König Ubu

von Alfred Jarry
Bühne / Kostüme Sigi Colpe
Sound Tamás Matkó
Dramaturgie Meike Schmitz
Premiere am 30. November 2016, Box
Elias Arens
Božidar Kocevski
Linda Pöppel
Zitty
Anna Opel, 07.12.2016
Geradezu kongenial hat der ungarische
Regisseur András Dömötör den Vor-Dada-
Klassiker in der Kasperlebühne von Sigi
Colpe in Szene gesetzt. Marionettenhaft
und mit einer grandiosen Mischung aus
Leichtigkeit und Überzeichnung, einer
irren Lust an der Verwandlung, gibt das
spielfreudige Dreigestirn Elias Arens, Bozidar
Kocewski und Linda Pöppel dem Affen
Zucker. Anspielungen auf aktuelle Ubu-Plagiate
im Politgeschehen inklusive. Das ist
intelligent, unverkrampft und trotz Trash
mit enormer Liebe zum Detail inszeniert.
Wenn Ubu und Bordure sich beim Superhelden-
Showdown wieder und wieder mimisch
umnieten, ist die Kinderzimmerschlacht
für Erwachsene perfekt: brutal,
lustig und voller Energie.
Geradezu kongenial hat der ungarische
Regisseur András Dömötör den Vor-Dada-
Klassiker in der Kasperlebühne von Sigi
Colpe in Szene gesetzt. Marionettenhaft
und mit einer grandiosen Mischung aus
Leichtigkeit und Überzeichnung, einer
irren Lust an der Verwandlung, gibt das
spielfreudige Dreigestirn Elias Arens, Bozidar
Kocewski und Linda Pöppel dem Affen
Zucker. Anspielungen auf aktuelle Ubu-Plagiate
im Politgeschehen inklusive. Das ist
intelligent, unverkrampft und trotz Trash
mit enormer Liebe zum Detail inszeniert.
Wenn Ubu und Bordure sich beim Superhelden-
Showdown wieder und wieder mimisch
umnieten, ist die Kinderzimmerschlacht
für Erwachsene perfekt: brutal,
lustig und voller Energie.

Außerdem im Spielplan

HeuteOktober 12345678910111213141516171819202122232425262728293031November 123456789101112131415161718192021222324252627282930
Mit englischen Übertiteln

Weltall Erde Mensch

Eine unwahrscheinliche Reise von Alexander Eisenach und Ensemble
Regie: Alexander Eisenach
DT Bühne
19.00 - 22.40
BERLIN-PREMIERE
Mit englischen Übertiteln
Anti-Stück von Eugène Ionesco
Regie: Anita Vulesica
anschließend Premierenparty in der Bar
Kammer
19.30 - 21.15
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse