Wolfgang Menardi
Wolfgang Menardi wurde von 1997 bis 2001 an der Otto-Falckenberg-Schule München als Schauspieler ausgebildet. Es folgten Engagements an den Münchner Kammerspielen, am Théâtre national de la Colline Paris, am Théâtre national de Strasbourg, am Thalia Theater Hamburg, am Schauspiel Köln und bei der RuhrTriennale. Bis 2012 war er Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels München. Seit 2012 arbeitet er freischaffend, zuletzt am Theater Basel. 2006 erhielt er den Prix de Souffleur für seine Rolle als Le Fou in der Inszenierung Le Chemin de Damas am Théâtre national de la Colline. Parallel zu seiner Tätigkeit als Schauspieler entstanden erste Arbeiten als Regisseur und Bühnenbildner in Frankreich und Deutschland. 2005 begann er neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ein Studium der Architektur an der Universität der Künste in Berlin. Seither arbeitet Wolfgang Menardi regelmäßig auch als Bühnen- und Kostümbildner unter anderem in Nürnberg, Augsburg, am Volkstheater Wien, am Hans Otto Theater Potsdam, am Schauspielhaus Graz, am Theater Basel, an den Münchner Kammerspielen und am Schauspiel Frankfurt. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Regisseuren Alexander Nerlich, Thom Luz, Bernadette Sonnenbichler und Maria Viktoria Linke. Für seine Ausstattung von Urfaust am Hans Otto Theater Potsdam wurde er in der Kritikerumfrage von Theater heute 2014 als bester Nachwuchskünstler nominiert. Am Deutschen Theater Berlin wirkt er nach Der Mensch erscheint im Holozän in Alte Meister zum zweiten Mal in einer Inszenierung von Thom Luz mit.

Mit englischen Übertiteln
6. Juni 2023 20.00 - 22.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Mit englischen Übertiteln
10. Juni 2023 19.30 - 21.45
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
19. Juni 2023 19.00 - 21.15
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
Zum 25. und letzten Mal
Mit englischen Übertiteln
25. Juni 2023 19.00 - 21.55
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 30,00 € |
Preisgruppe 2 | 23,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €