Hitze auf Asphalt | Das Tusch-Projekt

Stückentwicklung MIT dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
LEITUNG Sofie Hüsler

  • Box
  • DT Jung*

Premiere am 03.04.2025

Auf dieser Seite

Inhalt

  • Klassismus
  • Weitergabe
  • Siemensstadtkinder

Die DT Produktionen Sonne und Beton und Sneaker oder Was bleibt uns übrig inspirieren die Schüler:innen der 9a, sich biografisch mit den Themen sozialer Herkunft, Chancengleichheit und Klassismus am Beispiel Familienerbe auseinanderzusetzen.

Was gibt mir meine Familie mit auf den Weg? An finanziellem Rückhalt und Perspektiven, aber auch an Bräuchen, Wissen, Sprachen, Gegenständen? Wie gerecht oder ungerecht ist unsere Gesellschaft? Und wie ist es, in Spandau Siemensstadt aufzuwachen? Was bedeutet es, hier hineingeboren zu werden, hier in die Schule zu gehen und hier Freund:innen zu finden?

Jetzt vormerken:

  • Premiere: 19. März 2025, 10 Uhr, Tusch-Festival im Podewil
  • DT-Premiere: 3. April 2025, 19 Uhr, Box
  • weitere Termine: 4, April 2025, 11 Uhr, Box
  • Eintritt: 3 Euro

Ein Kooperationsprojekt vom Carl-Friedrich-von Siemens-Gymnasium und DT Jung* im Rahmen von TUSCH – Theater und Schule

Premiere

03.04.2025

Besetzung und Regieteam

  • Regie Sofie Hüsler
  • DS-Lehrerin Merle Müller
  • Bühne Diana Berndt
  • Kostüme Lena Beck

Termine → Hitze auf Asphalt | Das Tusch-Projekt

  • Do., 03. April 2025

    Stückentwicklung MIT dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium LEITUNG Sofie Hüsler

    • anschließend Premierenparty in der Bar
    • Premiere
    • DT Jung*

    Box

    03.04.2025

    19:00 → 20:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

  • Fr., 04. April 2025

    Stückentwicklung MIT dem Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium LEITUNG Sofie Hüsler

    • DT Jung*

    Box

    04.04.2025

    11:00 → 12:30 Uhr

    Ausverkauft

    evtl. Restkarten an der Abendkasse

Kooperationspartner