
Tanz im August – 31. Internationales Festival Berlin
Jérôme Bel: Isadora Duncan
Mit seinem Solo für die Tänzerin und Lehrerin Elizabeth Schwartz setzt Jérôme Bel die Serie seiner Porträts fort, die er 2004 begann. Erstmals aber zeichnet der französische Choreograf in “Isadora Duncan” das Porträt einer verstorbenen Tänzerin und verwendet dabei ihr autobiografisches Buch “My Life”. In der Figur Isadora Duncan entdeckt Bel eine visionäre Choreografin, die durch ihre große Freiheit des Ausdrucks sowie ihre Vorliebe für Spontaneität und Natürlichkeit die Basis für den modernen Tanz schuf. Eine Version des Stücks entsteht via Skype simultan mit der Tänzerin Catherine Gallant in New York, da die R.B. / Jérôme Bel company aus ökologischen Gründen nicht mehr fliegt.
Konzept: Jérôme Bel
Assistenz: Sheila Atala
Mit: Elisabeth Schwartz
Künstlerische Beratung & Geschäftsführung: R.B. Jérôme Bel Rebecca Lasselin
Produktionsmanagement: R.B. Jérôme Bel Sandro Grando
Mit Auszügen aus den Tanzstücken von Isadora Duncan.
Produktion: R.B. Jérôme Bel.
Koproduktion: Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer, La Commune centre dramatique national d’Aubervilliers, Les Spectacles Vivants – Centre Georges Pompidou, Festival d’Automne à Paris, R.B. Jérôme Bel, BIT Teatergarasjen. Unterstützt von: CND Centre National de la Danse Pantin, MC93 Bobigny, Ménagerie de Verre Paris im Rahmen von Studiolab für die Bereitstellung von Studios. von R.B Jérôme Bel wird unterstützt von DRAC – Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten von Paris – Ministerium für Kultur und Kommunikation, Institut Français, French Ministry for Foreign Affairs, für internationale Tourneen und von ONDA – Office National de Diffusion Artistique für Tourneen in France.
Mit freundlicher Unterstütztung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur/DGCA.
Karten sind nur bei Tanz im August erhältlich: tanzimaugust.de
Konzept: Jérôme Bel
Assistenz: Sheila Atala
Mit: Elisabeth Schwartz
Künstlerische Beratung & Geschäftsführung: R.B. Jérôme Bel Rebecca Lasselin
Produktionsmanagement: R.B. Jérôme Bel Sandro Grando
Mit Auszügen aus den Tanzstücken von Isadora Duncan.
Produktion: R.B. Jérôme Bel.
Koproduktion: Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer, La Commune centre dramatique national d’Aubervilliers, Les Spectacles Vivants – Centre Georges Pompidou, Festival d’Automne à Paris, R.B. Jérôme Bel, BIT Teatergarasjen. Unterstützt von: CND Centre National de la Danse Pantin, MC93 Bobigny, Ménagerie de Verre Paris im Rahmen von Studiolab für die Bereitstellung von Studios. von R.B Jérôme Bel wird unterstützt von DRAC – Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten von Paris – Ministerium für Kultur und Kommunikation, Institut Français, French Ministry for Foreign Affairs, für internationale Tourneen und von ONDA – Office National de Diffusion Artistique für Tourneen in France.
Mit freundlicher Unterstütztung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur/DGCA.
Karten sind nur bei Tanz im August erhältlich: tanzimaugust.de
16. – 18. August 2019
Deutsches Theater
17.8. Audiodeskription & Haptic Access Tour
18.8. Meet the Artist
Deutsches Theater
17.8. Audiodeskription & Haptic Access Tour
18.8. Meet the Artist
Außerdem im Spielplan
Infotreffen
DT Jung*
Kick-Off der SpielKlubs
Die künstlerischen Leiter:innen der DT Jung* Spielklubs stellen die Klubs der neuen Spielzeit vor. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort wird noch benannt
17:00
Vorstellung fällt leider aus
Regie: Jessica Weisskirchen
anschließend im Bühnenbild DT Kontext: Jetzt mit Anfassen! Das andere Publikumsgespräch
Leider muss die Vorstellung von Edward II. Die Liebe bin ich entfallen. Der Grund dafür sind Erkrankungen im Ensemble.
Box
19.30
Ausverkauft
Evtl. Restkarten an der Abendkasse
Evtl. Restkarten an der Abendkasse