
Früh-Stücke
Regisseur_innen, Dramaturg_innen und Ensemble stellen die nächsten Premieren vor
Früher informiert sein – bei Sonntagskaffee und Croissant: Am Sonntag, den 13. Januar, stellen Regisseur_innen, Dramaturg_innen und das Ensemble die nächsten Premieren vor: Los geht's mit einer Einführung von Dramaturg John von Düffel in das Stück In der Sache J. Robert Oppenheimer in der Regie von Christopher Rüping, das am 20. Januar Premiere feiert. Danach gibt es eine szenische Kostprobe zur Produktion des Jungen DT Der Plan von der Abschaffung des Dunkels, die am 12. Februar zum ersten Mal aufgeführt wird, und Dramaturgin Birgit Lengers unterhält sich mit Regisseurin Nora Schlocker über das Stück. Zu René Polleschs Inszenierung Black Maria, deren Premiere am 30. Januar stattfindet, unterhalten sich Dramaturgin Juliane Koepp und Ensemblemitglied Katrin Wichmann über die Arbeit der Schauspieler_innen bei René Pollesch. Zum Schluss geben Schauspielerin Birgit Unterweger und Dramaturgin Meike Schmitz einen Einblick in Alexander Riemenschneiders Inszenierung von Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten mit Berlin-Gedichten von Kästner aus dem Jahr 1930.
13. Januar 2019, Saal
Außerdem im Spielplan
Kammerspiele
19.00 - 20.50
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Mit englischen Übertiteln
Deutsches Theater
20.00 - 21.40
Das Hexenlied
Ein Balladenabend von und mit Bernd Stempel
Bar
21.00 - 22.45
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse