DT Frauen*kampftag Kampf & Kunst
MIT Almut Zilcher (Ensemble), Nina Meinke (Boxerin), Kristin Fischer (Sozialpädagogin), Band Practice und vielen mehr
Inhalt
Seit über 100 Jahren streiten Frauen* am 8. März für ihre Rechte, für Sichtbarkeit und Solidarität. Zum internationalen Frauen*kampftag 2025 hat eine Arbeitsgruppe des DT ein feministisches Programm für den 8. März kuratiert. Alle Menschen sind willkommen, der Eintritt ist frei!
Nach einem Box-Workshop mit IBF Box Weltmeisterin im Federgewicht Nina Meinke, spricht Kristin Fischer über die Rolle von Frauenhäusern bei der Flucht vor Gewalt. Ensemblemitglied Almut Zilcher bringt uns mit Gedichten das tragische Leben der österreichischen Schriftsstellerin Elsa Asenijeff nahe, die ihrer Zeit weit voraus war. Anschließend beenden wir den Tag mit der musikalisch-interaktiven Clownshow Don't be scared von Band Practice. Danach feiern wir mit DJ Delazoe und DJ JJ aus Pankow in der Bar.
Das Programm
- 17 Uhr, Rangfoyer: Boxen mit IBF-Weltmeisterin Nina Meinke
- 18:30 – 19:15 Uhr, Rangfoyer: Flucht vor Gewalt: Die Rolle der Frauenhäuser
- 19:30 Uhr, Box: Aufschrei. Freie Rhytmen: Gedichte von Elsa Asenijeff, gelesen von Almut Zilcher
- 21 Uhr, Rangfoyer: Don’t be Scared: An interactive clown show about being scared of the dark
- 22 Uhr, Bar: Party mit DJ Delazoe und DJ JJ aus Pankow