Angela Winkler
Angela Winkler, geboren in Templin, von 1971 bis 1978 Mitglied der Schaubühne Berlin, spielte dort in Inszenierungen von Peter Stein und Luc Bondy. Seit 1980 arbeitet sie frei und immer wieder mit bedeutenden Regisseuren wie Robert Wilson (Ein Wintermärchen, 2005; Die Dreigroschenoper, 2007; Lulu, 2011) oder Peter Zadek zusammen. Ihre Filmkarriere beginnt 1968, unter anderem spielt sie die Hauptrolle in Die verlorene Ehre der Katharina Blum und Oscars Mutter in Die Blechtrommel (Regie: Volker Schlöndorff). Für ihre Darstellungen in Der Kirschgarten am Akademietheater Wien und in Hamlet bei den Wiener Festwochen wird sie zweimal zur "Schauspielerin des Jahres" gewählt. 2000 erhält sie für ihre Darstellung der Rebekka West in Ibsens Rosmersholm (alles Regie: Peter Zadek) am Akademietheater Wien den Gertrud-Eysold-Ring. Im ARD ist sie in Altersglühen unter der Regie von Jan-Georg Schütte zu sehen, sowie die TV Komödie Das Gewinnerlos mit Matthias Habich, in dem sie zur besten Nebendarstellerin ausgezeichnet wurde. Kürzlich stand sie mit Juliette Binoche und Kristen Stewart für den internationalen Kinospielfilm Sils Maria von Olivier Assayas vor der Kamera und drehte zuletzt für Amazon den neuen Kinospielfilm von Luca Guadagningo Suspiria mit Tilda Swinton und Dakota Johnson.
Für ihre Leistung im Theater erhält Angela Winkler den Deutschen Schauspielpreis 2019.
Für ihre Leistung im Theater erhält Angela Winkler den Deutschen Schauspielpreis 2019.

Foto: Ruth Walz