Der kleine König Dezember

Ein Familienstück nach dem Buch von Axel Hacke
Musik Matthias Schubert
Licht Marco Scherle
Dramaturgie Maura Meyer
Premiere
3. November 2019, Saal
Dauer: 1 Stunde, keine Pause
Für alle ab 7 Jahren
Lisa HrdinaDer kleine König Dezember II.
Simon BrusisDer Mann
Der kleine König Dezember II.
Der Mann
rbb Kultur
Regine Bruckmann, 04.11.2019
Mit einem Schreit tritt sie [Lisa Hrdina] auf und sie hält die Stimmung bis zum Schluss. […] Insgesamt wie eine Energiespritze, wie ein Schluck aus einer Red Bull Dose.

Der kleine König Dezember der ist bei ihr ungeheuer quirlig, lebendig, lebensfroh, frech, phantasievoll, und sie [Lisa Hrdina] mischt den Mann richtig auf.

Die Regisseurin Anne Bader hat viele kleine Situationen und Witze eingebaut. Das macht es für Kinder anschaulich.

Immer da wo Axel Hacke in Geschlechtsrollen-Klischees gedacht hat und geschrieben hat, haben die Regisseurin und ihr Team eingegriffen.

Das macht Spaß.
Mit einem Schreit tritt sie [Lisa Hrdina] auf und sie hält die Stimmung bis zum Schluss. […] Insgesamt wie eine Energiespritze, wie ein Schluck aus einer Red Bull Dose.

Der kleine König Dezember der ist bei ihr ungeheuer quirlig, lebendig, lebensfroh, frech, phantasievoll, und sie [Lisa Hrdina] mischt den Mann richtig auf.

Die Regisseurin Anne Bader hat viele kleine Situationen und Witze eingebaut. Das macht es für Kinder anschaulich.

Immer da wo Axel Hacke in Geschlechtsrollen-Klischees gedacht hat und geschrieben hat, haben die Regisseurin und ihr Team eingegriffen.

Das macht Spaß.
Berliner Zeitung
Ulrich Seidler, 06.11.2019
Mit Licht- und Toneffekten, vor allem aber durch Reaktionen der beiden Spieler entfalten diese Träume im Handumdrehen wirklichkeitsausknipsende Kraft.

[...] und wir befinden uns wieder im Saal des Deutschen Theaters, in dem beim Schlussapplaus Jubel ausbricht.

[..] im Theater, wenn man es so pur und direkt wirken lässt wie die Regisseurin Anne Bader, ist das Weltzeigen kein Problem.

[...] Das sitzt bei Hrdina genau und kommt doch aus reinstem Kinderherzen.
Mit Licht- und Toneffekten, vor allem aber durch Reaktionen der beiden Spieler entfalten diese Träume im Handumdrehen wirklichkeitsausknipsende Kraft.

[...] und wir befinden uns wieder im Saal des Deutschen Theaters, in dem beim Schlussapplaus Jubel ausbricht.

[..] im Theater, wenn man es so pur und direkt wirken lässt wie die Regisseurin Anne Bader, ist das Weltzeigen kein Problem.

[...] Das sitzt bei Hrdina genau und kommt doch aus reinstem Kinderherzen.
Berliner Morgenpost
Ulrike Borowczyk, 13.12.2019
Der abgelegene Saal ist perfekt für die Geschichte. Mit dem ausladenden, glitzernden Kronleuchter wirkt er aus der Zeit gefallen. Wie gemacht für einen umtriebigen kleinen König, in dessen Welt alles anders ist. […]

Lisa Hrdina gibt den König mal als quengelndes Kind, mal als coolen Teenager, dann wieder weise und alterslos. […]

Die Aufführung bewahrt sich die Poesie der Vorlage und erinnert nicht von ungefähr an Saint-Exupérys "Kleinen Prinzen". So märchenhaft wie nachdenklich stimmend.
Der abgelegene Saal ist perfekt für die Geschichte. Mit dem ausladenden, glitzernden Kronleuchter wirkt er aus der Zeit gefallen. Wie gemacht für einen umtriebigen kleinen König, in dessen Welt alles anders ist. […]

Lisa Hrdina gibt den König mal als quengelndes Kind, mal als coolen Teenager, dann wieder weise und alterslos. […]

Die Aufführung bewahrt sich die Poesie der Vorlage und erinnert nicht von ungefähr an Saint-Exupérys "Kleinen Prinzen". So märchenhaft wie nachdenklich stimmend.
Zuschauer:innen zum Stream im Dezember 2020
20.12.2020
Der kleine König tut gut. So viel Fantasie! Danke vielmals.

Endlich wieder richtiges Theater ;-)! Das hat gut getan, vielen Dank!'

Das war toll! Vor allem die Traumschubladen und den Drachen fanden wir am coolsten. Die Klasse 2d

Mir hat es gut gefallen, das Stück ist sehr witzig und spannend

Elenie (5 Jahre!) fand es auch toll!

Wieder mal Kind sein! Wolfgang (74)

Vielen Dank für dieses schöne Stück Theater!

Danke für dieses fantasievolle Märchen.

Vielen Dank für das wundervolle Spiel! Schöne Kostüme auch!

Unsere Lieblingsgedanken waren, dass man Stern sein kann, wenn man stirbt und dass die Bilder immer da sind, auch wenn man nicht immer gleichmäßig an alle rankommt. Danke schön. Sehr, sehr liebevolle Produktion

Lieber kleiner König,
das Stück war sehr schön Dein Kilian
Der kleine König tut gut. So viel Fantasie! Danke vielmals.

Endlich wieder richtiges Theater ;-)! Das hat gut getan, vielen Dank!'

Das war toll! Vor allem die Traumschubladen und den Drachen fanden wir am coolsten. Die Klasse 2d

Mir hat es gut gefallen, das Stück ist sehr witzig und spannend

Elenie (5 Jahre!) fand es auch toll!

Wieder mal Kind sein! Wolfgang (74)

Vielen Dank für dieses schöne Stück Theater!

Danke für dieses fantasievolle Märchen.

Vielen Dank für das wundervolle Spiel! Schöne Kostüme auch!

Unsere Lieblingsgedanken waren, dass man Stern sein kann, wenn man stirbt und dass die Bilder immer da sind, auch wenn man nicht immer gleichmäßig an alle rankommt. Danke schön. Sehr, sehr liebevolle Produktion

Lieber kleiner König,
das Stück war sehr schön Dein Kilian

In Kooperation mit

Außerdem im Spielplan

Mit englischen Übertiteln

Forever Yin Forever Young

Die Welt des Funny van Dannen
Regie: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner
Kammer
19.30 - 22.10