
Was wird hier gespielt? Wer macht die Regeln? Und welche Spielregeln gilt es in Frage zu stellen, um alteingesessenen Autoritäten zu trotzen? Was müssen wir bereit sein aufs Spiel zu setzen, um uns selbst im Spiegel anblicken zu können?
Inspiriert von Sophokles Tragödie Antigone begegnen neun junge Akteur:innen den Herrschenden ihrer Alltagswelt mit ihren Wutgelüsten und Ängsten.
Was können wir den uralten Konflikten und ihren Aushandlungen entnehmen, wovon können wir zehren und was verwerfen? Und was ist vielleicht aktueller denn je? Was verlangt uns unsere Wut dabei verdammt nochmal ab? Wie lässt sich dieses starke Gefühl jenseits von Rachegelüsten in produktive Bahnen lenken? Wer sind wir ohne sie, und wer wollen mit ihr sein?
Hin- und hergerissen zwischen Wut und Resignation, Scham und Hoffnung, Aufbegehren und Fluchtimpulsen ringen sie nach einem Weg durch das Chaos menschlicher Regungen, eigener Überzeugungen und fremder Erwartungen in den sie beherrschenden Strukturen.
Mit: Mathilda Ahlswede, Cai Cohrs, Nora Dieterich, Paloma Rane-Groc, Joscha Schütz, Fanny Sel Baute, Sofia Toro Yassine, Kimoni Trowers, Leander Wüstrich
Inspiriert von Sophokles Tragödie Antigone begegnen neun junge Akteur:innen den Herrschenden ihrer Alltagswelt mit ihren Wutgelüsten und Ängsten.
Was können wir den uralten Konflikten und ihren Aushandlungen entnehmen, wovon können wir zehren und was verwerfen? Und was ist vielleicht aktueller denn je? Was verlangt uns unsere Wut dabei verdammt nochmal ab? Wie lässt sich dieses starke Gefühl jenseits von Rachegelüsten in produktive Bahnen lenken? Wer sind wir ohne sie, und wer wollen mit ihr sein?
Hin- und hergerissen zwischen Wut und Resignation, Scham und Hoffnung, Aufbegehren und Fluchtimpulsen ringen sie nach einem Weg durch das Chaos menschlicher Regungen, eigener Überzeugungen und fremder Erwartungen in den sie beherrschenden Strukturen.
Mit: Mathilda Ahlswede, Cai Cohrs, Nora Dieterich, Paloma Rane-Groc, Joscha Schütz, Fanny Sel Baute, Sofia Toro Yassine, Kimoni Trowers, Leander Wüstrich
Premiere
9. Juni 2023
Box
weitere Vorstellungen: 10. und 11. Juni 2023
9. Juni 2023
Box
weitere Vorstellungen: 10. und 11. Juni 2023
PREMIERE
9. Juni 2023 19.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 6,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
10. Juni 2023 19.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 6,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €
11. Juni 2023 18.00
Karten
Karten & Preise
Preisgruppe | Regulär |
---|---|
Preisgruppe 1 | 6,00 € |
Karten für Schüler_innen und Studierende: DT/Kammerspiele 9 €; Box/Saal 8 bzw. 6 €