FrühlingsLab: Metamorphose Abschlusspräsentation des FrühlingsLab in Gropiusstadt

inspiriert durch Motive aus Die Verwandlung von Franz Kafka

  • Mobil
  • DT Jung*
  • Für alle von 14–27 Jahren

Premiere am 26.04.2025

Auf dieser Seite

Inhalt

  • Transformation
  • Open-Air
  • Tanztheater 

Erwachsenwerden bedeutet Selbstbestimmung, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wie viel von mir selbst darf ich zeigen? Werde ich gesehen und akzeptiert? Welche Räume gehören mir – und welche wurden mir verwehrt? 

Diese Transformation gleicht einer Metamorphose. Besonders für Menschen, die gesellschaftliche Normen hinterfragen oder mit Mehrfachzugehörigkeiten aufwachsen ist sie oft von Entfremdung, Widerstand und der Suche nach Zugehörigkeit geprägt. Doch Veränderung trägt Macht in sich.

Inspiriert durch Motive aus der Verwandlung von Kafka bespielen wir die  Straßen von Gropiusstadt – laut, verletzlich, empowernd. 

Gemeinsam mit der Tänzerin und Choreografin Iman Gele (MINCE e.V.) und der Theaterpädagogin und Regisseurin Mirah Laline (DT Jung*) entwickelt ihr eine Open-Air-Tanztheaterperformance (mit afrodiasporischen Tanzstilen, v.a. Krump und Hip Hop), die Identität neu verhandelt und Raum für kollektive Selbstermächtigung schafft.


Abschlusspräsentation:

Sa., 26.04.2025, 16 Uhr
Apfelsinenplatz
Joachim-Gottschalk-Weg 41, 12353 Berlin


Das Projekt FrühlingsLab: Metamorphose ist eine Kooperation von Mince e.V. und Berlin Mondiale mit dem Deutschen Theater und wird gefördert durch „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".

Premiere

26.04.2025

Hinweise

 Die Teilnahme ist kostenfrei.

Leitung

Termine → FrühlingsLab: Metamorphose

Keine passenden Veranstaltungen.

Kooperationspartner