Du klingst so komisch Corinna Harfouch auf der Suche nach dem Spaß
MIT Corinna Harfouch MODERATION Traudl Bünger
Inhalt
Sechs Minuten lachen wir in Deutschland im Durchschnitt täglich. In den letzten Monaten wahrscheinlich etwas weniger. Heute aber werden sie gefordert: die 80 Gesichtsmuskeln, die wir beim Lachen brauchen. Denn wir hören von Corinna Harfouch alte, neue und künftige Klassiker der komischen Literatur: Lakonisches von Eva Menasse (Mein Vater war eine Sturzgeburt), Skurriles von Sven Regener (Frank, bist du das? Du klingst so komisch). Und wir finden Antworten auf Fragen wie diese: Was geschieht beim Lachen? Kann man Humor lernen? Warum sind lachende Götter Plato ein Greuel? Liegt Freud richtig, wenn er das Lachen über Zoten als Triebabfuhr des sexuell frustrierten Mannes beschreibt? Weiß das Mario Barth? Ist Lachen eine Errungenschaft der Evolution? Wenn ja, was bedeutet das für das Verhältnis der Geschlechter? Wie sieht es aus, das „widerliche Lachen der alten Kokotte”, das die Gesichtsausdrucksforschung in den 1920er Jahren als einen von fünf Lach-Typen unterscheidet?
Dauer
1 Stunde 20 Minuten, keine Pause
Besetzung
Termine → Du klingst so komisch
-
Sa., 18. Januar 2025
Corinna Harfouch und Traudl Bünger auf der Suche nach dem Spaß
MIT Corinna Harfouch MODERATION Traudl BüngerDT Bühne
18.01.2025
20:00 → 21:30 Uhr
Nur noch wenige Karten