
Preisverleihung
Menschenrechtspreis 2022
der Gerhart und Renate Baum-Stiftung an die Autorin Katja Petrowskaja
Der Kunst als "Tochter der Freiheit" kommt in dieser Epochenwende eine besondere Bedeutung zu. Die Kyjiwer Autorin Katja Petrowskaja ist mit ihrer Entschlossenheit, mit ihrer künstlerischen Kraft eine empfindsame, nachdenkliche und eindringliche Stimme. Ihr öffentliches Wort hat in hohem Maß dazu beigetragen, dass die ukrainische Gesellschaft als handelndes Subjekt wahrgenommen wurde. Für ihr vielfältiges Engagement wird sie mit dem mit 10.000 € dotierten Menschenrechtspreis der GERHART UND RENATE BAUM-STIFTUNG geehrt. Die Laudatio hält der Filmschauspieler, Dramaturg und Autor Hanns Zischler. Die Preisträgerin liest aus ihren Werken und trifft Stefanie Schiffer, die Geschäftsführerin vom "Europäischen Austausch", und den Politiker und Menschrechtsaktivisten Gerhart Baum zu einem Gedankenaustausch über die Perspektive einer selbst bestimmten ukrainischen Gesellschaft. Mit dem eindrucksvollen Gesangssolo "Djamila Boupacha" von Luigi Nono, setzt die ukrainische Sängerin Viktoriia Vitrenko einen besonderen musikalischen Akzent.
Preisverleihung
4. Dezember 2022
Kammerspiele
4. Dezember 2022
Kammerspiele