
Buchpremiere
Auf den Brettern der Welt – Das Deutsche Theater Berlin
von Esther Slevogt
Selten spiegeln sich Sternstunden und Abgründe eines Landes so prägnant in der Geschichte eines Theaters wie im Fall des Deutschen Theaters Berlin: angefangen von Aufbruch und Emanzipation des deutschen Bürgertums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, dem dieses Theater seine Gründung verdankt, hin zum Verhängnis der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, in das dieses Bürgertum im Nationalsozialismus stürzte. Im anschließenden Kalten Krieg war es die wichtigste Bühne in der DDR, von der während der politisch-gesellschaftlichen Wende von 1989/90 entscheidende bis in die Gegenwart reichende Impulse ausgingen. All dies schildert Esther Slevogt in ihrem sprachlich genau, elegant erzählten und wunderbar inszenierten Buch Auf den Brettern der Welt.
Auf den Brettern der Welt - Das Deutsche Theater Berlin erschien im Aufbau Verlag
Auf den Brettern der Welt - Das Deutsche Theater Berlin erschien im Aufbau Verlag
With Esther Slevogt
Moderation Knut Elstermann
Buchpremiere
17. Oktober 2023
Rangfoyer
17. Oktober 2023
Rangfoyer
Außerdem im Spielplan
Infotreffen
DT Jung*
Kick-Off der SpielKlubs
Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
17:00
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.30