 Aufführungen
Regie: Martin Laberenz, Bühne: Bettina Pommer, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Polina Lapkovskaja, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Edgar Eckert, Lorena Handschin, Holger Stockhaus, Birgit Unterweger, Regine Zimmermann
ZU DER ZEIT DER KÖNIGINMUTTER
von Fiston Mwanza Mujila
Deutsche Erstaufführung: 8. Dezember 2019, Box
10 Aufführungen
Regie: Charlotte Sprenger, Bühne / Kostüme: Aleksandra Pavlović, Musik: Jonas Landerschier, Licht: Peter Grahn, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Harald Baumgartner, Franziska Machens, Kara Schröder, Caner Sunar, Niklas Wetzel; Jonas Landerschier, Philipp Haagen (Live-Musik)
(LIFE ON EARTH CAN BE SWEET) DONNA
von René Pollesch
Uraufführung: 15. Dezember 2019, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Anna Viebrock, Kostüme: Nina von Mechow, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anna Heesen
Mit: Judith Hofmann, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Milan Peschel, Martin Wuttke
ODE
von Thomas Melle
Uraufführung: 20. Dezember 2019, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Anne Ehrlich, Kostüme: Christina Schmitt, Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Choreografie: Jana Rath, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Manuel Harder, Juliana Götze, Alexander Khuon, Natali Seelig, Jonas Sippel, Katrin Wichmann; Philipp Rohmer (Live-Musik)
4.48 PSYCHOSE
von Sarah Kane
Premiere: 17. Januar 2020, Deutsches Theater
20 Aufführungen
Regie / Bühne: Ulrich Rasche, Bühne: Franz Dittrich, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van Wersch, Chorleitung: Toni Jessen, Kostüme: Clemens Leander, Video und Live-Kamera: Florian Seufert, Licht: Cornelia Gloth, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Katja Bürkle, Thorsten Hierse, Toni Jessen, Jürgen Lehmann, Kathleen Morgeneyer, Justus Pfankuch, Linda Pöppel, Yannik Stöbener; Carsten Brocker, Katelyn Rose King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
HASTA LA WESTLER, BABY!
Ein deutsches Theater mit Musik von Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Uraufführung: 24. Januar 2020, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Trippner, Video: Bert Zander, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Katrin Klein, Božidar Kocevski, Jürgen Kuttner, Peter René Lüdicke; Matthias Trippner (Live-Musik), Bert Zander (Live-Video)
SOPHIE ROIS FÄHRT GEGEN DIE WAND IM DEUTSCHEN THEATER
nach dem Roman Die Wand von Marlen Haushofer
Premiere: 31. Januar 2020, Deutsches Theater
30 Aufführungen
Regie / Bühne: Clemens Maria Schönborn, Kostüme: Tabea Braun, Musik: Max Knoth, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Sophie Rois; Max Knoth / Benedikt Reidenbach (Live-Musik)
DAS GEWÄCHSHAUS
von Jordan Tannahill
Junges DT / Premiere: 9. Februar 2020, Box
14 Aufführungen
Regie: Salome Dastmalchi, Ausstattung: Susanne Hiller, Choreografie: Niloufar Shahisavandi, Dramaturgie: Lasse Scheiba
Mit: Pavlos Anesiadis, Kya-Celina Barucki, Frida Lang, Anna Lencer, Bruno Liebler, Jasmin Fifassi Sebastiani, Livia Marlene Wolf
DIE RÄUBER
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller
in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Junges DT / Premiere: 11. Februar 2020, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Joanna Praml, Bühne: Inga Timm, Kostüme: Johanna Katharina Leitner, Inga Timm, Musik: Hajo Wiesemann, Dramaturgie: Maura Meyer, Dorle Trachternach
Mit: Can Arduc, Marie Eick-Kerssenbrock, Leo Domogalski, Jona Gaensslen, Helena Golderer, Franz Jährling, Luna Jordan, Carl Jung, Philipp Mohr, Rio Reisener, Friedrich von Schönfels, Oskar von
Schönfels, Laurids Schürmann, Rana Tuzlali, Leni von der Waydbrink
JEDERMANN (STIRBT)
von Ferdinand Schmalz
Premiere: 1. März 2020, Kammerspiele
8 Aufführungen
Regie: Data Tavadze, Bühne / Kostüme: Janja Valjarević, Musik: Nika Pasuri, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Juliane Koepp
Mit: Paul Grill, Lorena Handschin, Jörg Pose, Natali Seelig, Niklas Wetzel; Lukas Enno Growe (Kontrabass), Daniel Casimir (Posaune), Gerhard Gschlößl (Posaune), Samuel Dunscombe (Klarinette)
DECAMERONE (ДЕКАМЕРОН)
von Kirill Serebrennikov
nach Motiven von Giovanni Boccaccio in zehn Geschichten
Koproduktion mit dem Gogol Center Moskau
Premiere: 8. März 2020, Deutsches Theater
23 Aufführungen
Regie / Bühne: Kirill Serebrennikov, Choreografie: Evgeny Kulagin, Kostüme: Tatyana Dolmatovskaya, Komposition / Musikalische Leitung: Daniel Freitag, Video: Ilya Shagalov, Licht: Robert Grauel, Sergey Kucher, Pers. Mitarbeiterin des Regisseurs: Anna Shalashova, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Philipp Avdeev, Georgette Dee, Yang Ge, Oleg Gushchin, Marcel Kohler, Georgiy Kudrenko, Jeremy Mockridge, Aleksandra Revenko, Almut Zilcher, Regine Zimmermann; Daniel Freitag, Maria Schneider, Isabelle Klemt (Live-Musik)
DIE HÄRTESTE TOCHTER DEUTSCHLANDS
nach einem Text von Katharina Köth
Digitale Limited Edition I Premiere: 7. Mai 2020, Livestream
3 gestreamte Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Video und Streamoperator: Roman Kuskowski, Musik: Maximilian Bastian, Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan
Mit: Elias Arens, Edgar Eckert, Annemie Twardawa
Anmerkung zur Spielzeit 19/20:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
Spielzeit 20/21
MELISSA KRIEGT ALLES
von René Pollesch
Uraufführung: 29. August 2020, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Nina von Mechow, Kostüme: Tabea Braun, Video: Ute Schall, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anna Heesen
Mit: Kathrin Angerer, Franz Beil, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Katrin Wichmann, Martin Wuttke
Filmpremiere: Непский проспект
Nepski-Prospekt: 23. September 2020
PLAY STRINDBERG
von Friedrich Dürrenmatt
Premiere: 13. September 2020, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Einrichtung: Adrian Linz, Ausstattung: Janja Valjarević, Musik: George Dhauw, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Manuel Harder, Ulrich Matthes, Sophie Rois
CORPUS DELICTI
Ein multimediales Klassenzimmerstück
nach dem Roman von Juli Zeh
Junges DT / Premiere: 15. September 2020, Heinz-Berggruen-Gymnasium
89 Aufführungen
Regie und Video: Robert Lehniger, Ausstattung: Linda Spörl, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogische Begleitung: Simon Gal
Mit: Laura Eichten, Javeh Asefdjah; Paul Grill, Caner Sunar, Niklas Wetzel, Regine Zimmermann (im Video)
HITLERS ZIEGE UND DIE HÄMORRHOIDEN DES KÖNIGS
von Rosa von Praunheim
Uraufführung: 2. Oktober 2020, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie unter Mitarbeit des Ensembles: Rosa von Praunheim, Bühne und Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Heiner Bomhard, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Heiner Bomhard, Božidar Kocevski
ZDENĚK ADAMEC
von Peter Handke
Deutsche Erstaufführung: 21. Oktober 2020, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne / Kostüme: Jens Kilian, Musik: Arno Kraehahn, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Tilman Raabke, Bernd Isele
Mit: Felix Goeser, Lorena Handschin, Marcel Kohler, Bernd Moss, Linn Reusse, Regine Zimmermann
MARIA STUART
von Friedrich Schiller
Premiere: 30. Oktober 2020, Deutsches Theater
27 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Paul Grill, Alexander Khuon, Franziska Machens, Jeremy Mockridge, Jörg Pose, Enno Trebs, Caner Sunar, Julia Windischbauer
DER ZAUBERBERG
nach Thomas Mann
Livestream-Premiere aus dem Deutschen Theater: 20. November 2020, 3 Livestreams
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Samuel Wiese, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Dramaturgie: Claus Caesar, Livestream
Bildregie: Jan Speckenbach, Livestream Kamera: Marlene Blumert, Max Hohendahl, Dorian Sorg, Szenisches Video: Lennart Löttker, Head of Stream: Peter Stoltz, Sendeton: Marcel Braun, Björn Mauder, Ton: Marcel Braun, Eric Markert
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Cordelia Wege, Niklas Wetzel; Samuel Wiese (Live-Musik)
SELBSTVERGESSEN
vom Anfangen und Aufhören
Eine Stückentwicklung von Gernot Grünewald und dem Jungen DT-Ensemble
Junges DT / Uraufführung: 17. April 2021, Livestream aus der Box
8 Livestreams
Regie: Gernot Grünewald, Ausstattung: Michael Köpke, Musik: Daniel Sapir, Video
und Bildregie Livestream: Thomas Taube, Licht: Heiko Thomas, Peter Grahn, Ton und Video szenisch: Leopold Stoffels, Dramaturgie: Birgit Lengers, Ka era und Videotechnik: Lennart Löttker, Jonas Klipp,
Nora Josif, Head of Stream: Peter Stoltz, Sendeton: Bernd Schindler
Mit: Paula Aschmann, Greta Borg, Lasse Kühlcke, Noa Rosa Nrecaj, Dimitrije Parkitny, Nike Strunk
TARTUFFE ODER DAS SCHWEIN DER WEISEN
von Peter Licht frei nach Molière
Premiere: 22. Mai 2021, Open Air
29 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik, Komposition & Sounddesign: Carolina Bigge, Arno Kraehahn, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Felix Goeser, Moritz Grove, Božidar Kocevski, Linn Reusse, Natali Seelig, Tamer Tahan, Kotbong Yang, Regine Zimmermann; Carolina Bigge (Live-Musik)
GOODYEAR
von René Pollesch
Uraufführung: 26. Mai 2021, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Christine Groß, Astrid Meyerfeldt, Jeremy Mockridge, Sophie Rois, Katrin Wichmann
WHEN THERE’S NOTHING LEFT TO BURN YOU HAVE TO SET YOURSELF ON FIRE
von Chris Michalski
Uraufführung: 5. Juni 2021, Open Air
8 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Juliane Kalkowski, Video: Bert Zander, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Manolo Bertling, Anja Schneider, Katrin Wichmann
GAIA GOOGELT NICHT
von Nele Stuhler
Uraufführung: 9. Juni 2021, Open Air
12 Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Bühne: Manuel La Casta, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Musik: Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Bernd Isele
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Sarah Maria Grünig, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Elena Riccardi
DIE WILDENTE
von Henrik Ibsen
Premiere: 13. Juni 2021, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Judith Hofmann, Paul Grill, Peter René Lüdicke, Linn Reusse, Anja Schneider
Anmerkung zur Spielzeit 20/21:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
von René Pollesch
Uraufführung: 29. August 2020, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Nina von Mechow, Kostüme: Tabea Braun, Video: Ute Schall, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anna Heesen
Mit: Kathrin Angerer, Franz Beil, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Katrin Wichmann, Martin Wuttke
Filmpremiere: Непский проспект
Nepski-Prospekt: 23. September 2020
PLAY STRINDBERG
von Friedrich Dürrenmatt
Premiere: 13. September 2020, Deutsches Theater
9 Aufführungen
Einrichtung: Adrian Linz, Ausstattung: Janja Valjarević, Musik: George Dhauw, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Manuel Harder, Ulrich Matthes, Sophie Rois
CORPUS DELICTI
Ein multimediales Klassenzimmerstück
nach dem Roman von Juli Zeh
Junges DT / Premiere: 15. September 2020, Heinz-Berggruen-Gymnasium
89 Aufführungen
Regie und Video: Robert Lehniger, Ausstattung: Linda Spörl, Dramaturgie: Lasse Scheiba, Theaterpädagogische Begleitung: Simon Gal
Mit: Laura Eichten, Javeh Asefdjah; Paul Grill, Caner Sunar, Niklas Wetzel, Regine Zimmermann (im Video)
HITLERS ZIEGE UND DIE HÄMORRHOIDEN DES KÖNIGS
von Rosa von Praunheim
Uraufführung: 2. Oktober 2020, Kammerspiele
19 Aufführungen
Regie unter Mitarbeit des Ensembles: Rosa von Praunheim, Bühne und Kostüme: Johanna Pfau, Musik: Heiner Bomhard, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Heiner Bomhard, Božidar Kocevski
ZDENĚK ADAMEC
von Peter Handke
Deutsche Erstaufführung: 21. Oktober 2020, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne / Kostüme: Jens Kilian, Musik: Arno Kraehahn, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Tilman Raabke, Bernd Isele
Mit: Felix Goeser, Lorena Handschin, Marcel Kohler, Bernd Moss, Linn Reusse, Regine Zimmermann
MARIA STUART
von Friedrich Schiller
Premiere: 30. Oktober 2020, Deutsches Theater
27 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Camill Jammal, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Paul Grill, Alexander Khuon, Franziska Machens, Jeremy Mockridge, Jörg Pose, Enno Trebs, Caner Sunar, Julia Windischbauer
DER ZAUBERBERG
nach Thomas Mann
Livestream-Premiere aus dem Deutschen Theater: 20. November 2020, 3 Livestreams
Regie / Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Samuel Wiese, Videoanimation: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Dramaturgie: Claus Caesar, Livestream
Bildregie: Jan Speckenbach, Livestream Kamera: Marlene Blumert, Max Hohendahl, Dorian Sorg, Szenisches Video: Lennart Löttker, Head of Stream: Peter Stoltz, Sendeton: Marcel Braun, Björn Mauder, Ton: Marcel Braun, Eric Markert
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Cordelia Wege, Niklas Wetzel; Samuel Wiese (Live-Musik)
SELBSTVERGESSEN
vom Anfangen und Aufhören
Eine Stückentwicklung von Gernot Grünewald und dem Jungen DT-Ensemble
Junges DT / Uraufführung: 17. April 2021, Livestream aus der Box
8 Livestreams
Regie: Gernot Grünewald, Ausstattung: Michael Köpke, Musik: Daniel Sapir, Video
und Bildregie Livestream: Thomas Taube, Licht: Heiko Thomas, Peter Grahn, Ton und Video szenisch: Leopold Stoffels, Dramaturgie: Birgit Lengers, Ka era und Videotechnik: Lennart Löttker, Jonas Klipp,
Nora Josif, Head of Stream: Peter Stoltz, Sendeton: Bernd Schindler
Mit: Paula Aschmann, Greta Borg, Lasse Kühlcke, Noa Rosa Nrecaj, Dimitrije Parkitny, Nike Strunk
TARTUFFE ODER DAS SCHWEIN DER WEISEN
von Peter Licht frei nach Molière
Premiere: 22. Mai 2021, Open Air
29 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik, Komposition & Sounddesign: Carolina Bigge, Arno Kraehahn, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Felix Goeser, Moritz Grove, Božidar Kocevski, Linn Reusse, Natali Seelig, Tamer Tahan, Kotbong Yang, Regine Zimmermann; Carolina Bigge (Live-Musik)
GOODYEAR
von René Pollesch
Uraufführung: 26. Mai 2021, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Christine Groß, Astrid Meyerfeldt, Jeremy Mockridge, Sophie Rois, Katrin Wichmann
WHEN THERE’S NOTHING LEFT TO BURN YOU HAVE TO SET YOURSELF ON FIRE
von Chris Michalski
Uraufführung: 5. Juni 2021, Open Air
8 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Juliane Kalkowski, Video: Bert Zander, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Manolo Bertling, Anja Schneider, Katrin Wichmann
GAIA GOOGELT NICHT
von Nele Stuhler
Uraufführung: 9. Juni 2021, Open Air
12 Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Bühne: Manuel La Casta, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Musik: Marcel Braun, Björn Mauder, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Bernd Isele
Mit: Harald Baumgartner, Maren Eggert, Sarah Maria Grünig, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Elena Riccardi
DIE WILDENTE
von Henrik Ibsen
Premiere: 13. Juni 2021, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Anja Rabes, Musik: Michael Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Judith Hofmann, Paul Grill, Peter René Lüdicke, Linn Reusse, Anja Schneider
Anmerkung zur Spielzeit 20/21:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
Spielzeit 21/22
FRÄULEIN JULIE
nach August Strindberg,
Fassung von Timofej Kuljabin und Roman
Dolzhanskij, aus dem Russischen von Olga Fedianina
Premiere: 12. August 2021, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Timofej Kuljabin, Bühne und Kostüm: Oleg Golovko, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Roman Dolzhanskij, Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Božidar Kocevski, Franziska Machens, Linn Reusse
OEDIPUS
von Sophokles nach der Übertragung von Friedrich Hölderlin,
eingerichtet von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Premiere: 28. August 2021, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie und Bühne: Ulrich Rasche, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van Wersch, Chorleitung: Toni Jessen, Mitarbeit Bühne: Leonie Wolf, Kostüme: Clemens Leander, Licht: Cornelia Gloth, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Toni Jessen, Kathleen Morgeneyer, Linda Pöppel, Yannik Stöbener, Enno Trebs, Julia Windischbauer, Almut Zilcher; Carsten Brocker, Katelyn King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
MERCEDES
von Thomas Brasch
Premiere: 10. September 2021, Box
10 Aufführungen
Regie: Charlotte Sprenger, Bühne und Kostüme: Aleksandra Pavlović, Musik: Jonas Landerschier, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Franziska Machens, Caner Sunar, Julia Windischbauer
WOYZECK INTERRUPTED
von Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani nach Georg Büchner, Übersetzung: Sima Djabar Zadegan
Uraufführung: 17. September 2021, Kammerspiele
Stream-Uraufführung: 19. Dezember 2020
29 Aufführungen
Regie: Amir Reza Koohestani, Bühne: Mitra Nadjmabadi, Kostüme: Lea Søvsø, Video: Phillip Hohenwarter, Benjamin Krieg, Musik: Matthias Peyker, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Sima
Djabar Zadegan, John von Düffel
Mit: Lorena Handschin, Enno Trebs
FRANKENSTEIN
nach Mary Shelley,
Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff
Premiere: 25. September 2021, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Friederike Bernhardt, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Felix Goeser, Alexander Khuon
PLAY II PAUSE
Ein Klassenzimmer-Game zum revolutionären Potential der Pause
Junges DT / Premiere: 29. September 2021, Heinz-Brandt-Schule
65 Aufführungen
Regie: Sarah Fartuun Heinze, Hannes Kapsch, Bühne: Manuel La Casta, Kostüme: Juliane Kalkowski, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Lena Maria Eikenbusch, Simon Gal
BREMSSPUREN
von Nicola Bremer
Digitale Limited Edition/ Premiere: 29. September 2021, Stream
3 Streams
Regie: Friederike Drews, Kamera: Roman Kuskowski, Bühne: Ev-Simone Benzing, Friederike Drews, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Niklas Wetzel, Julia Windischbauer (Stimme)
EINSAME MENSCHEN
von Gerhart Hauptmann
Premiere: 29. Oktober 2021, Kammerspiele
25 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Matthias Erhard, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Marcel Kohler, Franziska Machens, Linn Reusse, Enno Trebs
MICHAEL KOHLHAAS
von Heinrich von Kleist, Fassung von Andreas Kriegenburg
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen und Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
19 Aufführungen
Berlin-Premiere: 30. Oktober 2021, Deutsches Theater
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Paul Grill, Lorena Handschin, Peter René Lüdicke, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Max Simonischek, Caner Sunar, Max Thommes, Brigitte Urhausen, Niklas Wetzel
DER IDIOT
nach Fjodor Dostojewski
Premiere: 3. November 2021, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Samuel Wiese, Bildregie: Voxi Bärenklau, Animation: Tilo Baumgärtel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Bea Brocks, Manuel Harder, Peter René Lüdicke, Linda Pöppel, Ruth Reinecke, Birgit Unterweger, Niklas Wetzel; Arno Waschk, Samuel Wiese (Live-Musik)
DER GARTEN DER LÜSTE
von Fiston Mwanza Mujila
Uraufführung: 5. November 2021, Box
24 Aufführungen
Regie: Carina Riedl, Bühne & Kostüme: Pia Greven, Video: Billy Roisz, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Katharina Ernst, Kathleen Morgeneyer
STARKER WIND
von Jon Fosse
Deutschsprachige Erstaufführung: 14. November 2021, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne & Kostüme: Teresa Vergho, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Maren Eggert, Bernd Moss, Max Simonischek
JOSEFINE
nach Franz Kafka
Limited Edition / Premiere: 27. November 2021, Box
2 Aufführungen
Regie: Martin Zimmermann, Bühne: Ayfer Ezgi Karataş, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Simon Kerler, Projektassistenz: Sidney Kaufmann, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Caner Sunar, Simon Kerler (Live-Musik)
KARPATENFLECKEN
von Thomas Perle
Uraufführung: 10. Dezember 2021, Box
23 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne & Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Video: David Benjamin Schulz, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Katrin Klein, Julia Windischbauer
DER HOFMEISTER
von Bertolt Brecht
Premiere: 11. Dezember 2021, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Trippner, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jürgen Kuttner, Peter René Lüdicke, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Birgit Unterweger; Matthias Trippner (Live-Musik)
DER ZERBROCHNE KRUG
von Heinrich von Kleist
Premiere: 18. Dezember 2021, Deutsches Theater
48 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Lenny Mockridge, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Jeremy Mockridge, Tamer Tahan, Julia Windischbauer
MIROLOI
nach dem Roman von Karen Köhler
Junges DT | Uraufführung: 13. Januar 2022, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Liesbeth Coltof, Bühne: Guus van Geffen, Kostüm: Carly Everaert, Choreografie: Ronni Maciel, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Greta Borg, Eutália de Carvalho, Narin Dogan, Leo Domogalski, Eren Gündar, Songül Ince, Bruno Liebler, Amelie Paneru, Flo Rieder, Rebecca Rücker, Guenter Schmidt, Anna Suzuki, Ilja van Urk
HIER WIRD KEIN TITEL STEHEN
Eine Stückentwicklung von Sarah Kurze
Junges DT / Premiere: 19. Februar 2022, Box
16 Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Ausstattung: Janja Valjarević, Musik: Samuel Wiese, Video: Roman Kuskowski, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Lilli Dezius, Tilman Döbler, Marlene Engberding, Joséphine Lou Falkenstein, Leo Herrmann, Malia Kassin, Dimitri Parkitny, Carla Pugnat
WERTHER
nach Johann Wolfgang von Goethe, szenischer Text: Jarosław Murawski
Premiere: 10. März 2022, Kammerspiele
11 Aufführungen
Regie: Ewelina Marciniak, Bühne und Licht: Mirek Kaczmarek, Kostüme: Natalia Mleczak, Choreographie: Dominika Knapik, Musik: Jan Duszyński, Videoregie: Ewelina Marciniak / Przemyslaw Chojnacki, Videoproduktion: YANKI FILM, Dramaturgie: Jarosław Murawski, John von Düffel
Mit: Paul Grill, Thorsten Hierse, Marcel Kohler, Natali Seelig, Regine Zimmermann
AUFERSTEHUNG
von Lew N. Tolstoi in einer Bearbeitung von Armin Petras
Premiere: 26. März 2022, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Peta Schickart, Kostüme: Annette Riedel, Musik: Sven Kaiser, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Felix Goeser, Paul Grill, Andreas Leupold, Anja Schneider, Natali Seelig, Katrin Wichmann, Regine Zimmermann, Sven Kaiser (Live-Musik)
UNSPOKEN
Eine Doku-Oper von Kamilė Gudmonaitė
Junges DT / Uraufführung: 24. April 2022, Box
18 Aufführungen
Regie: Kamilė Gudmonaitė, Ausstattung: Barbora Šulniūtė, Komposition: Dominykas Digimas, Chorleitung: Undine Unger, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Marie Albrecht, Ananda Luna Cruz Grünbauer, Kerem Demiray, Sidney Fahlisch, Lenius Jung, Pauline Malkowski, Jurek Lane Mio Südhoff; Michaela Albrecht, Julio Cruz, Tolga Demiray, Manuela Fahlisch, Christine Malkowski, Ralf Südhoff (im Video)
BIRTHDAY CANDLES
von Noah Haidle
Deutschsprachige Erstaufführung: 29. April 2022, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Anna Bergmann, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Lane Schäfer, Musik: Hannes Gwisdek, Video: Sebastian Pircher, Bewegungs choreographie: Martin Buczko, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Bernd Stempel, Enno Trebs; Martin Buczko
DER STEPPENWOLF
nach Hermann Hesse in einer Bearbeitung von Thomas Melle
Premiere: 7. Mai 2022, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne und Kostüme: Christina Schmitt, Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Juliana Götze, Manuel Harder, Helmut Mooshammer, Natali Seelig, Jonas Sippel, Katrin Wichmann
DIE VIER LETZTEN DINGE
von Danish Blue
Limited Edition / Deutsche Erstaufführung: 8. Mai 2022, Box
9 Aufführungen
Regie: Adrian Linz, Bühne: Hannah Krauß, Kostüme: Maja Svartåker, Musik: Lenny Mockridge, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Peter René Lüdicke, Caner Sunar, Birgit Unterweger
AUSLÖSCHUNG. EIN ZERFALL
nach Thomas Bernhard
Premiere: 4. Juni 2022, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Teresa Vergho, Musik: Lars Wittershagen, Dramaturgie: Rita Thiele, Juliane Koepp
Mit: Bernd Moss, Linn Reusse, Anja Schneider, Manfred Zapatka, Almut Zilcher, Daniel Zillmann
DAS AUGENLID IST EIN MUSKEL
von Alexander Stutz
Uraufführung: 18. Juni 2022, Box
15 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Juliane Kalkowski, Musik: Jörg Kleemann, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Hilke Altefrohne, Paul Grill, Andreas Leupold, Niklas Wetzel
LIEBE, EINFACH AUSSERIRDISCH
von René Pollesch
Uraufführung: 1. Juli 2022, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Video: Roman Kuskowski, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Trystan Pütter, Sophie Rois, Kotbong Yang
Anmerkung zur Spielzeit 21/22:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
nach August Strindberg,
Fassung von Timofej Kuljabin und Roman
Dolzhanskij, aus dem Russischen von Olga Fedianina
Premiere: 12. August 2021, Kammerspiele
23 Aufführungen
Regie: Timofej Kuljabin, Bühne und Kostüm: Oleg Golovko, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Roman Dolzhanskij, Claus Caesar
Mit: Felix Goeser, Božidar Kocevski, Franziska Machens, Linn Reusse
OEDIPUS
von Sophokles nach der Übertragung von Friedrich Hölderlin,
eingerichtet von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Premiere: 28. August 2021, Deutsches Theater
25 Aufführungen
Regie und Bühne: Ulrich Rasche, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van Wersch, Chorleitung: Toni Jessen, Mitarbeit Bühne: Leonie Wolf, Kostüme: Clemens Leander, Licht: Cornelia Gloth, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Elias Arens, Manuel Harder, Toni Jessen, Kathleen Morgeneyer, Linda Pöppel, Yannik Stöbener, Enno Trebs, Julia Windischbauer, Almut Zilcher; Carsten Brocker, Katelyn King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
MERCEDES
von Thomas Brasch
Premiere: 10. September 2021, Box
10 Aufführungen
Regie: Charlotte Sprenger, Bühne und Kostüme: Aleksandra Pavlović, Musik: Jonas Landerschier, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Franziska Machens, Caner Sunar, Julia Windischbauer
WOYZECK INTERRUPTED
von Mahin Sadri und Amir Reza Koohestani nach Georg Büchner, Übersetzung: Sima Djabar Zadegan
Uraufführung: 17. September 2021, Kammerspiele
Stream-Uraufführung: 19. Dezember 2020
29 Aufführungen
Regie: Amir Reza Koohestani, Bühne: Mitra Nadjmabadi, Kostüme: Lea Søvsø, Video: Phillip Hohenwarter, Benjamin Krieg, Musik: Matthias Peyker, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: Sima
Djabar Zadegan, John von Düffel
Mit: Lorena Handschin, Enno Trebs
FRANKENSTEIN
nach Mary Shelley,
Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff
Premiere: 25. September 2021, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Aino Laberenz, Musik: Friederike Bernhardt, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Maren Eggert, Felix Goeser, Alexander Khuon
PLAY II PAUSE
Ein Klassenzimmer-Game zum revolutionären Potential der Pause
Junges DT / Premiere: 29. September 2021, Heinz-Brandt-Schule
65 Aufführungen
Regie: Sarah Fartuun Heinze, Hannes Kapsch, Bühne: Manuel La Casta, Kostüme: Juliane Kalkowski, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Lena Maria Eikenbusch, Simon Gal
BREMSSPUREN
von Nicola Bremer
Digitale Limited Edition/ Premiere: 29. September 2021, Stream
3 Streams
Regie: Friederike Drews, Kamera: Roman Kuskowski, Bühne: Ev-Simone Benzing, Friederike Drews, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Niklas Wetzel, Julia Windischbauer (Stimme)
EINSAME MENSCHEN
von Gerhart Hauptmann
Premiere: 29. Oktober 2021, Kammerspiele
25 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Carolin Schogs, Musik: Matthias Erhard, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Marcel Kohler, Franziska Machens, Linn Reusse, Enno Trebs
MICHAEL KOHLHAAS
von Heinrich von Kleist, Fassung von Andreas Kriegenburg
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen und Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
19 Aufführungen
Berlin-Premiere: 30. Oktober 2021, Deutsches Theater
Regie: Andreas Kriegenburg, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Andrea Schraad, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Juliane Koepp, Franziska Trinkaus
Mit: Paul Grill, Lorena Handschin, Peter René Lüdicke, Bernd Moss, Markwart Müller-Elmau, Max Simonischek, Caner Sunar, Max Thommes, Brigitte Urhausen, Niklas Wetzel
DER IDIOT
nach Fjodor Dostojewski
Premiere: 3. November 2021, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Musik: Samuel Wiese, Bildregie: Voxi Bärenklau, Animation: Tilo Baumgärtel, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Bea Brocks, Manuel Harder, Peter René Lüdicke, Linda Pöppel, Ruth Reinecke, Birgit Unterweger, Niklas Wetzel; Arno Waschk, Samuel Wiese (Live-Musik)
DER GARTEN DER LÜSTE
von Fiston Mwanza Mujila
Uraufführung: 5. November 2021, Box
24 Aufführungen
Regie: Carina Riedl, Bühne & Kostüme: Pia Greven, Video: Billy Roisz, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Katharina Ernst, Kathleen Morgeneyer
STARKER WIND
von Jon Fosse
Deutschsprachige Erstaufführung: 14. November 2021, Kammerspiele
18 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne & Kostüme: Teresa Vergho, Musik: Michael Verhovec, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Maren Eggert, Bernd Moss, Max Simonischek
JOSEFINE
nach Franz Kafka
Limited Edition / Premiere: 27. November 2021, Box
2 Aufführungen
Regie: Martin Zimmermann, Bühne: Ayfer Ezgi Karataş, Kostüme: Linda Spörl, Musik: Simon Kerler, Projektassistenz: Sidney Kaufmann, Dramaturgie: John von Düffel
Mit: Caner Sunar, Simon Kerler (Live-Musik)
KARPATENFLECKEN
von Thomas Perle
Uraufführung: 10. Dezember 2021, Box
23 Aufführungen
Regie: András Dömötör, Bühne & Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Tamás Matkó, Video: David Benjamin Schulz, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Judith Hofmann, Katrin Klein, Julia Windischbauer
DER HOFMEISTER
von Bertolt Brecht
Premiere: 11. Dezember 2021, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Trippner, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Jürgen Kuttner, Peter René Lüdicke, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Birgit Unterweger; Matthias Trippner (Live-Musik)
DER ZERBROCHNE KRUG
von Heinrich von Kleist
Premiere: 18. Dezember 2021, Deutsches Theater
48 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Musik: Lenny Mockridge, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Ulrich Matthes, Jeremy Mockridge, Tamer Tahan, Julia Windischbauer
MIROLOI
nach dem Roman von Karen Köhler
Junges DT | Uraufführung: 13. Januar 2022, Kammerspiele
15 Aufführungen
Regie: Liesbeth Coltof, Bühne: Guus van Geffen, Kostüm: Carly Everaert, Choreografie: Ronni Maciel, Dramaturgie: Birgit Lengers
Mit: Greta Borg, Eutália de Carvalho, Narin Dogan, Leo Domogalski, Eren Gündar, Songül Ince, Bruno Liebler, Amelie Paneru, Flo Rieder, Rebecca Rücker, Guenter Schmidt, Anna Suzuki, Ilja van Urk
HIER WIRD KEIN TITEL STEHEN
Eine Stückentwicklung von Sarah Kurze
Junges DT / Premiere: 19. Februar 2022, Box
16 Aufführungen
Regie: Sarah Kurze, Ausstattung: Janja Valjarević, Musik: Samuel Wiese, Video: Roman Kuskowski, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Lilli Dezius, Tilman Döbler, Marlene Engberding, Joséphine Lou Falkenstein, Leo Herrmann, Malia Kassin, Dimitri Parkitny, Carla Pugnat
WERTHER
nach Johann Wolfgang von Goethe, szenischer Text: Jarosław Murawski
Premiere: 10. März 2022, Kammerspiele
11 Aufführungen
Regie: Ewelina Marciniak, Bühne und Licht: Mirek Kaczmarek, Kostüme: Natalia Mleczak, Choreographie: Dominika Knapik, Musik: Jan Duszyński, Videoregie: Ewelina Marciniak / Przemyslaw Chojnacki, Videoproduktion: YANKI FILM, Dramaturgie: Jarosław Murawski, John von Düffel
Mit: Paul Grill, Thorsten Hierse, Marcel Kohler, Natali Seelig, Regine Zimmermann
AUFERSTEHUNG
von Lew N. Tolstoi in einer Bearbeitung von Armin Petras
Premiere: 26. März 2022, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Peta Schickart, Kostüme: Annette Riedel, Musik: Sven Kaiser, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Felix Goeser, Paul Grill, Andreas Leupold, Anja Schneider, Natali Seelig, Katrin Wichmann, Regine Zimmermann, Sven Kaiser (Live-Musik)
UNSPOKEN
Eine Doku-Oper von Kamilė Gudmonaitė
Junges DT / Uraufführung: 24. April 2022, Box
18 Aufführungen
Regie: Kamilė Gudmonaitė, Ausstattung: Barbora Šulniūtė, Komposition: Dominykas Digimas, Chorleitung: Undine Unger, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Marie Albrecht, Ananda Luna Cruz Grünbauer, Kerem Demiray, Sidney Fahlisch, Lenius Jung, Pauline Malkowski, Jurek Lane Mio Südhoff; Michaela Albrecht, Julio Cruz, Tolga Demiray, Manuela Fahlisch, Christine Malkowski, Ralf Südhoff (im Video)
BIRTHDAY CANDLES
von Noah Haidle
Deutschsprachige Erstaufführung: 29. April 2022, Kammerspiele
16 Aufführungen
Regie: Anna Bergmann, Bühne: Jo Schramm, Kostüme: Lane Schäfer, Musik: Hannes Gwisdek, Video: Sebastian Pircher, Bewegungs choreographie: Martin Buczko, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Corinna Harfouch, Alexander Khuon, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Bernd Stempel, Enno Trebs; Martin Buczko
DER STEPPENWOLF
nach Hermann Hesse in einer Bearbeitung von Thomas Melle
Premiere: 7. Mai 2022, Deutsches Theater
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne und Kostüme: Christina Schmitt, Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Juliana Götze, Manuel Harder, Helmut Mooshammer, Natali Seelig, Jonas Sippel, Katrin Wichmann
DIE VIER LETZTEN DINGE
von Danish Blue
Limited Edition / Deutsche Erstaufführung: 8. Mai 2022, Box
9 Aufführungen
Regie: Adrian Linz, Bühne: Hannah Krauß, Kostüme: Maja Svartåker, Musik: Lenny Mockridge, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Peter René Lüdicke, Caner Sunar, Birgit Unterweger
AUSLÖSCHUNG. EIN ZERFALL
nach Thomas Bernhard
Premiere: 4. Juni 2022, Deutsches Theater
13 Aufführungen
Regie: Karin Henkel, Bühne: Thilo Reuther, Kostüme: Teresa Vergho, Musik: Lars Wittershagen, Dramaturgie: Rita Thiele, Juliane Koepp
Mit: Bernd Moss, Linn Reusse, Anja Schneider, Manfred Zapatka, Almut Zilcher, Daniel Zillmann
DAS AUGENLID IST EIN MUSKEL
von Alexander Stutz
Uraufführung: 18. Juni 2022, Box
15 Aufführungen
Regie: Jorinde Dröse, Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Juliane Kalkowski, Musik: Jörg Kleemann, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Hilke Altefrohne, Paul Grill, Andreas Leupold, Niklas Wetzel
LIEBE, EINFACH AUSSERIRDISCH
von René Pollesch
Uraufführung: 1. Juli 2022, Deutsches Theater
19 Aufführungen
Regie: René Pollesch, Bühne: Barbara Steiner, Kostüme: Tabea Braun, Video: Roman Kuskowski, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Trystan Pütter, Sophie Rois, Kotbong Yang
Anmerkung zur Spielzeit 21/22:
Eingeschränkter Spielbetrieb durch die COVID-19-Pandemie mit Auswirkungen auf Premieren, Vorstellungen und Gastspiele.
Spielzeit 22/23
DER STURM
von William Shakespeare
in einer neuen Übersetzung von Jakob Nolte
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Berlin-Premiere: 1. September 2022, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik und Sounddesign: Carolina Bigge, Arno Kraehahn, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Wolfram Koch, Jeremy Mockridge, Linn Reusse, Tamer Tahan, Julia Windischbauer; Live-Musik: Carolina Bigge
DER EINZIGE UND SEIN EIGENTUM
Ein Stück Musiktheater von Sebastian
Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner
Premiere: 4. September 2022, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Komposition und musikalische Leitung: PC Nackt, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Video: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Choreografie: Ronni Maciel,
Video: Roman Kuskowski, Ton: Marcel Braun, Matthias Lunow, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Felix Goeser, Linda Pöppel, Anja Schneider, Cordelia Wege, Niklas Wetzel; PC Nackt (Tasten), Earl Harvin (Schlagwerk), Dorian Sorg (Live-Kamera)
VAKUUM
von Maria Ursprung
Junges DT | Klassenzimmerstück
Uraufführung: 21. September 2022, Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg
58 Aufführungen
Regie: Romy Weyrauch, Ausstattung: Lina Mayer, Video: Valentin Seuß, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Christopher Eckert, Juli Niemann; Anja Schneider, Niklas Wetzel (im Video)
PLATONOW
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Premiere: 23. September 2022, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Timofej Kuljabin, Bühne: Oleg Golovko, Kostüme: Vlada Pomirkovanaya, Dramaturgie: John von Düffel, Roman Dolzhanskij, Licht: Robert Grauel, Oleg Golovko
Mit: Manuel Harder, Jonas Holupirek, Alexander Khuon, Linn Reusse, Mathilda Switala, Max Thommes, Enno Trebs, Birgit Unterweger, Brigitte Urhausen, Katrin Wichmann
MEIN LEBEN IN ASPIK
nach dem Roman von Steven Uhly
Uraufführung: 29. September 2022, Box
16 Aufführungen
Regie: Friederike Drews, Bühne: Ev-Simone Benzing, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Musik und Sounddesign: Malte Preuss, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Simon Brusis, Susanne Jansen
MINNA VON BARNHELM
von Gotthold Ephraim Lessing
Premiere: 15. Oktober 2022, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Rap: Fatoni, Musik: Camill Jammal, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Seyneb Saleh, Natali Seelig, Max Simonischek; Romeo Rahmoune/ Antonia Reichel, Maya Albrecht/Albert Walther, Franziska Becker/Christina Eickhoff
IM SPIEGELSAAL
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Junges DT / Uraufführung: 21. Oktober 2022, Box
21 Aufführungen
Regie: Katharina Bill, Ausstattung: Konstanze Grotkopp, Musik/Sounddesign: Jakob Jokisch, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Alissa Albrecht, Hedda Erlebach, Malak Khamis, Talina Mancke, Michelle Pescht, Zalina Sanchez, Sina Skotarzack
DIE KRONPRÄTENDENTEN
frei nach Henrik Ibsen
Limited Edition | Premiere: 29. Oktober 2022, Kammerspiele
6 Aufführungen
Regie und Bühne: Sarah Kurze, Kostüme: Janja Valjarević, Musik: Marcel Braun, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Lorena Handschin, Lars Lehmann, Natali Seelig
DER BAU
von und mit Max Simonischek nach der Erzählung von Franz Kafka
Berlin-Premiere: 3. November 2022, Box
13 Aufführungen
Regie: Max Simonischek, Bühne: Besim Morina, Kostüme: Modedesign Basman & Joel Basman, Musik: Daniel Freitag, Dramaturgie: Peter Kastenmüller
DAS HIMMELSZELT
von Lucy Kirkwood
Deutsche Erstaufführung: 12. November 2022, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Andrea Schraad, Musik: Mark Badur, Chorleitung: Benedikt Reidenbach, Choreografie: Dominika Knapik, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Leila Abdullah, Lena Brückner, Maren Eggert, Manuel Harder, Dominika Knapik, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Karin Neuhäuser, Linda Pöppel, Anja Schneider, Birte Schnöink, Enno Trebs, Birgit Unterweger, Ursula Werner, Almut Zilcher
AS YOU FUCKING LIKE IT
nach William Shakespeare
Premiere: 18. November 2022, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Jelena Miletić, Musik: Pollyester,
Video: Jonas Link, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Lisa Hrdina, Helmut Mooshammer, Caner Sunar, Regine Zimmermann
ANGABE DER PERSON
von Elfriede Jelinek
Uraufführung: 16. Dezember 2022, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne und Kostüme: Anja Rabes, Komposition und Musik: PC Nackt, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Fritzi Haberlandt, Bernd Moss, Linn Reusse, Susanne Wolff
CALIGULA
von Albert Camus
Premiere: 17. Dezember 2022, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Christina Schmitt, Kostüme: Annelies Vanlaere, Live-Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Choreografie: Ronni Maciel, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie:
Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Christian Behrend, Juliana Götze, Manuel Harder, Guido Lambrecht, Jeremy Mockridge, Natali Seelig, Rebecca Sickmüller, Jonas Sippel, Niklas Wetzel
LEONCE UND LENA
von Georg Büchner
Premiere: 20. Januar 2023, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie und Bühne: Ulrich Rasche, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van
Wersch, Choreographie: Jefta van Dinther, Chorleitung: Toni Jessen, Kostüme: Romy Springsguth, Licht: Cornelia Gloth, Mitarbeit Musik: Jonathan Heck, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie:
David Heiligers
Mit: Zazie Cayla, Toni Jessen, Marcel Kohler, Philipp Lehfeldt, Linda Pöppel, Yannik Stöbener, Ingraban von Stolzmann, Alida Stricker, Enno Trebs, Julia Windischbauer, Almut Zilcher; Carsten Brocker, Katelyn
Rose King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
NATHAN
nach Gotthold Ephraim Lessing
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Junges DT / Premiere: 6. Februar 2023, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Joanna Praml, Bühne und Kostüme: Inga Timm, Musik: Hajo Wiesemann, Musikalische Mitarbeit: Raissa Mehner, Tobias Schütte, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Maura Meyer, Dorle Trachternach
Mit: Susann Ali-Saleha, Stella Gröszer, Diane Kimbonen, Dennis Kramp, Kareem Musa, Lilian Musch, Julien Neisius, Mariella Pierza, Álvaro Jose Sanchez Rosero, Levin Tosun, Mathilda Tzitzi, Johnny Zimmermann
FUCHS 8
von George Saunders
Ein Projekt von Linn Reusse, Christoph Bernewitz und Marcel Kohler
Premiere: 11. Februar 2023, Box
7 Aufführungen
Mit: Linn Reusse, Christoph Bernewitz (Live-Musik)
EINE FRAU FLIEHT VOR EINER NACHRICHT
nach dem Roman von David Grossman
in einer Bearbeitung von Armin Petras
