Toni Jessen
Toni Jessen, geboren 1984 in Königs Wusterhausen, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Zuvor spielte er bei P14/Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz unter der Leitung von Sebastian Mauksch. Es folgten Gastengagements am Schauspiel Frankfurt, der Schaubühne Berlin und ein festes Engagement am Schauspiel Stuttgart, wo er u.a. mit Christian Weise, Nora Schlocker, Claudia Bauer und Mareike Mikat zusammengearbeitet hat. Seit 2013 lebt und arbeitet er als freier Theater- und Filmschauspieler, sowie Hörspielsprecher wieder in Berlin. Zusammenarbeiten: costacompagnie in Heidelberg, Marc Wortel am Frascati Theater Amsterdam, Musiktheaterkollektiv Hauen & Stechen an der Neuköllner Oper und Prinzip Gonzo und Daniel Schrader am Ballhaus Ost. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit Ulrich Rasche, in der er neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ebenfalls als Sprechchorleiter fungiert. Die Arbeiten Die Räuber (Residenztheater München), Woyzeck (Theater Basel) und Das große Heft (Staatstheater Dresden) wurden dreimal in Folge zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. In der Spielzeit 2019/20 ist er in der neuen Inszenierung von Ulrich Rasche 4.48 Psychose auf der Bühne des Deutschen Theater Berlin zu sehen, die im Januar 2020 Premiere feiert.

Foto: © Peter Borucki