
Gastspiel Rimini Protokoll
Evros Walk Water
Ein Cage-Re-Enactment
Konzept, Regie, Montage Daniel Wetzel
Raum Adrianos Zacharias
Raum (Assistenz) Magda Plevraki
Dramaturgie Ioanna Valsamidou
Gastspiel 27. – 30. Januar 2016
Evros heißt der Fluss, der Griechenland und die Türkei trennt – eine Demarkationslinie der Festung Europa. Seit der passierbare Abschnitt des Evros 2012 durch Grenzanlagen weitgehend abgeriegelt wurde, bleibt Flüchtlingen nur der weitaus teurere und gefährlichere Weg in Booten von der türkischen Küste aus zu Inseln in der Ägäis. Für Evros Walk Water hat Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) in Athen mit fünfzehn Jungen aus Irak, Afghanistan und Syrien ein Bühnenbild und ein Hör-Stück erarbeitet, bei dem eine 3-minütige Version von Water Walk von John Cage aus dem Jahr 1960 aufgeführt wird. Die ursprünglichen Instrumente und Geräusche vom Gummitier bis zum Klavier wurden durch solche ersetzt, anhand derer die Jungen vom Grund ihrer Flucht, ihrem Weg nach Europa und ihrem Alltag in Athen erzählen. Da sie qua Reisebestimmungen nicht auf der Bühne sein können, finden sich die Zuschauer auf der Bühne an deren Stelle, lauschen den Geschichten an einzelnen Hörstationen, an denen sich die "Instrumente" befinden und führen dann die Anweisungen der Jungen aus, um das Konzert zum klingen zu bringen – eine Geräuschfeier über politische, über Raum- und Zeitgrenzen hinweg.
Außerdem im Spielplan
Dirk und ich
von und mit Marcel Kohler
Box
19.30 - 21.05
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Regie: Alexander Riemenschneider
Kammerspiele
20.00 - 21.55
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Regie: Anne Lenk
Deutsches Theater
20.30 - 22.20