Premiere: 19. Februar 2023, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Peta Schickart, Kostüme: Annette Riedel, Musik: Micha Kaplan, Video: Rebecca Riedel, Licht: Robert Grauel, Videomitarbeit und Live-Kamera: Rafael Ossami Saidy, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Julischka Eichel, Kaspar Locher, Anja Schneider, Natali Seelig, Max Simonischek, Tamer Tahan
AM STRAND DER WEITEN WELT
von Simon Stephens
Premiere: 24. Februar 2023, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Erhard, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Jona Gaensslen, Alexander Khuon, Wassilissa List, Peter René Lüdicke, Agnes Mann, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Niklas Wetzel, Katrin Wichmann
SPACE QUEERS
Ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT
Junges DT / Uraufführung: 4. März 2023, Box
10 Aufführungen
Regie: Paul Spittler, Ausstattung: Tom Unthan, Musik: Zooey Agro, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Giu(lia) Bauer, Dennis Beltchikov, Cutter Dendl, Nike-Felicie Reindl, Rita Schwedler, Jojo Streb, Ali Wessel, Lotte Ziegler
DIRK UND ICH
von und mit Marcel Kohler
Uraufführung: 24. März 2023, Box
12 Aufführungen
Bühne: Ken Chinea, Marcel Kohler, Kostüm & Maske: Natalie Soroko, Musik & Sounddesign: Georg Valentin, Künstlerische Mitarbeit: Mayla Häuser, Dramaturgie: David Heiligers
FOREVER YIN FOREVER YOUNG
Die Welt des Funny van Dannen
Uraufführung: 31. März 2023
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne und Video: Jo Schramm, Kostüme: Daniela
Selig, Musikalische Leitung: Matthias Trippner, Chorarrangements: Lukas Fröhlich, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Felix Goeser, Jürgen Kuttner, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Kotbong Yang; Lukas Fröhlich, Jan Stolterfoht, Matthias Trippner (Live-Musik)
ANNE-MARIE DIE SCHÖNHEIT
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Premiere: 1. April 2023, Raum 315
Regie: Friederike Drews, Bühne: Ev-Simone Benzing, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Dramaturgie: Adrian Linz, David Heiligers
LANGE NACHT DER AUTOR:INNEN:
DEM MARDER DIE TAUBE
von Caren Jeß
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Michael
Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie John von Düffel
Mit: Paul Grill, Linn Reusse, Anja Schneider, Sidney Fahlisch, Ananda Luna Cruz Grünbauer
GAIA AM DEUTSCHEN THEATER (GÖ)
von Nele Stuhler
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: Sarah Kurze, Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Vanessa Vadineanu, Musik: Samuel Wiese, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Dramaturgische Begleitung Junges DT: Maura Meyer
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Maren Eggert, Lorena Handschin, Lisa Hrdina, Bernd Moss, Caner Sunar, Lilli Dezius, Marlene Engberding, Joséphine Lou Falkenstein, Malia Kassin; Samuel Wiese (Live-Musik)
VERFÜHRUNG
von Lukas Bärfuss
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: András Dömötör, Bühne: Magda Willi, Kostüme: Fruzsina Nagy, Musik: Tamás Matkó, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Juliane Koepp Mit: Ulrich Matthes, Birgit Unterweger, Julia Windischbauer; Tamás Matkó (Live-Musik)
Stand: 31.03.2023
von William Shakespeare
in einer neuen Übersetzung von Jakob Nolte
Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen
Berlin-Premiere: 1. September 2022, Kammerspiele
22 Aufführungen
Regie: Jan Bosse, Bühne: Stéphane Laimé, Kostüme: Kathrin Plath, Musik und Sounddesign: Carolina Bigge, Arno Kraehahn, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Wolfram Koch, Jeremy Mockridge, Linn Reusse, Tamer Tahan, Julia Windischbauer; Live-Musik: Carolina Bigge
DER EINZIGE UND SEIN EIGENTUM
Ein Stück Musiktheater von Sebastian
Hartmann und PC Nackt nach Max Stirner
Premiere: 4. September 2022, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie und Bühne: Sebastian Hartmann, Komposition und musikalische Leitung: PC Nackt, Kostüme: Adriana Braga Peretzki, Video: Tilo Baumgärtel, Licht: Lothar Baumgarte, Choreografie: Ronni Maciel,
Video: Roman Kuskowski, Ton: Marcel Braun, Matthias Lunow, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Felix Goeser, Linda Pöppel, Anja Schneider, Cordelia Wege, Niklas Wetzel; PC Nackt (Tasten), Earl Harvin (Schlagwerk), Dorian Sorg (Live-Kamera)
VAKUUM
von Maria Ursprung
Junges DT | Klassenzimmerstück
Uraufführung: 21. September 2022, Hermann-Hesse-Gymnasium Kreuzberg
58 Aufführungen
Regie: Romy Weyrauch, Ausstattung: Lina Mayer, Video: Valentin Seuß, Dramaturgie: Maura Meyer
Mit: Christopher Eckert, Juli Niemann; Anja Schneider, Niklas Wetzel (im Video)
PLATONOW
von Anton Tschechow in einer Fassung von Timofej Kuljabin und Roman Dolzhanskiy
Koproduktion mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg
Premiere: 23. September 2022, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Timofej Kuljabin, Bühne: Oleg Golovko, Kostüme: Vlada Pomirkovanaya, Dramaturgie: John von Düffel, Roman Dolzhanskij, Licht: Robert Grauel, Oleg Golovko
Mit: Manuel Harder, Jonas Holupirek, Alexander Khuon, Linn Reusse, Mathilda Switala, Max Thommes, Enno Trebs, Birgit Unterweger, Brigitte Urhausen, Katrin Wichmann
MEIN LEBEN IN ASPIK
nach dem Roman von Steven Uhly
Uraufführung: 29. September 2022, Box
16 Aufführungen
Regie: Friederike Drews, Bühne: Ev-Simone Benzing, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Musik und Sounddesign: Malte Preuss, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Simon Brusis, Susanne Jansen
MINNA VON BARNHELM
von Gotthold Ephraim Lessing
Premiere: 15. Oktober 2022, Deutsches Theater
18 Aufführungen
Regie: Anne Lenk, Bühne: Judith Oswald, Kostüme: Sibylle Wallum, Rap: Fatoni, Musik: Camill Jammal, Licht: Cornelia Gloth, Dramaturgie: David Heiligers
Mit: Lorena Handschin, Jeremy Mockridge, Bernd Moss, Seyneb Saleh, Natali Seelig, Max Simonischek; Romeo Rahmoune/ Antonia Reichel, Maya Albrecht/Albert Walther, Franziska Becker/Christina Eickhoff
IM SPIEGELSAAL
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Junges DT / Uraufführung: 21. Oktober 2022, Box
21 Aufführungen
Regie: Katharina Bill, Ausstattung: Konstanze Grotkopp, Musik/Sounddesign: Jakob Jokisch, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Alissa Albrecht, Hedda Erlebach, Malak Khamis, Talina Mancke, Michelle Pescht, Zalina Sanchez, Sina Skotarzack
DIE KRONPRÄTENDENTEN
frei nach Henrik Ibsen
Limited Edition | Premiere: 29. Oktober 2022, Kammerspiele
6 Aufführungen
Regie und Bühne: Sarah Kurze, Kostüme: Janja Valjarević, Musik: Marcel Braun, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Elias Arens, Lorena Handschin, Lars Lehmann, Natali Seelig
DER BAU
von und mit Max Simonischek nach der Erzählung von Franz Kafka
Berlin-Premiere: 3. November 2022, Box
13 Aufführungen
Regie: Max Simonischek, Bühne: Besim Morina, Kostüme: Modedesign Basman & Joel Basman, Musik: Daniel Freitag, Dramaturgie: Peter Kastenmüller
DAS HIMMELSZELT
von Lucy Kirkwood
Deutsche Erstaufführung: 12. November 2022, Deutsches Theater
15 Aufführungen
Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Andrea Schraad, Musik: Mark Badur, Chorleitung: Benedikt Reidenbach, Choreografie: Dominika Knapik, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Anika Steinhoff
Mit: Leila Abdullah, Lena Brückner, Maren Eggert, Manuel Harder, Dominika Knapik, Franziska Machens, Kathleen Morgeneyer, Karin Neuhäuser, Linda Pöppel, Anja Schneider, Birte Schnöink, Enno Trebs, Birgit Unterweger, Ursula Werner, Almut Zilcher
AS YOU FUCKING LIKE IT
nach William Shakespeare
Premiere: 18. November 2022, Kammerspiele
17 Aufführungen
Regie: Bastian Kraft, Bühne: Peter Baur, Kostüme: Jelena Miletić, Musik: Pollyester,
Video: Jonas Link, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Lisa Hrdina, Helmut Mooshammer, Caner Sunar, Regine Zimmermann
ANGABE DER PERSON
von Elfriede Jelinek
Uraufführung: 16. Dezember 2022, Deutsches Theater
22 Aufführungen
Regie: Jossi Wieler, Bühne und Kostüme: Anja Rabes, Komposition und Musik: PC Nackt, Licht: Matthias Vogel, Dramaturgie: Bernd Isele
Mit: Fritzi Haberlandt, Bernd Moss, Linn Reusse, Susanne Wolff
CALIGULA
von Albert Camus
Premiere: 17. Dezember 2022, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Lilja Rupprecht, Bühne: Christina Schmitt, Kostüme: Annelies Vanlaere, Live-Musik: Philipp Rohmer, Video: Moritz Grewenig, Choreografie: Ronni Maciel, Licht: Kristina Jedelsky, Dramaturgie:
Juliane Koepp
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Christian Behrend, Juliana Götze, Manuel Harder, Guido Lambrecht, Jeremy Mockridge, Natali Seelig, Rebecca Sickmüller, Jonas Sippel, Niklas Wetzel
LEONCE UND LENA
von Georg Büchner
Premiere: 20. Januar 2023, Deutsches Theater
14 Aufführungen
Regie und Bühne: Ulrich Rasche, Komposition und Musikalische Leitung: Nico van
Wersch, Choreographie: Jefta van Dinther, Chorleitung: Toni Jessen, Kostüme: Romy Springsguth, Licht: Cornelia Gloth, Mitarbeit Musik: Jonathan Heck, Ton: Marcel Braun, Martin Person, Dramaturgie:
David Heiligers
Mit: Zazie Cayla, Toni Jessen, Marcel Kohler, Philipp Lehfeldt, Linda Pöppel, Yannik Stöbener, Ingraban von Stolzmann, Alida Stricker, Enno Trebs, Julia Windischbauer, Almut Zilcher; Carsten Brocker, Katelyn
Rose King, Špela Mastnak, Thomsen Merkel (Live-Musik)
NATHAN
nach Gotthold Ephraim Lessing
in einer Überschreibung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
Junges DT / Premiere: 6. Februar 2023, Kammerspiele
12 Aufführungen
Regie: Joanna Praml, Bühne und Kostüme: Inga Timm, Musik: Hajo Wiesemann, Musikalische Mitarbeit: Raissa Mehner, Tobias Schütte, Licht: Marco Scherle, Dramaturgie: Maura Meyer, Dorle Trachternach
Mit: Susann Ali-Saleha, Stella Gröszer, Diane Kimbonen, Dennis Kramp, Kareem Musa, Lilian Musch, Julien Neisius, Mariella Pierza, Álvaro Jose Sanchez Rosero, Levin Tosun, Mathilda Tzitzi, Johnny Zimmermann
FUCHS 8
von George Saunders
Ein Projekt von Linn Reusse, Christoph Bernewitz und Marcel Kohler
Premiere: 11. Februar 2023, Box
7 Aufführungen
Mit: Linn Reusse, Christoph Bernewitz (Live-Musik)
EINE FRAU FLIEHT VOR EINER NACHRICHT
nach dem Roman von David Grossman
in einer Bearbeitung von Armin Petras
Premiere: 19. Februar 2023, Deutsches Theater
10 Aufführungen
Regie: Armin Petras, Bühne: Peta Schickart, Kostüme: Annette Riedel, Musik: Micha Kaplan, Video: Rebecca Riedel, Licht: Robert Grauel, Videomitarbeit und Live-Kamera: Rafael Ossami Saidy, Dramaturgie: Juliane Koepp
Mit: Julischka Eichel, Kaspar Locher, Anja Schneider, Natali Seelig, Max Simonischek, Tamer Tahan
AM STRAND DER WEITEN WELT
von Simon Stephens
Premiere: 24. Februar 2023, Kammerspiele
14 Aufführungen
Regie: Daniela Löffner, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Matthias Erhard, Licht: Thomas Langguth, Dramaturgie: Franziska Trinkaus
Mit: Jona Gaensslen, Alexander Khuon, Wassilissa List, Peter René Lüdicke, Agnes Mann, Kathleen Morgeneyer, Barbara Schnitzler, Niklas Wetzel, Katrin Wichmann
SPACE QUEERS
Ein SciFi-Abenteuer von Paul Spittler und dem Jungen DT
Junges DT / Uraufführung: 4. März 2023, Box
10 Aufführungen
Regie: Paul Spittler, Ausstattung: Tom Unthan, Musik: Zooey Agro, Dramaturgie: Christiane Lehmann
Mit: Giu(lia) Bauer, Dennis Beltchikov, Cutter Dendl, Nike-Felicie Reindl, Rita Schwedler, Jojo Streb, Ali Wessel, Lotte Ziegler
DIRK UND ICH
von und mit Marcel Kohler
Uraufführung: 24. März 2023, Box
12 Aufführungen
Bühne: Ken Chinea, Marcel Kohler, Kostüm & Maske: Natalie Soroko, Musik & Sounddesign: Georg Valentin, Künstlerische Mitarbeit: Mayla Häuser, Dramaturgie: David Heiligers
FOREVER YIN FOREVER YOUNG
Die Welt des Funny van Dannen
Uraufführung: 31. März 2023
12 Aufführungen
Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner, Bühne und Video: Jo Schramm, Kostüme: Daniela
Selig, Musikalische Leitung: Matthias Trippner, Chorarrangements: Lukas Fröhlich, Dramaturgie: Claus Caesar
Mit: Maren Eggert, Felix Goeser, Jürgen Kuttner, Ole Lagerpusch, Jörg Pose, Kotbong Yang; Lukas Fröhlich, Jan Stolterfoht, Matthias Trippner (Live-Musik)
ANNE-MARIE DIE SCHÖNHEIT
von Yasmina Reza
Ein Abend von und mit Helmut Mooshammer
Premiere: 1. April 2023, Raum 315
Regie: Friederike Drews, Bühne: Ev-Simone Benzing, Kostüme: Henrike Huppertsberg, Dramaturgie: Adrian Linz, David Heiligers
LANGE NACHT DER AUTOR:INNEN:
DEM MARDER DIE TAUBE
von Caren Jeß
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: Stephan Kimmig, Bühne: Katja Haß, Kostüme: Sigi Colpe, Musik: Michael
Verhovec, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie John von Düffel
Mit: Paul Grill, Linn Reusse, Anja Schneider, Sidney Fahlisch, Ananda Luna Cruz Grünbauer
GAIA AM DEUTSCHEN THEATER (GÖ)
von Nele Stuhler
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: Sarah Kurze, Bühne: Janja Valjarević, Kostüme: Vanessa Vadineanu, Musik: Samuel Wiese, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Sima Djabar Zadegan, Dramaturgische Begleitung Junges DT: Maura Meyer
Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Maren Eggert, Lorena Handschin, Lisa Hrdina, Bernd Moss, Caner Sunar, Lilli Dezius, Marlene Engberding, Joséphine Lou Falkenstein, Malia Kassin; Samuel Wiese (Live-Musik)
VERFÜHRUNG
von Lukas Bärfuss
Uraufführung: 30. April 2023, Deutsches Theater
Regie: András Dömötör, Bühne: Magda Willi, Kostüme: Fruzsina Nagy, Musik: Tamás Matkó, Licht: Robert Grauel, Dramaturgie: Juliane Koepp Mit: Ulrich Matthes, Birgit Unterweger, Julia Windischbauer; Tamás Matkó (Live-Musik)
Stand: 31.03.2023