© Jasmin Schuller Leon Rüttinger, Lucy Blasche

Sneaker oder Was bleibt uns übrig

VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

  • DT Jung*
  • Uraufführung

Auf dieser Seite

Inhalt

  • Chancen
  • Umverteilung
  • Lebenslotterie

„Du kannst alles schaffen, wenn du nur dran glaubst!“ So lautet eine Verheißung, aber nicht alle laufen von der gleichen Startlinie los: Was wir erben, bedingt, wie wir wegkommen. Was erbt jede:r Einzelne, was alle zusammen? Eigentum ermächtigt, Eigentum trennt. Und besser, man spricht nicht darüber. Aber nicht nur Monetäres wird hinterlassen, auch Netzwerke, Geschichte, Wissen, Tradition, Pässe und nicht zuletzt: der Zustand des Planeten. Erbe ist Zufall, es fällt uns in den Schoß oder nicht – ohne dass wir dafür gearbeitet haben, oder etwas dafür können. Erbe gehört umverteilt! Oder hat die Lotterie des Lebens auch ihre positiven Seiten? Was wollen wir erben und wie und was wollen wir vererben und an wen?

In Sneaker trifft der CEO und Erbe eines führenden Turnschuhherstellers auf eine für die Umverteilung von Reichtum kämpfende Aktivistin. Die beiden Figuren, deren Ansichten gegensätzlicher nicht sein könnten, verstricken sich in eine rasante und lustvolle Auseinandersetzung über Verantwortung und Gerechtigkeit und über die Frage, was mit dem Reichtum Einzelner in einer faireren Gesellschaft eigentlich anzustellen wäre.

zum Programmzettel


 

Sneaker oder Was bleibt uns übrig kommt zu Ihnen!

Sie möchten diese Produktion von DT Jung* mit Ihrer Klasse, im Jugendclub, Stadtteilzentrum oder Nachbarschaftsgarten erleben? Theater Mobil bringt das Theater direkt zu Ihnen in die Schule und an andere Orte.

  • Dauer: 90 Minuten, inklusive Nachgespräch
  • Kosten: 6 Euro pro Schüler:in
  • Sollten Einzelne sich den Preis nicht leisten können, unterstützt der DT Freundeskreis den Besuch.
  • alle Details zur Buchung

Verfügbare Termine finden Sie ab dem 1. des Monats im Spielplan. Nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers oder filtern Sie den Spielplan nach DT Jung*-Einträgen; so finden Sie die Termine am Schnellsten. Bitte stellen Sie uns Ihre Anfrage über das dort befindliche Buchungsformular. Ihre Anfragen werden nach Eingang bearbeitet, ggf. ist Ihr Wunschtermin also nicht mehr buchbar. Eine verbindliche Zusage erfolgt erst durch die persönliche Rückmeldung des Besucher:innenservice, mit der Sie ab dem 8. des Monats rechnen können.

Keinen Wecker mehr stellen: Abonnieren Sie die digitale Spielplan-Info und erfahren Sie als Erste:r von verfügbaren Vorstellungsterminen, wenn der neue Spielplan am 1. des Monats erscheint.

Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung!


 

Lohnt sich das?

Wir finden, schon; aber überzeugen Sie sich selbst und hören Sie hier die Radio-Reportage Ganz nah dran – Theater im Klassenzimmer.

 

Dauer

1 Stunde 30 Minuten, keine Pause

Premiere

19.09.2023

Hinweise

empfohlen ab Klasse 9

Besetzung und Regieteam

Termine → Sneaker oder Was bleibt uns übrig

  • Do., 30. Januar 2025

    VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Diese Vorstellung ist bereits vergeben.

    Mobil

    30.01.2025

    10:00 Uhr

  • Fr., 31. Januar 2025

    VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

    • zu Gast in der Emil-Fischer-Schule
    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Mobil

    31.01.2025

    10:00 Uhr

  • Mi., 19. Februar 2025

    VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

    • Wir kommen zu Ihnen!
    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Buchen Sie dieses Stück im Theater Mobil hier: zur Anfrage

    Mobil

    19.02.2025

    Uhr

  • Do., 20. Februar 2025

    VON Hannah Zufall REGIE Damian Popp

    • Wir kommen zu Ihnen!
    • Uraufführung
    • DT Jung*
    • ab Klasse 9

    Buchen Sie dieses Stück im Theater Mobil hier: zur Anfrage

    Mobil

    20.02.2025

    Uhr